RogueSix schrieb:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass irgendeiner der Shops wirklich auch nur im Entferntesten Dinge wie "Entschleunigung" oder "Chancengleichheit" im Sinn hat. Wie naiv ist das denn? Ist ja süß
"Entschleunigung" durchaus. Bevor mein Shop-/Dispositions-/Abrechnungssystem von Anfang an mit Rückstau am Anschlag läuft und mir in Folge einen Riesenhaufen manueller "Aufräumarbeiten" samt Mitarbeiter "unter Dauergeflame" im Backoffice beschert, würde ich natürlich auf der Angebotsseite des Shops gegensteuern. Die Karten gehen eh' weg.
Zumindest NBB hatte es ja wieder mal nicht bei jedem hinbekommen, den Warenkorbstatus korrekt abzubilden. Und alleine durch die "Kauferfahrungen", die hier bei CB "dokumentiert" wurden, ist das für mich als reiner Beobachter ein absoluter Saftladen. Ich würde nur aufgrund dessen dort irgendein Produkt nur im allergrößten Notfall kaufen.
Aber klar, ist in den ersten Tagen egal, denn: Die Karten gehen eh' weg.
RogueSix schrieb:
Gerade diese early adopter Phase ist für die Shops die beste Gelegenheit, um richtig Kasse zu machen.
Solange sie keine early adopter Preise haben, ist das doch umsatzneutral.
RogueSix schrieb:
Auf Chancengleichheit wird da nicht mal der feuchteste aller Fürze gegeben. Es geht ums Geschäft.
Natürlich geht es ums Geschäft. Dies allerdings auch in der nicht so entfernten Zukunft, die - abgesehen von Halo-Produkten - auch bei Feld-Wald-Wiesen-Hardware wohl signifikante Konsumzurückhaltung bereithält. Da könnte der generelle Ruf eines Shops schon durchaus eine größere Bedeutung bekommen. Mir ist das wichtig - gerade bei hochpreisiger Ware.
Immerhin war Mindfactory gestern noch nicht am Start, obwohl die Lager natürlich "voll" waren.
Aber ja, ich verstehe, wenn diese Sicht als "zu romantisch" interpretiert wird.
Zu den "Scalperkonten": Yep, jeder gute Scalper hat Freunde mit Quellenzugriff.