.Sentinel. schrieb:
Der Rest ist wieder Rätselraten, welches man natürlich so abhält, wie es der eigenen Argumentation in die Karten spielt.
Es ist keine Rätselraten wenn Amazon nicht eine einzige ASUS TUF in den letzten zwei Wochen verkauft hat. Es ist kein Problem der Nachfrage, sondern ein Problem der Verfügbarkeit.
Im Moment sieht die Sache ganz simpel aus. MF, Caseking und ein paar andere haben vielleicht eine Handvoll Karten bekommen, Alternate kauft alles auf was sie kriegen können egal zu welchen Preis. Im Grunde genommen ist aber die Verfügbarkeit gleich null und Karten wie die Strix Serie noch gar nicht hierzulande angekommen.
Bei aller Liebe, man kann sich den Launch schlichtweg nicht schönreden. Die Verfügbarkeit ist schlimmer als das was wir in den letzten 5 Jahren bei irgendeinem anderen Launch erlebt haben und nein, hör bitte auf dies auf eine hohe Nachfrage zurückzuführen.
Eine hohe Nachfrage gibt es wenn Menschen zum Launch eine iPhones stundenlang vor den Geschäften campen, da bekommen dann aber trotzdem tausende ihr gewünschtes Gerät. Bei Ampere sieht es derzeit so aus, dass selbst hier im Forum noch die meisten auf eine Karte hoffen, dabei gibt es weder OEM PCs mit solchen Karten, noch liegen welche bei Saturn, Mediamarkt und Co. aus.
Jetzt vergleiche das mal mit einem CPU Launch der letzten Jahre, da waren die CPUs vielleicht mal knapp, dafür gab es überall Kisten mit diesen CPUs zu kaufen. Wie viele Ampere Karten gab es zum Start weltweit? Gefühlt eine vierstellige Summe. Einfach lächerlich!
EDIT:
Der Launch ist aber auch deswegen verbockt weil es nirgendwo Vorbestellungen gab, dabei war das Erscheinungsdatum weit im Voraus vorgegeben. Wieso konnte man sich nicht einfach wie bei der Xbox oder PS5 auf eine Liste eintragen und hätte dann zum Launch zum festgelegten Preis eine Karte bekommen? Wieso kann bis heute kein Händler sagen wann er wieder Karten liefern kann? Die ganze Handelskette macht sich schlichtweg lächerlich, als könnte man heutzutage nicht jedes einzelnes Gerät ganz genau nachverfolgen, nur will man das ja nicht, weil die Distributoren genauso von der Verknappung profitieren und die Karten schon in der Distribution teuer an die Händler abgeben.
Wer würde schon 900€ für eine Karte ausgeben, wenn er wüsste in einer Woche kommt ein Container und es gibt welche für 700€? Lieber hält man den Mund und bedient halt zuerst diejenigen, die am meisten zahlen. Das hat dann nichts mit Marktwirtschaft zu tun, sondern mit organisierter Abzocke.