News Nvidia GeForce RTX 4080: Erste Benchmarks und hohe Preise durchgesickert

supermanlovers schrieb:
Das ist schon echt traurig. Ich kann mir aber nicht vorstellen das es nicht besser ging.
Speziell gegen eine 7900XT(X) macht es doch keinen Sinn.

Echte schwere Entscheidung für mich. Die 4090 ist mir eigentlich zu stark, groß und teuer. Die 4080 ist zu schwach und AMD ist bei Raytracing zu langsam. (ohne RT ist meine 3080 noch völlig okay)
Was heißt AMD wäre bei RT zu lahm,...die 7900XTX ist immerhin auf 3090ti Level. Dazu 50% schneller im Raster. Finde ich jetzt keinen schlechten Deal für 999 USD, sagen wir grob 1300€.
Die 4080 wird gute 1500-1800€ kosten. Dafür langsamer in Raster, aber schneller in RT. Und nicht jedes Game hat RT, zudem nicht mal gut umgesetztes. Im direkten Vergleich ist da eine 7900 XTX doch attraktiv, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EUROFlGHTER, LTCMike, Ghostfacekalle und 10 andere
Die 4080 lohnt sich doch noch weniger als gedacht, dennoch wird sie binnen Minuten ausverkauft sein, auch weil es eh nur 5 Stück je Hersteller und Händler geben wird. Die 4090 von Palit und Gainward liegen inzwischen seit Stunden lagernd bei einigen Händlern, dennoch ist der Run nicht so groß, bei den verbauten Chips mitunter auch kein Wunder. Selbst die FE ist besser ausgestattet.

Hm hätte ich meine 4090 von Asus mal doch behalten :D
Ergänzung ()

VoBick schrieb:
Wer 1500 Euro für eine Grafikkarte ausgehen will, der soll noch bissel sparen und gleich die 4090 sich holen.
In der Preisregion ist das tatsächlich weit sinnvoller. Ausser natürlich die 4090 bekommt man kaum noch für unter 2300 Euro +.
Ich habe das Gefühl das die Preise schon leicht sinken, beim großen Alt gab es heute Karten ab 2080€.
 
danyundsahne schrieb:
Die 4080 kostet 1469€ UVP....das sind 100% mehr zur 3080 mit 719€. ;) Nur zur Info
Asche auf mein Haupt 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: boypac007, Illithide und danyundsahne
Marcel55 schrieb:
Ich beobachte aktuell schon die Preise der alten Gen bei Nvidia und AMD und mir fällt auf dass man bei Nvidia immernoch einen saftigen grünen Gefälligkeits-Aufschlag für nichts bezahlen muss
Das tue ich auch. Hab meine 2060S zwar noch nicht lange im Rechner, aber etwas mehr Damp wäre auch nicht schlimm. Für nichts stimmt eben leider nicht und das sage ich als AMD Fanboy. In RT ist man eben voraus und bei DLSS vs. FSR schaut es ähnlich aus und sei es nur die Verbreitung in Spielen.

Defacto zersägt die 3080 in RT eben noch die gesamte RDNA2 Belegschaft und dort liegt sie auch preislich. Klar ohne RT sieht es wieder besser aus für AMD, aber das ist eben nicht "nichts". Dazu kommt dann noch etwas Nvidia Aufschlag.

Wenn ich über 1000€ für eine GPU hinblättern würde, dann interessieren mich die aller höchsten Einstellungen und da gehört RT dazu, auch wenn es bei den Spielen mal mehr und mal weniger gut umgesetzt ist. Wird aber allmählich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firezeed, Pro_Bro, gokkel und eine weitere Person
Ihr vergesst bei der Diskussion auch das Thema DLSS. Klar hat AMD hier nachgezogen aber es wird weiterhin DLSS only Games geben. Ob einen das dann betrifft oder nicht sei mal dahin gestellt, aber IMHO gilt es das zu berücksichtigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poati, Pro_Bro und Laphonso
johnieboy schrieb:
Die 4080 wird von der 7900 XTX komplett verdroschen werden in Raster, nur bei RT wird sie ein gutes Stück vorne liegen.
Und obwohl sie $200 teuer als die 7900 XTX wird sie mit ziemlicher sicherheit auch sofort ausverkauft sein.
Die XTX wird die 4090 angreifen. Bei halbem Preis wohlgemerkt!
 
johnieboy schrieb:
Die 4080 wird von der 7900 XTX komplett verdroschen werden in Raster, nur bei RT wird sie ein gutes Stück vorne liegen.
Und obwohl sie $200 teuer als die 7900 XTX wird sie mit ziemlicher sicherheit auch sofort ausverkauft sein.

