Nichtraucherschutzgesetz

Was haltet ihr vom Nichtraucherschutzgesetz?

  • Ich finde es gut - weiter so!

    Stimmen: 67 60,4%
  • Mir ist das egal, sollen die machen was sie wollen.

    Stimmen: 14 12,6%
  • Eine Unverschämtheit - bald sind wir Raucher Kriminell!

    Stimmen: 30 27,0%

  • Umfrageteilnehmer
    111
  • Umfrage geschlossen .
@ Fishboy

Durch die neue Regelung wird im Grunde die Anfangsidee, so wie sie Anfang 2008 eingeführt wurde, wieder aufgegriffen. Welche Auswirkungen kleine Ausnahmen haben, haben die Raucher-Clubs ja mehr als genug gezeigt...
Entweder ist etwas verboten, weil es nachweislich schlecht ist, oder eben nicht. Warum sollte man eine Ausnahme machen? Was spielt es da für eine Rolle, ob jemand 75 m² Fläche oder mehr hat?
Den Markt sich vollständig alleine regulieren zu lassen, funktioniert einfach grundsätzlich nicht (da muss man einfach über den Tellerrand der Raucherwelt hinaus sehen). Von daher ist die Forderung hinfällig.
 
So sieht es aus. Warum dürfen wir Alkohol kaufen? Wird sicher der nächste Schritt!

Ich finde es sollte jedem selber überlassen sein was er tut und vor allem ob er sich dem Dunst aussetzt.
Wo gegessen wird, Kinder sind etc. ganz klares Rauchverbot.

Ansonsten sollten die Wirte selber entscheiden, also ausschreiben ob Nichtraucherkneipe/Club/sonstwas. Und wenn es dann komischerweise keine "Nichtraucherbars", oder nur wenige, gibt so würd ich mir dann mal über diesen Volksentscheid und die Leute dahinter Gedanken machen. Es ist toll wenn eine Vielzahl über etwas abstimmt wovon Sie nicht betroffen sind.

Ich hoffe jedenfalls das es wieder irgendwie Schlupflöcher gibt und diese auch wieder genutzt werden, da ich denke alt genug zu sein selber zu entscheiden.

Beim Nacktscanner und Überwachung der privatsphäre geht auch jeder auf die Barrikaden weil das Persönlichkeitsrecht angegriffen wird, also...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Mr_Eyeballz

Bei Alkohol schädigst du auch nicht direkt deinen Gegenüber...
Und auch der Konsum von Alkohol ist/war teilweise geregelt.
Warum man Zigaretten kaufen darf? Weil sich das Laster so stark in unserer Kultur festgesetzt hat, dass man es nicht wieder herausbekommt. Man sieht ja schon welche Aufschreie eine Einschränkung der Orte an denen geraucht werden darf, nach sich zieht.
 
Ich wollte Grundsätzlich nicht auf zusätzliche Argumentationsgründe zurückgreifen.
Es ist meine Pflicht diese Neue Regelung zu beachten und befolgen doch Missfällt Sie mir.
Es geht hier wiedereinmal um eine totale Reglementierung, heute ist es ein absolutes Rauchverbot, auch wenn beide Seiten sicherliche Gute und weniger Gute Argumente haben.
Was ist es morgen? Laute Musik? Alkohol? schnelles Autofahren?

Erst wenn wieder alle reglementiert wurde oder ist muss sich der Rest fügen.
Ich bin immer noch der Meinung, das der Markt es hätte selbst Regeln können.
Es ist ja nun nicht erst seit kurzen so das es Nichtraucher Lokale gibt. Diese haben sich auch weit vor der großen öffentlichen Diskussion gebildet und etabliert.
Das Rauchverbot ist keineswegs ein Zeichen oder eine Guter Neustart vielmehr der Beginn einer Neuen Reglementierungflut für kommende Dinge.
 
Das ist ja die Doppelmoral:

Auf der einen Seite ist es schädlich,auf der anderen Seite bringt es Geld,Arbeitsplätze,Steuern...
Da es schädlich ist,belastet sowas auch zB. die Krankenkassen.
Ein Verbot ändert aber nicht das Problem.Meine Meinung.
 
Das Problem ist, dass der Raucher auch sein Umfeld mit dem toxischen Qualm beglückt, derjenige, der Alkohol trinkt, aber nur sich selber schädigt. Und genau darum sind es auch die Raucher, die sich zurücknehmen müssen, und nicht die Nichtraucher.
 
@ Fishboy

Regeln muss es dann geben, wenn es sich eben nicht von selbst regelt.
Müsste es eine Regel geben, dass man mit (einer bestimmten Menge) Alkohol im Blut nicht mehr Autofahren darf? Eigentlich nicht, da jeder ab 18 Jahren so verantwortungsbewusst sein sollte und aus eigenen Stücken darauf achtet.
Das gleiche gilt für die anderen von dir genannten Punkte auch.
Der Mensch hat in seiner kompletten Geschichte gezeigt, dass er Regeln braucht. Von daher fände ich ich sehr erstaunlich, wenn plötzlich innerhalb kürzester Zeit jeder so vernünftig wäre, dass man kaum mehr Regeln bräuchte.

@ Touch-Knie

Dann nenne doch einfach mal einen Lösungsansatz.
 
Und die bisherige Regelung hat den Nichtrauchern nicht gereicht? Selbst dort wo Sie nie zu Gegend waren oder Nichtraucher gefährden konnten? Angestellt die selbst rauchen, gefährden?
Die bisherige Regelung wird mehr oder weniger restektive in den übrigen Bundesländern angewand. Es scheint den dortigen Nichtrauchern doch auch Auszureichen?
 
@Exar_Kun

Das ist eine Kopfsache,wenn du labil bist,dann mache ich dich auch zum alk.

@Seppuku

Ich habe keine Lösung.Theoretisch ja,praktisch nein.
 
@Fishboy
Mir hat es wie gesagt in dieser Form nicht geholfen. Die Kneipen, in die ich schon immer gegangen bin, wurden zu Raucherclubs umdeklariert. Der Nichtraucherschutz soll dann also sein, dass ich da nicht mehr hingehe, oder wie denkst du dir das?
 
Was bewegte Dich trotzdem dort hin zu gehen? Du hast den Nachteil das dort geraucht wird/wurde doch bewusst in kauf genommen.
Kann man jetzt darauß einen Nachteil der Raucher stricken?
Und wenn Du dort demnächst alleine sitzt, ist es für Dich o.k.???
 
Fishboy schrieb:
Was bewegte Dich trotzdem dort hin zu gehen? Du hast den Nachteil das dort geraucht wird/wurde doch bewusst in kauf genommen.
Kann man jetzt darauß einen Nachteil der Raucher stricken?
Und wenn Du dort demnächst alleine sitzt, ist es für Dich o.k.???

Vielleicht weil es keine Alternativen gibt? In meinem Heimatort gibt es 4 Bars in denen alle weiter geraucht wird. Es gibt auch einige EisCafes. Rate! In allen wird geraucht. Jetzt sag mir warum ein Nichtraucher jetzt auf jedes Eis verzichten soll, weil dort ein paar Raucher rauchen wollen! Vielleicht ist es im 2ten fall ein Problem, dass die Gesetzte nicht umgesetzt werden, aber das habe ich schon beschrieben, dass alle meinen die Sonderregelung trifft auch auf sie zu und es scheinbar keine Kontrollen gibt.

Außerdem warum sollte alles leer sein, wenn man nicht mehr rauchen sollte. Alle anderen Länder zeigen das es nicht stimmt. Das es hier so war wurde ich meinen lag daran, dass viele Raucher abgeschreckt waren weil sie ja angeblich nicht rauchen durften und viele Nichtraucher weil sie als sie wirklich mal da waren gesehen haben, dass es immer noch genügend gibt die weiter rauchen unter Duldung der Gastronomen. Vielleicht sollte man nur mal wirkliche strikte Regeln einführen das man nicht allen vor den Kopf stößt.
 
Weil ich mich dort mit Freunden treffe, um einen lustigen Abend zu verbingen? Ich gehe gerne mal einen trinken mit meinen Kumpels. Den Nachteil, den giftigen Qualm anderer einzuatmen und die Klamotten danach waschen zu müssen, nehme ich aber nur widerwillig in Kauf. Und dass ich dort alleine sitzen würde, das wage ich zu bezweifeln, schließlich sind ja 73% der Deutschen Nichtraucher (laut einer DAK-Studie, auf die Schnelle ergoogelt...). Es gibt überhaupt kein einziges sinnvolles Argument, das Raucher für ihr gesundheitsschädigendes Verhalten anführen können, und erst recht nicht dafür, dass sie andere noch damit reinziehen wollen.

Ich selber bin im 5. Jahr Nichtraucher, und ich weiß genau, was euch Raucher an dem Rauchverbot in der Kneipe so stört. Die Nikotinabhängigkeit ist einfach eine ganz schlimme Sucht, aber der Schmacht wird unerträglich, wenn man Alkohol trinkt. Es sind schlichtweg übelste Entzugserscheinungen, die man ausstehen muss, wenn man trinkt und dabei nicht eine Kippe nach der anderen wegqualmen kann, und genau davor haben die Raucher Angst.

