Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

Donnidonis schrieb:
Weil die alten Grafikkarten direkt im Müll landen?
Genau, jedes Jahr gibt es zufällig jemanden im Umfeld der seine 10 Jahre alte GPU wechseln möchte und da bietest du natürlich deine 3090,4090,5090 whatever an um ne neue zu kaufen.

Belügt euch ruhig selber, aber stellt es nicht als was dar, was es nicht ist. Jedes Flagschiff zu kaufen ist Ressourcenverschwendung pur. Wer es sich leisten kann, schön, freut mich, aber es bleibt ne riesige Verschwendung.

PS: Gilt auch wenn man sich jede neue XX60er holt, allerdings halten die XX90er ja bedeutend länger die Performance, daher ist es dort noch extremer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und daknoll
Ich frag mich wo jetzt all die Leute sind die zu mir hier im Forum meinten "niemand würde die Karte powerlimitieren" weil "das ja keiner macht der so ne Karte kauft" und "weil das eh nix bringt".

Möööp. Schön abgenatzt wurden sie alle :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, mannefix und Bright0001
Ehrlich gesagt habe ich von einer Karte für fast 2000€ etwas mehr erwartet. Die Karte ist gut aber angesichts des Preises doch eher mittelmäßig. Und nein, ich bin kein Geringverdiener.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix und Mcr-King
riOrizOr schrieb:
Wie ich finde ist die Effizienz leider schlecht. Ja man misst an der Vorgängergeneration und dazu sieht die Karte gut aus, wie ich finde aber ein absolut falscher Ansatz. In 5 Jahren nehmen die Karten sich dann 1200 Watt bei der aktuellen Tendenz. Will das jemand? Ich denke nicht...
Die Entwicklung sollte wie beim Auto sein, weniger Benzin bei gleicher oder mehr Leistung.
Ja genau das neue Topmodel von Nvidia ohne Leistungszuwachs. Gut dass Du nicht in der Chefabteilung bei denen sitzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix
Max007 schrieb:
Okay, also ausgehend von der 6900 XT Stock (260 Watt)...50% mehr fps/Watt wären bei 260 Watt einer 7900 XT 150% Leistung zu einer 6900 XT.

Wenn sich die 7900 XT dann 350 Watt genehmigen darf, liegen wir auf jeden Fall bei mindestens 165%, also ohne RT auf 4090- Niveau.
Wie kommst du auf 260W? Eine 6900XT liegt bei 300W

Noch dazu könnte AMD sich auch mit dem Refresh alias 6950XT vergleichen, die noch mehr verbraucht und ineffizienter als dei 6900XT ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
basic123 schrieb:
Ehrlich gesagt habe ich von einer Karte für fast 2000€ etwas mehr erwartet. Die Karte ist gut aber angesichts des Preises doch eher mittelmäßig. Und nein, ich bin kein Geringverdiener.
Also in der Schweiz gibts eine 4090 von PNY ab 1770 CHF. Schon n Stück günstiger. Für eure hohen Steuern und den miesen Euro kann der Hersteller wenig.

Ich glaub es wird immer einen geben der auch bei 400% Mehrleistung noch ne Ausrede findet warum er das Geld jetzt nicht hinlegen will und das Produkt "nicht gut genug" ist. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hahaqp, mannefix, Mcr-King und 2 andere
GerryB schrieb:

ey scheiße, gigabyte windforce 1950,- schlappen?

man ist fast geneigt das als günstig anzusehen, so sehr hat NIVIDIA's "wir übernehmen einfach die scalper preise vom letzten jahr"-strategy schon gefruchtet.

ich kann mir das richtig gut vorstellen, wie alle, die ein 4K system zuhause haben hier zuschlagen werden.
keine frage, es ist verlockend
 
habla2k schrieb:
Genau, jedes Jahr gibt es zufällig jemanden im Umfeld der seine 10 Jahre alte GPU wechseln möchte und da bietest du natürlich deine 3090,4090,5090 whatever an um ne neue zu kaufen.
Dazu muss ich sagen das alle meine GPUs an Freunde gingen, nur die R9 290 und die 1080Ti habe ich hier verkauft.
Also ja, zumindest in meinem Umfeld ist das ziemlich wahrscheinlich die Karten wieder loszuwerden.

