Die Wii U ist und bleibt wirtschaftlich ein Flop.
Da bin ich mir nicht sicher. Ich glaube Ninendo kann durch aus noch das Ruder reißen sodass die WiiU kein finanzieller Flop wird. Wenn man PS4, XONE und WiiU vergleicht, dann sieht man deutlich, die 1-party Games verkaufen sich in Relation zur Install Base unglaublich gut.
Es muss sich aber zeigen wie die nächsten exklusive Games verkaufen und Mario Kart ist im Endeffekt das erste große Game mit großer Fanbase. Von Windwaker kann man im Endeffekt ja nicht von einem "neuen" Zelda Game spielen. Also einen finanziellen Flop wird man vllt wie beim Gamecube vermeiden können, besonders weil die Konsole ja dann mit vielen exklusive Games in paar Jahren auch in preislichen Regionen rutscht (bsp 199 Euro) wo dann die Maße auch gern Mario Kart und Co zocken wollen.
Wo sie sich tatsächlich vllt nicht mehr erholen wird, sind 3rd Party Games. Ich traue mich zu wetten, hätte die WiiU mehr als 10 mio User und würden die Verkaufszahlen von 3rd Party Games eher bei 400k-600k liegen, hätte die WiiU seine Ports. Wieso auch nicht, die neuen Titel für PS4 und XOne sind gpu lastiger (haben ja selbst eine schwache CPU). Die XOne hat 768 Shader, die WiiU vermutlich 320 Shader ( eventuell nur 160 das ist ja unklar) aber beide haben einen 32 MB eDRAM/eSRAM und bei richtiger Programmierung die in Zukunft mehr und mehr GPU Fokus hat, würden neure Games sicherlich mit reduzierten Details oder Auflösung (vllt weniger Physik Effekte) schon durchaus laufen. Am PC funktioniert das ja mit Skalierung auch. Man bedenke welche Games auch Einsteiger Karten oder APUs auf 720p ohne Probleme laufen.
Das große Problem ist nun in der Tat dass die meisten WiiU User, eben eine andere Konsole für solche Games haben, was ja auch nachvollziehbar ist, weil einige die WiiU nur für 1-party Games haben. Nur können die 3rd Party eben alles erzählen, die WiiU sei zu schwach ect und keiner kann es prüfen außer Nintendo selbst mit first Party Titel ^^
Eine wirklich tolle Lösung wäre, wenn Nintendo ein Studio mit Ubisoft zusammenführen würde, und Nintendo als Publisher einspringt und für Ubisoft das neue AC portiert. Dafür wird dann der Gewinn geteilt oder zahlt Lizenzen. Dann würde zwar Nintendo die Kosten für die Entwicklung tragen aber beide würden etwas vom Verkauf abbekommen. Aber selbst das würde Nintendo nicht machen, weil sich die Games auf der WiiU einfach zu bescheiden verkauft. Im dem Fall kann man nur sagen, ja Nintendo hätte zu Beginn bereits ein Mario Kart oder ein anderes großes Game gebraucht und sicherlich einen etwas niedrigeren Preis, dann hätte man durchaus mehr Leute ansprechen können und eventuell hätten wir jetzt noch 3rd Party Unterstützung.