News Nvidia GeForce GTX 580 indirekt bestätigt?

Ich hoffe das die nächste Nvidia Generation auch so einen geringen Stromverbrauch im Idle
wie die 460GTX und die 450GTS hat.

ATI/AMD hat zwar im Moment die schnelleren Grafikkarten, dafür hat Nvidia -> Cuda, PhysX, 3DVision und die besseren Treiber. Viele Programme wie z.B. der VLC Player, Photoshop, ... bieten nur GPU Beschleunigung bei einer GeForce Karte an.
Als reine Gamergrafikkarte würde ich zurzeit eine ATI/AMD vorziehen.
Fürs Arbeiten dann aber eine Nvidia.

Gibt es eigentlich schon eine Roadmap in welchem Quartal 2011 die 500er Serie kommt?

Um 6:01 klingelt erstmal der Wecker für den neuen Test der 6850/6870 :D
 
War klar das Nvidia jetzt ein bisschen Aufmerksamkeit will, jetzt wo alle auf die neuen AMD Karten warten.

Auf die GTX 580 darf man wieder ne kleine ewigkeit warten die schnellsten sind sie ja leider nicht mehr.
 
bei so viel schwachsinn mag man hier doch nichts mehr zum thema schreiben...

der geneigte ATI-Fan kann doch froh sein das es nvidia gibt...ich glaub kaum das ATI so viel "druck"
machen wuerde wenn es keine mitstreiter geben wuerde...
...das is anders rum doch genauso...

also wirklich im kindergarten sind sie teilweise reifer als viele hier im forum.
zudem frage ich mich was leute hier posten die etwas gegen nvidia haben.
was interessiert es euch...
mich fuer mein teil interessiert ne ATI news zum beispiel nicht die bohne.
...aber wenn man schon im richtigen leben die zaehne nicht auseinander bekommt...
dann kann man wenigstens hier im forum druck ablassen wa...
echt schlimm...
btw das kommentarfeld fuer ne grafikkartennews kann man sich echt sparen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hd 5870 auch gegen den gtx 480 in der leistung.nicht vergessen!
Nope, HD 5870 2GB ist nur ein paar % hinten dran, quasi Messgenauigkeit das in der Praxis nicht weiter auffällt ergo sind sie gleich schnell...

Der Fermi-Vollausbau wird wohl kaum "580" heißen, eher etwas in Richtung "490".
Du kennst wohl NV Marketing nicht. Ein Vollausbau rechtfertigt bei denen gleich eine neue Generation. Da haben schon ganz andere Karten einen neuen Namen bekommen, die 0 Veränderungen bekommen haben.

NV hat ja selber gesagt das es erst wieder mit 28nm weiter geht, die GTX 580 ist also entweder eine Ente oder eine Panikreaktion die eher schlecht als recht wieder ineffizient absäuft.
 
Ich finde es schon amüsant was für Trolle mal wieder hier im Forum unterwegs sind.

Sie kennen noch keine Benchmarks aber sicher ist das Nvidia gegen die HD 7000 und HD6000 Karten nichts in der Hand hat.

Ja und das die HD 68** Karten nur Nachfolger der HD 57** Serie sind wissen die meisten auch nicht anscheinend.

Nichts nichtsdestotrotz glaube ich nicht das die GTX 580 mit Fermi Vollausbau schon so bald kommst.

Ich glaube ehr an einen Aufgebohrten GF104 oder an einen Dual GF104.


Insgesamt finde ich es von beiden Herstellern bescheiden das sie ohne Wirkliche Neuentwicklungen die Produkte einfach in die Nächste Generation setzen.

Bei Nvidia war es von 8800 auf 9800 und bei AMD wird wohl von 5700 auf 6700 wobei das noch nicht sicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich nur ein Schritt um die Krone der schnellsten Single- GPU Karte zu behalten. Ein bischne die Architektur schrumpfen, Takt hoch usw ...
Aber ein geringerer Stromverbrauch wäre schön, auch wenn ich nicht so recht daran glauben mag...
 
What was new in 1.1.1

DxVA2 decoding on ATI GPU, with Catalyst 10.7

http://www.videolan.org/vlc/releases/1.1.4.html

Von daher: Alte News, sind einfach alt. Die Sache wurde schon mit dem nächsten Minor Release erledigt. Im übrigen nur eine Link reinknallen ist auch echt unnötig sparsam. Sag was du damit sagen willst und ergänze es mit einer Quelle.
 
Naja, die Ziffernfolge "580" hat bei Nvidia bis jetzt jedenfalls noch nicht so viel Gutes bewirkt :lol: Stichwort "Föhn"...

Ich halte das auch für eine Ente. Denn mit der Abwärme der GTX480 hat Nvidia ja jetzt schon zu kämpfen. Wenn sie kommt dann auf keinen Fall noch in diesem Jahr, und das wird wenn überhaupt ein Refresh von Fermi samt Die-Shrink... Dann könnte man evtl. auch mehr "CUDA-Cores" (blöde Marketingbezeichnung) aktivieren und trotzdem noch knapp unterhalb der 480er bleiben. Aber selbst dann hat Nvidia immer noch das Problem, dass sie sich mit dieser Architektur sehr stark auf GPU-Computing fixiert haben und viel Stromverbrauch darauf verschwendet wird.
 
Glaube kaum, dass ne GTX 580 kommt. Ne offene 480er würde vielleicht 485 heißen und deutlich mehr ist aus Thermi nicht zu holen. Aber Nvidia ist alles zuzutrauen. Jedenfalls sehe ich da keine großartigen Leistungsreserven (ich meine ne neue Single GPU Karte die jenseits von 40% Leistungszuwachs zur 480er liegt).
 
McDaniel-77 schrieb:
Wahrscheinlich ist die Neue nur eine Alte mit geringerer Strukturbreite und mehr MHz.

Die alte GTX 480 basiert auf 45 nm Strukturen, vielleicht ist nVidia bei der GTX 580 nur auf 32 nm runter gegangen. Das würde höhere Taktraten bei geringerem Stromverbrauch bedeutet. 20% mehr Leistung sind dann realistisch.

MfG

40nm.
Scheint bei dir nicht durchgedrungen zu sein oder du verharrst in der CPU-Strukturierung... .#
Mach dich lieber mal schlau, was den Fertigungsprozess betrifft.
@Machete
Informativ zurückgeblieben?
@PuscHELL76
Wie ich euch markenfixierte I***ten verachte.... .
Meine HD 4870 sucht eine Ablöse und ich mache das nicht vom Hersteller abhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit doch froh wenn alles konkurrenzfähig bleibt, ist doch gut für die Preise!
Abgesehen davon scheint den meisten entgangen zu sein das in der letzten Zeit schon 3 Spiele auf dem Markt sind wo eine GTX460 einer 5870 schon teilweise dicht am Arsch klebt - das sind ja auch Verhältnisse - oder glaubt jetzt jemand das jetzt davon keine mehr kommen?
 
ich hoffe das die ... dinger bald mal da sind von AMD & NVIDEA
damit ich sowas nimmer lesen muss :-)
und die preise fallen
ist doch echt war diese potenzvergleiche
alles wegen ein paar schlecht programiertne games die mann teuer kaufen muss
noch mehr kohle in die hardware zu geben, um sich mit bugs lags fehler usw.. rumzuärgern.
 
Oh ja, kann ja 20% schneller sein als eine HD 6970 (sofern die Karte so heißt) aber dann 400 Watt verbrauchen soll, oder wie? :D Mein Beileid. Nur gut das es nVidia Fanboys gibt, sonst würde der Konzern vielleicht schon abgedankt haben. Naja schauen wir mal, was nun wieder für ein Schrott auf dem Markt geworfen wird. :)
 
Auch beim 3DCenter ist die Rede von einer GTX 580 auf Basis des GF110, wobei man sich dort auf Informationen von Digitimes beruft. Weiterhin behauptet man dort es könnte wohl doch noch eine ganze neue Serie auf der Basis des GF110 vor der 28nm Fertigung erscheinen.

Ich bin auf jeden fall gespannd was die Jungs noch in der "Hinterhand" haben, und wie es dann um die Preise der High-End Boliden von AMD und Nvidia steht - bin froh das die Zeiten, in denen man eine 5870 als kurzfristige, "gewinnbringende" Kapitalanlage sehen konnte, vorbei sind^^.

Und bei allem geflame gegen Fermi bezüglich der Lesitungsaufnahme wird so mancher "Mensch" mMn zurückrudern wenn Caymen erstmal draußen ist, glaub kaum das der eine zweite 5870 wird - aber das ist ein anderes Thema...


@ Leute im Forum

Was manch einer hier vom Stapel lässt [schon teilweise über 1000 Posts] ist ja schon nicht mehr zum lachen. Was habt ihr eigtl. in der ganzen Zeit gemacht ? Kommt mir so vor wie: "Wow ne News, muss ich mal schnell irgendwelchen Müll schreiben?"
Am besten fand ich den Typen mit der Quersumme...

@ Buddy83

Sehr geiler Link. :)
 
Schlecht wär's ja nicht.
Mein persönliches mooresches Gesetz ist ja heuer erstmals hinfällig geworden(alle zwei Jahre eine neue Karte mit 50% mehr Leistung).

Auch wenn sie noch dieses Jahr mit einer Karte kommen sollten, muss man ja wenigstens noch drei Monate warten, bis der Preis ansatzweise in normale Regionen fällt.
Und außerdem auf das Erscheinen des passenden Wasserkühlers warten.
 
Zurück
Oben