News Nvidia GeForce RTX 3080: Erste Lagerware innerhalb kürzester Zeit ausverkauft

Suschusu schrieb:
Weil ich mich "vorbereite" so bescheuert das klingt, um eine 3070 zu bekommen.
Jaaa guuut.. bei der 3070 kann das schonwieder komplett anders sein. :p
Kann nur den Tipp geben bei Release bei Alternate mit Express Versand zu bestellen.
Gar nicht bei Caseking versuchen, die Seite bricht direkt komplett weg.
 
Caseking hat sich halt auch zur Zielscheibe aller Käufer und Bots gemacht, weil die mit als einzige Seite die Karten schon seit dem 10.09 gelistet hatten - fast Europaweit eine der einzigen Händler. Das macht sie natürlich zur Anlaufstelle von wirklich allen Gesocks, die einen Kauf geplant haben.
 
snickii schrieb:
Jaaa guuut.. bei der 3070 kann das schonwieder komplett anders sein. :p
Kann nur den Tipp geben bei Release bei Alternate mit Express Versand zu bestellen.
Gar nicht bei Caseking versuchen, die Seite bricht direkt komplett weg.
Jep, danke, werde ich probieren.
Hoffe nur, dass die bei der 3070 keinen Fantasie-Aufschlag machen, wegen befürchtetem Anlauf.
Sonst bin ich bei über 600 EUR raus^^. Dann guck ich mich nach einer 2080 TI um.
Hoffentlich fallen die dann auch auf realistisches niveau bei Händlern. (warum sind die eigentlich noch so teuer, trotz der 3080? Wegen der Lieferschwierigkeiten von der Karte?
 
Suschusu schrieb:
Jep, danke, werde ich probieren.
Hoffe nur, dass die bei der 3070 keinen Fantasie-Aufschlag machen, wegen befürchtetem Anlauf.
Sonst bin ich bei über 600 EUR raus^^. Dann guck ich mich nach einer 2080 TI um.
Hoffentlich fallen die dann auch auf realistisches niveau bei Händlern. (warum sind die eigentlich noch so teuer, trotz der 3080? Wegen der Lieferschwierigkeiten von der Karte?
Weil die Karten auch wenn sie ein paar Tage im Lager gelegen haben immer noch einen gesalzenen Einkaufspreis hatten und denn wollen die Händler zumindest wieder haben.
 
snickii schrieb:
@Rafzahn Alles gut, hab ja Montag eine Karte bekommen. Bei distill muss man für Mindfactory nach der 3080 suchen und die Anzahl (aktuell 6) markieren.
Genauso hab ich ja auch damals eine bekommen am 27.09. Wurde dann mit der Lieferung am Montag montiert (hab Komplettsystem bestellt) und war am Dienstag da. Jetzt bin ich zwei Wochen im Urlaub.. Da ist man wenigstens nicht ganz so traurig wenn der Urlaub zuende geht sondern hat einen Lichtblick in Form von einer Grafikkarte zuhause stehen :D
Edit: MSI Gaming X Trio war das.
 
wackenandy schrieb:
Weil die Karten auch wenn sie ein paar Tage im Lager gelegen haben immer noch einen gesalzenen Einkaufspreis hatten und denn wollen die Händler zumindest wieder haben.
Ich verstehe ja einen Aufschlag (520-580 bin ich bereit mit zu gehen) aber alles darüber wäre für mich - vom Start weg, nicht in Ordnung.

Ein paar Tage nach Verkaufsstart und hohem Andrang...ja dann ist es halt wieder Angebot und Nachfrage :D
 
snickii schrieb:
Denke schlechte Customs: 600-650€ und gute Customs bis 750€.
Also wenn ich kein Glück habe und mein Geduldsfaden reist wirds dann eben eine 2080 super - nur eben dann für wesentlich weniger Geld (300-400 EUR).
 
