News Nvidia führt GeForce PhysX ein

Ma ne frage was mus sich machen damit der Treiber auf meiner 8800GS eigentlich läuft? würde dann gerne mal Crysis und WiC benchen und schauen obs was bringt *lach*

Edit:
Ok crysis nix und WiC vermutlich auch net
Ergo PhysX zu 99% unsinn derzeit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Frametimes mit Fraps aufgezeichnet und dann daraus ein Diagramm mit OpenOffice Calc erstellt.

Man sieht jedenfalls, das GeForce-PhysX im praktischen Spielbetrieb unter UT3 ca. einen Faktor 5 als Performancevorteil bringt. Wobei imo die Performance ohne GeForce-PhysX in keinem Verhältnis zum Gebotenen steht. Half-Life 2 und Garry's Mod zeigen, wie man Physik auch im Multiplayer performant und eindrucksvoll einsetzen kann. Und das ganz ohne spezielle Hardwarebeschleunigung.

RyoBerlin schrieb:
Ma ne frage was mus sich machen damit der Treiber auf meiner 8800GS eigentlich läuft? würde dann gerne mal Crysis und WiC benchen und schauen obs was bringt *lach*
Momentan profitieren nur die speziellen PhysX-Levels für UT3 und 3DMark Vantage von GeForce-PhysX.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie kann ich das testen habe blos die UT3 Demo
 
OK

Und Cellfactor Geht das auch ??

MFG
 
Oder "Warmonger".

Das mal laden. Wenn PhysX aktiviert und genutzt wird, hast du endlich spielbare Framerates. Ansonsten krauchen die gerne mal bei 10-15fps rum.

Den Tip habe ich von y33h@.

Mit Cellfactor sollte es auch funktionieren.
 
Master_nick_123 schrieb:
OK

Und Cellfactor Geht das auch ??

MFG

Soweit ich mitbekommen habe, unterstützt Cellfactor kein GeForce-PhysX und nutzt ausschließlich die CPU für Physikberechnungen.
Warmonger soll genauso wenig von GeForce-PhysX profitieren (ich habs getestet und konnte keine Funktionalität von GeForce-PhysX feststellen). Der RealityMark von Ageia weiß ebenso wenig etwas mit GeForce-PhysX anzufangen.
Mal abwarten, ob Nvidia noch Treiberunterstützung für diese ältere Versionen der PhysX-Engine anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher? Es nutzt zumindest das normale PhysX per Zusatzkarte. Es sollte auch mit nVidias PhysX klarkommen.
 
Abgesehen von meiner Frage oben wie man den Treiber für die GF 8800Gs ummoddelt...

wieso sind bei dem toomanydownloads link 2 setup files identischer größe drinne von jeweils 62MB ??
 
AvenDexx schrieb:
Sicher? Es nutzt zumindest das normale PhysX per Zusatzkarte. Es sollte auch mit nVidias PhysX klarkommen.
Cellfactor, Warmonger und Co. profitieren nur von Ageia-PhysX, nicht von GeForce-PhysX.
GeForce-PhysX scheint nicht vollständig abwärtskompatibel zu sein.
 
also giebt es noch kein Game oder Test ausser UT3 oder D Mark Vantage die Geforce-PhysX unterstützen

MFG
 
GeForce-PhysX ist ja eh noch kein offizielles Feature, beim Forceware 177.39 handelt es sich um einen Betatreiber. Also abwarten und Tee trinken. Die PhysX-Unterstützung kann nur besser werden.

K@tsche schrieb:
Es macht einen großen Unterschied, ob ein Spiel nur die PhysX-Engine nutzt, ob es von der Ageia-PhysX-Hardware profitiert oder ob es von GeForce-PhysX profitiert. Das sind drei verschiedene Paar Schuhe.
Die meisten Spiele mit der PhysX-Engine haben überhaupt keine Physik-Hardwarebeschleunigung vorgesehen und GeForce-PhysX wird momentan eh nur vom PhysX-Mod für UT3 und von 3DMark Vantage genutzt.

Dass diese ganzen Spiele bei Nvidia gelistet sind, hat den Hintergrund, dass Nvidia die Lizenzen für die PhysX-Engine vergibt. So wie z.B. Epic Games Lizenzen für die Unreal Engine 3 vergibt. Mit GeForce-PhysX hat das erstmal überhaupt nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da haste recht Abwarten und Tee trinken

ich hoffe blos die machen Ihre sache gut ^^

Unterstüzt Crysis nicht auch PhysX ???
 
Zuletzt bearbeitet:
SK-Semih_44 schrieb:
Ich habe eine vielleicht zu komisch klingende Frage: Werden denn später auch die 7er Reihe unterstützt?
Das geht höchstens noch mit den G8x Chips. Alles darunter ist noch nicht CUDA-fähig.


@Master_nick_123:
Für Crysis hat Crytek eine eigene Physikengine entwickelt. Die ist rein softwarebasiert und würde dadurch nicht profitieren.
 
JDC schrieb:
Sag ich aus Erfahrung weil es mit meiner 9600GT funzt. Das PhsiX-Panel ist nicht mehr greyed out......

Geht bei mir aber auch nicht.
Weder mitm 175.16 noch mitm 175.19.


greetings
 
theorist schrieb:
Die meisten Spiele mit der PhysX-Engine haben überhaupt keine Physik-Hardwarebeschleunigung vorgesehen und GeForce-PhysX wird momentan eh nur vom PhysX-Mod für UT3 und von 3DMark Vantage genutzt.
Schade auch, hatte mir mehr erhofft, aber das wird kommen, wenn schlagartig soviele dieses Hardwarebeschleunigung in der Graka heben.
 
Naja,dann fiunzt es bei mir nicht,auch kein Ding,aber das ich "Nur" durch nen treiber die Performance so enorm steigt is genial...

Bei Age of Conan bei wirklich alles aufgedreht ( 16x AA,AF und Vsync usw usw) mit 1680x1050

war ich ab und an bei unter 40FPS aber seitdem nicht mehr unter 45FPS gegangen,das find ich beeindruckend...


Naja, ik froi ma wenn die den doch noch für die G80 GPU´s freigeben...


lg
 
RyoBerlin schrieb:
Was ist das fürn Bench Sebastian?

Sieht aus wie 3DMark06 aber isses sicher net *G*
Das ist aus dem 3DMark Vantage. Ich habe Ergebnisse mit und ohne GeForce PhysX gegenüber gestellt. Wer bei Futuremark angemeldet ist, kann sich die Ergebnisse unter folgenden Links ansehen:

CPU-PhysX: http://service.futuremark.com/results/showSingleResult.action?resultId=180722&resultType=19
GPU-PhysX: http://service.futuremark.com/results/showSingleResult.action?resultId=180702&resultType=19

Im CPU Test 2 sind dann fünf Tore mit GeForce PhysX statt sonst zwei Tore mit einer Dual-Core-CPU zu sehen, durch die Flugzeuge fliegen (s. Anhang).
 

Anhänge

  • 3DMarkVantage 2008-06-23 17-44-30-33.jpg
    3DMarkVantage 2008-06-23 17-44-30-33.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 523
  • 3DMarkVantage 2008-06-23 17-55-16-35.jpg
    3DMarkVantage 2008-06-23 17-55-16-35.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 535
Vantage kann man ja leider nur 1x laufen lassen... darum werd ich wohl warten bis ich ne neue CPU oder Karte hab bis ich den mal laufen lasse :D
 
Zurück
Oben