Neuinstallation eines Notebooks!

Gruznav

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
276
Hallo zusammen!

Ich wollte das Notebook von meinem Vater neuistallieren, das geht ja leider nur mit dieser Recovery Geschichte, die 3 DVD´s hab ich gebrannt und wollte damit es so installeren, damit diese vielen unbrauchbaren Programm nicht mitinstalliert werden.
Als es fertig war waren diese nervenden Programme wieder drauf .. und die eine Partition die ich gemacht habe auch!

Also meine Frage, wie kann ich vorher alle partitionen löschen und formatieren, wie damals bei XP?
Und wie schaffe ich es, das all diese nervenden Programme nicht mitinstalliert werden?

Es handelt sich um ein Acer 8735ZG.

Danke im voraus!
 
AW: Neuistallation eines Notebooks!

Tja, das ist halt die Recovery Schei** von den Herstellern. Abhilfe schafft da nur eine originale DVD (falls diese mit dem Key geht) oder halt eine komplett neue Lizens.

Bei XP Konnte man damals die Recovery mittels nLite und bisschen Glück wieder zu einer Originalen XP-CD machen.

Ob und wie das mit Vista / Win7 Funktioniert, kann ich dir leider nicht beantworten, da ich seitdem keine RecoveryCD mehr habe ^^
 
AW: Neuistallation eines Notebooks!

Die nervenden Programme werden immer mitinstalliert wenn du von der Recovery-CD installierst!
Auch die Festplattenaufteilung wird wieder auf den Ausgangszustand zurückgesetzt, es also vöölig egal wie du partitionierst, das Image von der Recovery-CD partitioniert neu.

Das kannst du nur umgehen indem du von einer Original Windows-DVD installierst, dann sind auch die nervenden Programme nicht dabei.

Es passt allerdings nicht jeder OEM-Key zu jeder Windows-Version, musst du testen.
 
AW: Neuistallation eines Notebooks!

Nimm irgend eine original Windos CD/DVD und beginne die Installation mit dieser. Nach dem löschen der Partitionen kannst du den Notebook abstellen und die Installation mit deinen DVD's machen. Der Notebook sollte dann in den Auslieferungszustand zurückgesetzt sein.

Der Auslieferungsschrott wird dann aber ebenfalls drauf sein. Los wirst du den Schrott nur durch einen original CD/DVD oder durch mühsames deinstallieren der nicht benötigten Programme.
 
AW: Neuistallation eines Notebooks!

Hab leider keine originale DVD :-(

Das lustige ist ja, ich hab den Win 7 Key noch nie irgendwie eingeben müssen, für was ist der dann gut?
Damit das Win 7 für das Notebook auch als registriert oder als legal verstanden wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man .. bevor ich mir das so umständlich holen würde, bestell ich es mir günstig irgendwo anderst .. Dreck echt!

Vorhin wollt ichs mal über die DVD´s laufen lassen, dachte das hab ich vorhin auch so gemacht, war aber über die versteckte Partition, jedenfalls als in IN Windows die Recovery DVD starten wollte, kam ich bis zur Landwahrl, der Warnung das alles gelöscht wird, und danach kam diese Fehlermeldung: fail to format disk 0 partition 3

Warum nur?? :(
 
Vermutlich lässt sich die versteckte Recovery-Partition nicht löschen. Dazu musst Du vielleicht die Option D2D im BIOS-Menü "Main" abstellen. Ist D2D aktiv, kann per Alt+F10 beim Booten von der versteckten Partition wiederhergestelllt werden. Vorsicht, die Aktion ist eine Einbahnstraße. Meines Wissens nach kann man die Recovery-Partition nicht wieder zurückbasteln, falls man das z.B. beim Wiederverkauf machen möchte.

http://www.google.de/search?q=acer+d2d+bios+recovery


Du willst aber (würde ich auch wollen) wirklich die HDD plätten und ein oder zwei normale, primäre NTFS-Partitionen erstellen und Windows nackt installieren. Mit der D2D-Option solltest Du an die versteckte Partition gelangen. HDD plätten und formatieren, partitionieren machst Du dann mit www.partedmagic.com Das ISO als ISO brennen und von booten. Danach Windows rauf. Windows leihst Du Dir aus oder lädst es von https://www.computerbase.de/forum/t...age-fuer-studenten.654910/page-2#post-6863225 Achte auf die korrekte Version. Als Schlüssel nimmst Du den vom Aufkleber unterm Laptop.

Fertig. :)


Edit: Welche Windows-Version steht auf dem Aufkleber beim Schlüssel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh das war jetzt mal eine sehr gute Information!
Also D2D hab ich im BIOS gefunden, F12 Boot Menü ist aber ausgeschaltet, welches Menü kommt da zum Vorschein wenn ich es anstelle?
Hab seit ein paar Jährchen nimmer an sowas rumgeschraubt, das letzte war XP, und da kam ich beim neustart durch "entf" ins Menü um Festplatten etc. komplett platt machen, das war noch einfach ^^

Klar würde ich gerne alles neu machen, aber das ist das Notebook von meinem Vater, da lasse ich es lieber, wenn es mein eigenes wäre dann wahrscheinlich schon.

Hab auch gelesen das man den telefonisch freischalten muss, woher bekomme ich die Nummer?

Auf dem Aufkleber steht Win 7 HP OA, also kann ich schlussfolglich jedes Win 7 HP ob 32 oder 64 bit installieren, und das zu 100%?

edit: Ich frag mich nur warum man extra ein Win 7 Key bekommt, den man bei dem Recovery Programm eh nicht braucht!
Die 3 gebrannten DVD´s kann ich übrigens nicht installieren, da kommt der Fehler fail to format disk 0 partition 3, hab gesagt bekommen das es an dem integrierten Recovery Programm liegt, und das es vorher auch weg muss? Vista würde ich auch nicht drauf bekommen, da kommt dann

Nicht genügend freier Speicherplatz für temporäre Dateien.
Die Windows installation erfordert min. 512 MB Speicherplatz für temporäre Dateien auf einer beliebigen Partition.
Geben Sie ausreichend Speicherplatz frei und starten Sie die installation von Windows erneut.

Fehlercode: 0x80070103

gleiches Prob oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Menü kommt da zum Vorschein wenn ich es anstelle
Keine Ahnung, was Du meinst. Um zu Recovern (den Acer-Kram von der versteckten Partition) musst Du vermutlich beim Booten Alt+F10 drücken. Das steht aber bestimmt irgendwo geschrieben, BIOS-POST, Anleitung.

da lasse ich es lieber
Das passt nun gar nicht zum Titel des Themas "Neuinstallation eines Notebooks!" Was denn nun?

Aufkleber steht Win 7 HP OA
Damit kann man 32 oder 64 Bit installieren, Hauptsache Home Premium.

extra ein Win 7 Key bekommt, den man bei dem Recovery Programm eh nicht braucht
Weil zu einer Windows-Lizenz immer ein Schlüssel gehören muss. Und zwar immer ein individueller für jeden Endbenutzer. Dafür hat jeder seinen eigenen Aufkleber. Die Hersteller installieren aber nicht mit diesem Schlüssel und aktivieren Windows. Die haben ein Festplattenimage für alle Notebooks einer Reihe. Es ist also immer dieselbe Lizenz mit selben "Acer-Hersteller-Key" in der Recovery verwurstet. Die HDDs werden nur geklont, der Einfachheit halber. Diese Schlüssel kann man zwar auslesen, sind aber nicht aktivierbar.

Edit: Versuchst Du gerade Vista irgendwie raufzubügeln? Was hast Du denn genau vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst der Acer Hersteller Key ist nicht aktivierbar?

Ich hab den Rechner ja bereits neuinstalliert, mit diesem Recovery Programm auf der Festplatte.
Mit der DVD geht das garnicht weil, dann eine Fehlermeldung kommt.
Also muss ich die einzelnen nervenden Programme alle einzeln deinstallieren müssen, aber egal.

Ich hab nur testhalber mal versucht wie es mit Vista aussieht, hab eben die DVD reingestopft und ausgeführt, kommt auch ne Fehlermeldung (wieder Recovery?)

Wobei ich jetzt gerade soweit bin, das ich im BIOS das F12 Menü aktiviert hab, und wenn ich es aktiverie kann ich von der DVD aus booten, das hab ich eben mit der Recovery 1 gemacht und es funktioniert .. naja dann wirds halt nochmal isntalliert, aber die nervenden Progs sind auch dabei.

Aber ist es nicht möglich von BIOS oder sonstwo aus, die Festplatte (bei Bedarf) komplett zu löschen?
 
Nicht aktivierbar ist der Schlüssel, den Acer in der Installation verwoben hat. Den könnte man auslesen mit z.B. jelly bean keyfinder. Zum Aktivieren muss man den Schlüssel vom Aufkleber nehmen. Das ist aber nur nötig, wenn man Windows frisch mit einer echten DVD installiert.

HDD plätten? Entweder mit einem Partitionierungsprogramm, das von CD bootet, wie z.B. www.partedmagic.com Es geht auch mit einer Windows 7 oder Vista DVD. Bilder dazu findest Du z.B. hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/win-7-installation.702972/#post-7444530

Du kannst zum Aufräumen einfach in der Systemsteuerung unnötige Software deinstallieren. Seit XP geht das zuverlässig.

Ich wiederhole mich in diesem Beitrag, im vorigen steht auch alles drin. Ich bin mir nicht sicher, aber wenn Du Dich überfordert fühlst, ziehe eine reale Person zu Rate, die sich damit auskennt.

Edit: Die Vista DVD wirft unter Umständen einen Fehler aus, weil D2D und die versteckte Partition von Acer aktiv sind. Das ist eine Sicherheitsfunktion von Acer, damit keiner aus Versehen rüberinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd das folgendermaßen machen:

Erstmal den ganzen Schrott den man nicht braucht ordentlich deinstallieren (nicht manuell Ordner löschen o.ä.)

Dann unter Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung die Festplatte verkleinern und in dem freien Bereich nach Belieben Partitionen erstellen. Wenn du keine Ahnung hast was z.B. der Unterschied zw. einer Primär- und Logischen Partition ist, kann dieser Schritt allerdings problematisch werden.

Um dieses Szenario nicht ständig neu zu durchlaufen, unter Systemsteuerung/Sichern und Wiederherstellen ein Systemabbild erstellen, vorzugsweise auf einer externen Platte. Für die Wiederherstellung des Abbildes brauchst du allerdings einmalig eine Windows 7-DVD, sofern du nicht mehr booten kannst.
 
Danke für eure Hilfe!

Ich verstehe schon was Ihr alles meint, ich frage meist etwas blöde Fragen um auch das letzte zu begreifen weil ich alles wissen und zu 100% verstehen will ^^

Falls ich noch Probs habe komme ich auch euch zurück :-)
 
Zurück
Oben