@Johnsen
Bei deinem Vorschlag würden die Spiele auch nur einmal verkauft, denn man kann ja schlecht für die Nutzung im angedockten und im mobilen Modus jeweils einmal den Vollpreis verlangen
Außerdem habe ich ähnliches vorgeschlagen, nämlich dass die nächste Konsole im Prinzip aufgebaut ist wie die Wii U, nur dass der Tabletcontroller der nächste Handheld ist und beide jeweils einen zueinander kompatiblen SoC bieten - nur der SoC im stationären Gerät eben stärker.
Und der Vorteil für Nintendo ist dann, dass Spieler beide Systeme ohne Bedenken kaufen können und Spiele gleich überall spielen können, ohne doppelt bezahlen zu müssen.
Man muss sich nicht zwischen 3DS-Smash Bros oder Wii U Smash Bros entscheiden sondern hätte beide - wer aber bereits das Wii U Smash Bros hätte könnte sich einfach einen 3DS kaufen und es dort direkt weiterspielen.
Damit wird die Schwelle um den Handheld - oder eben die stationäre Konsole - zu kaufen verringert, da man lieber etwas kauft für das man bereits viele Spiele hat.
Ich würde mir jetzt keinen 3DS kaufen (aber evtl. den New 3DS), aber wenn ich wüsste, dass ich alle meine Wii U Titel darauf sofort unterwegs spielen könnte - und alle 3DS-Titel auf der Wii U), dann wäre der Kauf sozusagen ein No-Brainer.