Ich hab die comments auch nur bis zur zweiten seite durchgelesen und ich nutze auch meinen LAN anschluss an meinem 17" MBP, aber momentan ist der RJ45 anschluss am MBP der dickste IO port (gerade mal 1mm ober- und unterhalb noch raum bis zum gehäuserand) und mit LAN anschluss könnte man das MBP überhaupt nicht dünner gestalten...
Das gleiche gilt auch für den FireWire 800 anschluss, der nur wesentlich kleiner als der RJ45 anschluss ist und würde das redesign auch beschränken...
Da muss man halt abwägen, entweder behält man hardware (wie ODD, HDD, RJ45 & FW800), kann aber dafür das gehäuse
nicht dünner gestalten oder man entscheidet sich das MBP (=mobiler computer!) bis zu 40% dünner zu gestalten und verzichtet zeitgleich auf ODD (längst überfällig mMn), FW800 (benutzt kaum einer) und RJ45 (diskussionwürdig) und tauscht die HDD gegen eine SSD!
Am ende des tages würde ich mich auf das kompromiss mit dem dünneren gehäuse einlassen, weil ich täglich meinen 17" MBP hin und her bewege und nur zuhause den LAN anschluss brauche und da würde ich das dünnere design welches wahrscheinlich auch zu einer bedeutenden gewichtsreduzierung führen würde sehr gerne haben
Da bezahl ich auch gerne 30 Euro zusätzlich für einen hoffentlich kommenden LAN (1Gbit) zu USB3/TB adapter...
EDIT:
Übrigens die argumente das man TB nicht mehr braucht, weil apple jetzt USB3 nutzen wird, ist doch dummes zeug... Man darf ja nicht vergessen das der TB anschluss auch ein Mini-DP Port ist und auf den will ich garnicht verzichten und könnte auch 2 gebrauchen (um fernseher und monitor gleichzeitig zu nutzen)!