Test Nvidia GeForce RTX 3060 Ti im Test: Founders Edition, Asus TUF und MSI Gaming X im Vergleich

tensai_zoo schrieb:
im Schnitt 12% weniger Leistung für einen 20% geringeren Preis als die 3070, ich sehe hier kein Problem???
3070=400€
3060=300€
Das wären faire Preise. Die 970 hatte sogar zum Start nur 330 € gekostet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Bornemaschine, Grundgütiger und 7 andere
Echte 400 EUR bzw 500 EUR der Custom Modelle hätte ich auch fair gefunden....
 
Zenx_ schrieb:
3070=400€
3060=300€
Das wären faire Preise. Die 970 hatte sogar zum Start nur 330 € gekostet...
Würde ich auch so sagen.
Das einzig Gute daran ist, dass man seine alte GPU ebenfalls überteuert verkaufen kann.
GTX 1080 werden um 300€ bei Ebay angeboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wal und Zelipapau
Bilder von der 3060Ti gibt's bei ebay schon für 361€. Zugreifen Leute, schon 18 Gebote. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
Ich sehe die Preise sehr fair. Wenn die Leute schon über >1.000€ für eine 2080Ti bezahlt hatten ist diese Karte mit etwas weniger Leistung preisgünstig. Selber Chip 104er von RXT3070 nur etwas beschnitten. Die ASUS Karte gefällt mir sehr gut und nur 1x 8PIN Stromanschluss wie meine alte ASUS StriX GTX970er ... vielleicht kaufe ich wieder ASUS wo diese so gut da steht.
Danke für den Test!
 
PLUSPUNKT schrieb:
Echte 400 EUR bzw 500 EUR der Custom Modelle hätte ich auch fair gefunden....

TUF und Strix gehen an die 500 und knacken diese sogar locker. Und das ist UVP....vermutlich sehen wir in den nächsten Tag, wenn überhaupt, Karten, die irgendwo beim erhofften Preis der RTX 3080 rumgurken und trotzdem verkauft werden^^

https://hardware-helden.de/sechs-asus-rtx-3060-ti-modelle-ab-399e-rog-strix-oc-taktet-bis-1890-mhz/

Preise laut UVP:
DUAL-RTX3060TI-8G 399,- €
DUAL-RTX3060TI-O8G 469,- €
TUF-RTX3060TI-8G-GAMING 484,- €
TUF-RTX3060TI-O8G-GAMING 499,- €
ROG-STRIX-RTX3060TI-8G-GAMING 559,- €
ROG-STRIX-RTX3060TI-O8G-GAMING 569,- €

Beachtlich ist der hohe Unterschied zwischen OC/Standard bei der DUAL aber nur 10€ bei der Strix, vermutlich weils zur RTX 3070 hin mehr als ausgereizt ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18, DiamondDog und aklaa
Grundgütiger schrieb:
Ich finde die Preise absolut in Ordnung.

Zumindest für den neuen Satz Winterreifen gestern :)

dafür bekomme ich eine Felge für mein Mountainbike :D
 
Zenx_ schrieb:
3070=400€
3060=300€
Das wären faire Preise. Die 970 hatte sogar zum Start nur 330 € gekostet...

Stimmt, nehmen wir die eine Ausnahmegeneration (die übrigens keinen neuen Fertigungsprozess hatte) und machen alles nieder, was ein bisschen teurer ist.
Wer die Preise fairerweise im Anbetracht der Marktsituation bewerten will (also was AMD so hat), sieht eigentlich, dass die Preise fair, ja sogar ziemlich gut sind.

Zelipapau schrieb:
Eine x60ti die eigentlich eine x50ti sein sollte,

Bitte zeige mir die 50ti mit 104er Chip. Den hatte ab Kepler immer die 80er Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McLovin14
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJ_CULO
Wie Nvidia den Gebrauchtmarkt der vorhergehenden Generation komplett zerstört. Eine 3060 Ti schneller als eine 2080 (Super) Preisunterschied 400€ WTF. Wird Zeit komplett zu AMD zu wechseln
 
Oneplusfan schrieb:
Stimmt, nehmen wir die eine Ausnahmegeneration (die übrigens keinen neuen Fertigungsprozess hatte) und machen alles nieder, was ein bisschen teurer ist.
Ein bisschen :D über 200€ Aufpreis...
Selbst ne series X ist schneller...
 
