neues Heimkinosystem - Help!

Kun

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
16
Hallo, beziehe demnächst meine neue Wohnung und hier ist im Wohnzimmer ein Heimkinosystem geplant. Wäre mein erstes System und ich bin in diesem Bereich leider noch Neuling.

Es werden 2 verschiedene Varianten Angeboten:
1.) Receiver (hier müsste man dann die Lautsprecher extra hinzukaufen, oder):

http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V571...1?s=aps&ie=UTF8&qid=1333953414&sr=1-1-catcorr

2.) Komplettsysteme wie

http://www.amazon.de/Samsung-HT-D55...=sr_1_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1333954406&sr=1-3


Für mich ist es jedoch wichtig, dass ich über das Heimkinosystem Fernsehen/Spielen (PS3)/DVD, BD schauen kann, aber auch teilweiße Musik hören kann.

Bin ich hier mit einen von den beiden Systemen bzw. Variante gut aufgehoben? Wenn ja was wäre die bessere?

Preislich stell ich mir so zwischen 600-700€ vor, jedoch sollte das Samsung Komplettsystem auch passen, würde auch der Preis von ca. 400€ passen.

Freue mich schon jetzt auf eure Hilfe,

Danke,
Kun.
 
die komplettsysteme sind totaler müll, die lautsprecher in den boxen kosten meistens unter 10 euro, hast du denn platz für standlautsprecher? welche musik hörst du?
 
der Yamaha reciver ist der Kracher in der Preisgrp. hatte den auch auch mal bevor ich mir den grossen bruder vom 571 geholt habe. alleine das er ein mikrofon hat um die boxenabstände & co automatisch einzustellen, macht einen grossen klangunterschied da. ich würde den reciver nehmen, da ich ka habe wie das samsung system klingt.

Auch ist hier immer der persönliche geschmack sehr ausschlag gebend.

Am besten du suchst dir 2-3 "systeme" hgeraus und hörst die probe, so ist dein persönlicher geschmack auch kaufargument.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du sagst, dass dir Musik wichtig ist und dein Budget bei rund 650€ liegt, dann würde ich zu einer 2.0 Lösung greifen. Platz für Standlautsprecher?

Was Receiver angeht rate ich von Samsung ab. Die haben nicht viel KnowHow auf den Gebiet. Yamah ist meiner Meinung nach Klasse. Hat eine "sehr" neutrale Wiedergabe, wirkt edel und immer viel Einstellmöglichkeiten.
 
Danke für die tollen Antworten.

Also Musik ist nicht so wichtig, vorrang haben ganz klar TV (Sender wie Pro7, Sat1, etc.) und DVD/BD schauen.
Wenn ich hier zu den genannten Yamaha Receiver greife, welches Lautsprechersystem würde hier gut harmonieren?

Das Wohnzimmer hätte Dachschrägen (also Dachgeschosswohnung). Ist eine anbringung der Lautsprecher beim Wohnzimmerverbau (also nur an der Front) sehr schlecht?? oder lass es sich auch sehr gut einrichten?

LG;
Kun
 
@momo_2003 Er wollte um 600-700€ ein ganzes System und nicht nur den Receiver ;)
 
ok das wäre in beiden Fällen wieder Receiver, benötigt man aber dazu keine Lautsprecher?

Wie wäre generell der Anschluss eines Heimkinosystems?

TV/DVD Player schließt man an den Receiver an. Receiver an Lautsprechersytem? Verstehe ich das richtig?

LG, Kun
 
@raptor: das System von Pioneer ist eben Receiver + Lautsprecher oder? kann man darüber alles wiedergeben TV, Spiele, DVD?
 
ja tv/dvd/bd/ps3 &co werden am reciver angeschlossen. (mit chince/hdmi/optischen digi/analogendigi) der reciver hat 5 Lautsrecherausgänge (2xvorne/2xhinten/1center/1xsub) x einen weiteren kanal (a/b/ a+b) für vordere Lautsprecher.
Einstellen tut sich der yamaha mithilfe des mikro selber, also nahzu pefekt eingestellt.


bezieht sich auf dein geposteten yamaha reciver

Wenn du viel Filme schaust, dann suche dir bitte ein system mit x.1 also sub. denn die meisten dvd/bd filme sind in Dolby digi und aufwärts, das bedeutet das der tiefe bass seine eigene spur hat (x.1) und wenn du ein x.0 system hast, geht doch einiges von den effekten verloren ( war bei mir so, bei action filme war der klang zwar gut, aber irgendwie fehlt was ohne sub bei dd/dts/und co.)

habe den kleinen yamaha reciver im schlafzimmer stehen, wenn du die anschlusse sehen möchtest, kann ich ein foto von der rückseite einstellen, da siehst du alle anschlussmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kun schrieb:
1.) Receiver (hier müsste man dann die Lautsprecher extra hinzukaufen, oder):

http://www.amazon.de/Yamaha-RX-V571...1?s=aps&ie=UTF8&qid=1333953414&sr=1-1-catcorr

Solange Du die Zusatzfeatures nicht brauchst, reicht auch der kleine Bruder RX-V471. Das gesparte Geld besser in die Boxen stecken. Da kommt es dann auf Deinen Hörgeschmack an.
Alternativ die Vorschläge von kusa und RaptorTP.

Das Canton Movie würde ich nicht nehmen, schau dazu in mein 5.1-Topic (siehe Sig).
 
also ist es auch kein problem, die lautsprecher nur an der front anzubringen? oder müssten sie im ganzen raum verteilt werden??

wie schließt man hauptsächlich die geräte an? mittels hdmi (tv)?
muss man zb blue ray player, ps3 noch extra an den receiver anschließen, obwohl die Geräte schon an dem TV angeschlossen sind?

Danke,
Kun
 
Der Vorschlag von RaptorTP ist der beste und die Dinger vom Canton ( wie auch alle anderen in dieser Grösse ) taugen nichts.
 
du brauchst nur noch die Kabel und Lautsprecherkabel

alles andere dabei

Receiver & Boxen

- die Dinger haben echt gut WUMMS - selbst ohne Subwoofer !

VIEL SPAß - du wirst es nicht bereuen

kannst dort alles anschließen !
 
Kun schrieb:
also ist es auch kein problem, die lautsprecher nur an der front anzubringen? oder müssten sie im ganzen raum verteilt werden??

Bei einem 5.0 Systen kommen drei vorne und zwei hinten - ein minimum an Wissen sollte man aber schon mitbrignen...
 
Zurück
Oben