Neues Smartphone - Von Plastik, Schlechtem Support und anderen Top Geräten

Aber das bessert sich ja auch deutlich. Ich wäre mal interessiert an einer Grafik bezüglich App anzahl und dies im Vergleich zu Android und iOS in den Anfangszeiten. Denn gefühlt geht es aktuell bei WP7 atm deutlich schneller als bei Android.

btw: Knaller das du von Criunk den Spruch in die Sig aufgenommen hast :D Da kann ich mich noch immer drüber beömmeln :D
 
sanders schrieb:
Aber das bessert sich ja auch deutlich. Ich wäre mal interessiert an einer Grafik bezüglich App anzahl und dies im Vergleich zu Android und iOS in den Anfangszeiten. Denn gefühlt geht es aktuell bei WP7 atm deutlich schneller als bei Android.

Damals war auch die Umgebung eine andere. Damals gab es eine Handvoll Entwickler und entsprechend wenig Anwendungen. Heute gibt es zehntausende, hunderttausende Entwickler, Firmen die sich nur damit beschäftigen Apps für (Werbe)kunden zu schreiben und hohen Druck xy auch auf Plattform AB rauszubringen.
 
sanders schrieb:
Aber das bessert sich ja auch deutlich. Ich wäre mal interessiert an einer Grafik bezüglich App anzahl und dies im Vergleich zu Android und iOS in den Anfangszeiten. Denn gefühlt geht es aktuell bei WP7 atm deutlich schneller als bei Android.
Ja, mir persönlich fehlt aber noch mehr Apps für Navigation, ein besserer Bilderhub und für Musiksortierung.
Teils ist das App-Angebot unter WP7 halt leider wirklich noch relativ mau.. das einzige, was es wirklich gefühlt on mass gibt sind Apps mit aufreizenden Frauenbildern -.-

sanders schrieb:
btw: Knaller das du von Criunk den Spruch in die Sig aufgenommen hast :D Da kann ich mich noch immer drüber beömmeln :D
ja, der war einfach so beschränkt... Da konnte ich nicht anders :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, was sagt Ihr zum neuen Nexus ?

http://ansyio-mobile.com/?p=84

Hab mir besonders beim Design mehr vorgestellt.
Irgendwie Einheitsbrei , traut sich keiner so richtig mal gegen den Strom zu schwimmen.
 
Wie ich im Forum bereits Schrieb :
Die Google Phones sind vom Ursprung mehr als Entwickler Geräte geplant gewesen. Sie haben noch NIE versucht über den anderen bereits erhältlichen Phones zu stehen und dienten immer mehr als Entwickler Referenz und in einigen Bereichen als Mindestanforderung.
Auf Grund der Entwicklung am Smartphone Markt war also seit dem Nexus S nicht mehr und nicht weniger zu erwarten.
VIEL interessanter ist da schon ICS. Endlich die Android 3.x Features + Extras auf dem Smartphone. Göttlich :D
 
Daniken schrieb:
Na, was sagt Ihr zum neuen Nexus ?
Also auf den ersten Blick(auf die Front), ähnelt es iwie ganz schön dem iFön, finde ich.
Wenn man aber auch die Seite und den Rücken sieht, nicht mehr.
Die Front hätte ich mir etwas anders gewünscht, ansonsten macht es aber einen sehr schnieken Eindruck.

Was das Gehäuse+Innenleben im Alltag taugt, müsste man dann aber halt doch testen.
 
Ich habe sehr auf das Galaxy Nexus gehofft und muss gestehen das ich mir irgendwie mehr erhofft habe.

Stehe momentan vor einem ähnlichen Problem, laufe noch mit einem 2 1/3 Jahre alten 3gs durch die Gegend und der Akku treibt mich in die Verzweiflung. Ich habe mittlerweile zu Hause, im Auto und in der Firma ein Ladekabel. Abgesehen davon das mich das Ruckeln tierisch ärgert... unter iOS 4 konnte ich nicht mal mehr vernünftig SMS tippen sobald ich mehr als 200 Zeichen auf der "Uhr" hatte und das obwohl ich peinlichst darauf achte möglichst wenig Apps parallel offen zu haben.

Nun lasse ich mich noch von dem Preis des neuen Nexus überraschen, bei einem Schnäppchen denke ich noch mal drüber nach, aber ich vermute eher das wird nichts.

WP7 finde ich sympathisch, erscheint mir aber noch sehr in den Kinderschuhen zu stecken und ich finde die App-Vielfalt doch enorm wichtig.

Was bleibt mir jetzt also noch übrig? Ein Kollege meint ich solle aufs Moto Droid pro+ warten... davon schon mal jemand was gehört? Edit: Hätte ich google mal eher bemüht, das pro+ ist ja ne blackberry-kopie... das kommt dann doch definitiv nicht in Frage.

Bin mittlerweile soweit und überlege die aktuelle Generation einfach so gut wie möglich zu überspringen und mir dafür das aus p/l-sicht günstigste Android-Phone kaufe um damit Cyanogen zu betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mittlerweile soweit und überlege die aktuelle Generation einfach so gut wie möglich zu überspringen und mir dafür das aus p/l-sicht günstigste Android-Phone kaufe um damit Cyanogen zu betreiben?

hier würde sich das nexus s anbieten ist vergleichsweise günstig (239) und wird trotzdem mit updates versorgt

motorola kannst du in der eu vergessen die liefern dir erst mal keine updates und dann machen se noch den bootoader zu.
 
BOBderBAGGER schrieb:
hier würde sich das nexus s anbieten ist vergleichsweise günstig (239) und wird trotzdem mit updates versorgt .

und wie schauts bei dem Nexus S mit dem Akku aus? Hab hier mehrfach gelesen das WLAN dauer-on ist und so extrem viel Strom zieht?
 
Die Frage ist wie sich das WLAN verhält wenn das Phone auf Standby geht... wird die Verbindung dauerhaft gehalten und verbraucht somit Strom oder trennt sich die Verbindung zum WLAN sinnvollerweise und connected sich bei reaktivieren des Phones erneut?
 
phu das kann ich dir leider nicht sagen da ich wlan meistens (selbst zuhause) aus habe. aber die geräte dürften sich alle gleich verhalten auser es gibt irgend ein rom das soetwas beücksichtigt aber da bin ich auch überfragt
 
@benny
Ich meine auch schon zig mal gelesen zu haben, dass sich bei adnroid das WLAN nicht automatisch deaktiviert.

Was ist bei WP7 in den Kinderschuhen?
Was brauchst du unbedingt an Funktionen?
Mit dem Mango-Update hat sich sehr viel getan...
Bei WP7 schaltet sich WLAN automatisch aus, wenn der Lockscreen kommt und gerade kein Down/Upload läuft ;)
 
@bLu3to0th
Wie läuft das dann mit Pushmail?

Bei meinem LGOS bleibt WLAN mit Stock ROM und CM7 dauerhaft an. Verbraucht etwa 1% in 1,5h-2h vom Akku. Lächerlich mMn.

Wenn WLAn aus ist funzt weder Pushmail, noch Whatsapp oder Skype oder was immer eben iNet nutzt.
Falls man es doch möchte kann man ja JuiceDefender installieren. Dieses schaltet für dich WLAN in definierten Zeitintervallen ein und nach einer bestimmten Zeit wieder aus. Geht ebenso mit 3G.
mMn die sinnvollste aller möglichen varianten.
 
Wlan wie und wann aus lässt sich definieren.
Einstellungen->Drahtlos und Netzwerke->Wlan Einstellungen->Menue Knopf, erweitert-> Wlan Standby Richtlinien
 
Zurück
Oben