aklaa schrieb:
Ich sehe die Preise sehr fair. Wenn die Leute schon über >1.000€ für eine 2080Ti bezahlt hatten ist diese Karte mit etwas weniger Leistung preisgünstig. Selber Chip 104er von RXT3070 nur etwas beschnitten. Die ASUS Karte gefällt mir sehr gut und nur 1x 8PIN Stromanschluss wie meine alte ASUS StriX GTX970er ... vielleicht kaufe ich wieder ASUS wo diese so gut da steht.
Danke für den Test!

Ich wusste ja gar nicht, dass die künftigen Kunden für eine RTX 3060 Ti früher Kunden einer RTX 2080 Ti waren.

Interessante Schlussfolgerung.
 
Wenn ich nur auf die UVP Schaue und die verfügbarkeit ignoriere...

B550 Board, 16 GB ram, RTX3060ti, Ryzen 5600x.. Das passt noch in die 1000€ Klasse... ansich cool.

Ist eigentlich abschließend geklärt, warum in der Elektronikbranche (gefühlt) grad nix geht ?

Kann es sein, dass die UVPs der gesamten Branche einfach viel zu niedrig kalkuliert wurden - und die Kaufbereitschaft der Kunden weit untersschätzt ?

Ich meine vor einem Jahr haben die Leute für eine 2080TI-Leistung auch noch bequem 850€ hingelegt, und nun kommt die virtuelle 3070 mit 499€ daher und viele Leute würden gerne Kaufen.. aber können nicht.
 
pootch schrieb:
Wie Nvidia den Gebrauchtmarkt der vorhergehenden Generation komplett zerstört. Eine 3060 Ti schneller als eine 2080 (Super) Preisunterschied 400€ WTF. Wird Zeit komplett zu AMD zu wechseln

Dir wäre es dann wohl lieber wenn die 3060 TI noch mal etwas teurer wäre als die 2080 Super^^?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: micha`, MindofRafi, TheRealAttila und 3 andere
Oneplusfan schrieb:
Stimmt, nehmen wir die eine Ausnahmegeneration (die übrigens keinen neuen Fertigungsprozess hatte) und machen alles nieder, was ein bisschen teurer ist.
Wer die Preise fairerweise im Anbetracht der Marktsituation bewerten will (also was AMD so hat), sieht eigentlich, dass die Preise fair, ja sogar ziemlich gut sind.

Früher haben 350€ für eine High-End-Grafikkarte sogar ausgereicht.

Das man dies heute nicht mehr erwarten kann ist ja OK aber für 400€ gibt es die RTX 3060 Ti nur in Normalausführung also keine Customkarte. Letztere werden dann bei 450€ wohl losgehen.

Stell Dir einfach mal vor AMD würde für seine Zen 3 CPU ähnliche Preise verlangen also ein 5600X für 400€ aufwärts. Einen 5800X gäbe es dann für 800-900€ und das Topmodel 5900X zum Preis einer RTX 3090 Ti.

Wäre doch toll oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx, Windell, russianinvasion und eine weitere Person
GogOlo schrieb:
Würde schon gern meine betagte RX 470 8G austauschen, besonders da ich auf 1440p gewechselt bin... aber ich frage mich, wieso meine 4 Jahre alte Karte 8 GB hat und die heutige Einstiegs- Mittelklasse noch immer. Ist ja nicht so, dass die 470 damals Highend war. :D

Mal schauen wie die 6700 nächstes Jahr performt. Und wie die Verfügbarkeit dann aussieht.

Das frage ich mich auch mit meiner RX 480, andererseits werden 8GB für 1440p bestimmt noch eine ganze Weile reichen - aktuell braucht man ja kaum mehr als 6.

Wenn ich 'ne 3060Ti kriege, wird das meine nächste, nachdem die letzte Woche gelieferte RX5700XT nur Fehler produziert und sowieso zurück geht (überhaupt nur wegen der schlechten Verfügbarkeit aktueller Modelle bestellt, dass ich diesen Winter noch was zocken kann)...

Ob die Verfügbarkeit tatsächlich besser aussieht, wie teilweise behauptet?
 
Zurück
Oben