Bericht Nikolaus-Rätsel 2022: Gewinne einen Gaming-PC mit Radeon RX 7900 XTX und 7950X

Mich hat Frage 7 leider rausgerissen. Für mich hieß “Schulter an Schulter” eben, dass es nicht der XT2 selbst ist sondern etwas anderes und - naja - auf den alten Verpackungen wurde schon viel mit GDDR5 geworben. :D

DFB3F881-C431-4A53-B44D-939D7D20041E.jpeg


Aber war mir dann auch fast klar, dass es falsch ist, da das doch etwas weit hergeholt war im Vergleich zu GHz.

Viel Glück allen im Pool ;)

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI und Jan
Alles richtig außer Frage 2 :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater und Lando1
Beitrag schrieb:
Naja, es wurde in der Frage nach "Kern-Variante" gefragt, vorher nur über Zen 4 geschrieben und ein Hinweis auf den Buchstaben C und die >96 Kern-Variante gegeben. Da hätte man an irgendeiner Stelle bei der Suche nach der Lösung schon auf Bergamo stoßen müssen.
Zen4 ist eine Kernvariante der Zen-Architektur, so zumindest mein Gedankengang dann. 🤪
 
FranzvonAssisi schrieb:
naja - auf den alten Verpackungen wurde schon viel mit GDDR5 geworben
Und das fandest du markanter, als das "GHz Edition" auf der Verpackung?
Gut eines muss ich dir lassen: Da sie mit für diese Zeit außerordentlich großzügigen 3 GB ausgestattet war, war der Speicher schon was Besonderes (und imo einer der Gründe, warum die Karte so genial war).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Ich hab auch kurz zwischen Bergamo und Neapel überlegt, hab aber noch ein paar Artikel hier durchgeschaut wie die Begrifflichkeiten (z.B. Variante, CPU Familie) genutzt werden, EPYC wird ja auch in der Frage "CPU-Familie" genannt, es wäre also komisch gewesen die Generationen davon plötzlich als Variante zu beschreiben, was in den meisten Artikeln für die Unterscheidung zwischen CPUs mit verschiedenen Kernzahlen genutzt wird.

Hab mich dann für gleiche Begrifflichkeiten (erste Generation mit 128-Kern-Variante) mit möglicherweise etwas unsauberer (oder bewusst irreführender?) Formulierung und gegen das eigentliche Verständnis von "Generation" (im Sinne CPU-Familie EPYC) entschieden ... sicher war ich mir aber zu keinem Zeitpunkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beitrag
Beitrag schrieb:
Und das fandest du markanter, als das "GHz Edition" auf der Verpackung?

Haha, ja, frag ich mich im Nachhinein auch :D
Irgendwie kam mir GHz halt zu offensichtlich vor, aber da hab ich mich selbst betrogen.

Hat trotzdem Spaß gemacht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und Beitrag
Ich möchte kurz erwähnen, dass mir bei der zweiten Frage ein Wort mit 4 Buchstaben im Kopf herumschwirrte. Ein sehr weihnachtliches Wort, weil Santa es immer dabei hat. Spaß beiseite - die fand ich echt nicht ohne. Der Rest war recht easy. Mal schauen wer Glück hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Optus und Jan
FranzvonAssisi schrieb:
Haha, ja, frag ich mich im Nachhinein auch :D
Irgendwie kam mir GHz halt zu offensichtlich vor, aber da hab ich mich selbst betrogen.

Hat trotzdem Spaß gemacht :)

War irgendwie auch erst bei GDDR5 aber dann ist mir aufgefallen, dass die Vorgängerkarten und auch Nvidia ebenfalls schon GDDR5 hatten ... wäre also irgendwie komisch wenn genau das angepriesen worden wäre.
"GHz Edition" hatte ich im Titel des Artikels/Tests auf CB vollkommen überlesen, erst in der Tabelle mit den Daten habe ich dann den Takt gesehen. Nicht mein hellster Moment ... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und FranzvonAssisi
sp00n.82 schrieb:
Zen4 ist eine Kernvariante der Zen-Architektur, so zumindest mein Gedankengang dann. 🤪
Nicht ganz abwegig, aber ich würde mal behaupten, im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter "Variante" verschiedene Ausführungen eines Modells und nicht Vorgänger/Nachfolger.

Also um mal ganz klassisch einen Autovergleich heranzuziehen: Wenn es um den VW Golf ginge, vorher nur über den Golf 7 geschrieben wurde und dann nach einer Modell-Variante gefragt würde, dann würde ich eher an die verschiedenen Motoren der Golf 7-Modelle oder andere Karossiere-Varianten wie den Variant denken, als an Golf 1/2/3/4/5/6.
Ergänzung ()

Gangwars schrieb:
Ich möchte kurz erwähnen, dass mir bei der zweiten Frage ein Wort mit 4 Buchstaben im Kopf herumschwirrte. Ein sehr weihnachtliches Wort, weil Santa es immer dabei hat.
Interessant. Möchtest du da vielleicht ein kleines Bilderrätsel draus machen und an dir beispielhaft vorführen, wie man diesen Gegenstand üblicherweise verwendet? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gangwars
Ja sehr unglücklich dass Naples halt auch in einer der wählbaren Himmelsrichtungen lag. Also dass ausgerechnet die einfachste Frage so falsch interpretiert werden kann, finde ich schon arg ernüchternd.
Läge es direkt im SÜden oder Osten, hätte man ja das Problem der Fragestellung erkennen können. Aber nein, ist direkt Südost.
 
Perfekt, du hast alle Fragen richtig beantwortet!

🥰

Ohne jetzt alles zu lesen, meine Lösungsfindung, soweit ich mich erinnere.

@ Jan

------------

Frage 1: Da habe ich bei den Gehäusetests bzw. Temperaturtest einen im genannten Jahr was gefunden, wo Gehäuse von Bequiet, Fractal und Phanteks waren.

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/next-gen-grafikkarten-gehaeuse-kuehlung.80286/

----------------

Frage 2, die dann am ehesten das Miststück zu sein scheint: Da bin ich auch bei Wikipedia gelandet, da ich nach ,,Epyc" da auf Google gesucht habe. Und bei dieser Rechnung hatte ich dann 3, also C. Da habe ich dann Zen 4C gefunden, der das Mehr an Kernen hat. Beides passte dann wieder zur Frage. Das Ding hieß da Bergamo, was im Nordosten liegt. Dafür habe ich die Stadt bei Google Maps eingegeben, um die Richtung von Genua aus zu sehen. Entsprechend Ich habe generell nur in Italien geschaut und nicht in anderen Ländern nach ,,Fakestädten", die Genoa usw. heißen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Epyc
https://www.google.de/maps/place/Be...d32fcb8f0be5a4d1!8m2!3d45.6982642!4d9.6772698

-----------------

Frage 3: Da musste ich erstmal eine vernünftige Liste an Sockeln finden. Da hatte ich erst paar Schrottlinks mit unvollständigen Listen. Da fand ich dann in der vollständigen Liste auf Wikipedia 775 als ältesten Sockel im LGA und als unmittelbaren Vorgänger den 478er als PGA. Den abgezogen und dann 297 angekreuzt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Prozessorsockel

---------------

Frage 4: Da bin ich auf CB zu den SSD-Tests gegangen und dann von unten der erste, wo eine Corsair war, jene P128. Da seq. Leserate als Herstellerangabe erst nicht gesehen. Da habe ich sogar noch auf die Seite von Corsair geguckt und gefunden, Im Test hatte ich nur die gemessenen Werte erst gesehen. Aber man wollte ja die Herstellerangabe. Danach dann das im Test auch noch gesehen. Dann habe ich den Wert der NVME genommen und dann durch den Wert der P128 geteilt und da kam irgendwas mit 31,8xxxxxxxxxxx raus, also 32.

https://www.computerbase.de/artikel/storage/mushkin-europe-2-vs-corsair-p128-test.1041/
https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Datenspeicher/SATA-SSDs/Performance-Series™-P128-Solid-State-Laufwerk/p/CMFSSD-128GBG2D

-----------------

Frage 5: Da schwirrte mir in der Erinnerung so umher, dass das Programm Link heißen muss, war auch mit dem Charakter Link aus Zelda dann auch passte und auch zu offensichtlich war. So ca. 1999 haben ich und Schwester selbst Zelda auf dem SNES gespielt und ca. 12-14 Jahre später habe ich mir das Spiel auf Youtube bei SibstLP nochmal angesehen. Das Spiel müsste auch ,,Zelda - A Link to the Past" heißen. ,,Corsair Link" habe ich zum Gegencheck auf Google eingegeben und kam dann wieder zu CB.

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/corsair-link/

------------------

Frage 6: Unter dem genannten Jahr bei Tastaturtests geschaut und einen Test gefunden, wo von Alice im Wunderland geredet wurde. In der Kindheit das gezeichnete Märchen davon gesehen und vor 4 Jahren auch die Verfilmung davon.

https://www.computerbase.de/artikel...ical-keyboard-der-eingang-kaninchenbau.80091/

-----------------

Frage 7: Bei der Rechnung bin dann auf die AMD 7970 gekommen und habe auf Verdacht ,,AMD 7970 XT" bei Google eingegeben, um das Kürzel aus der Fragestellung zu verwursten. Auch das GHz in der Antwortauswahl kam mir unterschwellig bekannt vor. Da hatte ich dann einen Test von 7970 ohne XT auf CB erstmal. Da hieß das Ding Tahiti und dann habe ich es, glaube ich, mit ,,Tahiti XT" versucht und dann habe ich noch was von Chip, Techpowerup und Hardwareluxx gefunden und gedrückt. Zum Schluss hatte ich dann wohl mit dieser unterschwelligen Bekanntheit mal was mit ,,7970 GHz Edition Die" eingegeben und dann kam Gamestar, wo dann genau die Karte abgebildet war. Bei Gamestar (und Techpowerup) stand dann auch Tahiti XT2 drin, somit war die ominöse 2 unter dem Kühler auch noch verwurstet. Dieses unterschwellige GHz wollte ich abgesichert haben.

https://www.computerbase.de/news/gr...10-jahren-wusste-tahiti-zu-ueberzeugen.79136/
https://www.chip.de/test/AMD-Radeon-HD-7970-Tahiti-XT-Grafikkarte-Praxis-Test_143695848.html
https://www.hardwareluxx.de/communi...280x-bei-fragen-die-erste-seite-lesen.860456/
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/amd-tahiti.g120
https://www.gamestar.de/hardware/amd-radeon-hd-7970-ghz-edition,516.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker2488, frazzlerunning, Renegad3 und 5 andere
Mit Frage 2 wurde hier genauso gesiebt wie mit Mathe an der Uni...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tic-tac-toe-x-o, Boimler, -yannik- und 5 andere
FranzvonAssisi schrieb:
Mich hat Frage 7 leider rausgerissen. Für mich hieß “Schulter an Schulter” eben, dass es nicht der XT2 selbst ist sondern etwas anderes und - naja - auf den alten Verpackungen wurde schon viel mit GDDR5 geworben. :D

Anhang anzeigen 1298914

Aber war mir dann auch fast klar, dass es falsch ist, da das doch etwas weit hergeholt war im Vergleich zu GHz.

Viel Glück allen im Pool ;)

Lg
Mir fiel die besagte Version direkt ein :D
Aber immerhin hab ich damit alle Antworten Richtig gehabt :)

@Banger
Schöne Auflistung.. Ich kann da nichts hinzufügen ^^
Ach ja ich war bei Frage 2 erst bei Matisse und hab sie dann nochmal richtig gelesen xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Jawoll, doch alles richtig :D
Obwohl ich sagen muss, Frage 2 war mehrdeutig gestellt, wie hier auch manche schon diskutieren. Schade für andere, weil ich kein Freund von verwirrenden Fragen bin
 
Jawollo, hab mir meinen Gewinn abgeholt (alles richtig).

Joa, wie bereits geschrieben, tolle Fragen @Jan, die Diskussion um Frage 2 beweist mal wieder wie wichtig Leseverständnis ist, ein nicht zu unterschätzender Fakt ;)

Freue mich schon auf nächstes Jahr und Schade das es schon wieder vorbei ist :D

Viel Spaß den Gewinnern mit den Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und Rockstar85
Meine Frau hat mich ausgelacht...
Als ich meine Angaben abgeschickt habe ist bei mir der Browser hängen geblieben, dadurch hat er die SSD-Frage anstatt mit Antwort "32" auf die Antwort "29" gestellt (wohl beim Klicken kurz vorm Scrollen).
Meine Frau hat alle Antworten richtig (haben beide unabhängig die Antworten eingegebenen).

Viel Glück allen erfolgreichen Teilnehmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, cm87 und Jan
sirwuffi schrieb:
Mit Frage 2 wurde hier genauso gesiebt wie mit Mathe an der Uni...
:D
Bei mir sind damals meistens so ca. 50 % durchgefallen in Mathe. Schlimmer war theoretische Elektrotechnik, wo 2/3 durchgefallen sind - obwohl das eine Prüfung im vorletzten Semester war.

Sobald die Gewinner veröffentlicht werden, gibt es sicher wieder Infos zur Durchfallquote für jede Frage. Man darf gespannt bleiben. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Jan
Der einzige, der bei Frage 2 auf Milan gekommen ist, bin ich ja schon mal nicht 😉
~da geht noch mehr? → 3D-V-Cache
(die neuen Ryzen 7000 ohne 3D-V-Cache enttäuschten z.B. etwas im Vergleich der guten Perfomance des 5800X3D)

Mit dem 3. Buchstabe bin ich dann zu der römischen Zahlschrift gelangt...
(also Großbuchstaben: I, V, X, L, C, ... → "X")
... und somit Milan-X → Genoa-X 😅

Aber ok im Nachhinein passt dazu "Kern-Variante" nicht ganz.
Die Formulierung "die der ersten CPU-Generation ... den Codenamen gegeben hat" anstatt "... geben wird" verwirrt ja auch bisschen.
(der Architektur/Generation wurde zwar dieser Codename schon gegeben, sie wird aber erst noch rauskommen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan und ErichH.
Zurück
Oben