News Neues MacBook Air vorgestellt – ab morgen erhältlich

Das MacBook Air ist seit zig Jahren das einzige Apple-Klump, das ich mir tatsächlich kaufen würde. (und ich würde mir auch nicht verarscht vorkommen, wie bei jedem anderne Apple-Produkt)
 
Nicie schrieb:
Ich bin anders?! Eher, ich bin die breite Masse.
Bei uns auf der Arbeit haben von 10 Leuten 9 Iphones.
An der Uni meiner Frau haben von 10 Studenten sicher 5 ein Apple Notebook und 10 das Iphone :-)

Darum geht es mir ja gerade. Man ist eben nicht anders, wenn man ein Appleprodukt hat, sondern mehr Mainstream geht wohl kaum. Dennoch singen mir viele Applebesitzer dauernd vor, dass ihr Produkt so einzigartig sei, so innovativ, etc. evtl. neige ich durch diese andauernden Nervtöter auch zur Überspitzung des Ganzen...

Tjell schrieb:
Ein Hype darum wird es vor allem durch die Unzahl an negativen Kommentaren.

Würden sich weniger Leute so massiv von einer mutmaßlichen "Apple-Glorifizierung" durch "Apple-Jünger" aufregen, wäre eine Produktneuvorstellung wie heute eine Meldung unter vielen und würde kaum auffallen.

Ich sehe (nicht hier, aber woanders im Netz) nämlich überwiegend nur "Hater" sich profilieren, von Jubel-Arien hingegen keine Spur.


Auch hier: Es geht mir nicht um die News, es geht mir eher ums Produkt, aber vor allem um die Attitüde vieler Leute, die diese Produkte besitzen.
Es wäre genauso sinnvoll, in Stuttgart damit anzugeben, dass man einen Mercedes fährt! -Nahezu jeder hat einen, es ist nichts besonderes mehr. Aber dennoch muss ich mir die ganze Zeit die Lobpreisungen anhören, die fast schon zu einer bedingungslosen Vergötterungen eines Konzerns geworden sind.

Aber das ist hier dann auf Dauer OT, also halte ich mich damit jetzt zurück:o
 
Ohh man immer diese dummen, neidzerfressenen Leute.
Wieso kommt ihr nicht damit klar das manche Leute eben mehr ausgeben für Qualität?

Und dann immer noch diese Vergleiche mit Standardmüll von Acer, da stimmt vielleicht die Hardwareleistung, aber wenn man auch auf andere Sachen wert legt --> Qualität, Verarbeitung, Material dann kommt das einfach nicht in Frage.

Ich akzeptiere auch Leute die diese Qualität nicht brauchen und im unteren Bereich einkaufen, warum machen sie es andersrum nicht?

Komischerweise gibts eigentlich kaum ein Notebook welches es insgesamt unter Berücksichtigung sämtlicher Faktoren besser macht(und vor allem billiger!), und das gilt für die komplette Appleproduktlinie.

Das müsste man mir mal zeigen, trauriges Deutschland, Neid, Neid, Neid.
Man darf auch aus qualitativer Überzeugung Produkte kaufen und nicht weil man besonders toll sein möchte, die Gegenpolemik ist einfach nur dumm und peinlich von euch.
 
[F]L4SH schrieb:
Nun ich nehme mal an das bzw. der Nachfolger mit Ivy wird mein Studiennotebook.
...
Bin aber der Meinung, für diesen Preis bekommt man nirgendwo ein vergleichbares Notebook. 13" in mittlerer Ausstattung ~1500€ ist vollkommen in Ordnung vor allem wenn man Gewicht und Laufzeit hinzu zieht. Mir wäre zwar ein echtes Thinkpad oder ein Vaio Z lieber aber die sind gleich um Längen teurer.

geht so,
X220 mit IPS Display, 8gb ram, ssd+hdd, i5-2520M
liegt bei knapp 1,1k wenn dus als studi kaufst und hat 3 jahre garantie

... überleg aber auch ob ich mir n air hole weil ich unterwegs keine leistung brauch und mal mit osx spielen wollte
 
M Polle schrieb:
Auch hier: Es geht mir nicht um die News, es geht mir eher ums Produkt, aber vor allem um die Attitüde vieler Leute, die diese Produkte besitzen.

Das ist einfach nur dummes Schubladendenken was du hier an den Tag legst. Da könnte ich genausogut auch sagen, dass alle Acerlaptop-Besitzer Bauern sind, die keinen Sinn für Style haben, total stupide Argumentation sry ...
 
Karre schrieb:
@ timo82 .. du weist schon, das man an EINEM tb anschluss mehrere geräte anschliesen kann?!

Und wie?

Das Kabel sieht so aus:

2d38e_Apple-Intel-Thunderbolt-Kabel-540x304.jpg


Ein Ende in den mac, eins in den Monitor.

Wo und wie soll man jetzt noch ein Gerät anschliessen?

TB Hub :D
 
Es sind ULV Prozessoren, da gibts keine i3.
Imho verbrauchen die bei Low Last, egal ob der i5 mit 1,7 GHz oder der i7 mit 1,8GHz, dasselbe.
 
timo82 schrieb:

ist schon schwer einfach mal auf die hersteller seite zu schauen oder?

aber hauptsache erstmal was erzählen :(

falls du es nicht lesen willst, man kann tb geräte in reihe schalten
 
Zuletzt bearbeitet:
timo82 schrieb:
Und wie?

Das Kabel sieht so aus:

2d38e_Apple-Intel-Thunderbolt-Kabel-540x304.jpg


Ein Ende in den mac, eins in den Monitor.

Wo und wie soll man jetzt noch ein Gerät anschliessen?

TB Hub :D

"Die wegweisende I/O Technologie, die es erstmals auf dem MacBook Pro und dem iMac gab, gibt es jetzt auch auf dem MacBook Air. Damit kannst du mehrere hochleistungsfähige Geräte wie externe Festplatten über einen einzigen Port anschließen."

So steht es auf der MBA-Seite hier
 
Mhm, also dem "neuen" Macbook Air stehe ich skeptisch entgegen. Sicher, der i5-Prozessor ist im Vergleich zu den alten (aber bewährten!) Core2Duo Prozessoren deutlich schneller. Aber wieso springt Apple überall so auf diese dämliche Intel 3000 Grafik da auf?

Klar, vom waschechter Apple Jünger hört man wieder: "Man will damit arbeiten und keine Spiele spielen". Aber mal ehrlich, für den Preis kann man doch wenigstens ne halbwegs taugliche Graka verbauen. Die Nvidia 320M vom vorigen Modell - das ich übrigens habe und mit dem ich immer noch sehr zufrieden bin - war ja völlig in Ordnung.

Gut finde ich, dass das widerstandsfähige und fingerabdruck-resistente Gehäuse beibehalten wurde. Aber nach wie vor nur 2 USB Ports und von Haus aus 2GB RAM sind immer noch zu wenig. Und Thunderbolt ... wer hat das denn schon ? Werde mein Macbook Air aus 2010 weiterbehalten und auf ein größeres Update warten.
 
Bevor jetzt weitere Nachfragen kommen, werfe ich mal Daisy-Chain in den Raum - denn durch eben dieses Prinzip ist es möglich, mehrere Geräte in Serie an die Thunderbolt-Schnittstelle anzuschließen.
 
Ich frag mich echt wieviele hier schon mal WIRKLICH mit Mac gearbeitet haben.... 2GB Ram ist mehr als genug für ein Air.. vor allem da es keine Photoshop Maschine sein soll...

Und ein i7 in so einem Gerät hat glaube ich sonst keiner... wenn doch, korrigiert mich!
 
Ich habe 4GB RAM bisher nur gebraucht, als ich richtig mit Photoshop gearbeitet habe oder Parallels brauchte.
Für alles andere reichen 2GB RAM völlig aus.
 
Ich hab tatsächlich noch nie mit einem Mac gearbeitet habe aber vor mit einem MBA einzusteigen, und wenn dann nehme ich mir die 11" oder 13" mit 4GB und 128GB SSD.
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Macbook Air 13" in der 256GB SSD Konfiguration soeben als meinen alleinigen Rechner gekauft habe.

Warum?

Hatte bis vor kurzem einen iMac 27", welchen ich dann verkauft habe, weil:
- ich wegen Uni und nach-Hause-fahren-zu-den-Eltern wieder mobil sein wollte
- mir die CPU-Leistung ausreicht (Office, Surfen, iTunes, Filme, Bilder, nur einmal im Jahr ein Urlaubsvideo rendern)
- ich für Spiele mir stattdessen jetzt eine Xbox 360 Slim gekauft habe
- ich unbedingt eine SSD wollte, welche ich im iMac nicht mehr nachrüsten konnte (bzw. stolze 199€ Service Pauschale bei Gravis zzgl. SSD Kosten)

Ich hab mich ja umgesehen. Aber die 13" Macbook Pro haben eine zu geringe Display Auflösung, welche auch BTO nicht änderbar ist (die im 13" Macbook Air ist höher) und mit 256GB SSD BTO ist das MBP teurer als das MBA. Und die Leistung im 15" MBP brauche ich nicht, wenngleich die höhere Auflösung schöner gewesen wäre.

Eigentlich ein gutes Angebot, vorallem da jetzt endlich wieder eine Tastaturbeleuchtung Einzug gehalten hat. Natürlich sind leistungsstärkere Windows Notebooks (ohne SSD) wesentlich günstiger, aber auch wesentlich dicker, sogar 1cm dicker als ein MBP und bis zu 3cm dicker als das MBA, und mit meist niedriger aufgelöstem Display, obwohl selbige in der Windows Welt meist sogar bis zu 15" messen.
 
aemaeth schrieb:
Super Glanz-Auflösung für 1500€ gibts eben nicht überall.. :freak:

Stealth-NiNjA schrieb:
Warum kann apple keine non-glare's herstellen?

PiPaPa schrieb:
weil sie dann im Laden und in der Benutzung nicht so "hipp" und stylisch aussehen.

fel1x. schrieb:
Schade, dass Apple bei allen neu vorgestellten Produkten immernoch auf Glare-Displays setzt und 2011 nicht wieder einen Schritt in Richtung Zukunft mit matten Displays macht :(

Sowohl das Macbook Pro 15" als auch 17" gibt es mit mattem Display - muss man aber halt extra bestellen und kostet etwas Aufpreis ... gesehen live hab ich aber auch noch keins.
 
Hallulja! Hat ja lang genug gedauert, bis das endlich ein Hersteller verbaut... :freak:

Wieder beleuchtete Tasta, 128GB SSD, 4Gig RAM, Lightpeak und das ganze neu um 1250€... Das is mal ne Ansage!

MFG, Thomas
 
Karre schrieb:
ist schon schwer einfach mal auf die hersteller seite zu schauen oder?

aber hauptsache erstmal was erzählen :(

falls du es nicht lesen willst, man kann tb geräte in reihe schalten

Sawubi schrieb:
"Die wegweisende I/O Technologie, die es erstmals auf dem MacBook Pro und dem iMac gab, gibt es jetzt auch auf dem MacBook Air. Damit kannst du mehrere hochleistungsfähige Geräte wie externe Festplatten über einen einzigen Port anschließen."

So steht es auf der MBA-Seite hier

Ja, da steht es.
Und ich kapiere nicht, wie man mit einem Kabel, was 2 Enden hat (also 2 TB Stecker) mehr, als 2 Geräte anschliessen soll, wenn diese Geräte auch nur jeweils einen Platz für den Stecker haben!
 
Zurück
Oben