Nuklearer Weltuntergang

Es war aber stabiler als jetzt.
Da gab es noch zwei gleichstarke Machtblöcke (militärisch gesehen).

Jetzt ist nur eine Supermacht vorhanden und die nutzt das natürlich aus.

Ich meine, das in der jetzigen Zeit ein Atomkrieg viel wahrscheinlichere ist, als vor Ende des Kalten Krieges.
Das Wissen zum Bau etc. hat die SU verlassen und hat willige Käufer gefunden...
Schöne neue Welt. :rolleyes:


Aber ob die Welt so enden wird, vermag ich nicht zu sagen.
Doch würde ich es einigen zutrauen dies zu tun.
 
Gehört zwar nur bedingt zum Topic,

halte aber die Drohung der Israelis im Moment für Säbelrasseln, um Druck auf den Iran auszuüben. Zumal es keine überprüfbaren Aussagen gibt, nur, die wie immer gern zitierten gut informierten Kreise.;)

Israel dementiert, USA haben bereits im Frühjahr dementiert.

Ich kann mir nicht vorstellen, das Israel von den USA grünes Licht bekommt für so einen Schlag auf das iranische Atomprogramm.

Zumal die Demokraten jetzt im Senat das sagen haben.

Bunkerbuster reichen nicht aus und dann noch Mininukes hinterherschieben um die Zerstörung komplett zu machen!?:(

Dieses worst case szenario wäre ein Fiasko, für die Region aber für den Westen auch, mit nicht absehbaren Folgen.

Cerberus

Edit @ -oSi-

Zutrauen tue ich der Menschheit alles, inklusive Selbstvernichtung. Ob es auch so kommt, wird die Zukunft zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgoth schrieb:
Den "kalten Krieg" als stabil zu bezeichnen ist doch etwas gewagt.

Natürlich hast Du Recht! Aber gerade nach der Kubakrise entstand eine gewisse Stabilität.
Das es in Phase des kalten Krieges zu vielen Stellvertreterkonflikten kam ist klar.

Hier geht es jedoch um die Benutzung von A-Waffen. Und da ist ein Gleichgewicht zwischen zwei Blöcken weitaus stabiler.
Daher denke ich, dass die Hemmschwelle A-Waffen einzusetzen, heute weitaus geringer ist.


MFG
 
Morgoth schrieb:
Den "kalten Krieg" als stabil zu bezeichnen ist doch etwas gewagt. Ich erinnere nur mal an die Kuba-Krise. Da hat nicht viel gefehlt.

Und friedlich?

Korea-Krieg
Vietnam-Krieg
Afghanistan
1. Golfkrieg
Der Nahost-Konflikt
Mehrere Kriege in Afrika

Das kam alles durch die Blockinteressen.

Und Stablität kann es nur auf dem niedrigst möglichen Niveau geben. Alles andere ist nicht stabil und kann bei der kleinsten Erschütterung zusammenbrechen.

Diese Kriege die du gerade genannt hast, waren sogenannte "Stellvertreterkriege".
bei diesen Kriegen hatten die beiden Supermächte keine DIREKTE Konfrontation, also war der große Atomkrieg in diesen Kriegen ausgeschlossen.
Mit Außnahme der Kuba Krise gab es keine Krise, wo beide Seiten bereit für einen Atomkrieg bereit waren. Was andere Kriege betraf, die gab es immer, heute sowie vor 1000 Jahren, das ist nichts außergewöhnliches.
Die Abschreckungspolitik hat im Kalten Krieg bei beiden Seiten hervoragend funktioniert, das hat auch einen nuklearen Kolaps verhindert. Und darum geht es ja in diesem Thread.

China ist meiner Meinung keine wirklich aufkommende Supermacht, denn China ist vom Weltmarkt, und somit von Staaten wie USA oder Japan abhängig.
Die UdSSR war damals ein Land, das sich selbst ohne Weltmarktlichen Handel ernährt und aufgebaut hat. Das hat sie ja dann ja auch schließlich zur Weltmacht gemacht.

DIe Arabischen Staaten insbesondere der Iran, sind eine wirkliche Bedrohung, denn es hat ja schon gezeigt, wozu radikale Muslime bereit sind....
 
Mich würde mal interessieren was ihr denkt, wenn der iran & pakistan sich zusammenschließen 2-3 A-Bomben auf Israel schmeissen -> wäre dann ja wohl nicht mehr militärisch handlungsfähig, weil das land eben so klein ist und bei atombomben angriffen keine chance hat! Meint ihr die USA schmeissen dann auf den Iran Atombomben? das die USA ja von vielen Juden regiert wird sollte klar sein....
 
Erstmal vorweg, das "In den USA üben die Juden in der Wirtschaft Druck auf die Politik aus um Israel zu helfen" ist meiner Meinung nach nur ne Stammtischparole. Ich denke eher das vor allem den Christen ein Staat Israel im nahen Osten sehr von Bedeutung ist. So hat man den "Feind", die Moslems) besser unter Kontrolle. Die USA sind ja nicht wirklich der große Bruder von Israel sondern eher der Freund der seinen kleinen Freund öfters mal ausnutzt. Die Israelis dürfen ausschließlich Waffen von den Amerikanern kaufen, was bei einem Konflikt wie dem Nahost Konflikt sicher nicht all zu selten der Fall ist und jede Menge Kohle in die US Kassen spühlt. Das Öl in dieser Region ist ein weiterer Faktor den die USA sicher nicht ausser acht lassen wird. Und Druck übte die USA schon mehrfach auf Israel aus in verschiedenen Situationen!

Das also eine Pro Israel Lobby Druck ausüben kann auf die Außenpolitik der USa darf doch sehr stark bezweifelt werden, zumal auch die Juden vermehrt die Demokraten wählen und Bushiboy ist ja ein alter Republikaner.

Und damit zurück zur Frage ob die USA einen Atomaren Gegenschlag einleiten würden wenn Iran & Pakistan Israel angreifen würde. Einen Gegenschlag würde es sicher geben, aber ich bin mir ziemlich sicher das dieser ohne Atomwaffen ausfallen würde seitens der USA. Ich denke viel mehr das die USA damit den Grund hätte den Iran zu "demokratisieren" :lol: oder anders gesagt die Menschen dort zu verdrängen und sich die Ölreserven unter den Nagel zu reißen. Dann wahrscheinlich sogar mit NATO Hilfe.

Aber momentan gibt es für so ein Szenario keinen Grund, zum Glück.
 
Der Kommunist schrieb:
China ist meiner Meinung keine wirklich aufkommende Supermacht, denn China ist vom Weltmarkt, und somit von Staaten wie USA oder Japan abhängig.
Die UdSSR war damals ein Land, das sich selbst ohne Weltmarktlichen Handel ernährt und aufgebaut hat. Das hat sie ja dann ja auch schließlich zur Weltmacht gemacht.

Noch. Es wird ja auch immer von einer aufstrebenden Weltmacht gesprochen. Die brauchen noch bisserl, aber nicht mehr lange. China fängt übrigens auch schon an gross in Europa zu investieren.
Und die riesige UdSSR hatte ja auch immer alles an Rohstoffen im eigenen Land. Daher waren sie nie wirklich abhängig von Importen. Wenn, dann hatte das andere, systembedingte Gründe. ;)

e-ding schrieb:
Hier geht es jedoch um die Benutzung von A-Waffen. Und da ist ein Gleichgewicht zwischen zwei Blöcken weitaus stabiler.
Daher denke ich, dass die Hemmschwelle A-Waffen einzusetzen, heute weitaus geringer ist.

Sehe ich ähnlich. Wobei man sagen muss, jegliche militärische Intervention im Iran kann eine Weltkrise auslösen, egal mit welchen Waffen. Auch hier gibt es noch Blockinteressen, wie Russland/ China/ etc. und die westliche Welt. US-Zögling Israel dreht zwar auch schnell mal am Rad, wie die jüngere Vergangenheit zeigt, aber hierbei wird es sich dreimal überlegen einzuschreiten. Der Iran ist in keinster Weise vergleichbar mit dem Irak. Und das ist auch den USA seit zig Jahrzehnten schon bewusst. Israel wird nichts ohne Rückendeckung der USA auf eigene Faust unternehmen.
Ich sehe das eher so, dass Israel sich auf die kriselnde und möglicherweise eskalierende Situation da unten einstellt und militärisch vorbereitet. An geplanten Erstangriff glaube ich nicht.

