Bericht Nvidia Ansel ausprobiert: 565 MB für ein Foto mit 63.360 × 35.640 Pixel

Prima, jetzt fehlt nurnoch der passende Monitor in 60.000 x 30.000er Auflösung um sich das ganze Vergnügen auch wirklich ungeschmälert anschauen zu können !
 
Compo schrieb:
Und das du den Wikipedia-Eintrag zu Kunst verlinkst ist echt nicht dein erst. Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Schwingst hier große Reden was nicht alles Kunst ist aber beziehst dich auf nen Artikel bei welchem die aller ersten zwei Sätze "Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst[1], Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind" sind.

Den Rest schenke ich mir mal. Macht absolut keinen Sinn mit dir zu diskutieren.
So ist es, don't feed the troll ...

@CloakingDevice
Danke für den guten Beitrag, den ich aus der Praxis mit Ansel nur unterstützen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
darf ich fragen wie man so ein Bild mit 400MB sauber bedienen kann?
Zoomen ist da kaum schnell möglich trotz 32GB RAM und 4790K.
Ifranview stürzt sogar oft ab.

EDIT: ok mit dem W10 Viewer geht es nun.

Ich finde das Feature cool.
Also vom Detailgrad beim Zoomen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir hängt ein 2mx1m großer Screenshot von GTA4 im Wohnzimmer und fotografiere selber gerne mit der virtuellen Kamera für Kunstpixel. Der war damals noch von DeadEndThrills. Das ganze hat schon seine Berechtigung.

Aber nur weil nun jeder über eine virtuelle Spiegelreflexkamera verfügt, heißt das nicht, dass plötzlich alle gute Fotografen sind. Es ist nicht nur die Qualität sondern eben auch das Motiv. Viel wichtiger als die Megapixel finde ich persönlich auch die Möglichkeit die Bilder direkt auf Facebook zu teilen wie man das bei der PS4 machen kann.
 
hamju63 schrieb:
... Ich habe schon in Age of Conan damals immer mal wieder Berghöhen erklommen, die eigentlich überhaupt nichts in Bezug auf das Gameplay bieten, nur um besonders schöne Screenshots von z.B. Sonnenaufgängen zu machen

Teilweise kann ich das nachvollziehen. Aus technischer Sicht auch toll was für Atmosphären die Designer in Spielen erschaffen.
Aber im irgendwie klingt das auch erbärmlich :D Früher hat man davon geträumt eines Tages den Mount Everest zu besteigen. Heute träumt man davon virtuelle Aussichten zu erhaschen.
Ich empfehle da Diverse Fotoseiten im Netz oder mal nach "Aussicht Berg SpielXY" zu suchen mit der Suchmaschine deines Vertrauens und die Spielzeit zu sparen und mal an die frische Luft zu gehen. Dort gibt es manchmal auch schöne Aussichten.


EDIT: die Software finde ich aber trozdem cool.
 
Dier harte Kern der Szene beschäftigt sich aussschließlich mit Selfies.

Zombatar_1.jpg
 
Die Fallout 4 Screens von http://deadendthrills.com/ sind ja mal richtig krass. Respekt.

Ich vermute mal das die unbearbeitet sind...oder doch etwas Photoshop dabei ?

Die anderen Links sind zwar auch nett, aber http://deadendthrills.com/ sticht richtig raus...
Die Seite muss ich mir unbedingt merken...
MarcDK schrieb:

Gute Idee !
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
Sein Handwerk beherrschen macht einem nicht zu einen Künstler.
doch, genau so ist es aber ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcDK schrieb:
Bei mir hängt ein 2mx1m großer Screenshot von GTA4 im Wohnzimmer .....Das ganze hat schon seine Berechtigung.

wenn man nicht weiß, dass das Bild aus GTA stammt, so macht das für den unwissenden Betrachter keinen Unterschied. Es macht letztendlich nur für dich selbst einen Unterschied, weil du die Geschichte dahinter kennst. Natürlich kann man auch mit Screenshots sehr ästhetische Bilder einfangen. Gerade deine Beispiele zeigen ja, dass man es auch als Spieler nicht unbedingt erkennt, dass es sich um Spiele handelt. Ich schätze mal das ist ja auch so gewollt.
Da kommt man sich mit solchen "ausgedruckten Screenshots" vielleicht selbst spezieller vor als man ist.
Es wird sich ja sicher keiner (mal einen Gegensatz zu deinen positiven Beispielen) einen Diablo 3 Screenshot mit Interface auf Leinwand drucken, mir wäre das jedenfalls zu nerdig und es würde mir nicht gefallen. Die Hauptsache ist doch, dass das was an der Wand hängt einem selbst gefällt. Ich verstehe diese ganze Diskussion hier nicht wo sich Leute streiten ob es Kunst ist. Ist doch völlig egal diese Erbsenzählerei :D
 
Zuletzt bearbeitet: (.)
hamju63 schrieb:
Ich sehe das etwas anders.
Gerade in Open World Games hat das schon etwas von Fotographie.
Ich habe schon in Age of Conan damals immer mal wieder Berghöhen erklommen, die eigentlich überhaupt nichts in Bezug auf das Gameplay bieten, nur um besonders schöne Screenshots von z.B. Sonnenaufgängen zu machen

Nur kann man das mit der Aktion im realen Leben null vergleichen.Wenn ich da schon "erklommen" lese. Es fehlen die ganzen Eindrücke der anderen Sinne.
Schweiß,Kälte, kühle dünne Luft auf dem Berg,körperliche Anstrengung, echte Natur.... das kann kein Spiel oder Screenshot ersetzen.

Und genau solche Gefühle/Emotionen ruft man sich ja wieder in Erinnerung, kann in die Ferne schweifen und daran zerren wenn man dann später mal sein eigenes Foto anschaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
tree-snake schrieb:
Und genau solche Gefühle/Emotionen ruft man sich ja wieder in Erinnerung, kann in die Ferne schweifen und daran zerren wenn man dann später mal sein eigenes Foto anschaut.
Und das ist das schöne an Kunst.

Du kannst frei aussuchen, welche Kunst dir gefällt. Aus diesem großen, reichhaltigen Gut an Kunst.


Und damit die Menschen den Überblick behalten können, hat man die Struktur eingeführt durch Kunstgattungen. Ähnlich wie im Nachhinein die Epochen eingeführt wurden, um die Jahrhunderte wenigstens etwas zusammenfassen zu können. Um den Überblick wenigstens etwas zu haben.
Die Übergänge sind eigtl. fließend, d.h. Gattungen nicht möglich. Aber es vereinfacht einfach die Suche nach Kunst und ähnlicher Kunst, die einem gefällt.
 
Das Tool gefällt mir sehr gut. Ich werde es mal testen...ooops ich benötige dann wohl etwas mehr RAM :D

greetz
​hroessler
 
icetom schrieb:
Da kommt man sich mit solchen "ausgedruckten Screenshots" vielleicht selbst spezieller vor als man ist.
Geht es jetzt noch oder wird das noch schlimmer?
Er hängt sich etwas an die Wand, weil es Ihm gefällt und dann muß er sich von Dir so einen dummen Spruch anhören.

Ich bin ja alte Schule, wie man an meinem Namen erkennen kann aber jedem das Seine und jedem so wie es Ihm gefällt.
 
Mardock schrieb:
entweder alles in kunst oder nichts wenn ein screenshot keine kust sein kann ist die monalisa auch keine kunst ich meine da hat ja auch nur irgend ein typ irgend eine frau gemalt... kann ja jeder...

Der Vergelich absolut unzulässig. Wie kommst du aud sowas?
Der richtige Vergleich wäre, wenn jemand ein Foto von der Mona-Lisa macht und das dann als Kunst bezeichnet.
Es ist natürlich die Kunst von dem Maler und nicht von dem der das Foto gemacht hat^^ alter...
Natürlich kann er das von mir aus in einer guten Perspektive mit gutem Licht machen und vielleicht gefällt es dann vielen Leuten. Trotzdem ist es keine Kunst, Leonardo da Vincis Kunst zu fotografieren und es dann als Kunst auszugeben, es ist eben die Kunst von da Vinci.
Dass der Sonnenuntergang oder die Dinos in ARK oder the witcher so gut aussehen ist ebensowenig die Kunst des Typen der einen Screenshot macht. Es ist die Kunst desjenigen der diese Dinge geschaffen hat, also der Entwickler.
 
Cool Master schrieb:
Schauen wir uns doch mal die Definition von Kunst an:

Kunst ist auch Kot in Dosen zu verkaufen (s. merda d'artista). Oder ein paar Inseln mit schwimmenden Stegen zu verbinden. Oder ne riesen Plastikente zu bauen.

Von daher ist Screenshoten definitiv Kunst.
Ergänzung ()

Edulus schrieb:
Dass der Sonnenuntergang oder die Dinos in ARK oder the witcher so gut aussehen ist ebensowenig die Kunst des Typen der einen Screenshot macht. Es ist die Kunst desjenigen der diese Dinge geschaffen hat, also der Entwickler.

Dass die Landschaften auf den Bilder der alten Niederländischen Künstler so schön sind ist nicht die Kunst des jeweiligen Malers. Es ist die Kunst desjenigen, der sie geschaffen hat , also Gott, FSM oder wer auch immer das nun war.
Ebenso da Vinci mit der mona Lisa : Er kann doch nix dafür, dass die Kaufmannsfrau aussieht, wie sie aussieht. Hat er ja nicht erschaffen. Nur gemalt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Autokorrektur manuell korrigiert)
@ ToXiD
Wo ist euer Problem meine Meinung zu akzeptieren!?!
Alle Deine Fragen kann ich genauso zurück geben.

Es ist für mich - und das ist meine subjektive Meinung - lächerlich, einen Screenshot (übertrieben gesprochen) den man macht als eigene Kunst verkaufen zu wollen! Wohlgemerkt als eigene Kunst - es geht hier nicht um die oft bedeutende Arbeit, die der Programmierer in seine Arbeit gesteckt hat. Ich, als rechtsliebender Mensch empfinde es quasi als Diebstahl, das jemand anderes sich mit dieser Arbeit bereichern möchte. Da mögt Ihr anderer Meinung sein - für mich ok - aber ich will meine Meinung zum ausdruck bringen können.

Über alles andere kann man reden. Die ganzen anderen Beispiele außer dem, meiner Meinung nach sehr treffenden Vergleiche mit der Politik, Casting-Artisten, kamen ja nicht von mir.

Aber dies trifft offensichtlich genau den Punkt den einige hier nicht akzeptieren können. Ich hingegen schreibe zwar hier & da auch mal deutlich meine Meinung, aber ich verlange doch von niemanden meine Meinung zu vertreten. Wenn jemand argumentiert und ein stichhaltiges Argument vorbringt, bin ich dem ja auch nicht abgeneigt - das habe ich hier und zu diesem Thema aber nicht gefunden.

Selbst in dem Bericht wird doch im ersten Satz geschrieben, ob Videospiele Kunst sein können. Da würde ich sogar zustimmen und sagen, ja es kann Kunst sein - was nicht bedeutet das es immer Kunst sein muss!
Oder noch schlimmer wie hier, dass ein dritter, sonst unbeteiligter, plötzlich Künstler wird, weil er einen Knopf auf der Tastatur drückt und somit die Arbeit eines anderen festhält.

@ compo
Den Rest schenke ich mir mal. Macht absolut keinen Sinn mit dir zu diskutieren.
das denke ich mir bei jedem Deiner Sätze auch, deshalb antworte ich nicht eingehend darauf. Wir mögen da halt anderer Ansicht sein, ich habe da kein Problem mit - allerdings können mich Deine Argumente eben auch nicht ansatzweise überzeugen.
 
Achja....
Kunst liegt im Sinne des Betrachters. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Allerdings wird der Begriff Kunst sehr inflationär verwendet.
Ein Screenshot kann durchaus künstlerische Züge haben, aber meistens ist es eine Nichtigkeit.
 
Lars_SHG schrieb:
Oder noch schlimmer wie hier, dass ein dritter, sonst unbeteiligter, plötzlich Künstler wird, weil er einen Knopf auf der Tastatur drückt und somit die Arbeit eines anderen festhält.
Wenn du diesen Punkt als Grundlage für die Definition von "keiner Kunst" verwendest, dann wäre nichts Kunst, was irgendetwas existierendes darstellt ;).
Ich glaube nicht, dass die meisten deine Meinung nicht akzeptieren wollen, sondern dass sie sich an den für sie nicht nachvollziehbaren Argumenten stoßen.
 
