• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Nintendo] WiiU News/Diskussions [Sammelthread]

Schauts, vielleicht ist genau das das Problem: Wir überlegen uns, welche Systemseller erscheinen sollten, damit die WiiU einen echten Schub erlebt. Was kommt als Vorschläge:

Mario U
Zelda U
Mario Kart U
Smash Brothers U
Pokemon U


Man könnte aber auch sagen

Mario 12
Zelda 9
Mario Kart 8
Smash Brothers 3
Pokemon 328

Remakes sind ja auch nichts originelles. Der WiiU fehlen derzeit drei Dinge:

a) die fünf oben genannten Spiele
b) Innovative neue Spielereihen, die das Zeug zum Megaseller haben und
c) ein Spiel, dass es so nur auf der WiiU geben könnte, und zwar aus technischen und nicht lizenzrechtlichen Gründen.

Dazu kommt, Mario, Zelda, Kart, selbst Resident Evil 4, das gabs auch auf dem Gamecube. Hat ihm nicht wirklich geholfen, oder?
 
@Pipip:
Keine Ahnung, wie du darauf kommst, x86 würde mehr Speicher benötigen. Die PS4 jedenfalls war ursprünglich mit 2GB geplant.

Und zur Wii U CPU:
Bei gleicher Strukturgrösse ist die gesamte CPU so gross wie ein Kern der 360-CPU (inkl. L2-Cache) und hat quasi die selbe Menge an Transistoren. Im Verhältnis zu ihrer Grösse mag sie vielleicht sehr "kräftig" sein, im Vergleich mit den CPUs von PS360 aber ist sie ziemlich schlapp auf der Brust. Anhand der Menge an Transistoren kann man viel über die Leistungsfähigkeit einer CPU sagen, unter Beachtung ihrer Architektur natürlich.

So zu tun, als wäre die Wii U, rein auf die CPU bezogen, Konkurrenzfähig ist einfach albern. Deshalb setzt Nintendo auch auf GPGPU um ihr unter die Arme zu greifen. Wieviel an CPU-Unterstützung man dadurch erreichen kann, hängt stark von der GPU ab. Ich denke, der eDRAM wird (auch) für diese Zwecke genutzt, Wunder sollte man aber keine erwarten, aber auf diese Weise könnte man vielleicht, meine Vermutung da PS360 nunmal der anvisierte Gegner war, eine Leistung erreichen, die in etwa der 360-CPU entspricht.

Ich denke einfach, Nintendo hat nicht so früh damit gerechnet, das Sony seine PS4 ankündigt. Von vielen weiteren Fehlern mal abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
realAudioslave
Keine Ahnung, wie du darauf kommst, x86 würde mehr Speicher benötigen. Die PS4 jedenfalls war ursprünglich mit 2GB geplant.
Soviel ich weiß waren 4GB geplant und wurde erst am Ende auf 8Gb erhöht.

Sonst ja, es ist vllt eine Vermutung, aber es ist der gleiche Grund wieso man bei Smartphone sich RISC durchgesetzt hat oder wieso es DSP gibt. Zwar wird letzteres immer öfters durch CISC/RISC ersetzt, das liegt aber daran weil man oft mehre Aufgaben bewältigen will.

Wieso Sony oder MS X86 genommen hat, wird in erster Linie an den 3rd Party Developer und zweitens an den ganzen MultiMedia Anwendungen liegen.
Nintendo ist es anders angegangen. Fokus Gaming mit Hintergedanke ihre eigenen Studios. Der IBM Prozessor, bekanntlich eine RISC Architektur hat wenige Befehle, viele Register ect. Allein deshalb würde rein theoretisch die CPU weniger verbrauchen. Da die WiiU APU also nichts derartiges wie die XONE oder PS4 ständig laufen lassen muss wird allgemein deshalb schon weniger von der CPU gefordert.
Also die PS4 braucht allein deshalb mehr Speicher als zwei weil sie mehr Schritte über den RAM und mehr Sachen die nichts mit Gaming zu tun hat im Hintergrund laufen lassen hat. Aber klar, es ist mehr vom Betriebsystem abhängig.

Was die PS360 angeht.
Und würdest du X360 CPU mit in Order Architektur, 32-40 langen Stage Pipline auch als effizient bezeichnen ?
Im krassen Vergleich eine WiiU CPU mit einer 4 statge langen Pipline, mit 3MB dreifachen Cache und out of order Architektur.
Wenn eine X360 Core die Pipline refreshen muss kann die WiiU im Optimalen Fall mehrere Schritte bereits abgearbeitet haben.
Sonst habe ich noch Sachen gelesen dass der FSB der X360 mehr Flaschenhälse verursacht als bekannt ist.

Ich stelle die WiiU CPU nicht als das Wunder hin, aber es wird viel schneller kritisiert, bevor manche hier sich Gedanken machen. Natürlich kann ich da auch manche Sachen falsch verstehen, kannst mich ruhig ausbessern.

Das was ich zumindestens von XBOX 360 Prozessor gelesen habe, ist er auf Rohpower dimensioniert und soll schnell zu füttern sein. Was die Effizienz angeht, war die wohl nebensächlich. Oder hast du eine andere Meinung ? Wieso ein 3 Kern IBM WiiU Prozessor viele Games trotzdem darstellen kann, obwohl er nur so groß ist wie ein Core eines XBOX 360 Prozessor und das trotz der vielen schnellen Ports mit der die WiiU beglückt wurde.

Aber im Endeffekt ist es eh egal, denn in Zukunft wird wohl die Games sowieso GPU lastiger. Man darf schon mal interessant Richtung Projekt CARS schielen. Bin gespannt wie sich die WiiU so schlagen wird.
Aber auch selbst wenn die WiiU CPU nicht "ebenwürdig" ist, ist sie deutlich effizienter.

aber ist sie ziemlich schlapp auf der Brust.
PS360 und WiiU CPU betreffend, tja beide müssen nicht nur die "theoretische" Performance haben, sondern sie auch zeigen. Mal sehen was die Entwickler aus dem Prozessor noch holen werden.
Wir können uns aber einigen dass die PS360 CPU von den jeweiligen Rohleistung stärker sind !


http://www.kreissl.info/downloads/ware/risc_cisc.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hackedicht
Nein so kann man das defintiv nicht sehen. Wer ein Nintendo System kauft, erwartet eindeutig ein Zelda oder Mario Spiel, die mal am Rande erwähnt sehr sehr gut sind. :)

Du bekommst im Laufe des Jahres: X, Bayonetta 2, Neo Fast Racing, Project CARS und auch eine neue IP von Nintendo

Ich finde es etwas unfair von dir, wenn du erwartest die System Seller dürfen nicht auf Fortsetzungen basieren. Die großen Publisher setzen alle auf Fortsetzungen um ihr Risiko zu minimieren. Der Fortschritt stagniert und deswegen ist es aus der Sicht eines Spielers, der Innovation sucht, äußerst fragwürdig eine PS4 oder Xone zu kaufen. Er wird sie dort aktuell nicht bekommen.

Vielleicht ist ja X der große Seller, die große Rakete, aber die Frage die sich stellt ist doch ob es so etwas in der heutigen Zeit überhaupt noch geben kann?

Jeder Publisher portiert auf x Systeme, jetzt erkläre mal was ein Systemseller da sein soll?

Ryze? Knack?
 
Zuletzt bearbeitet:
pipip schrieb:
Soviel ich weiß waren 4GB geplant und wurde erst am Ende auf 8Gb erhöht.

Wieso Sony oder MS X86 genommen hat, wird in erster Linie an den 3rd Party Developer und zweitens an den ganzen MultiMedia Anwendungen liegen.

Nintendo ist es anders angegangen. Fokus Gaming mit Hintergedanke ihre eigenen Studios. Der IBM Prozessor, bekanntlich eine RISC Architektur hat wenige Befehle, viele Register ect. Allein deshalb würde rein theoretisch die CPU weniger verbrauchen. Da die WiiU APU also nichts derartiges wie die XONE oder PS4 ständig laufen lassen muss wird allgemein deshalb schon weniger von der CPU gefordert.
Also die PS4 braucht allein deshalb mehr Speicher als zwei weil sie mehr Schritte über den RAM und mehr Sachen die nichts mit Gaming zu tun hat im Hintergrund laufen lassen hat. Aber klar, es ist mehr vom Betriebsystem abhängig.

