News Nexus 5 mit 16 oder 32 GB und Bildstabilisator

Tw!Nk schrieb:
warum hat es in 3g mehr akkuleistung beim telefonieren als in 2g ?
Normal!
Übliche Sendeleistung Im Netz
3G = 0,125 bis 0,25 Watt
2G = 1 – 2 Watt

dafür hat 2G wiederum den besseren "Standby"-verbrauch ;)
 
Ich dachte ja Nexus 5 bezieht sich auf das fast 5" Zoll große Display. Genau wie beim Nexus 7 usw.! Mit den 4,9" könnte man aber auch gerade noch so ein Nexus 4 2013 rechtfertigen ;)
 
mozzer schrieb:
Du hast sicher kein Auto, oder?

Doch. Ich bin mir aber 100% sicher, dass du den Text nicht ordentlich gelesen hast bzw. die Informationen zu schlecht bis gar nicht aus Texten herausfiltern kannst. Einfach nochmal versuchen.

badfallenangel schrieb:
Nur weil du es nicht nutzt, heisst das nicht, dass es keiner nutzt. Ich zB nutzes es für mein Headset, für Präsentationen (als Presenter), meine Mum für die Freisprecheinrichtung (in BMWs scheints wohl mittlerweile standard, dass die dinger Smartphones per BT einbinden), nur um ein paar Beispiele zu nennen. Ein Phone ohne BT würd ich nicht kaufen...

Habe nie behauptet, dass ich es nicht nutze. Der Text ist eindeutig, ließ nochmal nach! Ich nutze es selbst für Powerpoint, aber das heißt nicht, dass jeder 0815-Nutzer nun genau das macht, was ich oder du machen.
Es geht immer um die Masse und wenn Google Statistiken meinen, dass es nicht so wichtig ist bzw. man nicht die absolut neueste Version benötigt, dann wird es wohl seinen Grund haben. Für Präsentationen oder Freisprecheinrichtungen brauchst du kein neuesten Bluetooth-Standard, da ist die verbaute Version absolut ausreichend.

Logischerweise geht es bei solchen Produktionen immer um Einsparungen und wenn man durch einen älteren Standard bzw. eine ältere Version eine Menge Geld spart, hat die zuständige Abteilung einen guten Job gemacht. Und bitte komm nicht mit so etwas wie "Als wären 2 Euro mehr nicht drinnen gewesen, blabla...".

Und ganz nebenbei: Zitat: Auch hier sind unfertige Angaben zu vermuten, sodass die finalen Spezifikationen durchaus den ac-Standard und Bluetooth 4.0 beinhalten könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sieht gut aus, einzig die runde Öffnung für die Ohrmuschel stört mich. Wer hat sich den diesen Käse einfallen lassen?
 
@88-Bullets:
Ich denke das wirst du nur von Samsung bekommen und nur mit extrem geringer Wahrscheinlichkeit von anderen Herstellern, so wie es bisher aussah.
 
88-Bullets schrieb:
Ist das sicher mit dem IPS Display? Ich hatte mich auf nen oled gefreut :mad:

Geht mich auch so :-( Hätte auf "active display" features gehofft, aber ohne Oled geht da ja nichts. Und dünner ist es leider auch nicht geworden, obwohl der Akku deutlich kleiner ausfällt als beim G2. Irgendwie bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher ob ichs haben will :-/ Ich möchte eigentlich bei einem Nexus bleiben, aber so wirds mein SGN nicht ablösen :-(

messy schrieb:
2. nachwievor fasziniert mich beim s2 das amoled display - beim nexus lese ich IPS - kommt das überhaupt an amoled ran von den kontrastwerten etc..?

Flore schrieb:
2. Ja, kommt mehr als ran. Ist halt eine andere Technik (Google).

Ähm...nein! Gerade in Sachen Kontrast kommt ein IPS-Display nicht an ein Oled Display ran. Liegt in der Natur der Sache. Manche bevorzugen dennoch IPS, da es auf viele natürlicher wirkt. Vermutlich ist auch der Farbraum größer bzw. besser abgedeckt. Ich mag das Display des Nexus 4 (bis auf die bessere Auflösung, weil pen-tile) weniger als jenes von meinem Galaxy Nexus. Ich steh eben auf unendlich dunkles Schwarz *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Laggy.NET schrieb:
Das hab ich mir auch gerade gedacht. Apple bringt Fingerabdrucksensor, neue Farben, komplett neue Hardware, 64 Bit und ein vollständig redesigntes OS und es heist nur "wo sind die neuerungen?, Apple lässt nach und ist nicht mehr innovativ"

Google bringt ein Handy mit aktualisierter Hardware raus. "Ja, tolles Handy, sinnvolle Neuerungen (neue Hardware...) wird gekauft"

WTF. Ich verstehe diese Welt nicht...


Nun, wie auch immer. An sich ein gutes Gertät. Das Kamera Update war wichtig, denn die des Nexus 4 war ja nicht so prickelnd und hat einige abgeschreckt. Interessant wird der Preis und ob es neben der neuen Hardware sonst irgend was zu bieten hat.
Negativ finde ich, dass die Rückseite aus Plastik ist. Das Glaß des Nexus 4 fand ich recht schick und ne Überlegung Wert. Aber ich würde mir kein Plastik Handy mehr kaufen. Somit hat das Gerät bei mir keine Chance.

Die neuen farben sind ja wohl keine Innovation. Zudem komplett neue Hardware? Nein, nur ein neuerer SoC, ansonsten quasi identisch. Das redesignte OS? Diverse Funktionen wurden von Android übernommen, ist aber völlig legitim, aber als Innovation kann man das nun wahrlich nicht bezeichnen. Das mit den 64bit ist interessant, war aber letztendlich auch nur eine Frage der Zeit, bis die SoC soweit sind und hat für den normalen User erstmal absolut keinen Mehrwert, da dass auch erstmal genutzt werden muss. Lediglich den Fingerabdruck-Sensor finde ich cool.
Das ist für mich die einzige, relativ innovative Sache am iPhone 5S. Ansonsten ist es genau das, was das Nexus 5 auch ist - ein kleines Update mit aktualisierter Hardware.

Das Nexus 5 sieht bislang auch nicht innovativ aus, meiner Meinung nach ist es aber völlig verständlich, wenn Leute sich darüber freuen. Immerhin kostet es nur die Hälfte eines aktuellen iPhones! Kein Wunder, dass die Leute dann ans upgraden denken. Bei einem iPhone wäre ich da deutlich zurückhaltender, weils einfach auf den Geldbeutel geht und keinen großen Mehrwert bringt.

Und was mit Android 4.4 alles kommt weiß bislang noch keiner.


Was hast du denn gegen Plastikrückseiten? Solang es gut verarbeitet ist und sich wertig anfühlt, spricht doch nichts dagegen. Es ist deutlich stabiler als Glas, dass hat man am iPhone 4 und Nexus 4 gesehen. Das man das Plastik von Samsung und auch das des LG G2 nicht mag, kann ich durchaus verstehen - dieses ekelhaftige Glossyplastik fühlt sich billig an, sieht billig aus, ist rutschig und zieht Fingerabdrücke an. Aber HTC und andere Hersteller haben gezeigt, dass Plastik auch wertig und hübsch sein kann. Zudem ist es Kratzfester als Alu und Glas.
 
@ voodoo_child
Ich verstehe deine Meinung und auch die "Gegenseite", aber IRGENDWAS besonderes hätte ich mir vom Nexus 5 schon erwartet. Sieht aber leider nach Oberklasse (nicht "high end") Standardkost aus.
 
McNoise schrieb:
dieser konsumfetischismus stinkt zum himmel und morgen, nicht erst übermorgen, sind die resourcen auf diesem planeten erschöpft!

Oha, wenn ich heute Abend noch ein neues Handy bei Amazon bestelle, meinst du, das kommt denn noch an?
 
tobi512 schrieb:
Willst du dir echt die Software-Vergewaltigung von LG antun? Das würde ich mir an deiner Stelle wirklich gut überlegen! :D
Updates wirst du ohne Nexus-Gerät wohl auch nie bzw. extrem spät sehen...QUOTE]

Naja also ich habe das G2 in den händen gehabt und hab durch die UI durchgeblättet und fand alles sehr gut, mal was neues zu meinem htc sensation xe.
Erwähnt habe ich aber auch das mir updates nicht SOOOO wichtig sind, mir ist 4.3 schon wichtig wegen dem leistungsschub, + TRIM befehl, der sehr wichtig ist meiner meinung nach.
Das G2 ist immerhin ein flagschiff model, 4.4 wird es sicherlich noch bekommen, und das reicht mir auch erstmalˆˆ.
ich habe einfach abgesehen vom micro sd slot und dem akku nur positives von dem G2 gehört, bei den anderen smartphones, war es mal hier das display da die UI dort die geschwindigkeit, und beim G2 gefällt mir einfach ALLES vor allem das displayˆˆ
 
DvP schrieb:
Ähm...nein! Gerade in Sachen Kontrast kommt ein IPS-Display nicht an ein Oled Display ran. Liegt in der Natur der Sache. Manche bevorzugen dennoch IPS, da es auf viele natürlicher wirkt. Vermutlich ist auch der Farbraum größer bzw. besser abgedeckt.

Ich denke da kommen noch ein paar mehr Punkte dazu:
- Besserer Weißwert
- Helligkeit höher

Ich hatte einmal Oled und sowas wird mir nie wieder ins Haus kommen!
 
Und Amoled kann "einbrennen". Hab ich bei meinen HTC Desire (AMOLED). Da sieht man dann die Icons des Homescreens auf jeden weißen Hintergrund.
 
Zum Glück nicht soein absolut ekliges Amoled.

Ich werde nie verstehen wie man auf weiß verzichten kann mit maßlos übersättigten Farben
 
stdAlone schrieb:
Ich denke da kommen noch ein paar mehr Punkte dazu:
- Besserer Weißwert
- Helligkeit höher

So pauschal, kann man das nicht sagen. Guck dir hier mal die Farbtemperatur in Sachen Weiß an, hier schlägt ein OLED Display VIELE IPS Displays:
http://www.anandtech.com/show/7376/samsung-galaxy-note-3-review/5
Darüber hinaus braucht ein Oled meiner mMn auch weniger Helligkeit um in der Sonne gut lesbar zu bleiben. Das Display des Note 3 ist auch noch mehr als 50% heller als das (ziemlich dunkle) Display vom Galaxy Nexus, mit dem ich aber in der Sonne auch gut was lesen kann. Wenn mans genau aufschlüsseln will, kommen bei Oled auch noch einige Vorteile dazu.

Bei den Graustufen (alte Schwäche von Oled) schneidet das Note 3 DEUTLICH besser ab als ein Nexus 4 und das Weiß ist sogar näher an den natürlichen 6500k dran als beim iPhone 5 (S/C) und vielen anderen.

Aber wie gesagt...is sehr individuell was man besser findet ;)

@ Shurkien
"Auf Weiß verzichten"!? So ein Schmarrn....bleiben wir bitte bei der Wahrheit. Siehe Link!
 
Zuletzt bearbeitet:
88-Bullets schrieb:
Ist das sicher mit dem IPS Display? Ich hatte mich auf nen oled gefreut :mad:

Gottseidank gibts Kirmesbildschirme nur von Samsung. Passt auch besser zum Kirmesplastik und Kirmes Touch Wiz.

Warum das Nexus 5 nicht so meins ist; irgendwie ist mir das zu klobig, aber erstmal in der Hand halten.
 
steering schrieb:
Gottseidank gibts Kirmesbildschirme nur von Samsung.

Vollkommen argumentationslos ne komplette Displaytechnik bashen, als ob du die objektive Wahrheit absonderst - gratuliere! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Telesto
Richtig....dann guck dir doch ENDLICH mal den Test des Note 3 und die DeltaE Werte + die Weiß-Temperatur an. DANKE!

P.S.: Darüber hinaus gäbe es abseits davon noch mehrere Faktoren die die Qualität eines Displays umfassen.
 
Zurück
Oben