Was ich eher kommen sehe ist, dass der Iran sein A-Programm fertigbekommt - ähnlich Indien/ Pakistan - und wir trotz aller Rumkreischerei weiterhin dabei zusehen werden. Ob es nun passt oder nicht, der Iran wird wohl eine weitere Atommacht werden und man wird sich dann auch mit ihm arrangieren - müssen. Auch der aktuelle Präsident im Iran wird sich nicht ewig halten, genausowenig wie George W. oder sonstwer (ausgenommen Fidel Castro ^^).
 
die entwicklen für Israel die Waffen, aber verkaufen tun sie die nicht, oder doch? Ich meine schon sehr oft gelesen zu haben das es seit den 60ern (!?) ein Abkommen zwischen USa und ISrael gibt das diese eben nur Waffen von den USA kaufen dürfen, deshalb haben die Amerikaner denen auch in einem der unzähligen Kriege geholfen und stehen seitdem an der Seite Israels.
Wäre nett wenn mich da jemand aufklären könnte
 
@Fu Manchu
Genauso ist es. Deutschland ist kein kleines Licht im Waffenexport, neben U-Booten nach Israel gingen zb.:

S148 Raketen Schnellboote aus Bundeswehrbeständen nach Ägypten
EC 635 T1 Hubschrauber nach Jordanien
Panzerfahrzeuge TM 170, Condor 2 nach Kuwait, der Leopard 2 ist auch recht beliebt
Scharfschützengewehre, ABC-Abwehrpanzer Fuchs in die Vereinigten Arabischen Emirate
MP-5-Maschinenpistolen, G3-Sturmgewehre in nahen Osten, auch den Iran, die er inzwischen in Lizenz selber bauen darf

In Deutschland entwickelte Motoren, Getriebe oder Kanonen finden sich in den Kampfpanzern Ägyptens, Kuwaits, Saudi-Arabiens, der Vereinigten Arabischen Emirate und Israels wieder.
 
In einem Buch über den Mossad (welches weiß ich nicht mehr, anfang der 90er) stand auch drin, das Israel eine eigene Industrie hat um eingekaufte Waffen zu kopieren und nachzubauen, so wurden vor allem Elektronik für Raketen kopiert und dann selber weiterentwickelt. Sie kaufen kleine Serien oder Einzelmodelle und kopieren sie dann. Ob das aber immer noch so geht und in welchem Umfang das gemacht wurde weiß ich nicht.
In der Lage Israels kann ich dieses Verhalten aber auch verstehen. Ein so kleines Land hat finanzielle und personelle Begrenzungen, die müssen dann umgangen werden, vor allem im Bereich der Militärtechnik.
 
Israel hat seine Atomwaffen mit Hilfe von Frankreich erhalten. [Wikipedia]

Ausserdem entwickelt Israel auch erfolgreich Waffen selbst.
Bestes Bespiel ist die Uzi.
 
Oh weia, ich bring mit meinem Post weiter oben den Thread ganz schön ins Offtopic. Das andere Länder bei der Entwicklung helfen ist mir bewusst, auch das Israel Waffen selber produziert aber wie gesagt ich hab öfters schon gelesen das sie Waffen nur von den USA beziehen dürfen, das war wohl ne Auflage die die USA stellte um den Israelis in den 60ern zu helfen. Ich glaub Präsident war damals Lyndon B. Johnson. Kann auch sein das das nur für bestimmte Waffengruppen gilt oder auch gar nichts dran ist :rolleyes: . Wenn jemand nen genauen Plan darüber hat kann er das ja kund tun, ansonsten würd ich sagen wieder back2topic sonst ist hier bald dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann revidier mal schnell dieses Wissen. ;)
Die Kampfjets Israels (IAI Kfir C1) sind "Lizenzbauten" der franz. Mirage.
Oops, schon wieder Frankreich. ;)

Der Kampfpanzer Merkava ist z.B. eine Eigenentwicklung, die jedoch mit GB begonnen wurde.
(Die Panzer, die davor im Einsatz waren, wurden selbstständig verbessert oder weiterentwickelt.)

Israel kann sich selbst helfen, wenn es um Waffenentwicklung und -bau geht.
Da macht euch mal keine Sorgen.

Hiermit beende ich meinen OT-Ausflug.
---

Bei Waffenhandel bzw. -entwicklung scheint nur der Geldbeutel von Interesse zu sein.
Ähnlich sehe ich das mit dem Know-How zum Bau einer A- oder schmutzigen Bombe.
Nach dem Zerfall der SU waren viele Wissenschaftler arbeitslos.
Von diesen können genug einen potenten "Arbeitgeber" gefunden haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Relict schrieb:
S148 Raketen Schnellboote aus Bundeswehrbeständen nach Ägypten
EC 635 T1 Hubschrauber nach Jordanien
Panzerfahrzeuge TM 170, Condor 2 nach Kuwait, der Leopard 2 ist auch recht beliebt
Scharfschützengewehre, ABC-Abwehrpanzer Fuchs in die Vereinigten Arabischen Emirate
MP-5-Maschinenpistolen, G3-Sturmgewehre in nahen Osten, auch den Iran, die er inzwischen in Lizenz selber bauen darf

In Deutschland entwickelte Motoren, Getriebe oder Kanonen finden sich in den Kampfpanzern Ägyptens, Kuwaits, Saudi-Arabiens, der Vereinigten Arabischen Emirate und Israels wieder.

Du hast die Türkei vergessen mit immerhin knapp 300 Leopard 2 Panzern :D
 
@Hexor Reynolds
Jepp stimmt. Ich habe alles "unterschlagen", was sich eben weltweit, also nicht nur auf den nahen Osten bezieht. Da ist Deutschland auch sehr gut im Geschäft. Doch das ist hier ja net das Thema. Wir töten ja nicht, nur unsere Waffen und Technik trägt etwas dazu bei, völlig unschuldig und unbeteiligt sind wir also keineswegs. ;)

"Deutsche Waffen, deutsches Geld, morden mit in aller Welt"
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/export/Welcome.html
http://www.stern.de/politik/deutschland/index.html?id=557997&nv=rss
 
Der Kommunist schrieb:
Diese Kriege die du gerade genannt hast, waren sogenannte "Stellvertreterkriege".

Und? Waren sie deswegen friedlich?

Die jetzige Situation ist stabiler als der kalte Krieg, denn der Einsatz einer einzigen Atomwaffe wird nicht die Vernichtung des Lebens bedeuten, da niemand den Gegenschlag ansetzt. Im kalten Krieg war das nicht der Fall.

Nochmal: jedes System sucht sich den Zustand mit der geringstmöglichen Energie. In anderen kann es sich nur halten, wenn laufend neue Energie hinzugefügt wird. Deswegen gab es das Wettrüsten. Wenn der eine mehr hatte musste der andere nachziehen. Es wurde kontinuierlich Energie in dieses System hereingesteckt, damit es nicht zusammenbricht. Wir haben sehr viel Glück gehabt, als der Ostblock zusammenbrach.

DIe Arabischen Staaten insbesondere der Iran, sind eine wirkliche Bedrohung, denn es hat ja schon gezeigt, wozu radikale Muslime bereit sind....

Wozu denn?

Gruß
Morgoth
 

1993
26. Februar 1993 – Sprengstoffanschlag auf das World Trade Center in New York, es sterben 6 Menschen und ca. 1000 werden verletzt.

1995
5. September 1995 – Operation Bojinka wird gestoppt.
13. November 1995 – Sprengstoffanschlag auf eine US-Militäreinrichtung in Riad (Saudi-Arabien), es werden 7 Menschen getötet.

1996
25. Juni 1996 Sprengstoffanschlag mit einem LKW auf den Khobar Tower nahe dem saudisch-amerikanischen Luftwaffenstützpunkt in Zahran (Saudi-Arabien), es sterben 19 Menschen und 64 werden verletzt.

1998
7. August 1998 – Bombenanschläge auf die amerikanischen Botschaften in Nairobi (Kenia) und Daressalam (Tansania), es sterben insgesamt 224 Menschen. Die Verantwortung für die Anschläge übernahm die Organisation Islamischer Dschihad des Ägypters Aiman az-Zawahiri.

2000
12. Oktober 2000 – Anschlag auf die USS Cole (DDG-67) im Hafen von Aden (Jemen) – 17 Tote und 39 Verletzte.

2001
11. September 2001 – Terroranschläge am 11. September 2001 in den USA, es sterben etwa 3000 Menschen.
13. September 2001 – Plan zum Angriff auf Botschaft in Paris wurde gestoppt.

2002
23. Januar 2002 – In Pakistan wird der US-Journalist Daniel Pearl gekidnapped und ca. 6 Tage später ermordet.
17. März 2002 – Anschlag mit Handgranaten auf eine Kirche in Islamabad (Pakistan) – 5 Tote.
11. April 2002 – Bombenanschlag auf eine Synagoge in Djerba (Tunesien), es sterben 19 Menschen, darunter 14 Deutsche.
8. Mai 2002 – Bei einem Attentat auf Ingenieure aus Frankreich sterben in Karatschi (Pakistan) 14 Menschen.
14. Juni 2002 – Bei einem Autobombenanschlag vor dem US-Konsulat in Karatschi sterben 12 Menschen.
5. September 2002 – Bei einem Autobombenanschlag in Kabul (Afghanistan) sterben 26 Menschen; der afghanische Präsident Karsai überlebt knapp.
6. Oktober 2002 – Beim Angriff auf den französischen Öltanker Limbourg im Jemen stirbt ein Mensch.
12. Oktober 2002 – Bei Anschlägen gegen Diskotheken in Bali (Indonesien) sterben 202 Menschen.
28. Oktober 2002 – In Amman (Jordanien) wird ein amerikanischer Entwicklungshelfer erschossen.
28. November 2002 – Bei einem Anschlag auf israelische Touristen in Kenia sterben 16 Menschen.
30. Dezember 2002 – In Dschibla (Jemen) werden drei amerikanische Ärzte erschossen.

2003
12. Mai 2003 – Bei einem Anschlag auf Ausländersiedlungen in Riad (Saudi-Arabien) sterben 35 Menschen.
14. Mai 2003 – Bei einem Anschlag in einem Gerichtsgebäude im Jemen sterben vier Menschen.
16. Mai] 2003 – Bei fünf Anschlägen auf ausländische und jüdische Einrichtungen in Marokko sterben neben den Attentätern weitere 32 Menschen.
7. Juni 2003] – Bei einem Anschlag auf einen Bus der deutschen Bundeswehr sterben in Afghanistan vier deutsche Soldaten.
5. August 2003 – Vor einem Hotel in Jakarta sterben 12 Menschen.
8. November 2003 – Bei einem Anschlag auf Ausländersiedlungen in Saudi-Arabien sterben 18 Menschen.
15. November und 20. November 2003 – Bei vier (je zwei) Anschlägen in Istanbul sterben insgesamt 57 Menschen.

2004
11. März 2004 – Bei Anschlägen auf vollbesetzte Pendlerzüge in Madrid sterben 191 Menschen, etwa 1.500 werden verletzt.
7. Oktober 2004 – In Taba und Ras Schitan (Moon Island Village) werden 34 Menschen ermordet.

2005
7. Juli 2005 – Anschläge auf Londoner U-Bahn-Stationen und Busse. Es werden mindestens 56 Menschen getötet und mindestens 700 weitere verletzt. Ob eine Verbindung der in England lebenden Attentäter zu Al-Quaida bestand, ist bis heute ungeklärt [3].
23. Juli 2005 Drei Anschläge in Scharm El-Scheich in Ägypten ab 01:15. Mindestens 88 Menschen sterben bei einer Explosion einer Autobombe. Unter den Opfern befinden sich hauptsächlich Touristen, da die Autobombe in einem Hotel explodiert.
19. August 2005: Die „Abdallah-Azzam-Brigaden“ übernehmen die Verantwortung für die Raketenangriffe auf US-Kriegsschiffe und die israelische Stadt Eilat.
28. August 2005: Im Süden der Philippinen kommt es zu einem Bombenattentat auf eine Personenfähre, bei dem mindestens 30 Personen verletzt werden. Die Behörden gehen davon aus, dass die al-Qaida nahe stehende Abu-Sayyaf-Gruppe hinter dem Anschlag steht.
9. November 2005: Explosionsserie in drei jordanischen Luxushotels mit ca. 67 Toten und rund 300 Verletzten.

Und das ist nur das Werk der Al-Quida :freak:
 
Mal ehrlich gefargt: Wer von uns kann denn von sich behaupten, zu wissen, was alles im kalten Krieg passiert ist?
Es gab unzählige Konfrontationen zwischen den UBooten beider Länder...Einige dieser Vorfälle sind um ein Vielfaches gefährlicher gewesen als die Kuba-Krise.

Noch in den 80ern hatten die Russen, ich weiss nicht genau aus welchem Grund, die dringende Befürchtung eines amerikanischen Erstschlages und mobilisierten alle ICBM`s...
(vermutlich falsche Nachrichtendienstinformationen...)


Ich weiss nicht, ob es heute schlimmer ist als zur Zeit des kalten Krieges...aber ich bin mir sehr sicher, dass es schlimmer wird!!
Die nukleare Abschreckung wird doch vermutlich in 20 Jahren keine Abrschreckung mehr sein und konventionelle Konflikte werden wierder en masse auftreten...

Ein Wirtschaftskrieg ziwschen China vs USA & EU ist doch schon vorprogrammiert...
Und die Russen werden in diesem Konflikt das Zünglein an der Waage sein.
In Anbetracht dessen wie unsere Regierung, aber insbesondere die der USA, Russland in den letzen 15 Jahren behandelt haben, würde ich nicht davon ausgehen, dass es unsere Freunde sien werden.
 
Zurück
Oben