Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ma ne frage was mus sich machen damit der Treiber auf meiner 8800GS eigentlich läuft? würde dann gerne mal Crysis und WiC benchen und schauen obs was bringt *lach*
Edit:
Ok crysis nix und WiC vermutlich auch net
Ergo PhysX zu 99% unsinn derzeit
Hab die Frametimes mit Fraps aufgezeichnet und dann daraus ein Diagramm mit OpenOffice Calc erstellt.
Man sieht jedenfalls, das GeForce-PhysX im praktischen Spielbetrieb unter UT3 ca. einen Faktor 5 als Performancevorteil bringt. Wobei imo die Performance ohne GeForce-PhysX in keinem Verhältnis zum Gebotenen steht. Half-Life 2 und Garry's Mod zeigen, wie man Physik auch im Multiplayer performant und eindrucksvoll einsetzen kann. Und das ganz ohne spezielle Hardwarebeschleunigung.
RyoBerlin schrieb:
Ma ne frage was mus sich machen damit der Treiber auf meiner 8800GS eigentlich läuft? würde dann gerne mal Crysis und WiC benchen und schauen obs was bringt *lach*
Soweit ich mitbekommen habe, unterstützt Cellfactor kein GeForce-PhysX und nutzt ausschließlich die CPU für Physikberechnungen.
Warmonger soll genauso wenig von GeForce-PhysX profitieren (ich habs getestet und konnte keine Funktionalität von GeForce-PhysX feststellen). Der RealityMark von Ageia weiß ebenso wenig etwas mit GeForce-PhysX anzufangen.
Mal abwarten, ob Nvidia noch Treiberunterstützung für diese ältere Versionen der PhysX-Engine anbietet.
Cellfactor, Warmonger und Co. profitieren nur von Ageia-PhysX, nicht von GeForce-PhysX.
GeForce-PhysX scheint nicht vollständig abwärtskompatibel zu sein.
GeForce-PhysX ist ja eh noch kein offizielles Feature, beim Forceware 177.39 handelt es sich um einen Betatreiber. Also abwarten und Tee trinken. Die PhysX-Unterstützung kann nur besser werden.
Es macht einen großen Unterschied, ob ein Spiel nur die PhysX-Engine nutzt, ob es von der Ageia-PhysX-Hardware profitiert oder ob es von GeForce-PhysX profitiert. Das sind drei verschiedene Paar Schuhe.
Die meisten Spiele mit der PhysX-Engine haben überhaupt keine Physik-Hardwarebeschleunigung vorgesehen und GeForce-PhysX wird momentan eh nur vom PhysX-Mod für UT3 und von 3DMark Vantage genutzt.
Dass diese ganzen Spiele bei Nvidia gelistet sind, hat den Hintergrund, dass Nvidia die Lizenzen für die PhysX-Engine vergibt. So wie z.B. Epic Games Lizenzen für die Unreal Engine 3 vergibt. Mit GeForce-PhysX hat das erstmal überhaupt nichts zu tun.
Die meisten Spiele mit der PhysX-Engine haben überhaupt keine Physik-Hardwarebeschleunigung vorgesehen und GeForce-PhysX wird momentan eh nur vom PhysX-Mod für UT3 und von 3DMark Vantage genutzt.
Das ist aus dem 3DMark Vantage. Ich habe Ergebnisse mit und ohne GeForce PhysX gegenüber gestellt. Wer bei Futuremark angemeldet ist, kann sich die Ergebnisse unter folgenden Links ansehen: