• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

News Nexus 5 mit 16 oder 32 GB und Bildstabilisator

SB94 schrieb:
Bin echt verleitet von meinem Nexus 4 mit 16 GB zu wechseln, wenn ich denn noch 200 € bis 250 € für mein N4 bekomme [...]
Hahaha was? Das Nexus 4 gab es zuletzt noch neu für 200/250 € (8/16 GB), das wird wohl nix.
 
Blaexe schrieb:
Die allermeisten empfinden eine kältere Farbgebung und ein kühleres weiß als angenehmer.

Eigentlich nicht, Monitore sind immer nur auf kalt eingestellt, weil dann die Farben und weisse Flächen etwas heller erscheinen, was vor allem in den superhellen Verkaufsräumen bei Saturn usw. besser kommt.
Das menschliche Auge kann sich innerhalb von 1-2 min auf ne neue Farbtemperatur einstellen, dann gibts auch keinen Farbstich mehr. Und eigentlich ist kaltes Licht auch unlogisch, da wir nunmal unser Sonnenlicht gewohnt sind. Deshalb empfindet man bei kaltem Licht eher nen Farbstich als bei normalem Licht.
 
SB94 schrieb:
Bin echt verleitet von meinem Nexus 4 mit 16 GB zu wechseln, wenn ich denn noch 200 € bis 250 € für mein N4 bekomme und sich das neue Nexus mit 16 GB bis 350 € bewegt.
Ich finde vor allen Dingen das Design, die Maße und das Display ansprechend.

Äh... das Nexus 4 kostet NEU 250€. Da kriegste 150€ für wenn das net auch so gut wie neu ist.
Ich hab auch ein Nexus 4, aber ich hätte gar keinen Grund zu wechseln... läuft alles tadellos und es wird nix besser laufen auf dem 5er. Werft euer Geld doch nicht so zum Fenster raus.
 
Mein 600MHz ein-Kern Samsung I5800 muss dann endlich mal in Rente, bitte 32GB für 349€ :)
Dann reicht das auch erst einmal für die nächsten Jahre, meinem Handy geht ja selbst bei der Facebook-App die Puste aus....
Gibts eigentlich schön kleine USB-OTG Sticks die man ans Handy packen kann falls mal doch etwas mehr Speicher notwendig ist?
 
was meint ihr, wie lange man wohl im LTE-Netz mit dem Nexus 5 surfen kann?

Das Note 3 soll ja eine sehr sparsame Technik für das LTE nutzen, damit der Akku nicht gleich leergesaugt wird, hat das google hier auch eingebaut?

Der Akku ist in der Tat der Schwachpunkt. Ich will daher sicher sein, dass möglichst effizient und enegiesparend im LTE Netz gesurft wird. Dann ist das Ding praktisch gekauft.

Weiß dazu jemand was?
 
Zum Glück dauert es nicht mehr so lange. Mein Nexus 4 ist mir vor etwa 2 Wochen aus der Tasche gefallen und hat jetzt ein paar unschöne Macken.. Das alte bekommt die Freundin und für 300-350€ gibt's dann für mich das Nexus 5 ;)
 
Preislich gehe ich ehrlich gesagt von 350€ für die 16GB und 400€ für die 32GB aus. Wenn wir Glück haben, dann 300€ für die 16GB und 350€ für die 32GB, aber günstiger auf gar keinen Fall.
 
Turrican101 schrieb:

Und wo steht das jetzt im Widerspruch zu meinem Satz?
Lass einen Ottonormalverbraucher einen TV mit kälterer Farbgebung gegen einen mit neutraler oder gar wärmerer Farbgebung antreten. Das Ergebnis dürfte im absoluten Großteil schon fest stehen.

Natürlich gewöhnt man sich daran (das hab ich doch auch noch ausdrücklich gesagt?), aber es geht hier um den Vergleich.
 
Firezz schrieb:
was meint ihr, wie lange man wohl im LTE-Netz mit dem Nexus 5 surfen kann?

Das Note 3 soll ja eine sehr sparsame Technik für das LTE nutzen, damit der Akku nicht gleich leergesaugt wird, hat das google hier auch eingebaut?

Der Akku ist in der Tat der Schwachpunkt. Ich will daher sicher sein, dass möglichst effizient und enegiesparend im LTE Netz gesurft wird. Dann ist das Ding praktisch gekauft.

Weiß dazu jemand was?

Das das N5 den gleichen SoC (S800) und somit das gleiche LTE-Funkmodul hat, würde ich sagen die schenken sich beim Verbrauch im LTE-Netz eher wenig. Bessere Antennen könnten natürlich für eins der beiden den Ausschlag bringen. Und natürlich hat das Note 3 einen größeren Akku, wobei der auch nen größeren Bildschirm befeuern muss.
 
dienst schrieb:
Ich glaube nicht, dass LG die Geräte zur Kalibrierung zu Google schickt.