Lars_SHG schrieb:
@ ToXiD
Wo ist euer Problem meine Meinung zu akzeptieren!?!
Alle Deine Fragen kann ich genauso zurück geben.
Weil Du mit einer in der Sache unverhältnismäßigen Aggressivität antwortest. Als würde man Dir persönlich großes Unrecht zuteil werden lassen. Da muss man dann schon mal nachfragen, wo genau dein Problem liegt.
Wenn jemand argumentiert und ein stichhaltiges Argument vorbringt, bin ich dem ja auch nicht abgeneigt - das habe ich hier und zu diesem Thema aber nicht gefunden.
Nein, Du willst es nur nicht. Das ist ein Unterschied. Ist okay. Dann ist es eben für Dich keine Kunst. Andere sehen eine Möglichkeit, sich zumindest künstlerisch zu betätigen oder daran zu versuchen.
Über alles andere kann man reden. Die ganzen anderen Beispiele außer dem, meiner Meinung nach sehr treffenden Vergleiche mit der Politik, Casting-Artisten, kamen ja nicht von mir.
Lars_SHG schrieb:
Vermutlich bist Du auch der Meinung das das klauen und Nachsingen von bereits erstellter Musik Kunst ist?
Erinnert mich an unsere Politiker, die andere haben ihre Doktor-Arbeit schreiben lassen oder einfach nur abgeschrieben haben ohne die Quelle zu nennen und dennoch kein Schuldgefühl haben wenn sie dabei erwischt werden.
Daran merkt man einfach: Du bist überhaupt nicht an einem Austausch von Meinungen interessiert.

Dabei hat niemand behauptet, ein Screenshot wäre per se Kunstwerk. Genauso wie jeder Film, jedes Buch, jedes Bild nicht zwangsläufig ein Kunstwerk ist. Aber grundsätzlich die Möglichkeit zu verneinen, mit Screenshots etwas künstlerisches zu erschaffen halte ich für engstirnig und kurzsichtig.
 
Wenn du diesen Punkt als Grundlage für die Definition von "keiner Kunst" verwendest
das ist definitiv keine Grundlage. Ich betrachte einen "Screenshot" als extremes Beispiel für die hier von einigen vertretene Meinung das man Künstler dadurch werden kann.
Wie schon mehrfach gesagt, ich betrachte Game Design als interessant und in manchen Fällen ist es sicherlich auch Kunst - aber man wird (meiner Meinung nach) nicht dadurch Künstler in dem man als nicht Beteiligter (so nenne ich mal den Spieler vor dem Bildschirm) es ablichtet.

dann wäre nichts Kunst, was irgendetwas existierendes darstellt
da ist wieder dieses Missverständnis - wenn Du einen Sonnenuntergang malst, musst Du Fingerfertigkeit aufbringen um es wieder zu geben.
Wo ist das gegeben bei einem Screenshot? Nur um mal wieder ein Beispiel zu nennen.

Kunst per Definition ist schwierig und auch wenn ich vieles was Kunst gemäß Sachverständiger Meinung ist, nicht teile, so kommentiere ich es dann dennoch nicht.
Nur hier am Anfang des Threads handelt es sich meiner Meinung nach eben um ein extremes Beispiel und das kommentiere ich.

Jeder wird etwas haben, wo er emotional reagiert, bei mir ist das der Fall, wenn jemand die Arbeit eines anderen als seine deklariert und daraus Kapital (sei es finanziell oder auch nur die Anerkennung) schlagen will.

Wie schon mehrfach gesagt, es geht hier in meinen Äußerungen nicht um das Game-Design an sich, sondern um die Auslegung derer die sich selbst als Künstler sehen mit der Arbeit von anderen.

@ ToXiD
Dabei hat niemand behauptet, ein Screenshot wäre per se Kunstwerk.
Ich bin schon der Meinung dass das erstellen von Screenshots Kunst ist.
Post #4
...und genau darauf habe ich mich in meiner Post #14 bezogen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben