News Nvidia Ampere im Notebook: GeForce RTX 3050 Ti mit 2.560 ALUs und 4 GB GDDR6

Oh mein Gott NV 4GB im Jahre 2021? Wirklich? Selbst bei meinem Letzten Notebook mit GTX 1050ti hatte ich in Wolfenstein The new Colossus schon Probleme GPU nicht ausgelastet --> Speicher voll --> Fremdrops.. Geholfen hat nur die Grafik zu reduzieren.
 
@flappes die ist vermutlich schneller als die Desktop 1070.

"Zum Browsen reicht's"

Ich glaube nicht dass man das so nennen kann :D

Deshalb sind 4GB ja auch ein riesen Problem hier
 
2021 baut man noch Karten mit 4GB Vram. Also da frage ich mich schon was das soll. Unter 6GB muss man doch wirklich nichts mehr anbieten.
 
FAT B schrieb:
nein. nur freiberufler und echte, per definition, leitende angestellte (nicht solche die sich nur dafür halten) fallen nicht unter das arbeitszeitgesetz. aber das lernst du noch und dein arbeitgeber auch, sofern der zoll mal bei ihm reinschaut. du hast mein beileid. in sonem knechterclub war ich auch mal unterwegs....

aber jetzt werden wir wirklich arg ot. zurück zur 3050ti.
Dankesehr aber das ist nun wirklich ein offnenes Geheimnis dass man in diversen Bereichen sehr lange Arbeitet. Ich erinner mich an Praktika im M&A zurück. Dort gab es genug Tage wo ich von 9 morgens bis 1/2 Uhr morgens gearbeitet habe
 
Shoryuken94 schrieb:
Gerade wenn das Geld etwas enger sitzt und man nicht mal eben jedes Jahr upgradet, sollte man beim kauf darauf achten, dass man sich eine Karte kauft, die auch sinnvoll ausgestattet ist und nicht schon beim Neukauf Einschränkungen hat.


Diese "Krücke" ist nur eben deutlich schneller, als viele Mittelklasse Karten in den letzten Jahren, die schon mit 6-8 GB ausgestattet sind. Damit kannst du problemlos alle aktuellen Spiele spiele und dort sind 4GB teilweise auch in Full HD schon zu wenig.

Das ist keine GTX 1030 oder ähnliches sondern eine Grafikkarte die stark genug zum Zocken ist. Nur ist der Speicher bei Release schon am Limit. Das hat nicht nur auf die Texturen Einfluss, sondern auch extrem auf die die Frametimes.

Die Leute die das Ding hier mit einer IGPU vergleichen sollten noch mal genau gucken, in welcher Klasse der Chip spielt.
Ok, ist halt deine Meinung :)

Wenig verwunderlich, dass solche Aussagen immer von AMD Kunden kommen, die teils mit mehren
Tausend Euro Systeme mit 32GB RAM/16GB VRAM bauen. Nicht abwertend gemeint, nur festgestellt.
 
Meine 9 Jahre alte HD 7850 bietet 2GB Ram und hat damals nur knapp über 200€ gekostet. Das nenne ich definitiv einen Rückschritt. Vermutlich wird die 3050 keine 200€ kosten, sondern eher 249€ UVP, sofern es eine FE gibt. Die Customs sollten dann bei 300€ starten (unter normalen Bedingungen). Föllig überzogen für das, was sie leisten wird.

Die 3060 war schon ein Reinfall. Eine 5700XT oder 2060 Super ist noch immer die bessere Wahl in meinen Augen.

Und wer jetzt mit DLSS2.0 und RT kommt, nicht jeder braucht/ will/ nutzt das.
 
Wenigstens 6GB wären angebracht gewesen, nur sehr schneller Systemspeicher könnte das ganze retten.
 
borizb schrieb:
Ok, ist halt deine Meinung :)

Wenig verwunderlich, dass solche Aussagen immer von AMD Kunden kommen, die teils mit mehren
Tausend Euro Systeme mit 32GB RAM/16GB VRAM bauen. Nicht abwertend gemeint, nur festgestellt.
Was hat das mit AMD Kunden zu tun? Ich hatte bisher wesentlich mehr Intel / Nvidia Systeme in meinem Leben. Der Hersteller ist mir herzlich egal.

Es gibt für mich ein Grundsatz und der ist unabhängig vom Budget. Ich möchte für meine Summe X das möglichst rundeste Paket, wo ich die wenigsten Kompromisse für mein angedachtes Anwendungsgebiet machen muss.

Und da ist eine 4GB Grafikkarte zum Spielen im Jahr 2021 ziemlich fehl kalkuliert. Sowas kann man heute nur anbieten, weil der Gebrauchtmarkt komplett im Eimer ist. Denn in der leistungsklasse der 3050Ti waren schon vor 5 Jahren 8 GB geboten.

Ich bin absolut kein Fan von Produkten, die schon im Neuzustand mangelhaft sind und das mit voller Absicht des Herstellers. Eine 4GB 3050Ti ist für mich eine Ressourcenverschwendung. Zum Zocken moderner Spiele nur mit Einschränkungen geeignet, obwohl die auch nicht wenig Geld kosten wird). Als reiner Displayadapter ist die wiederum völlig überdimensioniert und nutzt wertvolle Ressourcen, die in andere Produkte stecken könnte.

Wenn man sich die 5500XT anschaut, dann kann man auch 8GB in dem wahrscheinlichen Preisbereich der Karte anbieten. Wenn man denn möchte.
 
Shoryuken94 schrieb:
Und da ist eine 4GB Grafikkarte zum Spielen im Jahr 2021 ziemlich fehl kalkuliert.
Weil es mir hier im Thread immer wieder auffällt: ihr habt aber schon bemerkt das es hier um eine GPU für Notebooks geht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IndieGamer
Jesterfox schrieb:
Weil es mir hier im Thread immer wieder auffällt: ihr habt aber schon bemerkt das es hier um eine GPU für Notebooks geht?

Und was ändert das nun genau? Besonders im Notebook entscheidet man sich hauptsächlich zum Zocken für so eine Karte (Ob nun als richtige Karte in MXM Bauform oder verlötet ist da egal), da die meisten Notebooks eh schon mit einer iGPU daherkommen.

Notebooks sind für den Gamingmarkt extrem wichtig und sie werden zum zocken genutzt. Daher verstehe ich deine Aussage nicht.

Ist es der Ausdruck "Grafikkarte"? Ist durchaus zutreffend, da in Notebooks GPUs gerne mal als MXM Karte verbaut sind und der Begriff auch ansonsten für die meisten wohl sinnvoll eingeordnet werden kann. Oder bemängelst du nun, dass man sich keine Notebook mit 3050Ti zum zocken kaufen würde, was ich stark anzweifeln möchte.
 
Im Notebook gibts halt auch noch mehr Anforderungen an Preis, Stromverbrauch, Platzbedarf usw. und eine x50Ti wird sich jetzt auch keiner kaufen der AAA auf ultra-Details zocken will sondern eher der Casual-Gamer dessen Spiele den VRAM eh nicht mit Texturen vollknallen oder dem es egal ist wenn er da ne Stufe zurückschalten muss.
 
Jesterfox schrieb:
Die 4GB haben aber auch einen Vorteil, das ist fürs ETH-Mining zu wenig ;-)

Interessant. Dann wird die RTX 3050/Ti wohl die erste Karte sein, die in größeren Stückzahlen verfügbar sein wird. Was irgendwie auch passt, wenn man bedenkt, dass es die neue "Brot-und Butter-Karte" sein soll.

Bezüglich den 4GB... ja, es kommt einem schon wenig vor nach all den Jahren... aber mal die Benchmarks abwarten wie schlimm das wirklich ist.
 
franzerich schrieb:
Interessant. Dann wird die RTX 3050/Ti wohl die erste Karte sein, die in größeren Stückzahlen verfügbar sein wird. Was irgendwie auch passt, wenn man bedenkt, dass es die neue "Brot-und Butter-Karte" sein soll.
ist.
Es ist eine Laptop GPU, keine externe Graka
 
|SoulReaver| schrieb:
2021 baut man noch Karten mit 4GB Vram. Also da frage ich mich schon was das soll. Unter 6GB muss man doch wirklich nichts mehr anbieten.
Naja... wenn die Miner alle Grafikkarten mit 6GB+ wegkaufen inklusive Notebooks, hat ein Gamer auch nix davon. So kriegen zumindest die Casual Gamer eine bessere Karte als vorher bzw. zum ersten Mal eine Raytracing Karte. Immer noch besser als gar nix. Der Einstiegsbereich (xx50 Karten) ist glauch auch wirtschaftlich gesehen der größte Markt im Gaming-Sektor für Nvidia.

IndieGamer schrieb:
Es ist eine Laptop GPU, keine externe Graka
Ja stimmt, aber die wird sicher auch noch als externe GPU kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist in meiner Erinnerung hängen geblieben, dass Notebooks mehr VRAM haben als Desktop GraKas. Keine Ahnung wann diese Zeiten waren, aber scheinbar habe ich mich wohl länger nicht mehr mit Notebook Hardware befasst. Aber diese Karte kommt mir irgendwie sehr mickrig vor. Gerade für die Ampere Generation sollte 8GB das untere Minimum sein.
 
Mika46 schrieb:
Freue mich schon sehr auf den kommenden XPS 15 mit dem 8 core Tiger Lake und einer 3050/3050 Ti
Dein Wort in Gottes Ohr, das würde mir auch sehr gefallen. Obs wirklich so kommt? Dell gurkt ja immer noch auf der 1650 Ti rum, ich würde denen auch zutrauen das sie nur auf die 1660 gehen. :rolleyes:
 
krucki1 schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr, das würde mir auch sehr gefallen. Obs wirklich so kommt? Dell gurkt ja immer noch auf der 1650 Ti rum, ich würde denen auch zutrauen das sie nur auf die 1660 gehen. :rolleyes:
Nee sicher nicht, denen ist ja eher das Thermal Limit wichtig bei den Chips damit die bloß nicht wieder an der Kühlung schrauben müssen um paar Watt mehr abzuführen. Also entweder ein Refresh der 1650 Ti oder direkt auf die 3050. Und nächstes Jahr dann als "Upgrade" auf die 3050 Ti... Langsam weiß man ja, wie der Hase läuft. :)

Da es von Dell noch absolut nichts Neues zum 2021er XPS 15 gibt, gehe ich stark davon aus, dass die Vorstellung erst nach der offiziellen Tiger Lake 8C und 3050 beginnt. Mit dann der entsprechenden Hardware ;)
 
4 GByte, NVidia denkt wir sind alle blöd...
 
Sorry Leute aber ich gurke noch mit ner R9 270X rum, die 2GB VRAM bietet :I
Ich nehme was ich kriegen kann in diesen Zeiten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: franzerich
Zurück
Oben