gute Taktik, andere zu nötigen um Dir zu helfen damit alle verbannt werden und nur Du weiterkommst.Marcian schrieb:Bin ich zu blöd? Zu doof, die Frage richtig zu lesen? Habe die Daten von der ersten SSD von Corsair gefunden, im Vergleich zu der hier verbauten, passt aber dann keine Antwort? Hm? Wenn ich dann die sequentielle Leserate von der hier, mit der alten Vergleiche, dann kann ich KEINE der Antworten einfügen, weil keine passt.....Hilfe, was mache ich falsch?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Nikolaus-Rätsel 2022: Gewinne einen Gaming-PC mit Radeon RX 7900 XTX und 7950X
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 1.284
Verständliche Maßnahme, aber ich verstehe auch einige der Beschwerden hier. Als Frage 2 ganz neu war, verschwand auch einer meiner Posts, der nicht mehr Informationen hergab als die Fragestellung selbst.boarder-winterman schrieb:Meine Hinweise scheinen nichts zu nutzen, für die nächsten Lösungshilfen, die hier gepostet werden, werden dann Tickets verteilt.
Egal, ich werde nach diesem Post überhaupt nicht mehr auf die Inhalte der Fragen eingehen, auch wenn ich das ein bisschen schade finde, weil das Diskutieren der Fragen hier durchaus spaßig ist, auch wenn man natürlich immer höllisch aufpassen muss keine konkreten Lösungsansätze zu liefern. Ich verstehe aber auch, dass es schwer ist das zu moderieren und zu entscheiden ab wann etwas eine Lösungshilfe ist und man deswegen konsequent alles verschiebt.
Einen letzten Kommentar habe ich noch, der hoffentlich den Rahmen nicht sprengt: @Jan schöne Frage mal wieder, ich war überrascht wie weit die Zeitreise heute zurück ging.
0
01Zen10
Gast
Wie jetzt Crucial gehört zu Corsair?!Cardhu schrieb:Was meinst du, was mein Problem daran war..
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.166
Wo steht das denn jetzt schon wieder bzw wer soll das gesagt haben?01Zen10 schrieb:Wie jetzt Crucial gehört zu Corsair?!
Ich hab mich offensichtlich bei der Fragestellung verlesen bzw in meinem Kopf was verwurschtelt und dann ne viertel Stunde alle möglichen alten Crucial SSDs gesucht und kam deswegen auf keine sinnvolle Lösung.
Christock
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 965
Ich habe einen Lösungshinweis verbreitet, weil ich spaßeshalber geschrieben habe, dass es sich bei einem Wort um ein Kompositum handelt, und bin damit möglicherweise vom Gewinnspiel ausgeschlossen? Uff!
Egal, ich konnte dennoch mitmachen und den Fragebogen ausfüllen. Somit bleibt meine weiße Weste bei ComputerBase-Gewinnspielen seit 2010 gewahrt.
Egal, ich konnte dennoch mitmachen und den Fragebogen ausfüllen. Somit bleibt meine weiße Weste bei ComputerBase-Gewinnspielen seit 2010 gewahrt.
Zuletzt bearbeitet:
0
01Zen10
Gast
Hoffentlich wird man nicht direkt ausgeschlossen, wenn man aus gutem Willen einem Nutzer die Frage erklärt...das wäre zutiefst enttäuschend.
Eine Benachrichtigung wäre fair.
Eine Benachrichtigung wäre fair.
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.393
Ich fände es gut, wenn mein X470-Board überhaupt USB2.0-Ausgänge am Rear I/O-Panel hätte.Frostdc schrieb:Zum Board: im Ernst ? 4x USB 2.0 und nur 2x USB 3.1 Typ A Buchsen an der rear I/O?
Habe einige periphere Geräte, die am echten USB2.0-Port besser funktionieren (Maus, CAM, Scanner).
Für den Gewinnspiel-PC fände ich daher 2x USB2.0 und 4x USB3.x als externe Ports besser geeignet.
Intern wären bei mir sogar mindestens 4x (besser 6x) einzelne USB2.0-Ports nützlich.
Ich genieße das entspannte Rätseln über die einzelnen Tage sehr.
Bin heute noch gar nicht dazu gekommen, dann kann's auch bis morgen warten ...
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.968
Hach ja, da durchfortest man das Archiv und findet dann den Test zum Motiv 2 und anderen nun schon Retro Produkten (die Audigy 2 hab ich zB. immer noch). Aber auch das eine oder andere Gewinnspiel von damals findet man.
Die SSD sieht echt nett aus und schon krass, wo heutige Leseraten sind. Ich freue mich immer mehr auf den Reveal des PCs ^^ mal schauen ob @Banger recht mit dem Setup hatte
Die SSD sieht echt nett aus und schon krass, wo heutige Leseraten sind. Ich freue mich immer mehr auf den Reveal des PCs ^^ mal schauen ob @Banger recht mit dem Setup hatte
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es erstaunlich, wie manche hier für meine Begriffe knapp an einer Disqualifikation vorbeischrammen.
Bei den Diskussionen, die hier so um die Fragen geführt werden...
Deswegen habe ich mich die Jahre davor immer kaum in den Threads geäußert, weil ich Angst davor hatte, dass ich da ein Wort zu viel sage.
Dieses Jahr habe ich es doch mal gewagt, bleibe aber ziemlich unkonkret. Und indirekte Hilfestellungen zum Thema würde ich auch nicht geben. Ist mir zu heikel.
Bei den Diskussionen, die hier so um die Fragen geführt werden...
Deswegen habe ich mich die Jahre davor immer kaum in den Threads geäußert, weil ich Angst davor hatte, dass ich da ein Wort zu viel sage.
Dieses Jahr habe ich es doch mal gewagt, bleibe aber ziemlich unkonkret. Und indirekte Hilfestellungen zum Thema würde ich auch nicht geben. Ist mir zu heikel.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.095
Tanzmusikus schrieb:Ich fände es gut, wenn mein X470-Board überhaupt USB2.0-Ausgänge am Rear I/O-Panel hätte.
Habe einige periphere Geräte, die am echten USB2.0-Port besser funktionieren (Maus, CAM, Scanner).
Kannst dir doch so ein Ding kaufen, was dann hinten bei den Slotblenden USB 2.0 hinzufügt.
Ich habe auch nur hinten die 3.x-Ports und bei meinem 12 Jahre alten Gehäuse habe USB 2.0 über das Frontpanel. Der 3.0 (3.1 Gen 1?) an der Front kann nicht genutzt werden, weil der nur auf den gleichen Port passt, aber nicht auf das Ding mit den Pins, die da am Board sind.
Ergänzung ()
Rockstar85 schrieb:mal schauen ob @Banger recht mit dem Setup hatte
Bei der Größe der SSD und beim Chipsatz liege ich doch daneben.
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.393
Jo, genau das hatte ich getan. USB2.0-Hub an internem USB3.x ... und darin das Kabel der USB2.0-Slotblende.Banger schrieb:Kannst dir doch so ein Ding kaufen, was dann hinten bei den Slotblenden USB 2.0 hinzufügt.
Grund sind z.B. die beiden AiOs, die sich am Besten per nativem USB2.0 auslesen & steuern lassen.
2x USB2.0 besetzt. Die anderen beiden internen nativen USB2.0 gehen dann zum Frontpanel des Gehäuses.
Als ich vor einiger Zeit noch den QUADRO nutze (FW-Update nur per USB2.0) war's noch komplizierter.
Die ist nun doch wieder raus, weil kein Linux unterstützt wird. C' est la vie.
Btt: Hatte gerade noch quasi "5 vor 12" das Rätsel von mittlerweile gestern gelöst bekommen - puhh.🧐
Grüße
FranzvonAssisi
Admiral
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 7.415
Ich finde es bisher tatsächlich genau richtig, letztes Jahr fand ich die Fragen sehr schwer, aber ich hab auch probiert alle am Stück zu lösen. Die Fragen einzeln zu veröffentlichen finde ich sehr gut!
Danke für die Organisation des Gewinnspiels und die tollen Tests & Beiträge über das Jahr hinweg
Danke für die Organisation des Gewinnspiels und die tollen Tests & Beiträge über das Jahr hinweg
Cardhu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 18.166
Dann bist du doch bei diesen Fragen genau richtig.zig*zag schrieb:Ich mag keine Fragen wo man studiert haben muss.
simpsonsfan
Captain
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 3.372
Yay, Nikolausi! Dachte am Donnerstag schon, "Mist, ganz verpasst dieses Jahr." Umso schöner, dass ich ja doch noch miträtseln und hoffentlich gewinnen kann! Allen CBlern viel Spaß und fast so viel Glück wie mir! ^^
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.244
Artikel-Update: CPU- und Gehäuse-Kühlung (Update 10.12.)
Bis heute gaben sich im Nikolaus PC 2022 die Farben Weiß (Gehäuse) und Schwarz (Gehäuse-Lüfter ab Werk, Mainboard, RAM, SSD) die Waage, heute wird klar: Beim Nikolaus PC 2022 herrscht erstmals in seiner Geschichte Weiß vor.
Als CPU-Kühlung kommt die weiße Variante der 360-mm-All-in-One-Wasserkühlung Corsair iCUE H150i Elite Capellix zum Einsatz, die ihren Platz direkt vor dem Mainboard im 5000D Airflow findet und die warme Abluft des 360 mm langen Radiators somit direkt über die linke Seitenwand abführen kann.
Die drei auf dem Radiator verbauten Lüfter vom Typ ML120 RGB PWM lassen sich über Corsair iCUE problemlos zusammen mit der RGB-LED-Beleuchtung des Mainboads von Asus und der RAM-Riegel von Corsair synchronisieren.
Auch die Pumpe der iCUE H150i Elite Capellix kommt mit RGB-LEDs, doch Corsair spendiert dem System das „iCue Elite CPU Kühler LC-Display Upgrade-Kit“ in Weiß.
Auch dieser Nachrüst-Pumpendeckel verfügt über einen 24-LED-Ring, füllt diesen aber mit einem hochauflösenden LC-Display (480×480 Pixel, 600 cd/m², 24 Bit Farbtiefe) aus. Auf dem Display können Systeminformationen, oder aber auch beliebige Videos abgespielt werden. Konfiguriert wird auch dieser Effekt über Corsair iCUE.
Der weißen Farbe (und Beleuchtung) nicht genug, werden die ab Werk installierten zwei Lüfer im Corsair 5000D Airflow durch vier weiße Modelle vom Typ ML120 RGB Elite (PWM) in Weiß ersetzt. Selbstredend können auch deren RGB-LEDs über iCUE mit der Beleuchtung im restlichen System synchronisiert werden. Ach, übrigens: Wer will, kann die Beleuchtung im ganzen System auch einfach abschalten.
Bis heute gaben sich im Nikolaus PC 2022 die Farben Weiß (Gehäuse) und Schwarz (Gehäuse-Lüfter ab Werk, Mainboard, RAM, SSD) die Waage, heute wird klar: Beim Nikolaus PC 2022 herrscht erstmals in seiner Geschichte Weiß vor.
Als CPU-Kühlung kommt die weiße Variante der 360-mm-All-in-One-Wasserkühlung Corsair iCUE H150i Elite Capellix zum Einsatz, die ihren Platz direkt vor dem Mainboard im 5000D Airflow findet und die warme Abluft des 360 mm langen Radiators somit direkt über die linke Seitenwand abführen kann.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Die drei auf dem Radiator verbauten Lüfter vom Typ ML120 RGB PWM lassen sich über Corsair iCUE problemlos zusammen mit der RGB-LED-Beleuchtung des Mainboads von Asus und der RAM-Riegel von Corsair synchronisieren.
Auch die Pumpe der iCUE H150i Elite Capellix kommt mit RGB-LEDs, doch Corsair spendiert dem System das „iCue Elite CPU Kühler LC-Display Upgrade-Kit“ in Weiß.
Auch dieser Nachrüst-Pumpendeckel verfügt über einen 24-LED-Ring, füllt diesen aber mit einem hochauflösenden LC-Display (480×480 Pixel, 600 cd/m², 24 Bit Farbtiefe) aus. Auf dem Display können Systeminformationen, oder aber auch beliebige Videos abgespielt werden. Konfiguriert wird auch dieser Effekt über Corsair iCUE.
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Der weißen Farbe (und Beleuchtung) nicht genug, werden die ab Werk installierten zwei Lüfer im Corsair 5000D Airflow durch vier weiße Modelle vom Typ ML120 RGB Elite (PWM) in Weiß ersetzt. Selbstredend können auch deren RGB-LEDs über iCUE mit der Beleuchtung im restlichen System synchronisiert werden. Ach, übrigens: Wer will, kann die Beleuchtung im ganzen System auch einfach abschalten.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]