Sonntagsgamer
Ensign
- Registriert
- Apr. 2022
- Beiträge
- 194
Moin, die vielen und teilweise in unterschiedlichen Apps verpackten und konkurrierenden 3D-Einstellungen von NVIDIA hinterlassen immer Zweifel, ob man das beste aus seiner Hardware herausholt, finde ich. Derzeit zocke ich mit einer 4080 und es kommen Witcher 3, RDR2, Star Wars Battlefront II oder auch mal Shadow of the Tomb Raider, GTA V, Battlefield 1, Metro Exodus EE und diverses anderes zu Einsatz.
Unklar ist mir immer, ob im Control Panel "die Anwendung entscheiden lassen" das klügste ist, wenn ich dort alles auf Maximum gestellt habe, oder ob "Maximale Qualität bevorzugen" die bessere Wahl ist, oder ob ich gar jedes einzelne Detail von Hand einstellen sollte, wobei ich etliches aber auch gar nicht verstehe. Dann kann man ja auch noch bei GeForce Experience alles auf maximum stellen. Wer überschreibt wen? Gilt immer das zuletzt eingestellte? Und wenn ich im laufenden Game auf den Desktop wechsle, kann ich dann im Control Panel was umstellen und das Game übernimmt auch alles sofort? Oder erst nach Neustart?
Nach etlichen Jahren bin ich immer noch ratlos, was bei welchem Spiel am besten aussieht.
Beim an sich sehr gut aussehenden Star Wars Battlefront II tritt z.B. auch eine seit Far Cry 3-Zeiten unangenehem hässliche Anti-Alias-Variante auf, die unrealistische dicke dunkle Wolken um die Objekte zeichnet, bei Battlefront wird das wohl auch als Umgebungsverdeckung bezeichnet. SSAU HBAO+ oder wie das alles heißt, ich habs nie begriffen was das beste und schönste sein soll und ob ich das auch schön finde. Ich glaube ich mag es nicht. Außerdem hab ich die Hoffnung aufgegeben, dass es irgendwann so weit kommen wird, dass runde Objekte einfach nur rund sind und nicht 12-eckig oder 20-eckig. Es ist deprimierend, dass da anscheinend überhaupt kein qualitativer Fortschritt zustande kommt, sondern nur graduelle Verbesserungen. So, nu isses raus.
Unklar ist mir immer, ob im Control Panel "die Anwendung entscheiden lassen" das klügste ist, wenn ich dort alles auf Maximum gestellt habe, oder ob "Maximale Qualität bevorzugen" die bessere Wahl ist, oder ob ich gar jedes einzelne Detail von Hand einstellen sollte, wobei ich etliches aber auch gar nicht verstehe. Dann kann man ja auch noch bei GeForce Experience alles auf maximum stellen. Wer überschreibt wen? Gilt immer das zuletzt eingestellte? Und wenn ich im laufenden Game auf den Desktop wechsle, kann ich dann im Control Panel was umstellen und das Game übernimmt auch alles sofort? Oder erst nach Neustart?
Nach etlichen Jahren bin ich immer noch ratlos, was bei welchem Spiel am besten aussieht.
Beim an sich sehr gut aussehenden Star Wars Battlefront II tritt z.B. auch eine seit Far Cry 3-Zeiten unangenehem hässliche Anti-Alias-Variante auf, die unrealistische dicke dunkle Wolken um die Objekte zeichnet, bei Battlefront wird das wohl auch als Umgebungsverdeckung bezeichnet. SSAU HBAO+ oder wie das alles heißt, ich habs nie begriffen was das beste und schönste sein soll und ob ich das auch schön finde. Ich glaube ich mag es nicht. Außerdem hab ich die Hoffnung aufgegeben, dass es irgendwann so weit kommen wird, dass runde Objekte einfach nur rund sind und nicht 12-eckig oder 20-eckig. Es ist deprimierend, dass da anscheinend überhaupt kein qualitativer Fortschritt zustande kommt, sondern nur graduelle Verbesserungen. So, nu isses raus.