Sowas ähnlichen brauchen wir überall bei Scalpergefahr!
Etwas wie:
Jeder muss sich die "ersten 6 Monate" erst mal Registrieren und kann dann "begrenzt" Bestellen um zu kontrollieren, wohin die Geräte gehen und somit können die Scalper Baden gehen!
Auch Shops wie Media Markt usw. sollten sowas einführen!
Die ersten 6 Monate alles Registrieren und pro Käufer begrenzen, denn wenn dann einer
OHNE Steuern zu zahlen (was auf mindestens 90% aller Scalper zutrifft) etwas verkauft, kann dieser zurückverfolgt werden, wegen
Steuerhinterziehung angeklagt werden und somit würde das Ganze MASSIV eingegrenzt!
Die "großen" Scalper, wie Asus, Msi, usw. bleiben sowieso und werden auch in 100 Jahren noch die Preise machen.
Da kann man bis zum nächsten großen Weltkrieg und der Dezimierung der Menschheit auf ein Minimum sowieso nichts mehr dagegen machen.
Aber die Scalper könnte man durchaus aus politischer Ebene heraus auslöschen, vor allem da könnte der Staat Strafen kassieren für z.B. Steuerbetrug, Wucher, usw...!
Suspektan schrieb:
Das wirksamste Mittel gegen Scalper sind nicht solche Methoden, sondern ausreichende Stückzahlen
Wird
definitiv nicht passieren in unserer Welt bei Politikern und anderen "Führungsebenen" wie wir sie gerade ÜBERALL haben!
Eher im Gegenteil, die Hersteller schauen auf jeden MICRO-Cent und produzieren nur das, was auch wirklich "sein muss", im schlimmsten Fall erst dann, wenn "Vorbestellungen" eingegangen sind.
Denen ist es ja scheißegal wo das Zeug landet, Hauptsache die haben ihr Geld und sie bleiben
nicht auf X Tausend Stück sitzen, nach 1-2 Jahren!