deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
10€ mehr als für eine nicht verfügbare Gigabyte GeForce RTX 3070 Vision OC 8G.FGA schrieb:Ja komm, 699,-E für so ne kleine niedliche 3060Ti, das geht schon klar
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
10€ mehr als für eine nicht verfügbare Gigabyte GeForce RTX 3070 Vision OC 8G.FGA schrieb:Ja komm, 699,-E für so ne kleine niedliche 3060Ti, das geht schon klar
T3d schrieb:Vielleicht will saturn auch scalpern oder wie sie genannt werden das leben schwer machen. Online shopping wird es bald nicht mehr geben wegen denen.
Schön wärs. Aber ich bin mir sicher dass nach corona immer mehr leute gefragte hardware im laden kaufen werden. Irgendwas muss man dagegen unternehmen. Also back to the roots.FGA schrieb:Guter Witz.
Seriousjonny007 schrieb:Wollte mir eigendlich eine neue Grafikkarte bis €400,- kaufen, aber alles was man aktuell mit min.8GB Ram bis €400,- bekommt ist eine RX5500, RX580 & RX570: Grafikkarten bis €400 > 8GB RAM
Wenn ich jetzt das ganze auf 6GB Ram runter setze dann gibt es ein paar RX5600 und ganze 2 Lieferbare RTX2060 (ohne Super). Is ja echt zum kotzen das ganze.
pootch schrieb:Wie Nvidia den Gebrauchtmarkt der vorhergehenden Generation komplett zerstört. Eine 3060 Ti schneller als eine 2080 (Super) Preisunterschied 400€ WTF. Wird Zeit komplett zu AMD zu wechseln
Neinbigfudge13 schrieb:Wieso? Die 1060 war auch ca. gleich schnell wie die 980.
pootch schrieb:Wie Nvidia den Gebrauchtmarkt der vorhergehenden Generation komplett zerstört. Eine 3060 Ti schneller als eine 2080 (Super) Preisunterschied 400€ WTF. Wird Zeit komplett zu AMD zu wechseln
5654 schrieb:Hört auf so ei quark zu erzählen. Es war bis auf jetzt nie anders...
Einsteigerklasse: xx50 + xx60
Mittelklasse: xx70
Highend: xx80 oder xx90
Dafür ist der Preis echt gesalzen. Okay, Leistung ist da jedoch werden die Karten Jahr für Jahr immer teurer! Ist sehr viele Jahre her aber meine erste highendkarte hatte damals 400€ gekostet. Das war eine GX2...
Die Preise wären evtl. Verschmerzbar, wenn man nicht so einen enormen Wertverlust jährlich hatte.. sieht man gut bei der 2080Ti
Wie das einige noch rechtfertigen ist mir schleierhaft.
DiamondDog schrieb:die 60er war NIE! Einsteigerklasse.
die 60er, 70er und 80er Karte waren immer die Performance Klasse bildeten die obere Hälfte.
Mehr die 50, wenn es keine 40er gab, war die Einsteigerklasse und drunter dann sämtliche MX Karten.
Wer hier behauptet die 60er wäre Einsteigerklasse, der kennt diesen Markt wohl erst seit paar Jahren.
Der Test zu Release der 1060 sagt was anderes: https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_in_1920__1080_und_2560__1440Lord B. schrieb:Nein
Die 980 war immer mindestens 10% schneller, im schnitt darüber.
yannickgond schrieb:Alle Grafikkarten mit Raytracing sehe ich mindestens in keinem Fall bei Einsteigerkarten die sind für mich alle Mittelklasse im Moment kann man noch darauf verzichten bzw ist das nicht die Einsteigerklasse
Die 3060ti ist vlt Einsteigermodell im Raytracing bereich aber mehr auch nicht
offtopic, aber das Narrativ des VRAM Krüppels amüsiert mich aber immer wiedermeckswell schrieb:Die 3060 wird der Nachfolger der 970 ... Vram Krüppel V2.0.
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...per-Benchmark-Release-Review-Preis-1362666/4/PCGH schrieb:Trotz cleverer Vereinfachungen und eingetretener Lerneffekte kostet Raytracing nach wie vor enorm viel Rechenleistung und - nun kommen wir zum Problem - auch Speicherkapazität. Was haben Call of Duty Black Ops Cold War, Minecraft RTX, Wolfenstein Youngblood und Crysis Remastered gemeinsam? Sie bieten Raytracing-Effekte. Und sie verspeisen zum Erhalt ihrer Pracht Grafikspeicher in Massen. Mit 8 GiByte wird diese Tatsache öfter zum Problem, als sich der potenzielle Aufrüster erhofft. Treuen PCGH-Lesern erzählen wir nichts Neues, bereits die Mitte 2019 erschienene Geforce RTX 2080 Super musste sich den Vorwurf gefallen lassen, trotz des hohen Preises und der hohen Rechenleistung nur eingeschränkt zukunftstauglich zu sein. Der Anspruch, beim Raytracing der Vorreiter zu sein, biss sich mit der Produktspezifikation.