News Nokia liefert Update für Lumia 800 aus

bLu3to0th schrieb:
@Pipapa
Bitte unterlass es einfach hier wieder einen Krieg anzuzetteln :rolleyes:
1. Unterlasse irgendwelche Unterstellungen wie "wieder einen Krieg..." - hab ich nie gemacht. Ganz schlechter Stil zu versuchen hier den Ball weiterzureichen :rolleyes:
2. Ich kann mich nicht entsinnen Android ins Rennen geschickt zu haben. Das warst du.
3. Ist ein Firmwareupdate etwas vollkommen anderes als bei ein Betriebssystem.
4. Nur weil es bei der Android Updatepolitik auch Probleme gibt bedeutet dies nicht automatisch das irgendwas daran besser ist das Nokia ein Gerät im Beta Stadium auf den Markt geschmissen hat und der Kunde dann über Monate hinweg auf Updates hoffen kann, von zum Teil Grundfunktionen. Und dann muss das das Update überhaupt noch zeigen das es im realen Umfeld funktioniert.
 
0815*Sir Tom schrieb:
@ sommerwiewinter

Das ist das "Problem": Microsoft und seine Grenzen beim WP7. Würden die mehr für Nokia Phones erlauben, würden andere Hersteller auf die Barikaden gehen... NOCH halten mich einige Einschränkungen von WP7 davon ab, ein neues Nokia damit zu kaufen!
Die hätten auch bei Zune zusammenarbeiten müssen. Denn so ein gutes System, wie die Nokia Suite, sucht man bei anderen Herstellern vergeblich. Da kannst du alles Lokal verwalten und bist nicht in der Wolke.

He4db4nger schrieb:
@sommer:

bt tethering gibts glaub ich generell nicht, zumindest bei meinem omnia7 läuft das komplett über wlan. da du das scheinbar am arbeits pc benutzt ist das natürlich blöd, dass es das nicht mehr gibt, andererseits dürften das auch nicht allzu viele machen, irgendwo gibts immer verlust ;)
Das war aber das, was Nokia aus gemacht hat. Wir Kommunizieren hier viel über SMS. Wenn du von nem Auftraggeber ne Mail bekommst, kannst was raus kopieren und die Anweisung onthefly als SMS an den Fahrer weiter leiten. Naja SMS sind im Transport relativ weit verbreitet, aber ob die alle mit Nokia arbeiten, bezweifle ich. Man hat aber eine sehr genauen Überblick am Rechner, wer wann welche Information bekommen hat ;)

Sorry 4 OT
 
Zuletzt bearbeitet:
BlooDFreeZe schrieb:
Das ist ein Firmwareupdate, kein Betriebssystemupdate. Firmwareupdates dürfen alle Hersteller selbstständig ausliefern so viel sie wollen.
mit dem update wird auch gleichzeitig 7740 ausgeliefert...es umfasst also beides
Ergänzung ()

sommerwiewinter schrieb:
Das Telefon über BT als Modem nutzen,
das wird per wlan realisiert....nennt sich internetfreigabe

aber ja es gibt funktionen die symbian bot, die es bei wp noch nciht gibt (oder auch der konkurenz)
Ergänzung ()

PiPaPa schrieb:
3. Ist ein Firmwareupdate etwas vollkommen anderes als bei ein Betriebssystem.
es ist auch ein os update dabei...
4. ist dezent überspitzt. Die probleme betreffen nur ein kleinen teil der anwender und "monate" sind bisher nicht vergangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
1. Unterlasse irgendwelche Unterstellungen wie "wieder einen Krieg..." - hab ich nie gemacht. Ganz schlechter Stil zu versuchen hier den Ball weiterzureichen :rolleyes:
2. Ich kann mich nicht entsinnen Android ins Rennen geschickt zu haben. Das warst du.
3. Ist ein Firmwareupdate etwas vollkommen anderes als bei ein Betriebssystem.
4. Nur weil es bei der Android Updatepolitik auch Probleme gibt bedeutet dies nicht automatisch das irgendwas daran besser ist das Nokia ein Gerät im Beta Stadium auf den Markt geschmissen hat und der Kunde dann über Monate hinweg auf Updates hoffen kann, von zum Teil Grundfunktionen. Und dann muss das das Update überhaupt noch zeigen das es im realen Umfeld funktioniert.
1. Du hast gestichelt und das ganz offensichtlich
2. War der Schwenk zu Android nur logisch, da es momentan das am stärksten verbreitete System ist
3. Ist es wurst ob Firmware- oder Betriebssystemupdate bei Android, da die Hersteller auch für das Betriebssystem verantwortlich sind bei Android und jeder hier weiß was es dort für Probleme gibt.
4. Das Akkuproblem beim Lumia tritt nicht bei allen Geräte auf, weshalb man nicht direkt von einem Beta-Stadium sprechen kann, sowas kann auch mal durch eine Testphase durchrutschen.
 
Gestichelt? Das nennt sich Sarkasmus! (Scheinst es ja sehr persönlich zu nehmen)
Und dieser ist in dem Fall durchaus berechtigt, weil der Kunde hier (wie so oft) Betatester ist. Das würde ich auch bei jedem anderen Hersteller sagen der so ein Gerät auf den Markt bringen würde - da ich nicht mit einem Hersteller verheiratet bin.

Außerdem ist das Lumina 800 ja nicht nur von Akkuproblemen geplagt. Und gerade bei einem Gerät das solche Restriktionen aufgrund von WP7 hat dürfte es kein Problem sein anständig laufende Geräte zu fertigen. Das kriegen anderen WP7 Hersteller ja auch hin.

Also hör bitte auf irgendwas herunterzuspielen. Das Gerät ist in der Form Betaware, wenn ich schon sehe das du wieder schreibst das die Navifunktion auch wieder ein Update bekommt, nur damit auch offline auch alles hinhaut.
Von einigen Benutzererfahrungen mal ganz abgesehen...
 
Sarkasmus läuft aufs selbe hinaus*augenroll*
Ich bin auch mit keinem Hersteller verheiratet, aber Käufer des Lumias als Beta-Tester zu betiteln empfinde ich schlichtweg als übertrieben.
Wenn man daran denkt wie lange das Gerät verfügbar ist und wie schnell das Problem(dass das Handy nicht unbrauchbar macht) von Nokia gefixt wird, sehe ich da keine Probleme.
Das mitn Navi ist halt prinzipiell ärgerlich, dennoch handelt es sich nur um ein Goodie, welches andere Hersteller nicht mitgeben und welches sich schon bald als vollwertigen Bonus herausstellen wird.
 
PiPaPa schrieb:
Schön dass das Produkt in aller Ruhe beim Kunden reifen kann

Siehe iPhone 4S oder Galaxy Nexus.
Fehler passieren. Solange diese nur kleine Einschränkungen hatten und zeitnah behoben werden ist das doch in Ordnung.
 
@bLu3to0th
Dann frag mal die Lumia 800 Besitzer (ich kenne alleine 3) die schließlich genervt von ihrem 14tägigen Rückgaberecht gebrauch gemacht haben und das Gerät zurückschickten und jetzt Android Geräte haben wo quasi alles von Anfang an funktioniert. Und auch wenn vielleicht das Navi von Nokia besser ist, gibt es auf dem Android auch eine Navigationsfunktion (wenn auch nur offline sehr beschränkt vorhanden).

@panopticum
Interessant, bei bsp Computerspielen wird sich darüber aufgeregt das diese nicht vernünftig laufen, das ein Patch nach dem anderen hinterhergeschoben wird - und dort gibt es z.B. weit aus mehr (unbekannte) Hardwarevariationen - aber bei Handys / Smartphones ist das "in Ordnung"?
 
@pipa Nur weil du 3 Leute kennst die ihr Gerät umgetauscht haben soll das jetzt alle beziehen? Es gibt genug Androidgeräte die bei der Akkulaufzeit nicht besser sind und der Hersteller reagiert nicht...Nokia hat hier schnell reagiert Warum postest du überhaupt hier wenn du kein Lumia besitzt und nur Bashing betreibst...
 
Achso und die deckungsgleichen Erfahrungsberichte sind also auch nur Einbildung? Und welch ein Zufall das 3 Leute sich das Gerät kaufen und alle 3 es zurückschicken. Muss sich wohl auch nur Zufall sein.

Ebenso macht es das nicht besser das es auch Android Geräte gibt die solch miserablen Akkulaufzeiten aufweisen. :rolleyes:
Und was heißt Bashing? Das sind nunmal Fakten und auch wenn ich kein Lumia Gerät besitze darf ich dazu meine Meinung äußern oder willst du mir das verbieten? :rolleyes:
 
PiPaPa, nenn mir doch bitte ein einziges, halbwegs aktuelles Smartphone, das aus der Schachtel raus problemlos funktioniert. iPhone 4+4s fallen wegen Antennagate, Akkugate und wasweisich zum Beispiel schonmal raus.

Das Lumia ist ein geiles Teil, kleinere Bugs gibts überall. Dass einier dieser Bugs bei manchen Leuten den Akku in einem Tag leersaugt ist ärgerlich, aber gleichzeitig ists vorbildlich von Nokia das Update dagegen nach so kurzer Zeit raus zu bringen - vorausgesetzt es hilft. Hier wieder der Hinweis auf iP4s, bei dem die Akkuproblematik nach wie vor besteht, und teilweise durchs Update noch schlimmer wurde.

Auch beim SGSII kann man teilweise von "unbenutzbar" sprechen, weil der Akku nach 6-8 Stunden leer ist. Klar, Einzelfälle. Hier hat ein zufriedener User sogar mal gepostet, dass es, wenn mans garnicht verwendet, sogar 60 Stunden durchhält. :lol:

Drei einzelne Meinungen sind wenig repräsentativ, vor allem weil die Nutzungsdauer extrem kurz war. Fakten sind übrigens was anderes. Ich kenne übrigens testberichte, in denen das Lumia überdurchschnittlich lange hält - eineinghalb Tage bei very heavy use, wo laut Tester Androide und auch iPhone nach 7-8 Stunden tot waren.

Ich hoffe dass sich der Preis des Lumia 800 nach Weihnachten ein bisschen beruhigt, momentan ist die Verfügbarkeit ja eher schlecht.

fmg
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
@bLu3to0thund jetzt Android Geräte haben wo quasi alles von Anfang an funktioniert.

genau das gegenteil ist der falll...
wenn irgendwo alles von anfang an funzt dann bei wp ;)
nicht nur dass alles von anfang an problemlos klappt, es ist auch alles von haus aus integriert, wofür man bei der konkurenz apps benötigt :)
 
@KainerM
Ja wenn 3 Leute sich ein Gerät kaufen und alle 3 das Gerät zurückgeben.... muss natürlich Zufall sein und das sie genau die selben Probleme haben wie innegativen Erfahrungsberichten im Netz.
Sind bestimmt zufällig alles Einzefälle die sich an einem Ort häufen.... :rolleyes:
Dafür kenne ich mehr als 3 Leute mit Galaxy SII, welche alle noch ihr Gerät haben. Auch nur ein Zufall? Selbes Spiel beim iPhone?
Und das ein Android Handy Akkuprobleme hat kann genauso mit einer problematischen App zusammenhängen.

Und ich kann dir gerne Geräte nennen: bsp mein SE Arc S, SIM karte rein, altes Handy (SE C510 - nicht Android) an die Sony Ericsson Software, Kontakte, SMS, Bilder etc rüberkopiert, aufs neue Gerät rübergespielt, SMS ins entsprechende Format konvertiert, fertig. Akku hält bei täglicher Nutzung als MP3 Player, im Internet surfen, telefonieren, SMS um die 2 Tage.

@Neikie
Und auch du machst den Fehler und verwechselt in dem Fall Betriebssystem mit Firmware im Beta Stadium. Das sind zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe. Genauso wie es Android Geräte mit Gurken FW gibt ist das Lumia 800 ebenfalls mit Gurken FW ausgeliefert worden.
Achja und wenn bei WP7 alles dabei ist.... wieso gibt es dann überhaupt Apps dafür? Es gibt bei WP7 genug Einschränkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles von Haus aus installiert?
Ich meine da liefert Symbian das bessere Ergebniss ab.

Mein Traum wäre es, wenn irgendeins der großen Systeme endlich mal den Funktionsumfang von Symbian liefern würde und ich regelmäßige Updates bekomme. Auch Jahre danach wie es bei Symbian bis jetz immer der Fall war.

Zum Lumia selbst.
Wenn Nokia das Tempe wie Sie hier zeigen beibehalten, ist das vorbildlich. Denn das erinnert mich an die Herangehensweise bei Symbian.
 
PiPaPa schrieb:
Dafür kenne ich mehr als 3 Leute mit Galaxy SII, welche alle noch ihr Gerät haben. Auch nur ein Zufall?
Ja, es soll auch Zufälle geben(manchmal sind die Nutzer auch einfach nur zu dämlich - sorry aber ist so)...
AW: Samsung Galaxy S2 Bugs / bekannte Probleme
Hallo Leute,
ich habe mein Samsung GS2 seit es rausgekommen ist und so langsam schleichen sich ein paar Macken ein.

1) In normalen Standby geht das Handy ab und an in den Automodus - habe gelesen das liegt an nem verdreckten USB Anschluss; ausgepustet - ist zumindest weniger geworden - is au nicht so schlimm.
2) In normalen Standby macht das Handy plötzlich den Ladeton von sich aus; und geht in den MTP Modus (Kies). Menütaste drücken zum beenden geht, also klappt, aber dann kommt das immer wieder, bis ich das Handy ausschalte.
3) Das führt mich zum nächsten Fehler: Es zeigt augeschaltet im stetigen Wechsel das Ladesymbol (Die große Batterie) an, dann mal mit nem Warndreieck auf dem ein Rufezeichen und ein Thermometer anzegeigt ist (bei normaler Raumtemperatur), dann eine leere Batterie mit Ladepunkten darunter. Das alles kann ich nur beheben, wenn ich das Ladegerät anschließ (aber nicht an der Steckdose) und dann das Handy einschalte. Selbst wenn ich den Akku herausnehme und wieder einsetze fällt das Handy in diesen Teufelskreis der Akkuladeanzeigen zurück.
4) Dann wird aber so lange "Akku voll 100%" angezeit (im Neuigkeitenmenü, rechts oben entleert sich die Batterie schon), bis eben die Warnung "Akku schwach" kommt.
5) Ab und an kann ichdas Handy nichtmal mehr ausschlaten, weil es sich IMMER nach 1 min wieder einschaltet, ohne dass ich irgendeinen Knopf gedrückt oder zu lange gedrückt habe.

Wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir zu ein paar Problemen Ratschläge geben könntet.
Das ist nur ein Beispiel von vielen...
Hier gibts mehr und die Burn-Ins sind ja auch weit bekannt...

Mehr sage ich dazu jetzt nicht mehr Pipi... bist ja eh nur zum bashen hier.

€dit:
Gegenbeispiel für Pipi
Ach und jetzt ist es ein ganz schlechter Stil, wenn man merkt, dass einer nur aufs Bashen aus ist? Aha...
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa:
http://www.mobileinquirer.com/2011/why-i-now-hate-my-samsung-galaxy-s2/
http://www.techradar.com/reviews/phones/mobile-phones/samsung-galaxy-s2-930907/review?artc_pg=9
http://forum.vodafone.co.uk/t5/Samsung-Galaxy-S2/Galaxy-S2-battery-life-Sucks/td-p/752151
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1351161
http://forums.whirlpool.net.au/archive/1703209
http://samsunggalaxysforums.com/showthread.php/4654-Poor-Battery-Life!

Zwei Seiten Google. Die meistens schreiben von 6-12 Stunden Akkulaufzeit. Sorry, 6 Stunden sind - egal was man macht - inakzeptabel. Und noch dazu wesentlich schlechter, als das was das Lumia 800 schafft, wenn es den Akku-Bug hat. Die Bug-freien Geräte halten locker 2-3 Tage durch, ohne Tricks. Der erste Link ist übrigens sehr bezeichnend.

mfg
 
Natürlich... Studenten der Technischen Informatik in höheren Semestern sind zu dämlich um ein Smartphone (egal mit welchem System) zu bedienen.

Und da du hier eh nur Bashing vorwirfst um zu diskreditieren... auch mal wieder ein ganz schlechter Stil.
 
Ich finde, dass das eines der Handy ist, die sich Design-Technisch mal wirklich vom Massenmarkt abheben. Ich finde es schick. Der Preis ist mir leider etwas zu happig.
 
Wenn du schon solche Threads rauskramst, dann solltest du vielleicht auch die 410 Seiten überfliegen, da geht es unter anderem um Ladeprobleme wie über PC und USB geht es langsamer als an der Steckdose und danach wurde eine iphone Lade Diskussion entfacht.

Zeigt sogar der erste Post auf der verlinkten Seite. Möchte nicht wissen wieviel Offtopic von den 410 Seiten dabei sind :rolleyes: Aber hauptsache mal einen Thread mit Akku Problem in der Überschrift rausgekramt.

Aber um dich zu beruhigen: Es gibt mit Sicherheit auch da mal Akku Probleme. Hab ich auch nie bestritten, macht die Problematik des Kunden als Betatester - auch bei Nokia - nicht besser.
 
Zurück
Oben