Die Kalibrierung erfolgt z.T. per Software, und die stellt Google nunmal. Man hat beim Nexus 4 gesehen, wie gut das Display mit anständiger Kalibrierung ist (siehe diverse Custom Roms).
 
Garrus83 schrieb:
Weiß nicht, ob Google darauf beharrt. Die alten Nexus von Samsung hatten einen wechselbaren Akku, ebenso das N1 von HTC. Scheint mir eher etwas zu sein, das von LG kommt.

Es kommt ursprünglich von Apple, und soll dafür sorgen dass wir dummen Verbraucher alle paar Jahre neue Smartphones kaufen da der Akku selten länger überlebt.

McNoise schrieb:
AN ALLE N4-BESITZER: braucht ihr wirklich ein neues smartphone, wenn eures erst max. 1 jahr alt sein kann?!

dieser konsumfetischismus stinkt zum himmel und morgen, nicht erst übermorgen, sind die resourcen auf diesem planeten erschöpft!

Das betrifft nicht nur die N4 Besitzer, neue Smartphones bieten inzwischen generell außer mehr Performance keinen wirklichen mehrwert mehr. Wobei die "alten" auch schon mehr als schnell genug sind !

Es muss nunmal Umsatz gemacht werden, um jeden Preis ;)
 
TarzanHH schrieb:
also ich hab n4 mit 16 gb... und bekomme das nicht voll. dabei hab ich 4 filme, 7 folgen und 9 Alben drauf... Unmengen an Fotos und hab noch über 4,5 gb Frei

8GB ist wirklich zu klein
16GB ist ok
aber 32 gb reicht mehr als aus! außer man will es als Tragbare festplatte benutzen ... :freaky:
Da rate ich zu ein usb stick... um einiges günsiger :D

Ich will mit dem Speicher aber auch Flexibel sein, mit USB Stick hat man zwar was zur Verfügung, aber unterwegs geht das nicht so gut.
Mir dreht es sich aber auch um den Aspekt Preis / Sicherheit. Zum einen ist der Aufpreis für 16, 32, 64 GB oft extrem, teurer als ne gute SSD fürn PC und mit Micro SD viel günstiger zu lösen. Zum anderen experimentiere ich auch mal gerne mit Roms, wo eben auch mal ein Full Wipe gemacht werden muss. In dem Fall ist der interne Speicher futsch, egal wieviel drauf passt, bei einer SD ist dann noch alles drauf. Ähnliches in einem Servicefall. Wenn das Gerät defekt ist und ggf. eingeschickt werden muss, würde ich denen im Grunde alles offenbaren (oder verlieren) wenn ich das Gerät so einsende. Bilder, Videos, Dokumente etc. Bei einer SD: einfach vorher rausnehmen und gut ist. Ich fühl mich einfach abgesicherter so.
 
Ich finds ziemlich schade, dass es nicht mal ein nettes Slider Handy von Google gibt. Das Nexus ist zwar Top von den Daten her, aber gefühlt das 1000000 mit ähnlichen Specs :-(
 
Ohne MicroSD, Kastrierte Kamera, Schwache Akku, also... ich weis nicht warum das Nexus 5 Interessant sein soll? Hatte mal das Samsung Galaxy S4 Google Edition, war eine Katastrophe! Es fehlen ziemlich viele Funktionen, unter anderen 16:9 Fotos Format beim Fotografieren. Nur weil jeder jedem nachplappert heisst es noch lange nicht das es auch gut sein soll.
Bei meinen jetzigen S4 z.B. was kann ich mit Android 4.3 mehr als jetzt mit Android 4.2.2? Natürlich sind Updates nicht egal, aber es wird oft zuviel Gewichtet als wäre es die ganze Welt!
ich würde mir ein Nexus kaufen wenn:
- Erweiterbare MicroSD
- Nicht Kastrierte Gerät im Vergleich zur High End Version
- Funktionen Integrationen bei dem das Gerät vom Hersteller aus kann.
Die Gründe die für den Nexus sprechen sind blos der Preis und Updates, aber ich gebe lieber 200-300€ mehr aus und habe dann einen "richtigen" High End Gerät.
 
Hallo Nexus 4 2013 edit. :)
 
Man, ihr wisst doch nichtmal wie die Akkuleistung aussehen wird? Wartet doch erstmal ab und heult nicht schon nen Monat vor Release rum.
 
Neuerungen bis auf größer&schneller gleich Null, aber bei Google ist's ja egal. Hey es ist ja von Google!!:D

Der Bildschirm hat diesmal aber wirklich gute Specs.
 
tobi14 schrieb:
Normal!
Übliche Sendeleistung Im Netz
3G = 0,125 bis 0,25 Watt
2G = 1 – 2 Watt

dafür hat 2G wiederum den besseren "Standby"-verbrauch ;)

und wenn man 2g an hat aber sms schreibt statt whatsapp, wäre dann 3g auch akkufreundlicher, da die sendeleistungen der sms' weniger watt brauchen?


preislich gehe ich übrigens fest von 399€ 16gb aus und 449€ 32gb version!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben