Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestNvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3
Blödsinn (sry) AMD hat mit der 6950xt die 3090 geschlagen (FPS/Leistungsaufnahme), nur in Raytracing ist sie Nvidia stark unterlegen.
Die werden Nvidia schon einen ordentlchen Tiefschlag verpassen.....aber nicht in RT Anwendungen (oder glaubst Du etwa die haben die letzten Jahre geschlafen)
Wirklich eine beeindruckende Karte, ich kann mich kaum erinnern wann der Leistungssprung so groß war. Selbst bei der 1080ti war es nicht so extrem vor allem mit dlss. Der Preis ist natürlich pervers und ich freue mich jetzt um so mehr auf die RDNA 3 Vorstellung. Ich hoffe sehr das AMD hier mithalten kann, bezweifle es aber stark. Allerdings hab ich das auch nach der 3090 Vorstellung gedacht...
Etwas verdächtig finde ich das absolute Stillschweigen aus dem AMD Lager aber schon, entweder sie haben was wirklich großes am Start vor oder sie müssen wieder über den Preis kommen. Irgendwie weiß ich nicht auf was man da mehr hoffen sollte denn wenn AMD die 4090 Leistung erreicht werden die mit dem Preis auch nicht groß runter gehen das hat Ryzen 7000 ja bewiesen.
Die GPU ist wahrlich mit der Brecheisenstange bei einer halb offenen Tür. Selbst mit 200 W TPD hätte sie alles Geschlagen, was es gerade auf den Markt gibt. Zum Glück sind es nicht wirklich 600 Watt geworden, aber selbst die 450 W sind nicht nötig. 300 W sind in dem Fall in Ordnung und in dem Szenario war ich zum letzten mal von der ersten Titan so beeindruckt.
Musst ja auch Entwickler und Co bezahlen. Den neuen Prozess, die gestiegenen Produktionskosten, Verschiffung etc. 1600 Dollar sind meiner Ansicht nach völlig gerechtfertigt.
Und das ist nicht das Ende der Fahnenstange, da kein Vollausbau.
Eine 4090 Ti könnte nochmal 10% drauflegen.
Die Leistung ist doch eher enttäuschend. Fast 3 mal so viele Transistoren, 107% mehr theoretische Leistung und gerade mal 60% kommen davon an.
Ohne Brechstange wäre die Karte für den halben Preis trotzdem interessant, die Effizienz lässt sich ja schnell steigern.
Auch wenn ich keinen Bedarf habe (RX 6900@WQHD)freue ich mich über den technischen Fortschritt und werde wohl bei der darauf folgenden Generation zuschlagen und bei der Gelegenheit dann auf 4K aufrüsten
Wow, das Ding liefert wirklich ab. Aber bei dem Preis muss die Karte das auch. Wirklich spannend was AMD so nachziehen wird. Für mich persönlich ist das Ding trotzdem nichts, neben dem Preis sind allein die riesigen Ausmaße und der Stromhunger ein NoGo. Meine persönliche Schmerzgrenze für Grafikkarten liegt bei ~500€.
Naja ich sag mal so, vor Jahren hätte man sich gefreut, eine so schnelle neue Karte vorgestellt zu bekommen. Weil sie dann um die 600-800 gekostet hätte. Jetzt ist die 4090 natürlich top, aber nicht für den Preis. Kommt dann eine 5090 mit 10-facher Leistung aber für 5000 Euro raus, wohin würde das führen? Sinnlos außer für die Extremdaddler die gerne diese Kohle raushauen.
AMD hat jetzt natürlich die riesen Chance grob an diese Leistung ranzukommen und vielleicht nur die Hälfte dafür zu verlangen?!
Denn die Leistung der 4090 ist so schon brachial und dann kommt noch DLSS 3.0 dazu.....Wobei ich gerade sehe, dass DLSS 3.0 noch viel zu viele Probleme erzeugt.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Das glaube ich zwar auch aber damals als die 3090 kam haben das auch alle gesagt und die 6900xt war dann schon nah dran. Zumindest ohne Ray Tracing. Bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die AMD Präsi im November.
Was soll man sagen? Beeindruckend, auf jeden Fall, ja. Vor allem bei 300W, alles andere ist eigentlich unnötig und einmal mehr Schade, dass man aus der tollen Effizienz nicht "out of the box" gleich mehr gemacht hat.
TSMC hat hier außerdem ganz offensichtlich ganze Arbeit geleistet. Wäre das Ding bei Samsung produziert worden dürfte die Welt ein wenig anders aussehen.
Bleibt noch der Preis und an der Stelle hört es dann leider einfach auf. Bin auf RDNA3 gespannt, denke, dass die Rasterleistung ähnlich oder vielleicht sogar ein bisschen höher sein wird (die 6900XT war auch eine große Überraschung? Also vielleicht schafft man das ja nochmal).
Ich freu mich für jeden der so eine Karte kaufen mag / will / kann, aber einen wirklichen Sinn sehe ich darin nicht (wenn es nur ums zocken geht!).
So wie die 3090 Preise jetzt bei Kleinanzeigen purzeln verliert man im vgl. zur X080 Serie wahnsinnig viel Geld wenn man in 2 Jahren dann wieder in dieser Klasse mitspielen will. Allein das ist für mich ein Grund nein zu sagen.
Der hat auch keinen Grund, die auf 300W zu begrenzen. Früher wäre man dafür als Enthusiast ausgelacht worden. Da hat der PT Regler gefälligst nach rechts zu gehen.
Wenn die Karte erwartungsgemäß bei vielen Käufern die meiste Zeit in Spielen irgendwo im Halbschlaf dahindämmert, verbraucht sie eh kaum was.
Krassea Stück Hardware. Aber egal wie krass besser ihre Leistung ist, in unseren Gefilden ist die Karte einfach zu krass überteuert. Wer beim Geld überlegen muss, sollte das tatsächlich auch ob er die Leistung dieser Karte auch wirklich für seinen Anwendungsfall braucht.
Erstmal den 3.10 abwarten.
Eine 7900XT muss nicht zwingend schneller sein, 5%-10% langsamer bei niedrigerer UVP und etwas weniger TDP wäre ein rundes Paket.
DLSS 3.0 ist bisher maximal etwas für Singleplayer Titel weil es maßgeblich die Latenz erhöht, was auch Reflex nicht 100% kompensiert. Für Multiplayertitel also nur begrenzt geeignet für Esport und Compeditive Titel völlig ungeeignet dadurch.