Ist ja auch kein Wunder bei den ganzen Treiber-Problemen die AMD so hat. Hatte erst vor kurzem eine 6900XT und nach einer Woche wieder zurück geschickt weil ich etliche Treiberprobleme hatte mit Spielen und in zusammenhang mit meinem Premium-FreeSync Monitor wo dann kein Freesync flickerfrei lief, ein Armutszeugnis für amd.
Da bringt es auch nichts das die 200€ günstiger sind wenns am Ende halt nicht läuft wie der Kunde es möchte.
Und wenn selbst eine alte 1070 von NVIDIA mit Gsync mit meinem Monitor ohne Probleme läuft, frag ich mich ernsthaft wozu der noch FreeSync Premium hat wenn AMD das nicht gescheit zum laufen bekommt wie nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro und vander
johnieboy schrieb:
Ich würde 4080 ca. 25-30% schneller einordnen als ne 3090Ti, jeweil in Raster und RT von den bisherigen Nvidia Benches ausgehend.
die 7900 XTX würde ich bei 20-30% schneller bei Raster erwaten als die 4080 von den AMD Benches ausgehend, aber nur so schnell wie ne 3090 (Ti) in RT,
Das ist doch eigentlich gut genug, wie viel % aller Games nutzen denn RT? Dazu ist die 3090Ti RT Leistung nicht wirklich schlecht. Raster nutzen 100% der Games, und da ist die 7900XTX doch für den Preis auch schnell genug, oder nicht?
johnieboy schrieb:
Daraus resultiert 7900 XTX 15-20% langsamer als die 4090 in Raster und weit abgeschlagen in RT.
Aber die 7900XTX ist ja auch nicht der Konkurrent der 4090. Die kostet fast das doppelte, das sollte man nicht vergessen. Ist aber bei weitem nicht doppelt so schnell, nur in RT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stramma
Überrascht denn überhaupt jemanden der Abstand? Da kommt noch ein RTX 4080 TI rein und wird somit die Lücke füllen. Ich hoffe, dass RX 7900 XTX wenigstens auf Augenhöhe mit RTX 4080 agiert, somit wird Nvidia sehr schlecht positioniert sein.

Ot: Wunschdenken, aber bitte humanere Preise, brauche 2 Grafikkarten und einen CPU für den zweiten PC:heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
elefant schrieb:
Sehe ich das auf dem Screenshot richtig, das die GPU nur mit x8 angebunden ist?
Das ist normal - im Desktop läuft die sicher nur in P12 - erst wenn Last auf die GPU kommt, schaltet sie auf P0/P1. Durch das reduzieren der Bandbreite spart man sicherlich auch nochmal ein paar Watt...
 
danyundsahne schrieb:
Die 4080 kostet 1469€ UVP....das sind 100% mehr zur 3080 mit 719€. ;) Nur zur Info
Wie gibt es die (12 GB) 3080 denn aktuell für 719 €? Custom, neu und vertrauenswürdiger Händler.

1667835183936.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PeriQue1337
foo_1337 schrieb:
Ihr vergesst bei der Diskussion auch das Thema DLSS. Klar hat AMD hier nachgezogen aber es wird weiterhin DLSS only Games geben. Ob einen das dann betrifft oder nicht sei mal dahin gestellt, aber IMHO gilt es das zu berücksichtigen.

Ich persönlich habe das nicht vergessen, allerdings gibts ja noch das banale Treiberupscaling, zusammen mit dem Bildschärfer von AMD erzielt man da gar nicht mal so schlechte Ergebnisse, wenn man nicht gerade auf jedes Detail achtet. Zumindest in 1440p bei mir war ich darob positiv überrascht und zack, konnte ich bspw. Metro Exodus EE mit maximalen Settings und Raytracing auf sehr vernünftigen FPS durchspielen.

Klar, für eine 1000€ Karte sicher nicht zwingend der richtige Ansatz, aber DLSS und Co. machen ja auch nicht mehr als etwas ausgeklügelter hochskalieren. Von dem her bin ich eigentlich guten Mutes, dass mir die 7900XTX passen wird, bis ich die als Ersatz für meine 6900XT aber überhaupt in Betracht ziehen werde, gibts vielleicht schon den Nachfolger oder FSR 3.0 ist verfügbar und dann werden die Karten wieder neu gemischelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ghostfacekalle
Synthetische Benchmarks mögen ja fürs Ego ganz Nett sein, aber in Games wird die RTX 4080 nur knapp vor einer RTX 3090Ti liegen. Für alle RTX 3080/Ti/3090/Ti Besitzer macht ein Wechsel zur RTX 4080 nicht wirklich Sinn, wenn man nach Verkauf seiner eigenen Grafikkarte für das bisschen mehr an Leistung 800 bis 1000 Euro drauflegen muss.

Für die Besitzer der oben genannten Ampere Grafikkarten, die in einer Auflösung mit FHD oder WQHD unterwegs sind, gibt es eigentlich keine Alternative bei Ada Lovelace, außer man möchte Sinnlos Geld verbrennen und enttäuscht werden.

Wer in UHD Auflösung oder etwas höher unterwegs ist, der wird zur RTX 4090 greifen und kann mit der Leistung dann auch locker eine Grafikkarten Generation überspringen. Man mag sich kaum vorstellen, wo Nvidia bei Ada Lovelace vom Preis her dann das Einsteiger Segment und die Mittelklasse beginnen wird, wenn man sich die Preise der Oberklasse ansieht.

Wenn man sich die derzeitlich wirtschaftliche Situation mit Ernergiekrise, Inflation und Rezession vor Augen führt, ist es gar nicht so abwegig, das Nvidia mit Ihren Preisen in den unteren Regionen die Kunden völlig überfordert. Mich würde daher nicht wundern, wenn der PC Markt in den nächsten zwei Jahren deutlich schrumpfen würde. 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s!r.einSTein und Romanow363
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02, mastermc51, Piep00 und eine weitere Person
Garack schrieb:
Wer die Kohle hat 4090 holen und 5 er überspringen, spart langfristig mehr Geld als jetzt ne 4080 holen und dann wieder die 5 er da die fps dann doch knapp werden

Klar, ich schalte um Sprit zu sparen auch erst bei 6500rpm vom ersten in den fünften Gang

Es hat sich noch nie gelohnt das bigship Model zu holen.

Jede Generation das zweit stärkste oder dritt stärkste, und wieder verkaufen (Erlös ist da noch ordentlich) und neu kaufen.

Hast du mehr von als zu überspringen mit dem big ship.

Der beste Weg aber ist: jede Generation gebraucht kaufen.
Und da dann ruhig die dicken Dinger.

2080ti für 450€ vor zwei Jahren!!
Oder jetzt die 3090 für 700-800€.

Da spart man richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, Qualla, ThePlayer und 6 andere
danyundsahne schrieb:
Im direkten Vergleich ist da eine 7900 XTX doch attraktiv, oder?
RT und DLSS 3 kommen aber immer mehr. Am Ende müssen wir wohl finale Tests abwarten.

Bei gleicher Leistung würde ich auch 5-10% mehr für Nvidia zahlen. Seit ca. 18 Jahren waren ich mit Nvidia vom Support in Spielen oder Treibern immer zufrieden. Meine letzte AMD (oder war es noch ATI) war eine Asus Radeon 9800 XT (da war aber nach 6 Monaten der Lüfter defekt)
 
Die Vergleiche mit der 7900XTX sind genauso wenig sinnvoll wie die Vergleiche zwischen 7900XTX mit der 4090 (wenn man den Preis außen vor lässt).

Da passt ein Vergleich mit der 7900XT eher. Die dürften ca. gleich sein in Raster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
johnieboy schrieb:
Die 4080 wird von der 7900 XTX komplett verdroschen werden in Raster, nur bei RT wird sie ein gutes Stück vorne liegen.
Und obwohl sie $200 teuer als die 7900 XTX wird sie mit ziemlicher sicherheit auch sofort ausverkauft sein.


Würde die 7900XTX etwa 10% vor einer 4800 16G liegen wäre das sicherlich "total verdroschen".
Würde die 4090 etwa 15-25% vor einer 7900XTX liegen ist das natürlich nahezu gleichauf.

Es macht wirklich Spaß, diese Art von Beiträgen zu lesen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Hylou, JPsy und 10 andere
johnieboy schrieb:
wird sie mit ziemlicher sicherheit auch sofort ausverkauft sein.
Was nicht schwer sein dürfte, bei den max. 500 Stk. die wahrscheinlich mal wieder Deutschlandweit zur Verfügung stehen werden. :evillol:
 
Zurück
Oben