Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

Melu76 schrieb:
ey scheiße, gigabyte windforce 1950,- schlappen?

man ist fast geneigt das als günstig anzusehen, ...
und
Es kommt anscheinend wieder Spulen-Lotto, zumindestens bei den FE´s, sagen einige Tester.(x)
Das mal noch 1-2 Lüfter geschnarrt haben ist vllt. nur Zufall.

(x) gabs denn bei Ampere besondere Modelle/OEMs, wo die Spulen mit Sicherheit keinen Mucks gemacht haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
motorazrv3 schrieb:
Dann sieh dir mal das Video von Roman an, dann wirst du vielleicht anders denken.
So Minute 16:45

Quatsch, das Video wird rein gar nichts daran ändern das die Enthusiasten kaufen und das Ihnen der Verbrauch egal ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345, edenjung und mannefix
Leider verdammt geil aber auch verdammt teuer.

Jetzt bin ich auf AMD gespannt 👍🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, mannefix und DMHas
ben12345 schrieb:
Naja als 6900xt Käufer sollte man sich vll mit solchen Aussagen etwas zurück halten weil du eben selber im high end kaufst. Die 4090 Preise sind extrem aber es ist halt der Lauchpreis des absoluten high end Models. Vor allem für Leute die das Teil für die Arbeit und nicht nur zum Zocken kaufen ist das sicherlich ein Top Produkt zu einem noch akzeptablen Preis. Fürs reine Zocken sicher überdimensioniert und zu Teuer.
Zurückhalten werde ich meine Meinung sicher nicht...Und meine Meinung bezieht sich auch auf Launchpreis und nicht auf Preise in 2 Jahren. Wer damit Geld verdient ist ja in Ordnung, ich verdiene damit kein Geld, es ist Freizeit wie die meisten hier auch, und dafür ist das Produkt schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper
motorazrv3 schrieb:
Dann sieh dir mal das Video von Roman an, dann wirst du vielleicht anders denken.
So Minute 16:45

Ich denke weiterhin, dass bei den RTX 4090 Käufern die FPS im Vordergrund stehen und die Leistungsaufnahme im Hintergrund. Das sind Menschen, die mehrere hundert KWh mehr im Jahr absolut nicht interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix und Benni1990
Uff, brutale Leistung bei 350W und selbst noch bei 300W. Well done TSMC / Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix und Convert
chaopanda schrieb:
Sry, aber 40dB sind alles nur nicht leise!

Und Resonanzen beim Lüftergeräusch ist bei dem Preis ebenfalls inakzeptabel.

Finde ich auch und deswegen werde ich mir die FE zu dem Preis nicht antun.

Bei dem Preis will die Kaufentscheidung in der Tat gut überlegt sein und dann muss das Produkt auch qualitativ auf voller Linie überzeugen.
Ich werde mich erst nach Lektüre einiger Tests von custom Modellen entscheiden, wobei der Favorit schon vorab die MSI Suprim X ist, aber wenn irgendein anderer Hersteller im positiven Sinne den Vogel abschießt, dann bin ich für alle Hersteller offen.

Die Geschichte der RTX 3000 wird sich nicht wiederholen. Die Karten werden in einigen Wochen sehr gut in der Breite verfügbar sein und dann wird die mMn bestmögliche Version gekauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix
basic123 schrieb:
Ich denke weiterhin, dass bei den RTX 4090 Käufern die FPS im Vordergrund stehen und die Leistungsaufnahme im Hintergrund. Das sind Menschen, die mehrere hundert KWh mehr im Jahr absolut nicht interessieren.
Vollkommen Richtig ich will Maximum FPS ob die karte nun 300watt oder 550watt säuft juckt mich nulll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: basic123
riOrizOr schrieb:
ich verdiene damit kein Geld, es ist Freizeit wie die meisten hier auch, und dafür ist das Produkt schlecht.
Es ist in erster Linie mal ein Hobby und nichts weiter. Und das kostet eben was es kostet. Manche kaufen und andere nich, jeder hat seine Gründe.

Was viel schlimmer ist, ist das ständige gemotze über die Preise oder das man hier andere bekehren will nicht zu kaufen. Es ist nicht euer Geld, es ist nicht eure Entscheidung. Und lebt halt endlich mal damit das manche mit dem Geld einfach nur so um sich werfen und ihr das eventuell nicht tun könnt.

Es ist am Ende nur Geld und nur ein Hobby.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1, ben12345, hahaqp und 6 andere
Wie ich erwartet habe. Eine richtig gute Grafikkarte. Auch die Effizienz ist super.
Nur der Preis.. :heul:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345 und mannefix
450 Watt TDP, dass hatte mein erster PC als komplette Leistungsaufnahme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix und Convert
UVP der 3090 zum Marktstart war 1499€ und nicht 1649€. Die 300€ Unterschied sind somit falsch (Text und Tabelle) @Wolfgang
Nvidia hat die UVP lediglich mehrfach angehoben im Laufe der Zeit :-)

Danke für den Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix
Wenn der Raff von PCGH sich schon keine RTX 4090 zum Marktstart kauft (weil sie ihm wohl auch zu teuer angesetzt ist bzw. er das Geld besser woanders angelegt sieht), dann ist das doch auch irgendwie schon eine interessante Botschaft, auch wenn er anderen davon nicht abrät:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C. und MeisterOek
Maxminator schrieb:
PS: wie kommen sich Leute jetzt vor, die vor 6 Monaten sich eine 3090Ti oder 3090 für über 2000€ gekauft haben :-)
In etwa genau gleich wie diejenigen die jetzt eine 4090 kaufen sich in einem Jahr zum Release der 5090 fühlen werden! #perpetuum mobile
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ben12345
naTmeg schrieb:
Jetzt brauchts nur noch einen 4K OLED mit 144 Hz 👍
4k120er gibts ja schon zuhauf.

basic123 schrieb:
Das ist doch Unsinn. Meine derzeitige RX 6800 XT hat im Dezember 2020 nur 650€ gekostet. Und es war damals die mit Abstand teuerste Grafikkarte in meinem Leben. Bei der RTX 4090 fehlt angesichts des Preises jede Relation.
Welche genau ? Die Karten die ich zu dem Zeitpunkt gesehen hab lagen alle schon über 1k€. Gleiches gilt für die 3080er. Man kann immer das Best Case Glücksszenario mit dem Worst Case vergleichen und dann groß die Story vom Bär verzählen.

chaopanda schrieb:
Sry, aber 40dB sind alles nur nicht leise!

Und Resonanzen beim Lüftergeräusch ist bei dem Preis ebenfalls inakzeptabel.

Und für das Pseudo-Argument "Kopfhörer" - ich kenne die Lüfterkurven von Nvidia hinreichend gut aus erster Hand um sagen zu können, dass die das ab Werk schlicht nicht können.

Das i-Tüpfelchen sind dann die rasselnden Spulen. Eine Seuche sondersgleichen.

Die RT-Performance ist eher enttäuschend, wenn man bedenkt, was da an zusätzlichen Ressourcen reingewandert ist in den Chip.

Und nochmal - wir reden hier über eine Grafikkarte, die min. 2.000EUR kostet...
Das Spulenrasseln wird mit guter und leiser Kühlung noch schlimmer. Frag jeden der ne Wakü einsetzt.

basic123 schrieb:
Wer Strom sparen möchte, ist bei dieser Karte doch prinzipiell komplett auf dem falschen Dampfer. Ich behaupte sogar, dass den meisten RTX 4090 Käufern völlig egal ist ob sie nun 300W, 400W oder 500W für den Betrieb benötigt.
Man kauft sie ja nicht explizit zum Strom sparen, aber als Nebeneffekt nehm ich das doch gerne mit. Warum soll ich auch 300fps berechnen lassen wenn meine Glotze 4K120 ist und die Karte dabei unter 300W zieht ?

Schlechtreden much ?

Benni1990 schrieb:
Na aber sicher meine 3090 läuft wunderbar auf meinem GIGABYTE AORUS FV43U mit 4k144hz und HDR
Geht bei mir zB nicht, 120hz ist bei HDMI mit gängigen OLEDs die Grenze. Reicht mir persönlich aber auch. :D

Chismon schrieb:
Ach so, und diese 400-430W heizen einen Raum im Hochsommer ja überhaupt nicht auf, wie gut für nVidia, dass momentan kein Hochsommer ist und einige sich so vielleicht den elektrischen Raumheizer sparen wollen/können.
Nö tun sie nicht wenn man geschickt kühlt. Mein MoRa steht draussen und kühlt im Winter passiv, im Sommer aktiv auf niedrigster Stufe mit 4x 200mm Noctuas und steht in einem schattigen Eckchen auf dem Balkon.:daumen:

anappleaday schrieb:
Zauberwort ist hier: DSC
Was das Bild aber schnell mal smudgy machen kann. Je grösser die Glotze desto auffälliger. Dafür möchte man dann keine Highend GPU haben nur um dann Qualität wie mit Geforce Now zu sehen.

Banned schrieb:
Die Leistung ist schon beeindruckend. Aber die Karten sind natürlich brutal überteuert. Die sollte man eigentlich schon aus Prinzip nicht kaufen.

Aber schön zu sehen, dass in Zeiten von Energiekrise und Inflation immer noch so viele Menschen scheinbar zu viel Geld haben.

Kauft mal schön, dann steigen die Aktien vielleicht mal wieder ein bisschen. :D
Nicht jeder zahlt nen Hauskredit ab, drei Familienkutschen und fünf Kinder die alle nen eigenen PC, Handy, Tablet und TV haben. Und wenn man dann am WE mal acht Stunden zockt (zumal eh meist powerlimitiert) wirkt sich das wie genau aus ? Mit 40€ Stromkosten im Jahr ?

Ja da wird man direkt arm.

HerrRossi schrieb:
Doch, Jensen hat explizit doppelte Rasterleistung genannt.
Hat er explizit gesagt "i guarantee you 2x+ Rasterizing Performance" oder meinte er "up to" ? Is schon n kleiner Unterschied und letzteres wird ja erfüllt.

Ano_Dezimal schrieb:
Quatsch, das Video wird rein gar nichts daran ändern das die Enthusiasten kaufen und das Ihnen der Verbrauch egal ist.
Klar is mir der Verbrauch wenn benötigt egal. Aber wenn ich es nicht brauche, dann muss die Karte keine 600W ziehen sondern gönnt sich halt unter Umständen nur 120 oder 200W. Jeder Mensch darf sein Gehirn auch einsetzen und nach gesundem Menschenverstand agieren auch wenn das scheints vielen schwer fällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
Maxminator schrieb:
PS: wie kommen sich Leute jetzt vor, die vor 6 Monaten sich eine 3090Ti oder 3090 für über 2000€ gekauft haben :-)
Gut, die Karten haben ihren soll erfüllt und werden jetzt eben ausgetauscht eventuell.
 
Chismon schrieb:
Wenn der Raff von PCGH sich schon keine RTX 4090 zum Marktstart kauft (weil sie ihm wohl auch zu teuer angesetzt ist bzw. er das Geld besser woanders angelegt sieht), dann ist das doch auch irgendwie schon eine interessante Botschaft, auch wenn er anderen davon nicht abrät:
Sagt mir lediglich, dass er evtl. seine Kohle schon für die nutzlose 3090 Ti zum schlechtesten Zeitpunkt verballert hat 🤣 🤣 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gravens4k2 und Chismon
guillome schrieb:
Brachiale Leistung und für mich am wichtigsten:
Wenn eine 3090 schon im System läuft, dann läuft auch die 4090 mit !mit dem selben Netzteil! -> (Powertarget 450W mit 3 Kabel 6+2 PIN )

Ein 850W Netzteil Gold+ reicht locker

Karte ist gekauft

Was ich an dieser Herangehensweise nicht verstehe ist, dass der im Verhältnis geringe Preis eines Netzteils so eine wichtige Rolle beim Kauf einer 2k€ Karte spielt?

Das ist ungefähr so, als würde ich mich sehr darüber freuen, dass ich kein neues Kreppband für die Renovierung meines Wohnzimmers brauche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1 und Anon-525334
Ano_Dezimal schrieb:
Es ist in erster Linie mal ein Hobby und nichts weiter. Und das kostet eben was es kostet. Manche kaufen und andere nich, jeder hat seine Gründe.

Was viel schlimmer ist, ist das ständige gemotze über die Preise oder das man hier andere bekehren will nicht zu kaufen. Es ist nicht euer Geld, es ist nicht eure Entscheidung. Und lebt halt endlich mal damit das manche mit dem Geld einfach nur so um sich werfen und ihr das eventuell nicht tun könnt.

Es ist am Ende nur Geld und nur ein Hobby.
Wieso zitierst du mich dabei? Ich motz ja...bekehren will ich keinen. Es ist auch nicht mein Geld ganz recht...davon habe ich auch nichts gesagt. Es ist mir völlig egal was andere um sich werfen sofern mich damit keiner abwirft.
Was ich sagen will und das trifft wohl auf die breite masse zu - das Produkt unattraktiv.
 
Zurück
Oben