Ich finde, dass die Menschen ein Recht darauf haben sollten, vor den gesundheitlichen Risiken des Rauchens geschützt zu werden, und nicht etwa wie es hier gefordert wird, dass von Nichtrauchern erwartet werden soll, Rücksicht auf das gesundheitsschädigende Verhalten einer Minderheit nehmen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich halt auch oft erlebe ist ganz einfach dass bei uns am bahnhof die raucher ausm zug steigen und das erste was geht ist ne kippe anzumachen, obwohl sie direkt vor einem großen schild mit dem titel "nichtraucherbahnhof" stehen. gut, klar - der weg zum ausgewiesenen raucherbereich ist ja lang... und dann liegen überall diese kippenstummel aufm bodem. meistens dann mit filter, dass die nichtmal nach 2 tagen dauerregen sich auflösen :( und dann immer dieses rumgerotze :/
 
Fishboy schrieb:
Gut das ist deine Meinung, aber hat den die bisherige Regel nicht gereicht?
Jetzt ist wieder dem Willen einiger, allen aufgezwängt worden....

Jetzt würde ich dich gerne als das Bezeichnen, was mir als erstes eingefallen ist, das Wort mit "I" am Anfang. Aber das tue ich nicht, wäre nicht nett.

Die Entscheidung wurde demokratisch durch eine Wahl gefällt, wie kannst du da behaupten, das durch den Willen weniger etwas allen aufgezwängt wurde? Es war eine Wahl für alle, wer nicht hingeht hat seine Stimme verschenkt und ist blöd, hier hat die reine Vernunft und Intelligenz durch einen demokratischen Prozess gewonnen, so wie es sich gehört. Es sollten öfter Volksentscheide her, das Volk ist klüger als man vermutet.

Die bisherigen Regeln haben anscheinend nicht gereicht, weil durch die Wahl klar entschieden wurde, das es strenger zugehen muss. Und dein nächstes Argument wird bestimmt die geringe Wahlbeteiligung sein, aber he, wer bei dieser Wahl nicht seine Einstellung vertreten will und seine Stimme nicht abgibt (der Rauch hat wohl die Gehirnzellen vernebelt) hat einfach keine und lässt sich regieren. So gewinnen immer die anderen und das waren die Nichtraucher :heuldoch:

Herrlich wie Bayern vielen Bundesländern jetzt voraus ist und wirklich mal Demokratie angewandt hat. Ein großartiger Sieg für die Gesundheit und die Nichtraucher. Sollen doch einige Kneipen pleite gehen, das fällt volkswirtschaftlich nicht ins Gewicht, der Gewinn durch weniger Krebskranke ist erheblich größer. Der Fortschritt muss nun mal über die Gräber einiger Kneipenwirte gehen :D.

Was für ein Sommer, Deutschland gewinnt mit Lena, wird Weltmeister, bekommt ein strenges demokratisches Rauchverbot und das Wetter ist auch schön. :schluck:
 
@Fu Manchu
36 Prozent Wahlbeteiligung, ein regelrechtes Plädoyer für die direkte Demokratie. ;)

Und ja, es wurde gewählt, aber im Allgemeinen sollten Wahlen nicht die individuellen Freiheitsrechte begrenzen -- Demokratie funktioniert nicht, wenn fünf Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt.
Warum muss man _jedem_ Wirt vorschreiben, ob er in seiner Kneipe Raucher zulässt oder nicht? In Speiselokalen, öffentlichen Einrichtungen, Krankhäusern, Bahnhöfen, das ist ja alles in Ordnung und nachvollziehbar. Dass in großen Kneipen/Bars/Clubs separate Raucherbereiche angeboten werden, auch gut. Aber warum muss man es _jedem_ vorschreiben?

@Leon
Nein, ist es mit Sicherheit nicht.
 
@ Andy

Doch es war schon alles gesagt!

zur Freiheit: Vielleicht wiegt die Freiheit von 75 % der Mensch Frische Luft atmen zu können auch höher als die Freiheit von 25 % der Menschen diese zu verqualmen. Wie ausgiebig immer wieder überall erwähnt, auch von einigen hier: Freiheit hört da auf, wo man andere mit Schädigt. Darum ist es kein einschränken der Freiheitsrechte der Rauchers sondern die Stärkung der Freiheit der Nichtraucher.
 
Zurück
Oben