Zeddi92 schrieb:
Wenn nVidia das nicht in den nächsten vier Wochen hin bekommen schenken die AMD nicht nur einen ordentlichen Batzen Marktanteil, sondern haben auch noch gratis Werbung für ne neue Graka gleich mitgeliefert. An Stelle der CEO von AMD würde ich der Lederjacke eine Packung Merci schicken mit ner Dankeskarte. Die AMD Aktie ist seit dem 17ten um 16 Prozent hochgeschossen (nVidia im Vergleich 11 Prozent zuwachs). Gewünscht klingt anders.
Na ja, meinst Du nicht, daß AMD mit gleichen Problemen zu kämpfen haben wird wie Nvidia? Die Zulieferketten unterscheiden sich hier doch auch nicht großartig.
 
Lol!
Ich habe bei Alternate meine Rezension geschrieben, die wurde auch veröffentlicht, jedoch wurde klammheimlich etwas rausgeschnitten:

Zudem ich es doch etwas respektlos finde, wie unverschämt überm UVP die Grafikkarten hier rausgehauen werden. Die UVP dieses Modells liegt bei 779 Euro. Ich habe sie bei 829 Euro gekauft und nun liegt sie bei 899 Euro? Also locker 120 Euro ÜBER der UVP. Angebot und Nachfrage, schön und gut, aber ein guter Service geht anders. Dieser Rahmen gibt dem ganzen schon einen sehr bitteren Beigeschmack.

Das ist kommentarlos aus meiner Rezension gekürzt worden und im Schlusswort formulierte ich...

Wer soviel Geld für diese GraKa ausgeben möchte, dem kann ich uneingeschränkt eine Kaufempfehlung aussprechen - evtl wartet aber ab, bis sich der Markt beruhigt hat. Ob die 120 Euro Aufpreis es wert sind wage ich dann doch zu bezweifeln. Und da die Wartezeiten sowieso im Monatsbereich liegen macht es kaum einen Unterschied ob man jetzt bestellt oder wenn die Nachfrage gedeckt ist - obwohl einen Unterschied gibt es: 120 Euro weniger.

Da ist auch geschickt alles zu den Preisen rausgeschnitten worden. Finde ich schon etwas sehr frech.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bikkje, akuji13 und Trinoo
xexex schrieb:
Dein Rückschluss ist komplett Banane!

Nvidia hat vor zwei Monaten die Produktion von High End Karten der Turing Generation beendet, die gleichen Straßen können nun potentiell seit gut zwei Monaten Ampere Karten herstellen.

Du gehst also davon aus, dass es bei Samsung keine Zeit braucht, um die Belichtungsmaschinen umzustellen?
Du glaubst, dass sofort mit voller Geschwindigkeit Produktionsgewschwindigkeit neue, große GPUs in Massen aus Samsungs Maschinen gepresst werden können?
Du glaubst, dass es keine Zeit dauert, bis dann die Board- Partner überhaupt erstmal mit der ersten Charge an Chips beliefert wird?

Du glaubst, dass es keinerlei Logistikzeiten bedarf, die GPUs dort hinzuschiffen, wo sie weiterverarbeitet werden können?

Du glaubst, dass die Grafikkartenhersteller ihre Maschinen, Pick and Place- Maschinen, Platinenfertigung im Backdrillverfahren etc. innerhalb von wie Du meinst einem Tag oder sogar stündlich umgestellt werden können?

Wenn Du all diese Annahmen triffst und davon ausgehst, dass das in der Praxis so ist, dann magst Du recht haben.
 
NiicLas schrieb:
Das "Statement" gibts doch nur, weils aufgeflogen ist.

Rrrischdisch, Covid19 wurde ja auch nur im Labor gezüchtet um den Verkauf von Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel anzukurbeln, da dieser in der Vergangenheit stark eingebrochen war.

1602074383230.png
 
.Sentinel. schrieb:
Du gehst also davon aus, dass es bei Samsung keine Zeit braucht, um die Belichtungsmaschinen umzustellen?

Samsung hat angeblich den Prozess zusammen mit Nvidia entwickelt/verbessert, da musste nichts umgestellt werden, die Chips kamen bisher von TSMC. In der Tat scheint Samsung die Erklärung dafür zu sein, wieso die gesamte GPU Fertigung praktisch steht. Für alles andere empfehle ich dir sich das Video von Zotac anzuschauen, sie könnten wie es aussieht an einem Tag so viele GPUs produzieren, wie auf dem gesamten Markt bisher an 3080ern von allen Firmen in den letzten Wochen ausgeliefert wurden.

Die Zahlen von Proshop sagen mehr als tausend Worte und sind an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
1602075157686.png

https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-3090-Grafikkarte-276729/News/Proshop-1359423/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
ich meine GN hat mal gesagt dass die großen AIBs wie EVGA un Asus 200k Karten die Woche schaffen... wenn sie die Chips hätten... für n paar hundert werfen die die Produktion garnichterst an...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
xexex schrieb:
Samsung hat angeblich den Prozess zusammen mit Nvidia entwickelt/verbessert, da musste nichts umgestellt werden, die Chips kamen bisher von TSMC.
Korrekt - Da hatte ich einen Hirnknoten, was auch meine restliche Argumentation natürlich obsolet werden lässt.

In der Tat scheint Samsung die Erklärung dafür zu sein, wieso die gesamte GPU Fertigung praktisch steht.
So sieht es aus. Die Frage die sich dann wiederum stellt ist, ob Samsung nicht kann, oder ob nvidia nicht genug Kapazität eingeplant hat (was ich mir nicht vorstellen kann).
Auch ist die Frage, ob es tatsächlich an GPUs mangelt, oder am GDDR6x.

Für alles andere empfehle ich dir sich das Video von Zotac anzuschauen, sie könnten wie es aussieht an einem Tag so viele GPUs produzieren, wie auf dem gesamten Markt bisher an 3080ern von allen Firmen in den letzten Wochen ausgeliefert wurden.

Die großen Fertiger schießen im Monat bei einer normalen Produktion ca. 400.000 - 600.000 Karten raus. Das sollte nicht das Problem sein.

Die Zahlen von Proshop sagen mehr als tausend Worte und sind an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Anhang anzeigen 976301
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-3090-Grafikkarte-276729/News/Proshop-1359423/

Das wiederum kann ich nicht einschätzen, da ich auf die Schnelle keinen Hinweis gefunden habe, ob Proshop einer der primary delivery- Partner von nvidia in Dänemark ist oder "nur" ein Reseller bzw. eine Kette, die am Tropf von anderen Stellen hängt.

Für ersteres wäre es erhellend. Für zweiteres, wären die Zahlen sogar ziemlich hoch.

Dann ist die Frage welche Priorität in der Länderstaffelung einem Dänemark zugestanden wird. Die werden mit ihren 6 mio Einwohnern sicher anders beliefert als ein Deutschland mit 80 mio.
Zudem ist die Liste nicht vollständig. Da wird ein Zotac, die mit relativ hoher Verfügbarkeit gesegnet sind garnicht aufgeführt.

Ändert alles an der Tatsache nichts, dass sich die aktuelle Situation mit Sicherheit keiner gewünscht hat.
Samsung will liefern, NVIDIA will liefern, die Boardpartner wollen liefern und die Kunden wollen kaufen.
 
Soeben eine Mail vom Asus Webshop bekommen, auch bei denen kam es zu Überbestellungen und meine Strix wird in frühstens 2 Wochen erwartet.

Ich hab die Schnauze voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PCSteve
man1ac schrieb:
Soeben eine Mail vom Asus Webshop bekommen, auch bei denen kam es zu Überbestellungen und meine Strix wird in frühstens 2 Wochen erwartet.

Sei froh, so konntest du dort wenigstens günstig vorbestellen. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trinoo
Hast du wirklich geglaubt deren Webshop-Datenbank würde besser mit dem Andrang klarkommen, besonders bei den Asus Karten?
 
Zurück
Oben