• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Nintendo] WiiU News/Diskussions [Sammelthread]

Ich kann nur von mir sprechen, also ich hatte alle Nintendo Konsolen einschließlich des Gamecubes und (bis auf ein paar Ausnahmen wie Resi 4) haben diese Art von Spiele mich nie wirklich interessiert. Dafür gabs PS2, Xbox oder PC. Jeder weiß doch, wozu man sich eine Nintendokonsole holt ... um Spaß mit der Nintendofamilie zu haben, auch wenn es sehr kitschig klingt^^
 
Kausu
Ich sehe das ähnlich, muss aber sagen, etwas 3rd Party Games würde auch der WiiU gut tun. Zu mindestens wenn ein paar gute Games kommen. Das liegt einfach daran, dass es auch jüngere Gamer gibt, oder Causal die das eine oder andere Game nicht von Nintendo spielen würden und keine zweite Konsole wollen, aber in erster Linie eigentlich Nintendo Titel (Party Spiele zum Beispiel) zocken. Also ein Spiel für alleine für zwischendurch, als Abwechslung.
Denn wenn ich bsp auf ein Nintendo Titel wie Donkey Kong warte, dann würde ich mir gern derweil ein anderen Titel reinziehen.

Anderseits kann ich nur sagen, wer weiß, vllt ist das gar nicht so schlimm. Nintendo selbst, sagt, dass man in schlechten Zeit auf die Bankreserven zurückgreifen muss. Vllt fangen sie jetzt an ihr Geld gut zu investieren, kaufen Studios oder stocken jetzige mehr auf. Es könnte für uns WiiU User durchaus noch sehr gut werden, indem Nintendo nicht wie bei der Wii (da haben sie sich klar ausgeruht) mehr in die Software Entwicklung stecken und noch schneller gute Games auf den Markt bringen um das Fehlen der Thrid Party Developer zu kompensieren. Falls das wie beim dem 3DS der Fall sein würde könnten wir dann schnell wieder 3rd Party Developer sehen. Im Besten Fall dann aber keine Ports sondern ein paar gute Exklusive Titel. Wie wäre es mit einem neuen raving rabbids Spiel von Ubisoft ?
Aber nicht so ein billiges Party Spiel wie zu Beginn.
Es würde also reichen, wenn man für die WiiU Vergleichbares bekommt wie auf den 3DS. Viele gute first Party Games + gute exklusive Games von 3 Party Developer, und ein paar "Causal Games" wie COD.

http://www.nintendolife.com/news/2014/01/a_tokyo_based_business_will_get_your_3ds_running_on_a_tv
Eventuell wäre es möglich 3DS games auf der WiiU zu spielen. Wenn man dann noch on the fly die Speicherdaten verschieben kann, könnte die WiiU sehr schnell interessant für die 3DS Gamer werden.

Hier muss man Pachter schon recht geben, auch wenn die WiiU mehr kann, weil der Controller nicht am Fernsehr montiert ist, aber eigentlich kann man sogut wie jedes 3DS oder DS Game auf die WiiU portieren. Und besonders die WiiU könnte davon profitieren indem man doch gerade mit DS und 3DS Games die Vorteile des Gamepad zeigt.
Vllt wäre es gut, bei manchen Games Cross Buy zu ermöglichen. Hat man ein 3DS Game auf dem 3DS gekauft, kann man es auch auf der WiiU spielen (at least Nintendo Titel). Kein Ding der Unmöglichkeit immerhin kann man beide Konsolen ja über die Nintendo ID verknüpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast da einige interessante Punkte angesprochen, die ich gar nicht so bedacht habe - gerade die Sache mit den Leuten, die sich keine zweite Konsole kaufen wollen, aber da ist auch der Knackpunkt, die Medienunterstützung. Ich rede hier nicht von einer Medienzentrale á la One, sondern einfach nur BDs etc. Ein Freund von mir möchte auch keine mehreren Geräte rumstehen haben und hat sich wegen der fehlenden Unterstützung keine Wii U geholt. Aber eventuell würde diese am Ende nur wieder teurer werden, da dann ja Lizenzgebühren fällig wären.

Die Idee mit den 3DS erinnert mich an das Steckmodul fürs SNES:D Coole Sache, dann muss aber ordentlich interpoliert werden.
Meiner Meinung nach sitzen die bei Nintendo auf einer Goldgrube, die alles andere (auch Mario) übersteigt, sie wird nur nicht zu 100% ausgenutzt. Alle 2 Jahre oder so malein Pokemonspiel bringts nicht. Das gehört auf die WiiU, dann ein neues Stadium mit Onlinefunktion oder ähnliches und und und. Ich bin kein Entwickler. Nur man muss ziemlich blind sein, diese Goldgrubbe nicht anzuzapfen, wenn eine Spielekonsole einen Schubs benötigt.
 
Interessant wäre nur, was die WiiU drauf hätte wenn man ordentlich für sie entwickeln würde.
Mantle ist ja gerade bei PCs ein gutes Bsp, wie eine CPU ausbremsen kann,nur muss das eben nicht stimmen, wenn man eine low level API hat die Flaschenhälse lockert.

Man ließt immer die WiiU sei nicht besser als die PS360 ect, aber die alten Konsolen profitieren von ihrer starken CPU und hier ist bekannt dass die GPU in Relation eher schwach sind. Deshalb sind die Games auch oft CPU lastig angehaucht um das auszugelichen, besonders bei der PS3 und CELL-CPU sieht man, dass man im Vergleich zur XBOX 360 einiges noch rausholen kann.

Ich vermute, bei der WiiU könnte man mit angepassten Code sicherlich wesentlich mehr rausholen. Denn auch laut unbekannten Dev von Eurogamer, ist der Meinung, die RAM Anbindung war nie ein Problem, genauso wie die GPU wesentlich stärker und moderner sein sollte als in der PS360. Hier wird also klar die CPU angeprangert.
Projekt CARS Entwickler sagen, dass die CPU passend zur GPU sei und nicht unter die Probleme neige, welcher der Desktop PC unter Direct X hat.
Somit, dass ist der einfache Grund wieso ich mir lieber exklusive Titel wünsche, falls Nintendo mit first Party Games durchstarten kann, weil die Entwickler nicht krampfhaft versuchen, Code von der XBOX 360 in die WiiU zu pressen.
Die WiiU muss meiner Meinung nach als User nicht die beste Grafik haben, aber ich darf zu Recht erwarten, dass die Entwickler, wenn sie schon das gleiche Geld (also Spielpreise) wie bei der Konkurrenz verlangen, auch dementsprechend Arbeit hineinstecken.
Ich bin immer noch optimistisch, sobald PS4 und XOne Games immer fortgeschrittener werden, gpgpu oder HSA immer mehr normal als exotisch ist, wird man mit den diversen Low Level API, die auch Nintendo auf der WiiU hat, noch so einiges rausholen, selbst wenn man die WiiU mit 7 Jahre Hardware vergleicht.

Meine Freundin spielt zur Zeit Ni no Kuni, trotzdem ist die Atmosphäre super. Es muss nicht immer jedes Game auf realistische Grafik setzen. Und ehrlich gesagt, habe ich wenig bock Ego Shooter in Zukunft zu spielen und dabei den KI dessen Emotionen beim Sterben zu zusehen. Aber das wird wohl "Next Gen" sein.
Persönlich finde ich gut dass Nintendo so auf Cel Shading setzt und Borderlands ist ein weiteres Game, das zeigt, wie düster Cel Shading auch aussehen kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass das neue Zelda.U weg von WindWaker mehr Richtung eines düsteren Grafik abre auch auf Cel Shading basierend gehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage, was die WiiU könnte ist ähnlich zu den anderen Konsolen. Warum? Ganz einfach. Anpassung. Nehmen wir einen normalen Spielerechner - Mittel bis Highend. Da ist brachiale Kraft da, da müssen Entwickler nicht viel anpassen, da gibt es Reserven, die notfalls ausgeschöpft werden. Bei Konsolen gibt es sowas nicht, da kann man nicht einfach sagen, "mindestens 3,4Ghz Quadcore" da muss angepasst werden. The Last of us sah richtig gut aus (bevor ich PCler kommt, ja für ein Konsolenspiel), aber es ging durch Anpassung und geruckelt hat auch nichts groß und genauso wirds bei der aktuellen Generation werden. Die Wiiu könnte ähnliches bzw. gleiches erreichen. Es müsste nur sehr hardwarenah gearbeitet werden.

Es stimmt Grafik ist nicht alles. Realistische Spiele können Spaß machen, aber genauso machen auch weniger realistische bis surreale Spaß. Ich unterteile hier nicht wirklich.
 
Miyamoto hat während der Q&A Runde vor kurzem bezüglich des Release von Super Smash Bros. gesagt, dass die WiiU Version erst Ende des Jahres erscheint.

Ist man erst so weit am Anfang, dass man noch fast ein ganzes Jahr braucht?! Wenn das wirklich erst im November/Dezember kommen sollte, ist das doch sehr enttäuschend..

Jetzt kann man sich auch mal ausmalen wie lang wir auf die unangekündigten Projekte warten können, zumindest mal auf das Projekt von Miyamoto, welches das Gamepad so stark in den Vordergrund stellen soll.
Meiner Meinung nach sollten Mario Kart und SSB höchste Priorität geniessen, weswegen ich nicht verstehe, dass man noch so ewig lang für SSB braucht. Das ist jetzt auch nicht unbedingt das komplexeste Spiel und es ist auch nicht so als wär es was ganz neues. Mit Brawl von der Wii hat man sicher vieles, was wir wieder sehen werden.
 
-SouL ReaveR-
Naja, das Kampfsystem ist sicherlich komplex. So komplex dass die Arbeit nur einer machen kann, damit das balancing stimmt. Der Chef Entwickler persönlich sitzt tage und gibt die Werte ein, damit alles perfekt passt.
Interessanter wird es, wenn die Gerüchte stimmen und man bei den Firguren mehrere Angriffe auswählen kann, sodass jeder die Charaktere seine Lieblings-Moves aussuchen kann.
 
Habe ich gesagt, dass es nicht komplex ist? Ich habe nur gesagt, dass es nicht das komplexeste ist, also zum Beispiel nicht mit einem Zelda U zu vergleichen, bei welchem man Unmengen an Dialogen schreiben muss, eine ganze Welt erschaffen muss, Quests erfinden, Story, Kampfsystem etc. etc.

Bei SSB ist das mit Abstand komplexeste das Kampfsystem, wie du schon sagtest, aber daneben ist der Grossteil nur noch Designarbeit (Stages, Charakter, Menüs). Viel Arbeit könnten noch die Multiplayermechaniken verschlingen, aber da sollte man sich ja genügend von Mario Kart abschauen können.

Und das Spiel ist nicht erst seit paar Tagen in Arbeit, sondern sicher schon seit einem Jahr, immerhin ist es ja seit einem halben jahr schon angekündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shizzle schrieb:
Support für Batman Arkham: Origins Wii U wurde eingestellt. Es erscheint kein weiterer DLC, Besitzer des Season Pass erhalten einen eShop Credit von 20$ + Steuern (USA).

Quelle

^^ Tja, ein weiterer Sargnagel.. Das Problem ist, dass diese Entscheidung auf andere 3rd Party Titel abfärben wird, denn die Lehre welche Entwickler und Publisher hieraus ziehen werden lautet: Mit DLC auf der WiiU kann man kein Geld verdienen. Also wird man entsprechenden Content in Zukunft erst gar nicht mehr anbieten. Für Nintendos eigene Titel ist das völlig egal. Aber niemand mit Verstand wird sich explizit für nen Titel, den es auch auf für PS4 oder XBO gibt, die WiiU kaufen, da er nun nicht nur davon ausgehen muss, eine technisch unterlegene Version für sein Geld zu bekommen, sondern auch dass er DLC weder für Geld noch gute Worte bekommt. Für 3rd Party Enwickler ist die WiiU toter als Disco.

So sehr ich mich auf ZeldaU freue, werde ich es mir sehr genau überlegen, ob ich nur wegen zwei, drei Spielen, die mich interessieren, ne WiiU kaufe.
 
Dann lass es halt und lass dich brav weiter verarschen von den Puplishern like EA die Betas auf den Markt werfen, die du für sie testen darfst und nach 1-2 Monaten die ersten DLCs kommen (die das Spiel dann endlich komplettieren [früher nannte man sowas Contentpatches und die waren for Free und gaben Zusatzcontent und nicht restliche Features die sowieso dabei sein sollten]) und du am Ende für Spiele statt 50-70 Euro 120-150 Euro hinlegst. Ist dann aber dein Pech. Dafür Nintendo zu blamen das sie der Ansicht sind, das DLCs ein Unding sind. Sorry aber Gelbe Karte und auf die Stille Treppe mir dir zum Nachdenken. :freak:
 
Hackedicht

Die tatsächliche Zumutung, die sich viele User nicht gefallen lassen, bsp Splinter Cell, ist das Beschneiden von Spielinhalten aber dafür den gleichen Preis zu verlangen. DLCs sind da eher das kleinste Problem. Mir zum Beispiel völlig egal. Wenn die Option da ist, gut kann man über die Option nachdenken.

Ich bin gespannt wie das Zahlen für online Multiplayer bei Causal Gamer ankommt, wenn man im Vergleich dann Nintendo Titel wie Mario Kart 8 gratis online spielen kann. Auch kann ich dazu sagen, lieber habe ich Geduld dass Nintendo sein Network verbessert, als für Dinge zu zahlen, die ich nicht brauche.

Naja egal, DLCs sind ja für Publisher super, denn diese kann der Kunde nicht weiterverkaufen. Kein Wunder wieso sie so beliebt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sehr geringe 3rd-Party Support der ohnehin nur da war, stirbt langsam weg. Eine zu erwartende Problematik bei den Verkäufen, und die Panik rund um die vermeintliche Watch Dogs Wii U Einstellung zeigt deutlich die Stimmungslage rund um die Wii U herum ist.

AC:IV Black Flags Wii U hat sich laut VGChartz ( ja ich hasse es auch die Zahlen dort zu nutzen da sie komplett geschätzt und schwer verifzierbar sind ohne Publisherangabe zu Verkäufen) 120K mal verkauft, für die erst kürzlich veröffentlichte XB1 werden hingegen Verkäufe von 600K angezeigt.
Unabhängig von den Verkaufszahlen für Watch Dogs (denn in ähnlichen Rahmen werden diese sich wahrscheinlich bewegen), kann man ohne sich allzu weit aus dem Fenster damit zu lehnen sagen, dass UbiSoft zukünftig seinen Support auf ShovelWare / Dance Produkte reduzieren wird. Wenn sie überhaupt fortfahren mit Support.
 
Shizzle
Was soll man sagen, wenn man als 3rd Party Developer Konkurrenz durch firstparty Games hat ?
Betrachte mal die Verkaufszahlen laut VG Chartz von PS4 oder XOne. Da sind Titel wie COD; BF4 und AC4 auf der Spitze.

Dann schau dir die Platzierung von Nintendo an. Super Mario 3D World angemerkt, war in keinem Bundle (bis auf in einem in UK beiliegend) in einem Bundle vorhanden. Jetzt noch eine deutlich stärkere Botschaft von Sony selbst :

http://www.ntower.de/News/31484-Son...lichen-Fall-von-Nintendo-getan-werden-müsste/
"[Der Fall von Nintendo] könnte schädlich für den Markt sein, es sein denn Menschen wie wir bringen sich ins Spiel und wagen einen Schritt in die jüngere Konsumentengruppe, die sie relativ gut bedienen. Das ist eine Herausforderung für uns. Wir müssen vielleicht mehr familienfreundlichere, mehr Casual-Erfahrungen auf den Markt bringen. Ich denke es gibt ein großes Marktsegment, für dessen Herausforderung wir uns engagieren sollten und ich sehe jede Menge Potenzial darin, dass zu tun."

Besonders Sony, aber auch andere Publisher dürften wissen, wie wichtig Nintendo für die Industrie ist. Allein die Wii hat so viele neue Gamer in den Markt gebracht, wie vllt die PS2 zuletzt.
Und das weiß Sony, jene die davon profitieren dass Gamer mit Nintendo anfangen zu spielen und sich dann eine PS2 für "Erwachsene" Spiele kaufen. Interessant, dass dort aber jene Leute sich trotzdem wieder Nintendo Konsolen kaufen weil sie die Qualität deren first Party Games bewusst sind.

Mit einer Nintendo Konsole die mehr third Party Games hat als first Party games, kann ich schlechter leben, als mit einer Nintendo Konsole die wenig third Party Games hat, aber viele Nintendo Titel.
Die Zukunft wird zeigen, wie stark sie die Software nachschieben können. Nur weil man wie die Konkurrenz nicht Titel enthüllt die eigentlich erst 2015 auf den Markt kommen, bedeutet das nicht, dass Nintendo nichts vorbereitet hat. Natürlich kann man auch das schlimmste annehmen und nur von einer handvoll Titel ausgehen.

Interessant ist es aber, wie oft Aussagen von Nintendo falsch übersetzt werden.Wie gesagt, Nintendo spricht für das Jahr 2014 von "traditionelle" Gamer. Was dahinter steckt wird man sehen.
Eine Konsole ohne third Party Unterstützung muss man nicht abschreiben wenn man eine starke IP ist und Konsolen und Spiele immer als Einheit sieht, so wie es Nintendo macht.
Gutes Beispiel ist 3DS vs Vita. Vita ist klar die stärkere Konsole, hat aber nicht die starke IP, sodass sich smartphone User eine Vita zulegen. Ich sehe also noch viel potential, falls Nintendo gelingt das Interesse der 3DS, Wii gamer oder smartphone User zur WiiU zu bewegen.
Wie schon erwähnt würde es reichen wie damals beim N64, 3DS Spiele auch auf der WiiU zu emulieren.
Monster Hunter 3 konnte davon sehr profitieren.
Sonst ja die Games für "Causal" Gamer wird es wohl weitergeben. Skylanders, disney infinity, Dance Games ect, kaufen sich auf Nintendo Konsolen und auch auf der WiiU immer noch gut. Ebenso die Lego Games.
Somit ein spätere Rückkehr der Publisher halte ich für ausgeschlossen, dafür gab es schon genug Situationen als Beispiel (wii, 3ds).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habts ihr zufällig einen Überblick über die Arbeitsgruppen unter Nintendo oder Studios, von denen man überhaupt spekulieren könnte, dass ein Spiel vor Sommer noch kommt?


Das andere was mich noch interessieren würde bzw. ich gerne eure Meinung dazu hören würde:
In einem Interview mit Nikkei verriert Iwata außerdem, dass man auch Fusionen und/oder Übernahmen anderer Firmen als mögliche Option in Betracht zieht.

Was könntet ihr euch vorstellen?


Hab mir bisschen dazu die Kommentare durchgelesen und das war am öftesten zu lesen:
- Sega kaufen
- Rare zurückkaufen
- Rare IPs nur zurückkaufen (Banjo Kazzoie, Conker)
- Mit Sony fusionieren

Also zu Sega finde ich, dass es sicher passen würde, aber wozu sollte man? Entwickeln eh für Nintendo und nur um deren Spiele exklusiv zu haben bringt es meiner Meinung es nicht sie gleich zu kaufen.

Rare zu kaufen bringt nicht soviel, da ja die alten Mitarbeiter fast alle weg sind.
Die IPs sollte man sich jedoch auf jeden Fall zurück kaufen, da Microsoft eh nichts mit den Spielen grossartig vorhat. Perfect Dark, Kameo, Banjo, Conker... Alles lang nicht mehr gesehen.

Wie man aber vorschlagen kann mit Sony zu fusionieren geht mir nicht ganz in den Kopf...


Wofür ich persönlich wäre:
Eine Fusion oder Kauf eines Handyanbieters. Nokia vielleicht. Kenne mich da jetzt nicht so gut aus, also bitte verbessern falls falsch, aber Nokia gehts ja nicht so gut wie früher. Die waren auch für ihre Spielehandys bekannt. Ngages haben die glaube ich damals geheissen.
Wenn Nintendo nicht für alle Smartphones Spiele rausgeben will, dann sollen sie ihre eigene Hardware dazu entwickeln.
Ein Handy von Nintendo, wofür auch Spiele rauskommen wär schon was cooles und für mich persönlich das einzige neben Konsolen und handhelds was ich mir vorstellen könnte. Gerücht besagt auch, dass sie an einem eigenen Tablet arbeiten sollen, was ich jedoch nicht so toll finden würde.

Und falls es überhaupt möglich wäre Capcom kaufen. Würde wieder Mega Man Spiele kommen, bessere Resi Teile...

Platinum Games zu kaufen würde vielleicht auch Sinn machen, aber hier eigentlich das gleiche wie bei Sega. Da sie eh für einen entwickeln bringt es ja nicht ungemein viel.


Was denkt ihr denn dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
pipip schrieb:
S
Eine Konsole ohne third Party Unterstützung muss man nicht abschreiben wenn man eine starke IP ist und Konsolen und Spiele immer als Einheit sieht, so wie es Nintendo macht.

Eine Konsole ohne 3rd Party Support ist einfach nur mausetot. Da hilft weder ein Zelda noch ein Mario Kart. Wer das nicht glaubt sollte sich nochmal das Schicksal des Gamecube vor Augen führen. Da man Dance Now und Co. auch ganz gediegen auf der alten Wii bzw. den anderen beiden Konsolen zocken kann ziehen noch nicht mal mehr die ganzen Partyspiele, die eher das junge Publikum anziehen.

Was bleibt ist die Hoffnung auf Zelda U und Mario Kart 8. Aber was wenn die dann draussen sind? Genau, tote Hose. Oder eben Warten auf Zelda U2. Glaubt hier ernsthaft jemand, dass Nintendo noch ein Zelda für die WiiU veröffentlich?! Neee. Nintendo wird mit Sicherheit von diesem Debakel lernen und den Lebenszyklus drastisch verkürzen. In ein paar Jahren dürfen wir uns dann auch einen Nachfolger freuen. Und der sollte sich a) preislich deutlich unter der Konkurrenz bewegen und b) das allgegenwärtige Thema Connectivity ernst nehmen. Gerade die Fusion einer Nintendo Konsole mit mit einem Next-Gen Gameboy (als Ersatz für den teuren Tablett-Controller) hätte doch Potenzial ohne Ende!
 
-SouL ReaveR-
http://lego.cuusoo.com/ideas/view/32525

Naja, Nintendo ermöglicht ja jetzt ihre IPs an ausgewählte Partner zu borgen. Zelda macht wohl die ersten Schritte. Ich lehne mich mal weit aus den Fenster bis wir ein Mario oder Zelda Lego Spiel sehen werden. Eine Kooperation mit Nintendo könnte ich mir gut vorstellen.

Sonst, Handy halte ich für gewagt, allein wegen den Patenten, anderseits Tablets kann ich mir gut vorstellen. Nintendo hätte auch das Know How und eine starke IP sich zu vermarkten.
Wie schon gesagt, es gibt jetzt nur mehr eine statt zwei R&D Abteilungen und diese Abteilung hat ein neues Gebäude bekommen. Eventuell plant man sogar schon seit längerem ein Produkt zu schaffen, dass den Menschen begleitet. Mit SpotPass experimentiert man ja schon seit 3DS daran.
http://www.ntower.de/WiiU/News/3146...ie-auch-eure-Quality-of-Life-verbessern-soll/

Wir werden versuchen, eine weitere Art von Geschäft im Markt zu etablieren, indem wir unsere eigenen Stärken ausnutzen werden. Dies wird allerdings unabhängig von unserem Videospiel-Geschäft sein.

[...] Nintendo wird in den nächsten zehn Jahren versuchen, eine Plattform durchzusetzen, die die Lebensqualität der Nutzer auf unterhaltsame Art und Weise erhöhen soll.

Dieses Vorhaben beinhaltet natürlich auch eigenständige Spielekonsolen. Während wir also weiterhin unsere Stärken und Energien als Konsolenhersteller nutzen werden, wollen wir unser Geschäft auch erweitern. Der erste Ansatz, um die Lebensqualität unserer Nutzer zu steigern, ist das Thema Gesundheit. Natürlich bietet der Ansatz, die Lebensqualität der Nutzer zu verbessern, auch viele andere Kernpunkte, wie "Lernen" oder "Lifestyle", aber wir wollen uns zunächst auf das Thema "Gesundheit" konzentrieren.

[...] Wenn wir das Wort "Gesundheit" verwenden, denken viele vermutlich automatisch an Wii Fit. Wir denken jedoch viel eher an andere Themen, die wir noch nicht in Spielen unserer bisherigen Konsolen behandelt haben.

[...] Unsere Plattform, welche die Lebensqualität steigern soll, wird eine Umgebung erschaffen, durch die wir die Anzahl der Personen erhöhen können, die aktiv an ihre Gesundheit denken. Dadurch können wir ebenso die Kundenbasis von Nintendo erhöhen.

[...]Ich möchte meine Präsentation heute nur darauf beschränken, Ihnen die Ausrichtung unseres künftigen Geschäftes mitzuteilen. Ich werde Ihnen allerdings noch in diesem Jahr konkrete Informationen vorstellen können. Dann werde ich auch spezifischer über die Eigenschaften der neuen Plattform sprechen und auch vorstellen, was wir wirklich mit dem Begriff "non-wearable" meinen.

Nintendo könnte mit auch Tablets auf den Markt bringen, dass für ältere und jüngere Nutzer angepasst ist. Der E-Shop könnte schnell zu App store werden und so, wenn ich es richtig verstehe, soll es sowieso nur mehr ein "gemeinsame" Software aber weiterhin "getrennte" Hardware geben.

Ich für mein Teil könnte mir vorstellen, dass Nintendo auch durch Bayonetta 2 inspiriert ist. Wo eine Menge Leute das Spiel gern auf einer anderen Konsole hätte. Was ist wenn sie Take 2 Interactive und so 2K kaufen ?

Ich für mein Teil finde Spekulation was Nintendo kaufen könnte oder mit wem fusionieren (habe da auch schon Apple gehört) zwecklos. Eher glaube ich dass es wenn dann eine Game Studio wird, mit dem Nintendo ohnehin schon gut kann (hätten sie damals schon mit Rare machen sollen), oder zu mindestens eine Firma die ebenso für "Qualität" steht.

Iwata selbst sagt, Nintendo hatte viele Geschäftsfelder und schon vieles probiert. Das bekannteste ist die Produktion für Kartenspiele. Dass Nintendo in Tokio mit mehrer Bordellen und ähnliches zu tun hatte (angeblich haben sie auch Karten für Illegale Spiele produziert) wissen die wenigsten
Habts ihr zufällig einen Überblick über die Arbeitsgruppen unter Nintendo oder Studios, von denen man überhaupt spekulieren könnte, dass ein Spiel vor Sommer noch kommt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Ninten...s_&_Development#Aktuelle_Unternehmensstruktur


Hackedicht
Ich frage dich jetzt mal ernsthaft. Was willst du eigentlich von den Leuten hier ?
Willst du hören dass es keine 3rd Party Games gibt ? Dass wir alle keinen Spaß haben auf der WiiU ?
Nur weil ersteres zutrifft, muss zweites lange nicht stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, pipip, es mag dich überaschen aber essieht so aus als hättest du keine Exlusivrechte was Klugscheissen angeht :). Ich vertrete hier meine Meinung. Auch dazu ist so ein Forum da. Und das als Nintendo Fan, der in der Lage ist seine Fanbrille auch mal abzunehmen. Da du deine Augen nintendogelasert hast, bist du dazu nicht in der Lage und bringst es sogar fertig, an der Einstellung des DLC für BA etwas gutes zu finden. Da fragt man sich doch, was du damit eigentlich erreichen willlst.
 
VGchartz ist so was von unzuverlassig.

Alleine die Wii U verkaüfe in Dez waren sie in die USA ca 100000 weniger als von NPD group.

Ac4/3 allgemein UBISOFT verkaüfe....

In die VGchartz sind eshop sales NICHT inbegriffen.

Ac3 ca 250000 aber wieviel haben AC3 oder Zombi U gekauft für 15/10€?

Bestimmt sehr viele.

Selber mit AC4... daher evtl. besser als wir alle denken.


Ich hoffe 3rd Party wird wieder mehr aber ausser Watch Dogs und project Cars sieht es in 2014 übel aus. Schade ich habe ca 6 Ubi Spiele und beiden Batmans .... naja da geht Geld flöten da
 
Hackedicht schrieb:
Tja, pipip, es mag dich überaschen aber essieht so aus als hättest du keine Exlusivrechte was Klugscheissen angeht
Sry dass du dich angegriffen füllst, das war bestimmt nicht meine Absicht

Die tatsächliche Zumutung, die sich viele User nicht gefallen lassen, bsp Splinter Cell, ist das Beschneiden von Spielinhalten aber dafür den gleichen Preis zu verlangen. DLCs sind da eher das kleinste Problem. Mir zum Beispiel völlig egal. Wenn die Option da ist, gut kann man über die Option nachdenken.

Und trotzdem behalte ich Recht, keine DLCs sind das kleinste Übel das Nintendo hat. Wie schon gesagt, Games von 3rd Party developer sind meist derart beschnitten sodass die Leute dann auf eine andere Plattform zurückgreifen, obwohl sie gerne die WiiU Version hätten.
Dann sage ich dir als WiiU User, bekomme mal ein COD Ghost oder ein AC4 im Geschäft für die WiiU zu kaufen. Auch ein Wunderful 101 habe ich auch lange vergebens gesucht. Du wirst merken, dass jeweilige gesucht WiiU Game oft nicht vorhanden ist oder meist im Vergleich zur Konkurrenz überteuert Preise hat. Besser manche Games wie Most Wanted.U hat den selben Preis wie zum Release.

Mir ist sehr klar in welcher Lage Nintendo steht, aber man muss es nicht alles schlechter reden als es ist, denn es gibt Games auf der WiiU die durchaus Spaß machen und wichtiger, die man nicht in 1-2 h durchgespielt hat. Es gibt aber auch ein Moment wo der Bogen überspannt ist, dass werden dir auch Leute erzählen die während im Gottesdienst von nackten Frauen belästigt werden. Somit bin ich ein Klugscheißer der versteht, alle Aspekte zu betrachten und nicht gleich, wie es heute gebräuchlich ist, alles gleich als ein Fail abzustempeln und da wir in einem Forum sind, ist es mein Recht dich zu fragen, was willst du hier ?
Offensichtlich ist deine einzige Kritik, ja Nintendo hätte alles anders machen sollen. Trotzdem es muss nicht jeder deiner Meinung sein. Und du wirst sehr schnell in Nintendo Foren sehen, dass es da sehr hartgesottete "Nintendo Fanboy" gibt, die dir eine einschieben würden wenn du von DLCs anfangen würdest. Denn die machen auch bei Nintendo nicht halt, wenn es um DLCs geht. Siehe New Super Luigi dass Gott sei dank als Disc Form gekommen ist. Und eines kann ich dir sagen, viele Nintendo Fans haben höhere Ansprüche als nur Grafik. So wurde besonders Super Mario 3D World in erster Linie von Nintendo Fans kritisiert, besonders weil man lieber ein 3D Mario hätte und das Spiel musste sich gegen Mario Galaxy behaupten.


. Da du deine Augen nintendogelasert hast, bist du dazu nicht in der Lage und bringst es sogar fertig, an der Einstellung des DLC für BA etwas gutes zu finden
Oder interpretierst du vllt das auch nur ? Oder verwechselst du mich sogar, weil du die Kommentare hier nicht ernsthaft mitließt ?
Meiner Meinung nach ist die WiiU durchaus uninteressant, wenn man sich diese Konsole aus der Sicht eines Modernen "Core Gamer" gekauft hat, nämlich wegen 3rd Party Games. Meine Argumentation ist eher, dass ich es nicht so eng sehe, weil ich die WiiU wegen Nintendo Titel kaufe. Dann habe ich aber noch die Argumentation geliefert, dass es aber auch durchaus einige 3rd Party Titel gibt, die man gerne für zwischen durch auf der WiiU zocken möchte. Ich hab zu den DLCs sogar gesagt, dass keine DLCs das geringste Problem ist, welches die WiiU hat, denkt man an die ganzen WiiU Titel die meist ein billiger Port waren und meistens beschnitten waren.

Da fragt man sich doch, was du damit eigentlich erreichen willlst.
Und das nennst du die Antwort auf meine Frage, eine Gegenfrage ?
Mein Interesse steht auf der ersten Seite. Das Interesse ist, über WiiU zu reden im Augenmerk Software und ständige Wiederholungen die man auch auf einen Endlosabspann hören könnte zu vermeiden, wie zum Beispiel ist die WiiU eine "Next Gen" Konsole.

Klar 3rd Party Games gehören auch dazu, aber es wird auf diversen Seiten so getan als gebe es nur 3rd Party Games, für die es wert ist eine Konsole zu kaufen. Es gibt genug Gamer die kaufen sich eine Konsole nur wegen einem Spiel und Mario Kart gehört zu solchen Games. Für so ein Spiel würde aber zum beispiel keiner 400-500 Euro nur für die Konsole hinlegen.
Wie ich schon sagte, momentan ist die WiiU sicherlich kein Platz für core gamer die 3rd Party Games zocken wollen, sondern jene die first party spiele von Nintendo zocken wollen.
Trotzdem kommen immer welche User, mit einer anderen Vorstellung und wollen dann quasi mit einem anderen Maßstab über Nintendo urteilen, nur weil sie ein anderes Interesse haben.

Bist du vllt der Meinung wir sollen hier aufhören über die WiiU zu schreiben, weil sie deiner Meinung nach doomed ist und alles andere besser ist ? Oder schon mal auf die Idee gekommen, dass man wenn man eine WiiU kauft auch eine andere Konsole bei Bedarf kaufen könnte oder sogar eine andere besitzt ? Oder ist es so ähnlich wie bei AMD, wo man dann zig mal Diskussionen haben kann, ob ein Modul ein Dual Core ist oder vertritt du die selbe Meinung wie," der Phenom II x8 in 32nm hätte alles besser gemacht " ?
Es ist nur nervig, weil jeder weiß, dass solche Diskussionen zu nichts führen. Und wenn du mal genauer den Thread beobachtest, habe ich alle nicht "Nintendo guten" News vor andere gepostet sobald ich sie gelesen habe. Auch die Euro Gamer News über den Dev, dass diverse Titel gestrichen worden sind oder als ich Schagur Recht gegeben habe, Nintendo hätte auch mehr in die Hardware investieren können , aber Hauptsache mir eine Nintendobrille andichten, aber selbst ist man natürlich unbefangen.
Aber ich bin eh schon gewohnt, dass es modern ist, Wörter wie Fanboy oder ähnliches zu rufen, als wären sie Zaubersprüche um sich nicht mehr rechtfertigen zu müssen oder jemand an Legitimität zu nehmen.

Und um dir mal ein Beispiel zu geben, dass es uns hier völlig egal ist, ob nun die PS4 WiiU oder XOne besser verkauft oder cooler ist (und als AMD Fan freue ich mich für jede verkaufte Next Gen Konsole), kannst du dir ein Beispiel an -SouL ReaveR- nehmen, der sowohl eine WiiU als auch eine PS4 hat. Jenen sieht man Interesse an Nintendo Software/IP und was Nintendo uns in Zukunft anbieten kann/wird an.
Und um meine Person hier dir näher zu bringen, ich spiele mit meiner Freundin momentan ni no kuni, also ja auf der PS3. Und bedeutet das jetzt, dass meine WiiU keinen Spaß mehr macht ?

Also an Verkaufszahlen und ein Kampf zwischen den Konsolen habe ich kein Interesse. Falls du nur hören willst, dass die WiiU kein Erfolg mehr wie die Wii oder die neuen Konsole wird, ja das streite ich fix nicht ab. Doch die Nintendo kann die WiiU immer noch etwas auf die Beine stellen und auch wenn der GameCube nicht so erfolgreich war wie die PS2, hatte man mit dem GameCube auch seinen Spaß gehabt.
Vor ein paar Monaten hatte ich mich übrigens auch erwischt, als ich auch auf so einen Blödsinn reingefallen bin (Verkaufszahlen), bis jemand in einem Forum geschrieben hat, " Und spielt ihr schon oder zählt ihr noch". Ein Freund hat es noch besser ausgedrückt. Wii Sports hat sich so gut wie kein anderes Spiel verkauft, aber trotzdem heißt es nicht dass es das beste Spiel war.

Wie Nintendo die Konsole und die WiiU auf Vordermann bringt, das weiß Nintendo sicher besser als wir alle, denn es steht dahinter eine Firma mit geschulten Personal und Erfahrungen, noch schlimmer Japaner mit verschiedene Qualitäts-Statistiken/Funktionen/Graphen und eine Marketing Forschung, die sich zu sehr auf Japan fokussiert hat und jetzt eingesehen hat, mehr den Westen zu orientieren. Und sie haben nun mal das Geld angespart um in solchen Zeiten reagieren zu können. Da kannst du noch sooft dagegen reden und meinen Nintendo soll eine neue Konsole bringen. Die WiiU hat noch nicht einmal ansatzweise ihr Potential genutzt oder geschweige sind wirklich große Titel auf den Markt gekommen. Und Nintendo wird in den sauren Apfel beißen müssen und ihre Kunden Games auf der Plattform anbieten müssen, falls sie ihren guten Namen behalten wollen. Und auch hier sage ich, lieber wenige aber dafür gute qualitative Games, denn Qualität ist das einzige worauf Nintendo in zukünftigen Plattformen weiter bauen kann. Für mein Teil ist es wichtig, spätestens beim Nachfolger ein neues Label zu kreieren, weil Wii einfach auch schon negativ konnotiert ist oder einfärbig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben