News Nokia-Schriftzug entfällt bei nächster Lumia-Generation

-Aqua- schrieb:
Das schöne an den Nokia Lumias ist, daß die gekauften Apps auch erhalten bleiben telefonübergreifend beim Wechsel. Neukauf ist also nicht nötig, wenn man bei Windows Phone bleibt.
Ist das irgendwo anders? Beim Android hängen die ja auch an der Mail und nicht sonstwo dran.
 
-Ps-Y-cO- schrieb:
Erst vor 2 Wochen noch ein 1020 Ergattert!!
R.I.P Nokia =(
Hoffentlich bleibt die Qualität =/

Habe mir auch eins geholt.kamera ist der Wahnsinn.werde es als digital Camera nutzen für Urlaub und Partys.und den Rest der Tage nehme ich mein 920er.
 
mastarsert schrieb:
Habe mir auch eins geholt.kamera ist der Wahnsinn.werde es als digital Camera nutzen für Urlaub und Partys.und den Rest der Tage nehme ich mein 920er.


Hä was ist das denn für ein Schwachsinn ?
In welcher Hinsicht ist das 920 denn besser als das 1020, das du das 920 weiter nutzt ?
 
Frag ich mich auch. Gleicher SoC, nur dass das 1020 mehr RAM hat. Das 1020 ist auch dünner und leichter, mit Charging Cover genauso dick/schwer.
 
MetalForLive schrieb:
Hä was ist das denn für ein Schwachsinn ?
In welcher Hinsicht ist das 920 denn besser als das 1020, das du das 920 weiter nutzt ?

Es ist nicht besser,es ist mein erst Handy und das 1020 nutze ich als digi Cam.
 
Den Namen Nokia ohne wirkliche Übergangsphase sofort von den Geräten zu nehmen, halte ich für einen großen Fehler.

In der Mobilfunkwelt gibt es mit Abstand keinen klang- und gehaltvolleren Namen als Nokia und sämtliche Lizenzen, um davon zu profitieren, hat Microsoft ohnehin in der Tasche.
 
es wird ja nur der name in verbindung mit lumia also nokia lumia verschwinden bzw. gehört zu ms
nokia selbst gibt es noch weiter


na dann mal viel spass M$, der name nokia war auf den handys sicher ein gutes zug pferd
 
Positionsangaben im Grafikprogramm/Schriftsatz/der Logo-Norm/-Marke?

Ycon schrieb:
Den Namen Nokia ohne wirkliche Übergangsphase sofort von den Geräten zu nehmen, halte ich für einen großen Fehler..

Nein, das Ding muss weg. Möglichst schnell.
"Lumia" ist bekannt genug, "Nokia" nicht großflächig bekannt für die heutige Art Smartphone.

Lenovo hat es mit "IBM" und "Thinkpad" richtig gemacht.
Die Geräte, die noch von Nokia ohne Microsoft-Eigentum zu sein entwickelt und in Auftrag gegeben wurden, haben noch "Nokia" drauf. Geworben wird damit nicht mehr wirklich. Für MS zählt eh mehr das OS.
 
c137 schrieb:
Nein, das Ding muss weg. Möglichst schnell.

es muss weg seitens ms da sie die rechte an dem namen nokia nicht übernommen haben,
sie haben sich nur lumia und das X gekauft.

das einzige was ms am ende gehört ist lumia und das eingestampfte X.


nokia will wohl 2015 n richtiges android unter ihren namen vertreiben,
dann mal viel spass seitens M$ mit dem namen lumia:evillol:

wenn viele "nokia" nutzer begreifen das das lumia nichts mehr mit nokia zu tun hat,
und nokia sich selbst neuorganisiert hat und eigene geräte wieder am markt hat, mal sehen wie lange das eine win situation für ms ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
0711 schrieb:
Vom wegfall von "Lumia" war keine rede...entspricht also dem was man schon länger hört und was MS auch schon länger macht
-> die ganzen Nokia Extras werden derzeit im Store in "Lumia xxx" umbemannt

umbemannt wird hier hoffentlich nichts ^^

was anzesepp1987 meint ist, dass Lumia 000 nur drei stellen hat und es somit kein 1030 geben kann.
ist zwar kleinkariert gedacht, aber mir gefällts =D
 
Zalpower schrieb:
nokia will wohl 2015 n richtiges android unter ihren namen vertreiben,

Gibt es dazu denn konkrete Quellen? Ich bete ja noch immer, dass sie Jolla wieder ins Boot (get it?) holen werden und somit Sailfish ein wenig geboostet werden kann.
 
Ich denke, die Qualitaet wird bleiben. Microsoft zeigt dies anhand der Surface - Reihe sehr gut, dass sie faehig sind, gute Geraete zu bauen.
 
Ycon schrieb:
Den Namen Nokia ohne wirkliche Übergangsphase sofort von den Geräten zu nehmen, halte ich für einen großen Fehler.
Die Übergangsphase haben wir doch momentan.
Und Microsoft hat nicht wirklich eine Wahl.
Sie dürfen die Marke Nokia für Lumia-Smartphones nach Berichten nur für 18 Monate nutzen.
 
DecentMan schrieb:
Das nächste Windows Phone wird dann seit 20 Jahren das erste Handy/Smartphone sein, dass bei mir kein Nokia-Logo mehr hat... :(


Kannst dir ja eins draufkleben oder malen ;)
 
Zalpower schrieb:
sie haben sich nur lumia und das X gekauft.
das einzige was ms am ende gehört ist lumia und das eingestampfte X.
Und die ganzen Symbian- und "nicht-smarten" Geräte.
Wobei sie die wohl (bzw. schon tatsächlich angekündigt) einstampfen werden.

Zalpower schrieb:
nokia will wohl 2015 n richtiges android unter ihren namen vertreiben,
Das Problem daran: Sie dürfen den Namen Nokia meines Wissens 2015 noch nicht selbst für mobile Geräte nutzen oder weiter lizenzieren:

http://company.nokia.com/en/news/pr...osoft-in-eur-544-billion-all-cash-transaction
 
@Turican76:

Ganz einfach: Symbian^^ Während immer mehr Eltern immer bereiter wurden ihren immer dreisteren Kindern immer teurere Prestige-Handys zu kaufen (kurz: iPhone) und auf der anderen Seite der Android-Markt wie Sau gewachsen ist, hatte Nokia mit seinem total überholungsbedürftigen und App-armen Betriebssystem Symbian den Anschlusszug verpasst, ist vom Bahnhof gegangen und wollte die verpasste Strecke mit dem Rollator zurücklegen.
MS hat den Rollator am Wegrand stehen lassen und Nokia im Taxi mitgenommen und hat den Zug mMn sogar eingeholt ;)

Hätte Nokia nicht diese Betriebssystemkrise gehabt, wäre es jetzt wohl auch nicht so günstig an MS gegangen..
 
Applied schrieb:
Und die ganzen Symbian- und "nicht-smarten" Geräte.
Wobei sie die wohl (bzw. schon tatsächlich angekündigt) einstampfen werden.


Das Problem daran: Sie dürfen den Namen Nokia meines Wissens 2015 noch nicht selbst für mobile Geräte nutzen oder weiter lizenzieren:]

die asha usw. werden nur ausgesetzt,
die tolleranz für die vorzeitige wiedernutzung des namens geht 1-2 monat vor ablauf für ein kleines entgeld.
(vom 301 (was ich nutz) ist der nachfolger für ende 2015 festgelegt)

das label nokia für ms läuft am 1.1.2016 aus,
somit könnten sie locker den weihnachtsmarkt 2015 mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben