Test Nuki Smart Lock Pro im Test: Die 5. Generation ist Ultra ohne Zylinder­tausch

n8mahr schrieb:
ein Kumpel mit dicken Armen und weichem Kopf hat das Teil zerstört, in dem er den Knopf gedrückt (=Motor gestartet) und mit viel Kraft in die Gegenrichtung gedreht hat. Ganz tolle Aktion!
...
und warum hat er das getan, was hätte er stattdessen tun sollen?
 
@Kadett_Pirx er wollte wohl besonders "cool" wirken, weil ihm der Motor nicht schnell genug gedreht hat. genau weiß man nicht, was in den Hirnwindungen einiger Leute passiert.
er hätte stattdessen zwei Möglichkeiten gehabt:
1. Motor starten und einfach ~zwei Sekunden drehen lassen ODER
2. mit der Hand den Mechanismus drehen, quasi normal den Schlüssel drehen und aufschließen

beides zusammen ist dann kritisch, wenn es wie beschrieben mit Gewalt + GEGEN die Drehrichtung des Motors geschieht. Hätte er es MIT der Drehrichtung gedreht, wäre es wahrscheinlich nicht kaputt gegangen, alternativ wäre es bei "normalen" Menschen auch bei Drehung gegen den Motor nicht kaputt gegangen, da "normale" Menschen nicht zu viel Kraft in den Armen haben.

@Wertzius darum geht es doch gar nicht, es ist für die Beantwortung der Frage vollkommen egal, ob der Kaputtmacher, die Versicherung oder die Lottofee das bezahlt. Die Frage war, warum es kaputt gegangen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kadett_Pirx
n8mahr schrieb:
puh, was machst du anders, als ich? bei mir und meinem 3.gen nuki funktioniert das nur in 50% der Fälle... app ist vom stromsparen ausgenommen, alles durchprobiert.. es will nur gut jeden zweiten Tag.
Ergänzung ()
Hast du die Geofencing Einstellungen richtig? Mann kann einen Bereich definieren, wie weit man sich von der Tür entfernen muss, damit das Auto-unlock funktioniert. Damit verhindert man, dass die Tür jedes mal aufgeht, wenn man nur mal kurz daran vorbei geht. In einen Einfamilienhaus sollte man den Radius größer einstellen, bei einer innenliegenden Haustür im Mehrfamilienhaus braucht man die Funktion evtl. gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
@Ewoodster ja, habe ich. die app meldet, wenn der bereich betreten wird (das wird immerhin einigermaßen zuverlässig erkannt), sollte also auslösen, wenn ich mich der tür nähere. macht er aber nicht immer zuverlässig. manchmal mit 30 - 60 sekunden verzögerung. in der zeit habe ich dann die öffnung anders ausgelöst, mittels keypad oder manuell per app...
 
@n8mahr Das ist schade, denn genau diese Funktion ist der größte Komfortgewinn überhaupt und für mich DAS Alleinstellungsmerkmal von Nuki, weshalb ich auf kein anderes System gewechselt bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tommy Hewitt und n8mahr
Krieg ich damit auch eine Balkon Tür auf? Also ohne Zylinder sondern am Vierkant vom Griff?
 
Ich habe zur Zeit das Aqara U200 im Einsatz.
Das neue Pro in Ultra Optik sieht allerdings wirklich schick aus, liegt preislich mit dem KeyPad aber eine ganze Latte höher.
 
Visi schrieb:
Krieg ich damit auch eine Balkon Tür auf? Also ohne Zylinder sondern am Vierkant vom Griff?
Absolut keine Chance. Würdest zum einen nur mit Basteln irgendwie dran bekommen und zum anderen wär das ganze viel zu schwergängig, das Nuki könnte das niemals drehen.
 
Also das Ding scheint entweder nur in kleinen Stückzahlen reinzukommen oder sich sehr gut zu verkaufen. Lieferbar ist es echt nur selten. Gestern mal einen guten Moment erwischt und bestellt. Bin gespannt.
 
also ich hab das gute Stück nun seit dem 26.03. zuhause verbaut und bin sehr zufrieden. sieht deutlich schicker aus als die alten Modelle, ist im normalen Modus auch nicht übermäßig laut und trotzdem richtig fix unterwegs (schneller als per Hand machbar).
auch das Numpad (ich hab allerdings die alte kleine Version ohne Fingerabdruck) funktioniert einwandfrei.
bin rundum zufrieden.

PS: ich hatte in einem vorherigen Post mal gesagt ich hätte ein Aqara zuletzt verbaut gehabt. das war quatsch (meine Türklingel ist von Aqara). Als Schloss hatte ich das Switchbot Lock Pro - das kann ich leider wirklich nur bedingt empfehlen. Das Nuki 5 Pro ist in allen Belangen besser. Design, Schnelligkeit, Reaktionszeit, App - alles besser.
 
Meins ist heute endlich gekommen. Und in Sachen Lautstärke war ich sehr überrascht......leider nicht positiv. Das Ding ist heftig laut, kommt in den Videos nicht so gut rüber. Allerdings ist es auch unfassbar schnell.
 
Danke für die Rückmeldung. Form, Größe, Geschwindigkeit ist mir alles gegenüber der Lautstärke nicht wichtig. Wenn das Ding also immernoch so ein Kreischer ist, dann kann ich mir das Upgrade leider sparen.
 
naja... also wenn man nicht auf "Insane" stellt, ist es von der Lautstärke her leiser. gerade auf dem langsamsten Modus, der aber noch immer schneller ist als die alten Versionen
 
wasd123 schrieb:
gerade auf dem langsamsten Modus, der aber noch immer schneller ist als die alten Versionen
Den find ich sogar noch unangenehmer als Standard irgendwie. Und Standard ist bereits deutlich lauter als mein altes. Eventuell liegt's daran, dass ich die Klemmmontage nutze, aber auch außen hört man es deutlich stärker als das Gen 4.
 
wie neu ist deines denn? hab öfter mal gehört das es bei manchen leiser wurde nach ner Woche oder so.

da mir die Lautstärke aber ziemlich egal ist, soll mir das persönlich auch egal sein das Thema Lautstärke. Ich mach die Tür nicht 100x am Tag auf.
 
Zurück
Oben