News Nora ergänzt Nina: Die offizielle Notruf-App der Bundesländer ist erschienen

Da passt es ja wie die Faust aufs Auge, dass die Notrufnummer in weiten teilen Deutschlands heute ausgefallen ist :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und R O G E R
flappes schrieb:
Da passt es ja wie die Faust aufs Auge, dass die Notrufnummer in weiten teilen Deutschlands heute ausgefallen ist :freak:
Das habe ich mir auch gedacht.
 
Rapsbeere schrieb:
Kann die App auch den Standort teilen? Die Möglichkeit für die Helfer, einen genauen Standort per GPS abzufragen finde ich lange überfällig.
Der Standort wird auch bei einem normalen Anruf über 112 an die Behörden gesendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und bensen
@Spike Py

Katwarn und NINA reichen meistens.

Und NORA ist nicht zum informiert werden, sondern um einen Notruf abzusetzen. Hauptzielgruppe sind Menschen, die sich am Telefon nicht verständigen können (z.B. Gehörlose).

Aber schön, dass hier nicht nur Leute die Sinnhaftigkeit einer solchen App in Frage stellen, die überhaupt nicht zur Zielgruppe gehören, einige haben wohl nicht nicht mal die News gelesen, bzw. verstanden :rolleyes:

Im übrigen profitieren ALLE Menschen von einer solchen App. Einfaches Beispiel:
Ihr benötigt Hilfe und zwar schnell. Dabei seid ihr darauf angewiesen, dass eine andere Person einen Notruf absetzt. Was, wenn da eine gehörlose Person steht?
Was für ein Albtraum wäre es, wenn die euch nicht helfen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GuiNeu, latexdoll, Spike Py und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz, latexdoll und Wechhe
@Firehawk1907

Danke :)

Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass es auch Menschen gibt, die nicht sprechen können. Aber klar, die sind meistens nicht stumm.

Habe es editiert.
 
@Wechhe Kein Ding, ist nur als Hinweis gemeint. 👍 "Taubstumm" wird leider nach wie vor immer noch sehr gerne auch von den Medien verwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und GuiNeu
Weyoun schrieb:
Wozu brauchen die meinen Namen? Das dürfte einige abschrecken.

Laut FAQ von NORA:

Warum soll ich meinen Namen angeben?​

Bei der Registrierung müssen Sie Ihren Namen angeben, damit Ihre App-Installation mit Ihrem Namen verknüpft werden kann. Das dient zum Beispiel der Verhinderung bzw. Nachverfolgung von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen.
Beim Absetzen eines Notrufs können Sie je nach Situation entscheiden, ob Ihr Name an die Einsatzleitstellen und Einsatzkräfte übermittelt werden soll. So können Sie beispielsweise eine beobachtete Gewalttat melden, ohne dass Ihr Name mitgeteilt wird.
Unter der Anzeige Ihres Namens finden Sie in der Zusammenfassung Ihres Notrufs die Option “Name anzeigen”. Wenn Sie Ihren Namen nicht mitsenden möchten, öffnen Sie diese Änderungs-Option und wählen Sie “nein”, damit Ihr Name den Leitstellen nicht angezeigt wird.
Beachten Sie bitte, dass es in vielen Fällen für Einsatzleitstelle und Einsatzkräfte sehr wichtig ist, Ihren Namen zu kennen. Zum Beispiel, wenn es darum geht, in einem Mehrfamilienhaus die richtige Wohnung zu finden.

Du musst deinen Namen beim Absetzen eines Notrufs nicht mitschicken.
 
knoxxi schrieb:
Die GPS Koordinaten?
Nee aber in welcher Funkzelle du dich befindest.
Das ist schon mal viel wert.
Dann weiß man schon welche Einheit man losschicken müsste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Firehawk1907 schrieb:
Bringt aber für Hörgeschädigte nichts, wenn sie nicht telefonieren können. Ihr dürft nicht vergessen, dass diese App nicht für euch gemacht wurde.
Bitte lies doch einfach den Kontext bevor du meinst andere belehren zu müssen.
 
Diese Funktion haben modernere Smartphones schon eingebaut ( z.B Motorola und Xiaomi). Ist also nicht unbedingt erforderlich.
 
knoxxi schrieb:
Mir fällt kein Grund ein, warum man z.B. einen internistischen Notfall anonym melden möchte.
Und wenn ich gar nicht für mich anrufe, sondern für einen in Not befindlichen Nachbarn? Wozu brauchen die dann meinen Namen? Ich habe nichts dagegen, den Namen am Telefon zu nennen, aber warum wird er bereits im Vorfeld gespeichert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jonderson und tritratrullala
Weyoun schrieb:
aber warum wird er bereits im Vorfeld gespeichert?
Damit du im Notfall diesen nicht mehr eingeben musst.
Kostet alles Zeit.
 
Wechhe schrieb:
Laut FAQ von NORA:



Du musst deinen Namen beim Absetzen eines Notrufs nicht mitschicken.
Also nur zur Verhinderung von Schabernack (Melden von Fehlalarmen)? Krass!
Ergänzung ()

R O G E R schrieb:
Damit du im Notfall diesen nicht mehr eingeben musst.
Kostet alles Zeit.
"eingeben"? Ich dachte, die App baut auch nur ein Telefongespräch mit der 110 oder 112 auf?
 
Zurück
Oben