Firefighter71
Ensign
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 222
Hallo Jungs und Mädels,
ich muss mal wieder zur Tat schreiten und für eine Freundin einen neuen Rechner zusammenstellen. Da sie auch mal gerne ein bisschen zockt und sie die neuen Sachen auf ihrer alten Möhre direkt vergessen kann, müsste es schon ein etwas performanteres System sein (Ganz akut wurde die Sache Weihnachten, als sie von mir HL² geschenkt bekommen hat
).
Ich dachte an ein So. 939-System mit A64 3200+, 6600GT und 1GB Ram. Bestellen wollte ich die Sachen bei Mindfactory, weil ich doch einiges Gutes über diesen Shop gehört hab (obwohl meine Bestellung bei e-bug auch problemlos war, sogar mit Rücküberweisung weil der Prozzi nicht lieferbar war).
Als Mobo ist mir bei Mindfactory das Asus A8N-SLI für ca. 120 Euro aufgefallen. Ist das empfehlenswert? Ich denke für den Preis ein SLI-Board zu ergattern ist nicht schlecht, zumal sie später ja noch ne zweite 6600GT nachrüsten kann, wenn sie will. Gibt es irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen würden? Ich hab jetzt extra ein wenig gewartet, weil ich ihr schon ein NForce4-Board kaufen wollte.
Als CPU kommt für mich der A64 3200+ in Frage mit dem neuen Winchester-Kern (Winchester ist doch der neue?) Ein 3500+ ist finanziell leider nicht drin.
Fürs Netzteil hab ich das Tagan TG380 U01 im Auge. Die Samsung SP1614C ist auch keine schlechte Wahl.
Tja, und jetzt brauch ich noch ne schicke 6600GT PCIe und 2x512 MB DDR400. Leider gibts auf der Asus-HP noch keine Infos über das Mobo und somit keine Kompatibilitätsliste (soll auch vorraussichtlich ab dem 21.1. erst bei Mindfactory lieferbar sein). Bei Mindfactory ist die Auswahl ja auch ziemlichh gross, aber leider ist mein Favorit MDT (gut und günstig und aus Deutschland
) nicht dabei. Und OC-Wear gibts da auch nicht glaub ich. Da wäre ich über Vorschläge hinsichtlich Graka und RAM sehr dankbar (und natürlich über Verbesserungen der anderen Komponenten).
Ach, beinahe hätt ichs vergessen: ein CPU-Kühler brauch ich ja auch noch. Die Zalman sind ja wohl nicht schlecht oder gibts da bessere? DVD-Brenner will sie sich später dazukaufen, da kommt erstmal das DVD-Rom aus dem alten Rechner rein.
Bin gespannt auf eure Vorschläge.
Grüße
Firefighter
ich muss mal wieder zur Tat schreiten und für eine Freundin einen neuen Rechner zusammenstellen. Da sie auch mal gerne ein bisschen zockt und sie die neuen Sachen auf ihrer alten Möhre direkt vergessen kann, müsste es schon ein etwas performanteres System sein (Ganz akut wurde die Sache Weihnachten, als sie von mir HL² geschenkt bekommen hat

Ich dachte an ein So. 939-System mit A64 3200+, 6600GT und 1GB Ram. Bestellen wollte ich die Sachen bei Mindfactory, weil ich doch einiges Gutes über diesen Shop gehört hab (obwohl meine Bestellung bei e-bug auch problemlos war, sogar mit Rücküberweisung weil der Prozzi nicht lieferbar war).
Als Mobo ist mir bei Mindfactory das Asus A8N-SLI für ca. 120 Euro aufgefallen. Ist das empfehlenswert? Ich denke für den Preis ein SLI-Board zu ergattern ist nicht schlecht, zumal sie später ja noch ne zweite 6600GT nachrüsten kann, wenn sie will. Gibt es irgendwelche Gründe, die dagegen sprechen würden? Ich hab jetzt extra ein wenig gewartet, weil ich ihr schon ein NForce4-Board kaufen wollte.
Als CPU kommt für mich der A64 3200+ in Frage mit dem neuen Winchester-Kern (Winchester ist doch der neue?) Ein 3500+ ist finanziell leider nicht drin.
Fürs Netzteil hab ich das Tagan TG380 U01 im Auge. Die Samsung SP1614C ist auch keine schlechte Wahl.
Tja, und jetzt brauch ich noch ne schicke 6600GT PCIe und 2x512 MB DDR400. Leider gibts auf der Asus-HP noch keine Infos über das Mobo und somit keine Kompatibilitätsliste (soll auch vorraussichtlich ab dem 21.1. erst bei Mindfactory lieferbar sein). Bei Mindfactory ist die Auswahl ja auch ziemlichh gross, aber leider ist mein Favorit MDT (gut und günstig und aus Deutschland

Ach, beinahe hätt ichs vergessen: ein CPU-Kühler brauch ich ja auch noch. Die Zalman sind ja wohl nicht schlecht oder gibts da bessere? DVD-Brenner will sie sich später dazukaufen, da kommt erstmal das DVD-Rom aus dem alten Rechner rein.
Bin gespannt auf eure Vorschläge.
Grüße
Firefighter
Zuletzt bearbeitet: