News Neues MacBook Air vorgestellt – ab morgen erhältlich

akephal schrieb:
der verlötete Arbeitsspeicher und der NICHT auswechselbare Akku vermiesen alles.

Ich versteh nicht warum sie immer solche schnitzer in ein Produkt einbauen...

Dann erzähl mir jetzt mal, wie du ein so schmales Gerät bauen willst
mit einer guten Akkulaufzeit, bei dem Akku und Ram nicht festgelötet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann brauchst du aber auch noch nen nicht Apple Produkt, denn die unterstützen ja kein USB 3.0. :D
 
Die Displays der MBAs hatten eigentlich den genialen Effekt, dass sie trotz glare nicht so stark spiegelten und daher mMn den 13.3" MBPs überlegen sind.

Leider von der GPU-Leistung ein Rückschritt wie bei allen aktuellen Macs aber sonst definitiv kaufbar.

Jetzt sollte man nur TB Festplatten und Dockingstations rausbringen.
 
Schade um das Macbook white, das war früher A) billiger als das Air und B) hatte wesentlich mehr Leistung
 
blos wieder ein überteuertes statussymbol, außen hui inne pfui. ich hab ein 14" von acer mit 160GB SSD 4gb ram und ner umschaltbaren grafikkarte sodass ich 1080p gucken kann, klar 1,3 Intel Dualcore ist nicht das gelbe vom ei, aber mit 6+ stunden akkulaufzeit kann man selbst auf Langstrecke durcharbeiten und dank 4gb ram und SSD sehr flot verarbeitung ist für mich Ok und das 2009 für 600€, ich weiß nicht was apple mehr bietet

kann ja noch so toll aussehen, aber mit nichtmal 2GB ram würde ich nicht arbeiten können, wer es brauch um etwas anderes damit zu kompensieren, soll halt zahlen :D
 
...und für das bin ich nicht bereit solche Preise zu berappen.
Vom Design ein Apple typischer Augenschmaus, schön anzusehen ist so ein Gerät allemal. Dafür etwas mehr zu verlangen steht auch außer Frage, denn auch Design ist ein klares Statement.
Ziehe ich allerdings Parallelen zu Windows Notebooks, bei denen zugegebenermaßen bisher nur Samsung versucht Apple designtechnisch zu imitieren bekomme ich da für das Geld doch deutlich mehr Technik für weniger Geld.

Anwendungsbeispiel bei meiner Frau:
Bisschen Surfen hier, mal ne Email schreiben da, etwas Youtube dort und evtl. mal für ne Behörde was tippen dann ist das was sie mit dem Ding treibt schon erschlagen.
Ich habe ihr heute ein neues Notebook gekauft für 320.- Euro, was für diese Zwecke schon oversized ist:
http://www.notebooksbilliger.de/len...d?eqsqid=644e6033-238f-426a-a878-82561dfebe9b
Ihr altes Gerät war ein Fujitsu Siemens V2030 mit einem Celeron 1,4GHz und aufgerüsteten 768MB Speicher (Win XP SP3). Das Ding ist uralt und der Monitor bekommt langsam Lichtflecken, sonst hätte es der noch lange getan. Wenn man bedenkt, dass es das mal zu einem Handyvertrag dazu gab, hat es sein Geld redlich verdient *g*

Und kommt mir jetzt bitte nicht mit "alles aus einer Hand" oder "einfach stabil", das Notebook meiner Frau war auch nie defekt, und einen Absturz hat die Kiste auch nie erlebt. Das lasse ich als Preissteigerungsargument also nicht gelten.

Macht den Preisunterschied tatsächlich nur das Design aus, ist es die Käuferschicht die man damit ansprechen möchte, oder ist es doch ein Stück weit Relegion? Leisten könnte ich es mir, mir Apple Produkte zu "gönnen", aber scheinbar zu pragmatisch veranlagt.
 
Einerseits verstehe ich die, die den Preis, den nicht austauschbaren Akku etc. bemängeln, jedoch sind dies Apple-Produkte. Das wird sich in Zukunft nicht ändern, außerdem finde ich die Marke Apple, das Design, das OS großartig. Es ist eben für Leute gedacht die nicht auf das Preis/Leistungsverhältnis achten (brauchen), das ist ein weiterer Punkt warum sich Apple Produkte so gut verkaufen - es will sie jeder haben weil sie nicht jeder haben kann.

Und dass der Umsatz bei Apple steigt, wenn das iPhone mit Vertrag vielleicht 100€ kostet wundert mich nicht.
Mit Apple's Teilzahlung oder Consumer-Banken kaufen sich die Leute die Produkte mit Raten nur um auch "cool" zu sein oder weil sie eben auf das Design abfahren.

Der Preis ist berechtigt, weil Leute die Produkte um diesen Preis kaufen - würden sie dies nicht, wären sie wahrscheinlich auch günstiger. Deshalb jedes mal auf Apple rumzuhacken weil ja alles so teuer ist, festgelötet ist und teuer bei Apple nachgerüstet werden muss ist nicht fair: das nennt sich ein sehr gutes Marketing und wenn die Konsumenten mitspielen sogar sehr klug!
 
Zuletzt bearbeitet:
M Polle schrieb:
Ich fände diese gesamte Geschichte nur halb so schlimm, wenn dieser Hype darum nicht wäre und dieses getue "ich bin anders, weil ich ein Appleprodukt habe"!

QUOTE]

Ich bin anders?! Eher, ich bin die breite Masse.
Bei uns auf der Arbeit haben von 10 Leuten 9 Iphones.
An der Uni meiner Frau haben von 10 Studenten sicher 5 ein Apple Notebook und 10 das Iphone :-)
 
Obwohl ich kein Apple-Freund bin, scheint mit dem neuen 13-Zöller mein langjähriges Lavieren ein Ende zu haben - bis auf das fehlende UMTS-Modul, USB 3.0 und vielleicht ein mattes Display hat das Gerät alles, was ich für ein leistungsfähiges Office-Notebook brauche.

Es gibt übrigens bereits erste Tests, die das Macbook Air unisono sehr gut bewerten. Bleibt nur die Frage nach dem Lüfterverhalten ...
 
@Nicie: Sehe ich auch so, mittlerweile hat vielleicht jeder Dritte den ich antreffe ein iPhone.
Vor einigen Jahren war dieses "Gefühl" vielleicht noch vorhanden, jetzt springt man bloß auf den Zug mit auf. Es geht lediglich darum: "MacBook Pro's sind cool auch wenn ich nur im Internet mit meinem 2.000€-Gerät surfe".
Ist doch bei Autos nicht anders, der eine hat einen VW und der andere einen Mercedes um von A nach B zu gelangen, der Unterschied sind Reperatur und Servicekosten, Anschaffungskosten und natürlich: mit einem Mercedes kann man viel besser angeben ;)

EDIT: Vor wenigen Monaten wollte ich mir auch ein MacBook Pro kaufen, jedoch gefiel/gefällt mir einfach das Design sowie das OS - es macht einfach einen ordentlichen Eindruck auf mich. Es gibt auch normale User die nicht damit "angeben" wollen, sondern denen einfach gefällt was ein Unternehmen herstellt und gerne dafür etwas mehr ausgeben. Habe mir dann einen VAIO geholt, weil mir das Design sehr gut gefällt und es an Apple herankommt, nur muss ich teure Software nicht nochmal extra für's Notebook kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder eine Apple-News, wieder wird sich über vermeintlich überzogene Preise, die jenseits jeglicher Verhältnismäßigkeit sein, brüskiert.

Nach der überwältigenden Meinung der ganzen Technikforen müsste der Konzern bald Konkurs anmelden. Die Realität sieht offensichtlich ein wenig anders aus. Zum Glück.

@topic: Endlich hält wieder die Tastaturbeleuchtung Einzug - die geht mir bei meinem MBA hin und wieder doch ab. Nur warum immer noch kein UMTS-Modul verbaut wird, ist mir schleierhaft. Das wäre das Tüpfchen auf dem i, wie man so schön sagt...
 
Sehr schön, aber ich persönlich verstehe nicht warum die kein UMTS-Modul einbauen. Dadurch wirds für mich wieder uninteressant. Auf einen USB-Stick habe ich nämlich keine Lust...
 
pabitto schrieb:
Apple vs beliebige Marke

Was hat deine Auflistung mit dieser News zu tun?


@Topic: das große 11" Modell hats mir richtig angetan, gefällt mir sehr gut.

Aber eigentlich kommt es nur in Frage, weil es Lenovo nie geschafft hat das tolle X120e in Europa auf den Markt zu bringen und den Nachfolger X121e optisch verhaut hat. Gratulation Lenovo.
 
wollte mal deutlich darauf hinweisen, dass das mba eine news und sogar eine überlegung zur anschaffung wert ist
 
@fr3sh

Blauzahn 4.0 wurde NICHT hauptsächlich von Apple entwickelt. Wie kommt man denn auf sowas bitte?!?

Apple ist erst als die Entwicklung von BT 4.0 anfing in die Bluetooth Special Interest Group (BT-SIG) eingestiegen. Vorher haben die nur unter Lizenz gebaut. Zur gleichen Zeit ist ebenfalls Nordic Semiconduktor mit eingestiegen. Letztere haben sich primär auf die Hardware Entwicklung fokussiert. Apple hat zusammen mit den anderen in der BT-SIG (Nokia, M$, Intel, etc) primär an der Software gefeilt. ;)

@Topic
Das ding und Win7 oder Linux drauf. Dann wäre es perfekt :D
Also die Airs sind bis auf wenige Ausnahmen konkurenzlos und wenn, dann liegts preislich fast gleichauf. Aber die Aufpreise für die schon zwingend notwendigen Hardwareupgrades sind ja mal wieder abartig hoch...
 
Ich habe das Lenovo x220 bestellt und kann jedem, er sich ein neues Notebook kufen will, dies mal anzuschauen.

Gerade für Schüler, Studenten, Auszubildene, etc. ist es preislich sehr interessant.

Auf Notebookjournal.de führt es die Top 10 der Subnotebooks an. (http://www.notebookjournal.de/top10/subnotebooks)

Äußerst stabil und leistungstsärker als die MBA.
 
sanders schrieb:
@fr3sh

Blauzahn 4.0 wurde NICHT hauptsächlich von Apple entwickelt. Wie kommt man denn auf sowas bitte?!?

Apple ist erst als die Entwicklung von BT 4.0 anfing in die Bluetooth Special Interest Group (BT-SIG) eingestiegen. Vorher haben die nur unter Lizenz gebaut. Zur gleichen Zeit ist ebenfalls Nordic Semiconduktor mit eingestiegen. Letztere haben sich primär auf die Hardware Entwicklung fokussiert. Apple hat zusammen mit den anderen in der BT-SIG (Nokia, M$, Intel, etc) primär an der Software gefeilt. ;)

@Topic
Das ding und Win7 oder Linux drauf. Dann wäre es perfekt :D
Also die Airs sind bis auf wenige Ausnahmen konkurenzlos und wenn, dann liegts preislich fast gleichauf. Aber die Aufpreise für die schon zwingend notwendigen Hardwareupgrades sind ja mal wieder abartig hoch...


Nicht hauptsächlich, aber auch.
http://www.chip.de/news/Wohnzimmer-Funk-Apple-werkelt-an-Bluetooth-4.0_49958334.html
http://www.iappstest.de/archives/4072
 
Und das nächste Gerät von Aplle mit nur EINEM TB Anschluss.

Von wegen da kommen jetzt 2 rein. Der Vorteil von Tb ist somit dahin. Man schliesst nen Monitor per TB an und es ist nirgendwo mehr ein Steckplatz frei.
 
Zurück
Oben