oldmanhunting schrieb:
Das hier ist ein Testbericht und wenn Du den Test anzweifelst, dann mußt Du Argumente bringen und keine Kindergarten Parolen.
Ich hab schon genug Argumente gebracht.
Alleine die Tatsache, dass hier die GTX 780 Ti statt der GTX 780 getestet wurde, macht den Test nichtig. Schließlich sind sich die GTX 780 Ti und GTX 980 rein von der Leistung her viel zu nah.
Die gesamte Vergleichbarkeit leidet darunter, da die Ti die direkte ( Interne ) Konkurrenz zur GTX 980 war.
Die GTX 980 stellt somit den Nachfolger zur GTX 780 dar und die GTX 980 Ti hat die GTX 780 Ti beerbt.
Die GTX 1080 stellt somit das Erbe der GTX 980 dar.
Wolfgang hat sogar selber klar gestellt, dass es sich hierbei um ein Versehen gehandelt und die GTX 780 eigentlich die richtige Wahl gewesen wäre.
Der Test zeigt nur, wie viel Leistungsplus der aktuelle Win 10 Treiber gegenüber dem Win 10 Releasetreiber bestehen.
Wie viel Leistung man gegenüber dem Win 7 Treiber gewinnt, steht aus, das wäre die eigentlich Interessanter Frage gewesen.
( Schließlich waren die Win 7 Treiber am Optimum bei Nvidia und der Schritt zu Win 10 ein leichter rückschritt )
Einen Rückschluss über die Langfristige Leistungsentwicklung lässt sich nur schließen, wenn man einfach die Karten nimmt die damals in Konkurrenz zueinander standen ( GTX 770/ 7970 ) 4 Jahre alt. ( GTX 780/ R9 290 ) 3 Jahre alt.
Und diese mit den Releasetreibern von Win 7 mit den aktuellen von Win 10 vergleicht.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Leute ihre Karten gerne mal länger als 2 Jahre benutzen, es soll sogar welche geben die ihre Karten länger als 3 oder sogar 4 Jahre verwenden. Da wäre es interessant zu sehen wie sich das Verhält, die RX 480 hat auch schon die GTX 1060 aufgeholt und es hat keine 6 Monate gedauert.
Da wäre ein Test über die Langzeitunterstützung ( GTX 770/ 7970 ) ( GTX 780/ R9 290 ) zwischen den Herstellern wesentlich sinnvoller für viele Nutzer, als ein Vergleich der Leistung zwischen den Treibern und den eigenen Karten.
Ergo verstehe ich nicht, warum man einen Treibervergleich ( Nur Win 10) der letzten 18 Monate als langfristigen Leistungstest betrachtet und den Rückschluss zieht, dass AMD Nutzer nur lügen verbreiten.
Den Test einfach hinzunehmen und nicht zu hinterfragen ist eher fahrlässig.