Nein, 2GB waren am Anfang geplant (trotz 64 Bit CPU), dann entschied man sich für vier und im letzten Augenblick (und dank dem guten zureden von einigen Entwicklern) dank der positiven Entwicklung auf dem Markt für GDDR5-Speicherbausteine für 8GB.

Die Architektur hat mit Speicherbedarf wenig zu tun, sondern mit Dateigrössen und die kann man nicht magisch verkleinern. Das was du beschreibst hat mit der Architektur ebenfalls nichts zu tun. Nintendo lässt btw auch einiges im Speicher, deshalb ist ja ein GB für das OS reserviert und nicht für Spiele.

Das OS der PS4 soll Gerüchteweise nicht mehr als 512MB beanspruchen. Alles andere wird wohl grosszügig unter den Apps verteilt bzw. laut Yoshida erstmal Entwicklern nicht zur Verfügung stehen, um eine Evolution zu ermöglichen.

pipip schrieb:
Was die PS360 angeht.
Und würdest du X360 CPU mit in Order Architektur, 32-40 langen Stage Pipline auch als effizient bezeichnen ?
Im krassen Vergleich eine WiiU CPU mit einer 4 statge langen Pipline, mit 3MB dreifachen Cache und out of order Architektur.
Wenn eine X360 Core die Pipline refreshen muss kann die WiiU im Optimalen Fall mehrere Schritte bereits abgearbeitet haben.
Sonst habe ich noch Sachen gelesen dass der FSB der X360 mehr Flaschenhälse verursacht als bekannt ist.

Ich denke, den Pipelines wird einfach zu grosses Potential zugeschrieben. Die nackte Wii U-CPU kann, nach Faktenlage, nicht so effizient sein wie die CPU der 360. Nicht grösser als ein Kern der 360 mit der gleichen Menge an Transistoren, wo soll da die Leistung herkommen? Wo? Nur dank der Pipelines? Das ist schlicht Fantasie, mit der Realität hat das nichts zu tun. Was nicht bedeutet, das die gesamte Wii U CPU nicht Leistungsfähiger sein kann, als ein 360-Kern.

pipip schrieb:
Ich stelle die WiiU CPU nicht als das Wunder hin, aber es wird viel schneller kritisiert, bevor manche hier sich Gedanken machen. Natürlich kann ich da auch manche Sachen falsch verstehen, kannst mich ruhig ausbessern.

Nimms mit nicht übel, ich lese deine Beiträge hier seit Jahren. Ich habe schon den Eindruck, als würdest du mehr in der Hardware sehen, als drin steckt. Ich meine, die Fakten sind so offensichtlich und trotzdem wird fleissig nach der "secret sauce" gesucht...

pipip schrieb:
Das was ich zumindestens von XBOX 360 Prozessor gelesen habe, ist er auf Rohpower dimensioniert und soll schnell zu füttern sein. Was die Effizienz angeht, war die wohl nebensächlich. Oder hast du eine andere Meinung ? Wieso ein 3 Kern IBM WiiU Prozessor viele Games trotzdem darstellen kann, obwohl er nur so groß ist wie ein Core eines XBOX 360 Prozessor und das trotz der vielen schnellen Ports mit der die WiiU beglückt wurde.

Aber im Endeffekt ist es eh egal, denn in Zukunft wird wohl die Games sowieso GPU lastiger. Man darf schon mal interessant Richtung Projekt CARS schielen. Bin gespannt wie sich die WiiU so schlagen wird.
Aber auch selbst wenn die WiiU CPU nicht "ebenwürdig" ist, ist sie deutlich effizienter.

Nun, ich sehe keine Spiele, die CPU-lastig sind auf der Wii U, die man mit PS360-Titeln vergleichen könnte. NFSMW ist nicht CPU-lastig, bei Mass Effect wurde angemerkt, das die Wii U in CPU-lastige Sequenzen schlechter performed. Darüber hinaus sind mir auch keine wirklich CPU-lastigen Spiele auf der Wii U bekannt.

pipip schrieb:
PS360 und WiiU CPU betreffend, tja beide müssen nicht nur die "theoretische" Performance haben, sondern sie auch zeigen. Mal sehen was die Entwickler aus dem Prozessor noch holen werden.

Ohne GPGPU wird da nicht viel bei rumkommen auf der Wii U.

pipip schrieb:
Wir können uns aber einigen dass die PS360 CPU von den jeweiligen Rohleistung stärker sind !

Zweifelsohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ein Nintendo System kauft, erwartet eindeutig ein Zelda oder Mario Spiel
Aber es sollte auch mal was neues dabei sein.

Veranschaulichung:
Wofür war die PS3 bekannt (Spiele)?
Uncharted Reihe, Last of Us, Heavy Rain

Bei der Wii war es neben den Partyspielen halt "irgendein" Mario und Zelda. Mein Favorit auf der Wii war Zelda TP, welches es auch für den GC gab. Es fehlt halt DAS Spiel zur Wii (u).
 
realAudioslave
Okay gut zu wissen. Da jetzt alles geklärt ist, können wir wieder zur Software schwenken.

Nimms mit nicht übel
Keine Sorge, das tue ich nicht :D solange natürlich eine Erklärung dahinter ist.
Es ist nicht das erste mal dass Nintendo eine Konsole auf den Markt, die bei der CPU schwächer ist aber dafür eine stärkere GPU hat.
Ich bin der Meinung, die WiiU CPU ist trotzdem besser als die Mehrheit annimmt und eventuell kann sie genau soviel wie sie muss. Aber jetzt nach der Runde Super Mario 3D World im Bonus Level 2, freue ich mich schon auf das neue Donkey Kong ^^ und besonders auf Super Smash Bros.U. Somit ich für mein Teil komme auf meine Kosten.
Jedem steht es frei die Konsole(n) zu kaufen die ihm gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hackedicht schrieb:
b) Innovative neue Spielereihen, die das Zeug zum Megaseller haben und
c) ein Spiel, dass es so nur auf der WiiU geben könnte, und zwar aus technischen und nicht lizenzrechtlichen Gründen.

Nehmen wir mal das Beispiel Wonderful 101 , es ist erstens ein neuer Franchise und zweitens nur auf der Wii U umsetzbar.

Es setzt auf Spiele Mechaniken die es zuvor nicht gegeben hat, es ist herausfordernd und wenn man sich richtig reinlegt ist es wirklich schwer das Spiel auf Perfekt zu beenden.
Alles Kriterien, die für ein gutes Spiel sprechen.
Und was ist daraus geworden ? , es wurde in der Presse zerfetzt, weil die heutige Gesellschaft mit solchen Spielen scheinbar nichts mehr anzufangen weiß, die Frustrationstolleranz ist so stark gesunken, dass sich Spiele wie Battlefield oder COD wie warme Semmel verkaufen, weil der Gruppe die es anspricht es scheinbar so gut gefällt, dass sie wie Zombies alles Jahre wieder den Nachfolger kaufen :freak: , inhaltlich bietet es nur eine weitere 5 Stunden Story, davon 3 Stunden vorgerendertes Material und 2 Stunden stumpfes nach vorne Drücken des Analogsticks und betätigen der Schultertaste.....

Also rein von der Theorie heraus betrachtet wüsste ich nicht, wie Nintendo es anstellen soll sowas ähnlich geniales wie die WiiMote auf den Markt zu werfen.
Anklang hat es nur gefunden weil es jeder Bobo in wenigen Zügen versteht, warum sollten sich jetzt die Verwöhnten Spieler wieder auf irgendwas einstellen was schwerer als ein COD oder Wii Sports ist ? ^^ , lediglich die Leute die mit den Nintendo Spielen aufgewachsen sind, wissen auch diese zu schätzen, bereits Perlen wie F-Zero haben sich so miserabel verkauft, dass es sich einfach nicht lohnt sie fortzuführen, Nostalgie hin oder her, aber Nintendo ist auch nur ein Profit orientierter Laden, mir persönlich hat das Spiel auch Mega gefallen und ich Spiele es selber noch oft auf dem Cube oder der N64, aber wenn man jemanden dransetzt der das noch nie gespielt hat und diese Person nur so triviale Spiele kennt wie es sie seit ein paar Jahren gibt, wird diese wahrscheinlich nach 3 Runden denken, dass es Bock schwer ist und einfach zu frustriert sein, als dass diese Person das Spiel je wieder spielt .

just my 2 cents :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hätte es denn überhaupt für "innovative" Spielbedienungen noch gegeben?

Sprachsteuerung? Augensteuerung? Gedankensteuerung?

Bis zur Wii wurde stets mit normalen Controllern gespielt, dann eben mit der Wii die Bewegungssteuerung eingeführt. Die WiiU nimmt sich der modernsten bzw. derjenigen die im Trend liegt an und zwar der Touchscreensteuerung. Nur weil wir das nun seit den ersten Smartphones kennen heisst es ja nicht gleich dass es nicht innovativ ist und als primitiv angesehen werden kann.

Wenn der Touchscreen im Spiel als Inventar, Kamera, Zielerfassung oder gar als komplette Steuerung genutzt wird, dann ist das doch sehr innovativ und erweitert das Spielerlebnis um eine weitere Ebene!

Bei Last of Us wär das wirklich genial geworden, man hätte auch Minispiele implementieren können, die das Craften noch realistischer machen und den Zeitdruck noch mehr intensivieren. Oder auch die stetige Suche nach einem Ausgang oder dem gesuchten Hilfsobjekt mithilfe des second Screen.

Auch in Rollenspielen wie Darksiders 2 war es wirklich cool den Touchscreen zu haben und dadurch blitzschnellen Zugriff auf "Zaubersprüche" bzw. Attacken, aber auch Karte, Ausrüstung, Skilltree und Aufgabenbuch.

Wie werden denn die Levels von Rayman Legends, in denen man der Spielfigur den Weg freimachen muss auf den anderen Konsolen gespielt?


Auch wenn es für mich gerade mal Rayman Legends, Darksiders 2 und Zombi U die Spiele waren wo ich mir dachte: "Dieses Touchpad ist wirklich super und gibt mir eine schnelle und einfache Art der Bedienung" sehe ich schon grosses Potenzial dahinter.

Deus Ex: HR Directors Cut soll es auch super nutzen, genauso wie Splinter Cell: BL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Touch ist ne nette Sache, nur der Preis der damit verbunden ist, der ist zu hoch: Ein Klotz von einem Controller, der schwer ist, dessen Akku nicht lange hält und den Preis der ganzen Konsole nach oben treibt. Ja, ich weiß dass es einige gibt, die das Ding für toll und innovativ halten. Wäre aber die Masse davon auch überzeugt würde sich das Ding besser verkaufen. Das hat Sony mit der Vernknüpfung von PS4 und Vita besser hinbekommen. Schade eigentlich, dass Nintendo beider WiiU nicht das gleiche eingefallen ist, wobei der 3DS sicher weder potent genug dafür ist noch das Display gut genug ist.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Nintendo die nächsten Standalone und Handhelds viel enger miteinander verknüpfen wird. Was Sony da macht ist ein echter Gamechanger, dessen Potenzial ja gerade erst erschlossen wird.

Nintendo ist jetzt erst mal hinten dran. Und während man sich jetzt über das Thema Konnektivität bei Nintendo erstmals richtig Gedanken machen muss, werkeln Sony und MS fleisig an ihren VR-Devices.
 
Wonderful 101 ist des beste und am meisten unterschätzte Spiel des letzten Jahres. Aber es gibt auch gute Reviews, die diese Perle eindeutig entdecken. :)

(siehe meine Signatur)

Nintendo hat ja im Gegensatz zu Sony und Microsoft schon Erfahrungen in VR sammeln dürfen, wenn auch wenig erfolgreiche. ;) Wie auch immer, wenn jemand eine Innovation auf den Markt wirft dann wohl Nintendo. Wenn ich zurückdenke hatten sie immer die Idee als Erstes. Da gibt es keinerlei Ausnahmen.

Oculus Rift ist ein Performancefresser und es wird sich zeigen wieviel VR die PS4/Xone darstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Klotz von einem Controller, der schwer ist, dessen Akku nicht lange hält und den Preis der ganzen Konsole nach oben treibt.
Sry, aber bitte keine Vergeallgemeinerungen danke. Außer du bist natürlich eine Bohnenstange und kannst im Vergleich zu meinen 5 Jährigen Cousin das Gamepad nicht halten.
Was den Akku betrifft, 3-5 std vs PS4 6-8 Std ist ja wesentlich länger. Gut dann muss man bei Nintendo halt einen Zusatz Akku kaufen falls man keine Steckdose in der nähe hat (5-8 std).
Sonst es gibt immer noch den Optionalen Pro Controller mit 80h, oder man kann zur Info den Bildschirm des Gamepad auch deaktivieren.

Ob der Controller gut in der Hand liegt, ob er zu schwer oder ähnliches ist, ist rein subjektiv. Ich könnte auch sagen, ich finde den DS4 als den schlechtesten Controller in letzter Zeit. Da kann sooft davon geredet werden dass der Griff jetzt breiter ist, gegen den XOne Controller zum Beispiel stinkt er einfach ab. Trotzdem heißt das nicht, dass man mit dem Controller nicht spielen kann. Dann müssen halt die Arschbacken zamgekniffen werden und man muss sich an den Controller anpassen. Wenn man ein richtiger Spieler ist, kann man das, man lernt das System mit dem man spielt kennen. Sowas nennt sich Lernkurve, und Toleranz, aber wahrscheinlich der Grund wieso die Mehrheit COD zocken und Wunderful 101 als zu "Anstrengend" sehen.
Der DS3 Controller ist auch nicht der beste Controller den ich zuhause habe, trotzdem habe ich Spaß mit den PS3 Spiele die ich habe.

Das hat Sony mit der Vernknüpfung von PS4 und Vita besser hinbekommen.
Ja klar, weil ja jetzt massiv PS4 mit Vita gekauft wird. Besonders ist es ja sehr günstig und vom Input Lag ist keine Rede.
Sry, ich glaube du hattest noch keine WiiU in der Hand, der verdacht erschließt mir jetzt. Oder du hast noch nicht die Option gehabt, die WiiU ordentlich zu testen.
Hoffentlich hattest du das Gamepad nicht in einem Geschäft in der Hand wo eine Diebstahlsicherung angebracht war.

Aber hey, 500 vs 250 gramm, das ist echt schwer !

Wäre aber die Masse davon auch überzeugt würde sich das Ding besser verkaufen.
Tja, würde die Masse nicht soeinfach beeinflussbar sein und ständig Vorurteile aufbauen und lieber mal probieren als Hörensagen glauben, denn dann würde ich nicht immer den gleichen Satz hören " Wow der liegt ja wirklich gut in der Hand und ist gar nicht so schwer wie ich geglaubt habe"

Damit du aber mal ein Vergleich hast :
Galaxy Note
Gewicht: 535g

Apple iPad 4
Gewicht: 662g

WiiU Gamepad
Gewicht 500g

Aber hey, wer soll diese Geräte schon kaufen, die sind so schwer und unhandlich. Besonders das Gamepad dass in den Händen liegt nicht wie beim Tablet das abgeflacht ist. Da bekommt man fix nach paar stunden Gaming Krämpfe, mit der Vita oder dem 3DS geht das fix besser !
Weißt diese Verallgemeinerungen gehen mir schon sowas gegen den Strich und nerven einfach nur mehr.
Nur zu info, Nintendo hat immer noch die Option, dass man den 3DS Nachfolger mit der WiiU zu verknüpfen kann. Das Gamepad wird fix beim Nachfolger Verwendung finden, weil man die Technik bereits hat und es wird in den Jahren einfach nicht mehr teurer werden. Und nur zu Info, ich kann ca 10 Meter entfernen und dazwischen liegen 3 Räume sitzen und ich kann flüssig spielen. Hier und da verliere ich vllt den Empfang, was aber dank den dicken Wänden auch irwie klar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wonderful 101 ist des beste und am meisten unterschätzte Spiel des letzten Jahres.."

Ich habe mir die WiiU wegen Runner 2 gekauft :)
 
Du hast in allen Punkten Recht pipip.

Ich würde auf Hackedichts Beiträge nicht mehr eingehen. Er ist eindeutig ein Troll, der hier sein Nintendo bashing abläßt oder einfach nur schlecht gelaunt ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, zu diesem Troll-Vorwurf vier Punkte:

1. Ich kritisiere Nintendo im Rahmen der freien Meinungsäußerung und unter Beachtung der Forumsvorschriften.
2. Diese Kritik muss man nicht teilen noch muss sie einem gefallen; man kann sie wie pipip es vorgemacht hat auch mit Fakten widerlegen.
3. Ich habe - im Gegensatz zu dir - niemanden persönlich beleidigt.
4. Meine Kritik richtet sich an Nintendo, zu deren FANS ich ich mich zähle, und nicht an die Leute welche sich die WiiU gekauft haben.
 
Frage. Um in das wiimenü zu kommen auf der wiiu reicht da der pro controller oder muss es die fernbedienung der wii sein? Und wenn der pro reicht, kann ich damit dann auch alle wii spiele soielen? Hab gestern festgestellt, dass ich nur mit dem gamepad nicht weit komme. Somit auch kein twighlight princess spielrn konnte.
 
Dark_Knight
Für die Wii Games brauchst du eine Wii-Remote (gegeben falls einen Nunchuck). Hier bleibt die leider nichts anders übrig.


Hackedicht
Kritik ist immer gut, wenn sie Hand und Fuß hat, denn sonst ist sie eben nur Meinungsäußerung. Und um etwas begreifen und bewerten zu können muss ich es wortwörtlich begreifen (in die Hand nehmen) um es bewerten zu können. Reviews können von persönlichen Meinungen abgefälscht sein oder eben nur ein Teil der Realität liefern. Deshalb wenn man eine Kritik äußert muss man mit den Gegebenheiten vertraut sein.

Ich frage mal bewusst. Wer weiß wie der Markt 2015-2016 aussehen wird. Zum Beispiel was ist wenn Nintendo die WiiU bereits 2015 um 199 Euro verkaufen kann und eine Palette von esklusive Titel hat, besonders falls sie es schaffen, das Gamepad herausstechen zu lassen. Denn die besondere Hardware der WiiU ist nun mal das Gamepad und eventuell ermöglicht Nintendo sogar, dass Android Games in paar Jahren über Smart TV mit dem Tablet gezockt werden kann. Ähnliches betrifft aber auch MS und Kinect. Und weiter, Nintendo kann auch optinal Games mit Wii Remote im Fokus auf den Markt bringen. Sega hat das bereits gemacht. Nur wette ich dann wieder, dass Leute meckern werden, wieso die neuen Controller nicht genützt werden ect.
Also hier seiht man wie Zwiespältig das ist, denn würde es das WiiU Gamepad nur passiv geben, würden sich die Leute aufregen, wieso Nintendo das nicht gleich als Controller in die Verpackung gegeben hat, sobald mal bedeutende Games auf den Markt kommen.

Der XONE oder PS4, PC User, der Abwechslung sucht hat also dann die Option, hole ich eine PS4, XOne, PC oder vllt eine günstige WiiU mit Games, welche immer für Qualität steht ?
Je nach Exklusivität und Preis wird der Core Gamer sicherlich innehrbalb den 10 Jahren eine weitere Konsole holen

Die Wii Konsole ist, alt, billig, trotzdem zu Weihnachten hat sie immer noch um die 100k Stück verkauft, obwohl für die Konsole quasi kein Game mehr auf den Markt kommt und obwohl sie nicht mal HD unterstützt.
Wir wissen also nicht, was ist, wenn die WiiU ein große Biblothek und günstigen Preis hat. Bei der PS360 sehen wir zumindestens, jene sind jetzt unter 200 Euro und verkaufen sich trotz nachvolger so gut wie noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. :(
 
@Hackedicht
Das mag ja sein, daß du dich persönlich angegriffen fühlst aber ich führe keine Diskussion mit jemanden, der ganz sachlich seine Anti Nintendo Meinung hier publiziert und nicht einen WiiU Titel gespielt hat.

Genausogut kann ich [random internet video magazine] mir durchlesen und den x-ten Kommentar ala "EA ist toll, Sony machen alles richtig und Nintendo stinkt" mir reinziehen von einem verblendeten Konsumäffchen. :)
 
http://www.ntower.de/News/31381-EA-Nintendo-war-recht-schnell-für-uns-gestorben/

Nach Eurogamer die nächste unbekannte Stimme/Kritik, dieses mal (?) ein EA Mittarbeiter.
"Nintendo war recht schnell für uns gestorben. Die Wii U wurde zu einer Plattform für Kinder IPs und wir machen nicht wirklich Spiele für Kinder. Das galt zum Großteil auch für die anderen Labels. Selbst der Mass Effect-Titel für Wii U, der ein ordentlicher Aufwand war, konnte nie großes Geschäft machen und EA ist wie Activison nur auf Spiele konzentriert, die große Franchises sein können."
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben