Test Nvidia GeForce RTX 3060 Ti im Test: Founders Edition, Asus TUF und MSI Gaming X im Vergleich

FGA schrieb:
Ja komm, 699,-E für so ne kleine niedliche 3060Ti, das geht schon klar
10€ mehr als für eine nicht verfügbare Gigabyte GeForce RTX 3070 Vision OC 8G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Vielleicht will saturn auch scalpern oder wie sie genannt werden das leben schwer machen. Online shopping wird es bald nicht mehr geben wegen denen.
 
T3d schrieb:
Vielleicht will saturn auch scalpern oder wie sie genannt werden das leben schwer machen. Online shopping wird es bald nicht mehr geben wegen denen.

Guter Witz.
 
Wollte mir eigendlich eine neue Grafikkarte bis €400,- kaufen, aber alles was man aktuell mit min.8GB Ram bis €400,- bekommt ist eine RX5500, RX580 & RX570: Grafikkarten bis €400 > 8GB RAM
Wenn ich jetzt das ganze auf 6GB Ram runter setze dann gibt es ein paar RX5600 und ganze 2 Lieferbare RTX2060 (ohne Super). Is ja echt zum kotzen das ganze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Gerade eben ne 3070 für 599€ bei Media Markt bekommen. Ist zwar auch etwas teurer, aber mit dem Verkauf meiner 5700xt (inkl. Gewinn) passt das schon. Kann nur sagen, dass ihr euch nich auf den Bot von Hardwareluxx verlassen solltet. Der ist meistens zu langsam. Mit der Distill Erweiterung fürn Firefox hat es jetzt sofort geklappt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa und SunnyStar
Seriousjonny007 schrieb:
Wollte mir eigendlich eine neue Grafikkarte bis €400,- kaufen, aber alles was man aktuell mit min.8GB Ram bis €400,- bekommt ist eine RX5500, RX580 & RX570: Grafikkarten bis €400 > 8GB RAM
Wenn ich jetzt das ganze auf 6GB Ram runter setze dann gibt es ein paar RX5600 und ganze 2 Lieferbare RTX2060 (ohne Super). Is ja echt zum kotzen das ganze.

Sei um 15 Uhr schnell und kaufe die 3060 ti founders Edition direkt bei nvidia.

Profitipp: schon vorher einen Account erstellen und die Seite geöffnet haben ✌️
 
pootch schrieb:
Wie Nvidia den Gebrauchtmarkt der vorhergehenden Generation komplett zerstört. Eine 3060 Ti schneller als eine 2080 (Super) Preisunterschied 400€ WTF. Wird Zeit komplett zu AMD zu wechseln

was geht dem Fortschritt der Gebrauchtmarkt an? :freak:
 
Schlimm wirds mit dem Vram erst werden, wenn die 3060 rauskommt. Sie wird identische Leistung haben, wie die 1080Ti, aber 5GB weniger Vram. Das passt dann überhaupt nicht mehr zusammen.

Wir alle wissen, Texturen benötigen keine GPU-Leistung, sie benötigen nur eines, und das ist Vram. Auch User mit schwachen Karten wie 1050Ti könnten sich die besten Texturen anschauen, hätten sie nur genügend Vram.

Die 3060 wird der Nachfolger der 970 ... Vram Krüppel V2.0.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Alle Grafikkarten mit Raytracing sehe ich mindestens in keinem Fall bei Einsteigerkarten die sind für mich alle Mittelklasse im Moment kann man noch darauf verzichten bzw ist das nicht die Einsteigerklasse
Die 3060ti ist vlt Einsteigermodell im Raytracing bereich aber mehr auch nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDog
pootch schrieb:
Wie Nvidia den Gebrauchtmarkt der vorhergehenden Generation komplett zerstört. Eine 3060 Ti schneller als eine 2080 (Super) Preisunterschied 400€ WTF. Wird Zeit komplett zu AMD zu wechseln

was juckt dem Fortschritt der Gebrauchtmarkt? :freak:


5654 schrieb:
Hört auf so ei quark zu erzählen. Es war bis auf jetzt nie anders...

Einsteigerklasse: xx50 + xx60
Mittelklasse: xx70
Highend: xx80 oder xx90

Dafür ist der Preis echt gesalzen. Okay, Leistung ist da jedoch werden die Karten Jahr für Jahr immer teurer! Ist sehr viele Jahre her aber meine erste highendkarte hatte damals 400€ gekostet. Das war eine GX2...

Die Preise wären evtl. Verschmerzbar, wenn man nicht so einen enormen Wertverlust jährlich hatte.. sieht man gut bei der 2080Ti

Wie das einige noch rechtfertigen ist mir schleierhaft.


auch für dich nochmal zum mitschreiben

bzw... eine 90er Karte gab es nicht immer... ;) brauchst du etwas Geschichtsunterricht?

DiamondDog schrieb:
die 60er war NIE! Einsteigerklasse.

die 60er, 70er und 80er Karte waren immer die Performance Klasse bildeten die obere Hälfte.

Mehr die 50, wenn es keine 40er gab, war die Einsteigerklasse und drunter dann sämtliche MX Karten.

Wer hier behauptet die 60er wäre Einsteigerklasse, der kennt diesen Markt wohl erst seit paar Jahren.

@5654

hier hast du nochmal das gesamte Portfolio einer Generation.

https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-GeForce-8-Serie#Grafikprozessoren

Buchstabenkürzel
  • kein SuffixIGP-Variante oder Budgetversion
  • GS – Leistungsschwache Budgetversion
  • GT – „Normale“ Version (Preis-Leistungs-Verhältnis)
  • GTS – Im Mainstream-Segment, mit der GT, die leistungsfähigste Version
  • GTX – Leistungsfähiges Modell (nur im High-End-Segment)
  • Ultra – Leistungsfähigstes Modell (nur im High-End-Segment)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
yannickgond schrieb:
Alle Grafikkarten mit Raytracing sehe ich mindestens in keinem Fall bei Einsteigerkarten die sind für mich alle Mittelklasse im Moment kann man noch darauf verzichten bzw ist das nicht die Einsteigerklasse
Die 3060ti ist vlt Einsteigermodell im Raytracing bereich aber mehr auch nicht

vorallem hat sich der Markt gewandelt.

