Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

Die Erkenntnis (für mich) schlechthin aus dem Test:

Die Benchmarks zeigen eine massive Leistungssteigerung der GeForce RTX 4090, doch mit Blick auf die theoretische Rechenleistung (+107 Prozent gegenüber der RTX 3090 Ti) wird klar: So einiges kommt nicht an. Das gilt für den Einsatz ohne und mit Raytracing.

Offenbar hat die AD102-GPU Schwierigkeiten damit, ihre vielen FP32-ALUs auszulasten – etwas, mit dem auch schon Ampere zu kämpfen hatte. Da Nvidia das Frontend bei Ada Lovelace nicht großartig geändert hat, verwundert es auch nicht, dass die Schwierigkeiten geblieben sind.

Wir sind jetzt vermutlich wieder an einem Punkt, an dem die Software (und zwar nicht die Spiele, sondern die API - also DirectX, Vulkan, was-auch-immer) neue Möglichkeiten bieten müssen, die Hardware besser auszulasten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm und Laphonso
riOrizOr schrieb:
Was ich sagen will und das trifft wohl auf die breite masse zu - das Produkt unattraktiv.
Ja. Und Wasser ist nass. Breaking News. Oder warte ich hab noch eine: ein Ferrari ist auch für die breite Masse unattraktiv. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief, Laphonso und Bright0001
Donnidonis schrieb:
Du gehst also davon aus, die Karten wandern auf die Müllhalde?
Überhaupt nicht, aber High End GPUs kann man locker 5 Jahre und mehr nutzen. Eben weil sie große Reserven hat. Anstatt, dass du deine 3090 also 5 Jahre nutzt, kaufst du dir nach 2 Jahren ne 4090 und nach 2 Jahren ne 5090. Das sind 3 Karten anstatt einer, also dreifache Ressourcen, mindestens. Das gilt fürs Umfeld genauso. Die brauchen auch nicht alle 2 Jahre was Neues. Und ich glaube einfach nicht, dass alle die jetzt ne 3090 abgeben in ihrem Umfeld Leute haben, die damit ne 1060 oder 970 tauschen. Das wird dann eher bei ebay verkloppt, auch um den Preis der 4090 zu drücken, ist doch nachvollziehbar.
 
habla2k schrieb:
Und ich glaube einfach nicht, dass alle die jetzt ne 3090 abgeben in ihrem Umfeld Leute haben, die damit ne 1060 oder 970 tauschen. Das wird dann eher bei ebay verkloppt, auch um den Preis der 4090 zu drücken, ist doch nachvollziehbar.
Was ja unterm Strich dennoch bedeutet die Karte wird weiter genutzt, es ist also keine Verschwendung und kein wegwerfen. Oder gehst du davon aus die Leute kaufen sich ne gebrauchte 3090 um sie dann für dich in den Müll zu werfen ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
habla2k schrieb:
Überhaupt nicht, aber High End GPUs kann man locker 5 Jahre und mehr nutzen.
Schließ nicht von dir auf andere. Andere Leute, andere Ansprüche.

Meistens hat ne teure Karte nach 2 Jahren schon wieder den Punkt erreicht wo man anfangen muss, die Details runter zu schrauben.

Einige hier müssen echt mal lernen, sich nicht anzumaßen, ihr Verhalten auf andere Leute zu stülpen...
 
@ThirdLife Nichts für ungut, aber du checkst es nicht. Ist eh OT, viel Spaß mit der Karte.
 
DeadMan666 schrieb:
Jein, mein intrinsisches Vorgehen wäre das man die Chips bei jeweils gleicher Leistung vergleich bzgl. den Performance pro Watt. Da dürfte die Skalierung dann relativ linear Verlaufen. Bei der 4090 vgl. zur 3090Ti wäre das ja

300W -> +82%
350W -> +72%
450W -> +70%

Das wäre eine der Möglichkeiten, aber auch wenn man es so handhabt, wäre die Effizienz eben schlechter, wenn man das bei der 6950XT tut, denn diese Karte ist ja an sich schon nicht effizient.

Vgl. mit 6900XT = 300W bei 150% Performance zur 6900XT
Vgl mit 6950XT = 350W bei 150% Performance zut 6950XT

Eine 6950XT ist aber nur 6% schneller als eine 6900XT, wenn man sich also mit der 6950XT vergleicht, würde das bedeuten, dass man 59% schneller als eine 6900XT ist bei 350W.
Das wären dann nur noch +36% Perf/Watt im Vergleich.
Und außerdem wäre man damit sehr weit entfernt von Nvidias Effizienz.
 
Sehr schöner Test, vielen Dank!

Es wird klar, die RTX4090 ist eine fantastische Karte mit richtungsweisender Technologie (Machine Learning, Tensor Kerne). Leider, leider, sehr teuer.

Im Test hat mich besonders Cyberpunk 2078 ;-) interessiert. Habe alles mit Begeisterung gelesen.
Wunderbar auch die Leistung im Framelimit mit 144 FPS (man soll ja auf 142 gehen :-)).
Toll auch was die Karte mit 300 Watt bringt.

Was mir gefehlt hat war ein Test von Cyberpunk 2077 mit 300 Watt in Raytracing (es wurde Rasterization) gemessen. (Weil die 4090 da ins Schwitzen kam)
Es ist doch vernünftig in einem Test auf die Leistungsgrenzen der Karte einzugehen um das mal abzustecken.

DLSS 3.0 sah wunderbar aus. Und Nvidia ist da noch in der Testphase (hihi).

Interessant wie sich die kleineren Karten in 1440P verhalten.

Das ideale Dreampaar für mich RTX 4090 mit Ryzen 7700x. Die RTX im Framelimit mit 142 FPS. Der Ryzen im ECO Modus und FPS 142 Limit.
 
ThirdLife schrieb:
Welche genau ? Die Karten die ich zu dem Zeitpunkt gesehen hab lagen alle schon über 1k€. Gleiches gilt für die 3080er. Man kann immer das Best Case Glücksszenario mit dem Worst Case vergleichen und dann groß die Story vom Bär verzählen.
Sorry aber nur, weil du zu dem Zeitpunkt keine Karte gesehen hast, unterstellst du mir die Story vom Bär? Mach dich bitte nicht lächerlich. Ich habe die Karte direkt bei AMD gekauft und die UVP gezahlt. Daher habe ich jedes Recht die UVP der RX 6800 XT mit der UVP von RTX 4090 zu vergleichen. Ich hatte auch 3x RTX 3080 zu 699€ gekauft. Hast du sie auch nicht gesehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_froggo
Hmm,
also sind ab sofort RTX3080/RX6800(XT) nur noch Mittelklassekarten, weil: 50% 4090-Leistung?
Freu mich jetzt auf den Mittelklassepreis.:daumen:

Ok, träum…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso und Pisaro
Frage wurde evtl. schon gestellt, ab wie viel Uhr startet der Verkauf?
 
Wurde bestimmt schon gesagt, aber ich würde mir echt wünschen, dass die Hersteller auch mal ein wenig im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Energiekrise handeln würden - und die Karte ab Werk effizient einstellen und nicht 100W für 5fps mehr draufhauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max007 und Chismon
iimpact schrieb:
Also mal ganz im ernst, einige scheinen immer noch nicht begriffen zu haben wofür diese Karte eigentlich gedacht ist. Wen interessiert die rasterization Leistung (die nichts desto trotz beeindruckend ist)? Das ist eine Karte für 4K RT + DLSS3. Und genau da geht die Reise mit z.B. UE5 auch hin.
ja schon, aber 4 K nicht unbedingt. Nicht alle wollen vor einem 32 Zoll Monitor sitzen.
 
ThirdLife schrieb:
im Sommer aktiv auf niedrigster Stufe mit 4x 200mm Noctuas und steht in einem schattigen Eckchen auf dem Balkon.
Wie bestimmt bei jedem/jeder anderen auch :lol: ... von "allgemeingültig" dürfte Dein Szenario wohl kaum weiter als möglich entfernt sein ;).

Wenn es dann regnet und schwül ist, ist das bestimmt eine Wucht, aber man kann auch Realitätsverweigerer sein/bleiben und jeden Mist schön reden/schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Oxmo schrieb:
In etwa genau gleich wie diejenigen die jetzt eine 4090 kaufen sich in einem Jahr zum Release der 5090 fühlen werden! #perpetuum mobile
Nein, hier hätte man die Samsung Fertigung überspringen müssen. Die 3xxx läuft am kotz Limit, kein OC möglich aber verbraucht unglaublich viel und sah vs 2xxx sehr schlecht aus was den Stromverbrauch anging.
 
Icetrey schrieb:
Frage wurde evtl. schon gestellt, ab wie viel Uhr startet der Verkauf?
Steht auf der Startseite von CB.
Zwischenablage01.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icetrey, gravens4k2 und Laphonso
ThirdLife schrieb:
dass er evtl. seine Kohle schon für die nutzlose 3090 Ti zum schlechtesten Zeitpunkt verballert hat

Nutzlos bestimmt nicht (geschenkt würde ich seine RTX 3090Ti schon nehmen); ich sehe den Verzicht auf einen RTX 4090 Kauf eher als eine vernünftige, reife Entscheidung seinerseits an und man muss nVidia für ihre Preis- und Miningpolitik auch nicht noch belohnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max007 und Captain Mumpitz
Zurück
Oben