• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Switch 2 vorbestellen: Ist Nintendos Ansatz richtig, weil er was bringt, oder falsch?

Das Konzept ist top! Schade, dass es soweit kommen muss.

Austronaut schrieb:
Ich finde den Ansatz gut, das Teil so teuer zu verkaufen, dass es sicht nicht mal für Scalper lohnt.
Bei Nvidias RTX 5000 Launch oder Sonys PS5 hat der Preis auch keinen Menschen interessiert und alle sind wie verrückt drauf gesprungen 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Auch wenn ich mangels aktivem Nintendo-Online-Abo da rausfalle, finde ich es gut, dass die treuesten Fans die besten Kaufchancen bekommen. Offline-Nutzung wäre wohl nicht so einfach zu überprüfen wie Abo-Laufzeiten.

Ich warte dann eben etwas, hab eh genug anderes zu spielen. Von den angekündigten Spielen interessiert mich hauptsächlich Donkey Kong Bananza (und die Zelda-Upgrades), und das erscheint erst am 17. Juli.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Die grundsätzliche Idee finde ich nicht schlecht, aber das man 2 Jahre ununterbrochen Nintendo Online Nutzer (kostenpflichtig) sein muss? Damit straft man gleichzeitig die Single Player only Spieler ab. Genauso fragwürdig, wie selbst ein Vorbesteller-Datum (08.04.) vorzugeben, aber alle anderen Händler fangen jetzt schon an. Einige denken, dass es erst nächste Woche im Allgemeinen mit den Vorbestellungen los geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbforum.scooter, fullnewb, Domingo2010 und 4 andere
DerMond schrieb:
Juckt doch eh niemanden weil das Ding ohnehin wieder in jedem Media Markt und überall anders bis an die Decke gestapelt stehen wird.

Während Corona war die Switch der einzige Hobel den man durchgehend kaufen konnte weil einfach in die großen Massen zu produzieren, das wird diesmal nicht anders sein.
Das stimmt ja gleich beides nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alcbottle
DerMond schrieb:
Juckt doch eh niemanden weil das Ding ohnehin wieder in jedem Media Markt und überall anders bis an die Decke gestapelt stehen wird.

Während Corona war die Switch der einzige Hobel den man durchgehend kaufen konnte weil einfach in die großen Massen zu produzieren, das wird diesmal nicht anders sein.
Ich konnte meine 4 Jahre alte gebrauchte Switch in der Corona Zeit für gutes Geld verkaufen, weil die Dinger zu der Zeit sehr stark vergriffen waren.Gleichzeitig war die Corona Zeit nicht mal der Launch Zeitraum der Switch. Die Switch war zum Launch auch schwieriger zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001 und Lakinator
Also mir ist das alles egal, da ich nix mehr vorbestellen werde. Meine Zeit der Blindkäufe sind vorbei. Ich warte lieber ab und schau, was wirklich rum kommt.

Und ehrlich gesagt, ist es doch egal, ob man die Konsole nun ein paar Tage früher oder später bekommt. Man wird davon nicht sterben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: highco, cbforum.scooter, Drago R und 2 andere
Ich denke der Ansatz wird ernöglichen, dass Nintendo-Amateure auch tatsächlich an eine Konsole kommen, und es wird vermieden, dass Leute eine Konsole kaufen nur um sie gleich noch teurer zu verkaufen.

Irgendwann wird es die Konsole dann auch überall geben, warscheinlich zur Weihnachtszeit. Und ehrlich gesagt braucht keiner eine Konsole zum Release, wenn es nur wenige Spiele gibt zum Kaufen.

Nintendo weiss eben, dass die Produktion nicht ausreichen wird, um die anfängliche Nachfrage zufriedenzustellen, und wählt eben diesen mehr oder weniger fairen Weg.

Amazon bietet ja auch ein Vorbestellersystem an, keine Ahnung ob es dieselben Kriterien sind wie Nintendo.
Ich kann mir aber denken, dass nur die besten Amazon-Kunden eine Einladung zum Kauf bekommen.
 
Ich finde es nur zum Teil gut. Denn Spieler die lange dabei sind viel Geld reingesteckt haben und viel gespielt haben werden nicht berücksichtigt, weil sie kein 2 jahres Abo haben. Als Singleplayer spiele braucht man halt kein Abo.

Aber ich habe es jetzt bei Saturn vorbestellt und Amazon bin ich in warte Stellung, weil Saturn gerne mal storniert.
 
Ich wünschte Sony hätte das 2020 auch gemacht.

Ich hatte damals schon ein Sony Konto mit 5 Jahre aktivem PS Plus Abo. Trotzdem durfte ich die neue Konsole nicht mal bestellen mit "wird irgendwann geliefert wenn verfügbar", sondern musste mich mit Bots und Scalpern mehrere Monate um das Privileg prügeln, eine kaufen zu dürfen.

Da bin ich bis heute sehr enttäuscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Pontus und GameOC
Ich mag die Idee auch, obwohl ich dadurch fürs erste raus bin, da ich meine Switch ohne Account genutzt hatte und nur physische Spiele hatte. So warte ich paar Monate länger, aber bis dahin wird das mit den Scalpern eingedämmt. Das ist doch prima.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
Prinzipiell finde ich es gut.
Und ich könnte sogar zum Kreis der Auserwählten gehören, Switch Online hab ich lang genug und Spielzeit hatte ich in letzter Zeit auch ein bisschen.
Aber die Sache mit dem Teilen der Nutzungsdaten...also immer wenn ich irgendwo ein Häkchen finde mit dem ich das deaktivieren kann, klicke ich das auch an. Ich weiß nicht ob ich das beim Nintendo-Account so gemacht hab, aber vermute deshalb mal schon.