Jemand der sich eine dedizierte Grafikeinheit holt ist kein Einsteiger mehr ;)
Früher hat man ja eine Grafikkarte gebraucht um zu zocken, mittlerweile erledigen das die OnBoard Lösungen für die Einsteiger.

nVidia wird wohl kaum noch eine MX rausbrignen. Weil die Zielgruppe dafür garnicht mehr da ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sophisto
Und wurde nicht unterhalb der RTX 2060 sogar die GTX 1650/1660ti für den Bereich unterhalb von 250€ eingeführt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: yannickgond
Nvidia und AMD melken den Endkunden so weit ab wie es geht, bis an die Schmerzgrenze.
Das ist aber auch normal, da beide Konzerne AGs sind.

Es ist auch müßig ständig über die Einordnung der GPUs zu schreiben, da es auch hier ständig Verschiebungen gibt. Dazu kommt das UVPs sehr relativ sind, was man aktuell wieder gut sehen kann. Die Strassenpreise sind dann auf einem ganz anderen Niveau.....

Unterm Strich muss jeder nach seinem Einkommen entscheiden, was zu ihm passt. Und da gibt es logischerweise riesen Unterschiede, auch hier im Forum.

Der wichtigste Fehler bei so einer Diskussion ist immer, wenn man die eigenen Erfahrungen und Maßstäbe auf andere projizieren will, was natürlich bei vielen nicht mehr passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wal
Vielleicht hätte NVidia das Ding nicht RTX 3060TI nennen sollen, sondern RTS/RGT 3070 (LE) oder sonst was. Dann würden viele vielleicht nicht über den Preis meckern.
 
@5654

Die Einteilung nach Marketing Name macht allerdings nur bedingt Sinn.
Da sollte man eher auf die Chips direkt schauen.

Die G()104 Chips waren früher für GTX XX80 und XX70.
Der große Gaming Chip G()100 oder 102 war für die Titan und die XX80ti.
Jetzt hat die 3080 schon den Platz der eigentlichen XX80ti eingenommen.

Auch in der G()104 Klasse gab es massive Fluktuationen bei der Gewichtsklasse.
Eine GT104 wäre zu Kepler Zeiten als Big Chip durchgegangen.
Der GA104 ist verglichen damit zwar schon ordentlich geschrumpft, ist allerdings trotzdem mal eben fast 100mm^2 größer als noch der GK104 oder der GP104. (Wobei GM104 durch den Verzicht auf den 20nm Prozess eine ähnliche Größe hatte)

Vermutlich wird erst ein GA106 die Größenklasse der 1080 und 1070 bedienen.
 
meckswell schrieb:
Die 3060 wird der Nachfolger der 970 ... Vram Krüppel V2.0.
offtopic, aber das Narrativ des VRAM Krüppels amüsiert mich aber immer wieder ;)

Denn witzig, wie der "Krüppel" schaffte, rund 5 Jahre später nach Release im umfassenden Hardware Unboxed Test, die doch so famose R9 290 zu stellen in - zum Frühjahr 2019 aktuellen getesteten - Games.

Dass AMD es nicht gelungen ist, einen "VRAM Krüppel" zu schlagen, und dafür erst eine Fury X brauchte um die 970 und 980 zu übertreffen, halten wir mal fest.
Diese Fury X, die dann von der 980Ti galant aus dem Ring geprügelt wurde, aber das ist dann wieder eine andere Story.
Die VRAM Krüppel Memes sind aber eher ein Dokument von Nvidias Marketingversagen, aber nicht eines fps Problems. Denn in den Benchmarks langte das, um AMD zu schlagen, also die tollen VRAM "Helden" ;)

Freuen wir uns, dass AMD endlich aus der bisweilen sehr deutlichen fps Zweitklassigkeit der GPUs nach so vielen Jahren wieder Augenhöhe erreicht hat!

/offtopic
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic, Leon_FR, Zelipapau und 2 andere
Das ist das Fazit bei PCGH zum Thema VRAM beim Test der 3060ti:

PCGH schrieb:
Trotz cleverer Vereinfachungen und eingetretener Lerneffekte kostet Raytracing nach wie vor enorm viel Rechenleistung und - nun kommen wir zum Problem - auch Speicherkapazität. Was haben Call of Duty Black Ops Cold War, Minecraft RTX, Wolfenstein Youngblood und Crysis Remastered gemeinsam? Sie bieten Raytracing-Effekte. Und sie verspeisen zum Erhalt ihrer Pracht Grafikspeicher in Massen. Mit 8 GiByte wird diese Tatsache öfter zum Problem, als sich der potenzielle Aufrüster erhofft. Treuen PCGH-Lesern erzählen wir nichts Neues, bereits die Mitte 2019 erschienene Geforce RTX 2080 Super musste sich den Vorwurf gefallen lassen, trotz des hohen Preises und der hohen Rechenleistung nur eingeschränkt zukunftstauglich zu sein. Der Anspruch, beim Raytracing der Vorreiter zu sein, biss sich mit der Produktspezifikation.
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...per-Benchmark-Release-Review-Preis-1362666/4/

Besser könnte ich es auch nicht selbst schreiben.
Und ich finde es auch gut, dass die PCGH-Redaktion hier kein Blatt vor den Mund nimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Zurück
Oben