Neues Gehäuse da Hitzestau, OC 8700K + 1080TI

jupp - das kostet !

meine läuft entspannt bei 1950 MHz @ 0,993V

nur wenig mehr Spannung lässt die Graka einfach kochen.
Hab auch 2x 120mm auf der Karte. War mir zu laut.

Der Kühler kontaktiert zwar direkt alle Hotspots - hat aber selbst wenig Kühlfläche.

Musst mal schauen wieviel besser die Temps sind wenn du eben in Last bist und dann die Seitenwand öffnest.
Ob sich es eben wirklich lohnt den Tower zu tauschen.
 
Der Warmluftabtransport ist einfach zu wenig. Mehr Durchsatz in Luftvolumen, größere Lüfter hinten könnte helfen. In dem Fall würde ich sogar mehr absaugen, auch wenns dann staubig wird. Die Grafikkarte und der Kühler der CPU stehen einer optimalen Strömung im Wege, würde ich schätzen. Testen kannst du das ja einfach, indem du hinten und oben die Lüfter temporär aufdrehst.
 
@Merle hinten geht max 120mm, sind auch verbaut. oben hab noch einen 140mm der raus befördert und vorne 2 x 140mm die rein befördern. hatte auch schon zusätzlich zum jetzigen Setup noch einen 120mm oben der raus gepustet hat und einen 120mm unten der rein befördert hat. Wie gesagt so wirklich was hat das alles nicht mehr gebracht mit so vielen Lüftern. Mein System ist halt übertaktet und alles erzeugt zu viel Wärme in dem kleinen Gehäuse wo auch noch der CPU Kühler und die Große VGA Karte den Luftstrom im Wege sind.
Desewegen die Überlegung wie ich das alles lösen könnte, neues Gehäuse oder AIO wo zu mindest die Wärme der CPU direkt heraus gefördert wird, bei der VGA Karte wird es halt schwierig die Luft direkt nach außen zu befördern
Ergänzung ()

Vielleicht ist es optimal beides zu machen, AIO auf CPU und ein breiteres Gehäuse.
So wirklich Lust habe ich nicht alles wieder runter zu takten um die Temperaturen ( Lautstärke ) wieder in den Griff zu kriegen. Möchte schon max Leistung in Games
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hau dir eine Custom Loop rein.
Also eine fette Wasserkühlung.

Entweder <> Oder

Du kannst nicht fett OC fahren und davon ausgehen das es leise und kühl bleibt ?! ...

Häng einfach mal ein Messgerät an die Steckdose und vergleiche mal zwischen OC & Stock.

Dann weißt du auch warum das notwendig ist.
 
@RaptorTP mit dem Gedanken Custom Loop habe ich auch schon gespielt, aber bin am überlegen ob ich mir ne 3080TI holen werde, daher ist es momentan nicht der richtige Zeitpunkt für ne Custom Loop finde ich.
 
Geb ich dir recht.
Dann schraub das OC ein wenig runter, die Lüfterdrehzahl ein wenig rauf und warte ab.

Oder eben mal die Arctic P14 testen.

5er Pack 36€ alle 140mm

kann bald mehr dazusagen.
 
Also ne custom loop kann man natürlich überlegen, aber da würde ich doch eher auf ein neues Case schielen - alleine was ein ordentlicher gpu block kostet .. dafür bekommst du schon ein neues Gehäuse welches die gpu usw kühlt auch ohne wakü.

Musst du aber wissen ;)

@kolle77 raptorTP hat auch mein Case getestet und auch bei gamers Nexus hat es hervorragend abgeschnitten - vllt schaust du es dir ja Mal an. Bin (bis auf die Größe) sehr zufrieden damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Ich denke auch leider etwas zu groß für mich, an sonsten gefällt es mir auch sehr . Was wäre eine gute Alternative was nicht ganz so groß ist ?
Ergänzung ()

Hab gerade gesehen gibt auch ne Black Edition von dem Case, gefällt mir optisch schon besser aber auch ein stolzer Preis plus das Riser Kabel dazu kommt schon was zusammen😬
 
Beides zusammen aktuell 250€ ca.
 
Zurück
Oben