Naja, dann bin ich halt erst bei der 2. oder 3. Runde dabei. Und den freien Handel gibt es ja auch noch.
 
Ich finde die Aktion tatsächlich gut. Vor allem, dass der Stand zum 31.03. genommen wurde.
Das wird Scalper nicht komplett verhindern, denn auch diese Account-Inhaber können Ihre so erhaltene Switch 2 weiterverkaufen, aber evtl. denkt sich Nintendo ja noch was Spezielles aus, etwa, dass die Konsole schon bei der Auslieferung an den bestellenden Account gebunden wird...

Mal sehen, wie sich das entwickelt.
 
Suspektan schrieb:
Das wirksamste Mittel gegen Scalper sind nicht solche Methoden, sondern ausreichende Stückzahlen und die hat nintendo schon vor Monaten für die switch2 versprochen.
Bei ausreichenden Stückzahlen in den (Online)Läden bleibt der Habenwollen-Effekt aus und es beginnt ein Preiskampf nach unten. Geht gar nicht.
 
Sowas ähnlichen brauchen wir überall bei Scalpergefahr!

Etwas wie:
Jeder muss sich die "ersten 6 Monate" erst mal Registrieren und kann dann "begrenzt" Bestellen um zu kontrollieren, wohin die Geräte gehen und somit können die Scalper Baden gehen!

Auch Shops wie Media Markt usw. sollten sowas einführen!
Die ersten 6 Monate alles Registrieren und pro Käufer begrenzen, denn wenn dann einer OHNE Steuern zu zahlen (was auf mindestens 90% aller Scalper zutrifft) etwas verkauft, kann dieser zurückverfolgt werden, wegen Steuerhinterziehung angeklagt werden und somit würde das Ganze MASSIV eingegrenzt!

Die "großen" Scalper, wie Asus, Msi, usw. bleiben sowieso und werden auch in 100 Jahren noch die Preise machen.
Da kann man bis zum nächsten großen Weltkrieg und der Dezimierung der Menschheit auf ein Minimum sowieso nichts mehr dagegen machen.

Aber die Scalper könnte man durchaus aus politischer Ebene heraus auslöschen, vor allem da könnte der Staat Strafen kassieren für z.B. Steuerbetrug, Wucher, usw...!

Suspektan schrieb:
Das wirksamste Mittel gegen Scalper sind nicht solche Methoden, sondern ausreichende Stückzahlen
Wird definitiv nicht passieren in unserer Welt bei Politikern und anderen "Führungsebenen" wie wir sie gerade ÜBERALL haben!

Eher im Gegenteil, die Hersteller schauen auf jeden MICRO-Cent und produzieren nur das, was auch wirklich "sein muss", im schlimmsten Fall erst dann, wenn "Vorbestellungen" eingegangen sind.
Denen ist es ja scheißegal wo das Zeug landet, Hauptsache die haben ihr Geld und sie bleiben nicht auf X Tausend Stück sitzen, nach 1-2 Jahren!
 
90€ für die Cartridge und dann ist da nicht mal das Game drauf. Was für Affen sind denn bei Nintendo angestellt?
Jetzt ist 100€ für GTA 6 gar nicht mehr so weltfremd, was?
 
seba1303 schrieb:
DISKUSSION BEENDET - BEIDE VERSIONEN ALS VORBESTELLUNG BEI MEDIAMARKT ZUR ABHOLUNG ZUM RELEASE VERFÜGBAR

Bei Amazon ebenso, dort kann man sich für eine "Bestelleinladung" registrieren
Ergänzung ()

Blaexe schrieb:
Edit: Und gerade über MM vorbestellt. So viel dazu...
thx., hab mir soeben auch eine mit Mario Kart vorbestellt
 
Das Konzept ist gut, die genaue Umsetzung aber übertrieben.

Die zweite und dritte Bedingung sind für mich aber zumindest teilweise Banane. Immerhin wird man so gewarnt, bei was für einer Firma man versucht, etwas zu erwerben. Es lässt sich auch so übersetzen: Man muss bezahlen (mit Daten/Werbeeinwilligung), um noch mehr Geld ausgeben zu dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbforum.scooter
Die ersten beiden Punkte sind gut, dass sollte bei PS6 und anderen Produkten auch so gemacht werden, das mit der Datensammelei ist hingegen schlecht.

Ich werde mir als Nintendo-Hasser die Konsole aber grundsätzlich nicht kaufen :-)
 
Ich fliege September wieder nach Japan. Mal sehen wie der Yen dann steht, dann kaufe ich mir eine vor Ort. Die haben das System ab diesem Jahr umgestellt, aber letztes Jahr lief das so:
Yen sowieso auf einem historischen Tief
Bei der Einreise gab es einen QR Code in den Reisepass geklebt.
Mit dem QR Code konnte man steuerfrei oder zumindest vermindert an der Kasse bezahlen.
Bei BIC Camera gab es bei Visa-Zahlung nochmal 10%
Macht in Summe ein iPad Air 13" 2024 256GB für ~680€.
Kann man mit leben, man muss nur den Jingle loswerden:
Die ganze Aktion von big N bringt eh nur etwas, wenn sie Amazon & Co nicht gleichzeitig beliefern. Ich bezweifle aber das die Switch2 im Juni wirklich nur Nintendo Online Exklusive verkauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir auch ein Bundle mit Mario Kart bei MediaMarkt zur Abholung vorbestellt. Das war nicht in allen Märkten (mehr?) möglich.
 
Zurück
Oben