Perfekt, du hast alle Fragen richtig beantwortet!
🥰
Ohne jetzt alles zu lesen, meine Lösungsfindung, soweit ich mich erinnere.
@ Jan
------------
Frage 1: Da habe ich bei den Gehäusetests bzw. Temperaturtest einen im genannten Jahr was gefunden, wo Gehäuse von
Bequiet,
Fractal und
Phanteks waren.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/next-gen-grafikkarten-gehaeuse-kuehlung.80286/
----------------
Frage 2, die dann am ehesten das
Miststück zu sein scheint: Da bin ich auch bei Wikipedia gelandet, da ich nach ,,Epyc" da auf Google gesucht habe. Und bei dieser Rechnung hatte ich dann 3, also C. Da habe ich dann Zen 4C gefunden, der das Mehr an Kernen hat. Beides passte dann wieder zur Frage. Das Ding hieß da Bergamo, was im Nordosten liegt. Dafür habe ich die Stadt bei Google Maps eingegeben, um die Richtung von Genua aus zu sehen. Entsprechend Ich habe generell nur in Italien geschaut und nicht in anderen Ländern nach ,,Fakestädten", die Genoa usw. heißen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Epyc
https://www.google.de/maps/place/Be...d32fcb8f0be5a4d1!8m2!3d45.6982642!4d9.6772698
-----------------
Frage 3: Da musste ich erstmal eine vernünftige Liste an Sockeln finden. Da hatte ich erst paar Schrottlinks mit unvollständigen Listen. Da fand ich dann in der vollständigen Liste auf Wikipedia 775 als ältesten Sockel im LGA und als unmittelbaren Vorgänger den 478er als PGA. Den abgezogen und dann 297 angekreuzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Prozessorsockel
---------------
Frage 4: Da bin ich auf CB zu den SSD-Tests gegangen und dann von unten der erste, wo eine Corsair war, jene P128. Da seq. Leserate als Herstellerangabe erst nicht gesehen. Da habe ich sogar noch auf die Seite von Corsair geguckt und gefunden, Im Test hatte ich nur die gemessenen Werte erst gesehen. Aber man wollte ja die Herstellerangabe. Danach dann das im Test auch noch gesehen. Dann habe ich den Wert der NVME genommen und dann durch den Wert der P128 geteilt und da kam irgendwas mit 31,8xxxxxxxxxxx raus, also 32.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/mushkin-europe-2-vs-corsair-p128-test.1041/
https://www.corsair.com/de/de/Kategorien/Produkte/Datenspeicher/SATA-SSDs/Performance-Series™-P128-Solid-State-Laufwerk/p/CMFSSD-128GBG2D
-----------------
Frage 5: Da schwirrte mir in der Erinnerung so umher, dass das Programm Lin
k heißen muss, war auch mit dem Charakter Link aus Zelda dann auch passte und auch zu offensichtlich war. So ca. 1999 haben ich und Schwester selbst Zelda auf dem SNES gespielt und ca. 12-14 Jahre später habe ich mir das Spiel auf Youtube bei SibstLP nochmal angesehen. Das Spiel müsste auch ,,Zelda - A Link to the Past" heißen. ,,Corsair Link" habe ich zum Gegencheck auf Google eingegeben und kam dann wieder zu CB.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/corsair-link/
------------------
Frage 6: Unter dem genannten Jahr bei Tastaturtests geschaut und einen Test gefunden, wo von Alice im Wunderland geredet wurde. In der Kindheit das gezeichnete Märchen davon gesehen und vor 4 Jahren auch die Verfilmung davon.
https://www.computerbase.de/artikel...ical-keyboard-der-eingang-kaninchenbau.80091/
-----------------
Frage 7: Bei der Rechnung bin dann auf die AMD 7970 gekommen und habe auf Verdacht ,,AMD 7970 XT" bei Google eingegeben, um das Kürzel aus der Fragestellung zu verwursten. Auch das GHz in der Antwortauswahl kam mir unterschwellig bekannt vor. Da hatte ich dann einen Test von 7970 ohne XT auf CB erstmal. Da hieß das Ding Tahiti und dann habe ich es, glaube ich, mit ,,Tahiti XT" versucht und dann habe ich noch was von Chip, Techpowerup und Hardwareluxx gefunden und gedrückt. Zum Schluss hatte ich dann wohl mit dieser unterschwelligen Bekanntheit mal was mit ,,7970 GHz Edition Die" eingegeben und dann kam Gamestar, wo dann genau die Karte abgebildet war. Bei Gamestar (und Techpowerup) stand dann auch Tahiti XT2 drin, somit war die ominöse 2 unter dem Kühler auch noch verwurstet. Dieses unterschwellige GHz wollte ich abgesichert haben.
https://www.computerbase.de/news/gr...10-jahren-wusste-tahiti-zu-ueberzeugen.79136/
https://www.chip.de/test/AMD-Radeon-HD-7970-Tahiti-XT-Grafikkarte-Praxis-Test_143695848.html
https://www.hardwareluxx.de/communi...280x-bei-fragen-die-erste-seite-lesen.860456/
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/amd-tahiti.g120
https://www.gamestar.de/hardware/amd-radeon-hd-7970-ghz-edition,516.html