Thema Ressourcenverschwendung ist so eine Sache. Keine Ahnung, ich kaufe einfach das worauf ich Lust habe wenn ich es mir leisten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
ThirdLife schrieb:
Also in der Schweiz gibts eine 4090 von PNY ab 1770 CHF. Schon n Stück günstiger. Für eure hohen Steuern und den miesen Euro kann der Hersteller wenig.

Ich glaub es wird immer einen geben der auch bei 400% Mehrleistung noch ne Ausrede findet warum er das Geld jetzt nicht hinlegen will und das Produkt "nicht gut genug" ist. 😂
Das ist doch Unsinn. Meine derzeitige RX 6800 XT hat im Dezember 2020 nur 650€ gekostet. Und es war damals die mit Abstand teuerste Grafikkarte in meinem Leben. Bei der RTX 4090 fehlt angesichts des Preises jede Relation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung und daknoll
habla2k schrieb:
Genau, jedes Jahr gibt es zufällig jemanden im Umfeld der seine 10 Jahre alte GPU wechseln möchte und da bietest du natürlich deine 3090,4090,5090 whatever an um ne neue zu kaufen.
Nein, aber jemand der von einer 2080 aufrüsten will, diese wird abgegeben an jemand der ne 1060 hat etc.
Du gehst also davon aus, die Karten wandern auf die Müllhalde? Es werden ja nicht auf einmal mehr Grafikkarten benötigt, es werden nur am unteren Ende alte aussortiert die vielleicht eh defekt oder einfach nicht mehr zeitgemäß sind.

Man sieht es doch im Forum im Marktplatz, die Karten werden immer weiter durchgereicht. Sehe da keine Verschwendung, eher das Gegenteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute und Pisaro
Taxxor schrieb:
Wie kommst du auf 260W? Eine 6900XT liegt bei 300W

Noch dazu könnte AMD sich auch mit dem Refresh alias 6950XT vergleichen, die noch mehr verbraucht und ineffizienter als dei 6900XT ist.

Ich denke er kommt von der TGP. Den letzten Gerüchten nach will AMD ja von der TGP (die bei der 6900XT Ref 255W betrug) auf die 350W (manche Gerüchte gehen auch von 375W aus).

Und ob 6950XT oder 6900XT ist im Kern ja egal, das ist ja der gleiche Chip nur die 6950XT bekommt ein separates Binning und wird halt als Ultra OC vermarktet.
 
Möchte jemand? Hier scheint eine direkt verfügbar zu sein

Screenshot 2022-10-11 at 20.50.35.png


https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+geforce+rtx+4090+windforce+24g+grafikkarte+781538
 
thuering schrieb:
Unfassbar gut, was Nvidia da abliefert. [...]
Und die [..], die monatelang was von "heiß, laut, 600+W Verbrauch, nicht ganz so schnell" gefaselt haben... 😏
Sry, aber 40dB sind alles nur nicht leise!

Und Resonanzen beim Lüftergeräusch ist bei dem Preis ebenfalls inakzeptabel.

Und für das Pseudo-Argument "Kopfhörer" - ich kenne die Lüfterkurven von Nvidia hinreichend gut aus erster Hand um sagen zu können, dass die das ab Werk schlicht nicht können.

Das i-Tüpfelchen sind dann die rasselnden Spulen. Eine Seuche sondersgleichen.

Die RT-Performance ist eher enttäuschend, wenn man bedenkt, was da an zusätzlichen Ressourcen reingewandert ist in den Chip.

Und nochmal - wir reden hier über eine Grafikkarte, die min. 2.000EUR kostet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix und McTheRipper
Wer Strom sparen möchte, ist bei dieser Karte doch prinzipiell komplett auf dem falschen Dampfer. Ich behaupte sogar, dass den meisten RTX 4090 Käufern völlig egal ist ob sie nun 300W, 400W oder 500W für den Betrieb benötigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80
RTX 4090 + LG OLED42C2 ... :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melu76, hahaqp, ThirdLife und eine weitere Person
Taxxor schrieb:
Wie kommst du auf 260W? Eine 6900XT liegt bei 300W

Noch dazu könnte AMD sich auch mit dem Refresh alias 6950XT vergleichen, die noch mehr verbraucht und ineffizienter als dei 6900XT ist.

Stock 6900 XT läuft mit 255W, meine Red Devil mit 3x8 Pin kommt mit 280 Watt. Lässt sich natürlich mit MPT auf 350W prügeln aber stock sinds 255W.
 
Zurück
Oben