Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

beercarrier schrieb:
Viele neue Spiele die die Leistung auch abrufen können haben einen eingebauten Münzschlitz.
Ist das wirklich so oder sind die Servicegames mit Coins und Skins etc. nicht eher die grafisch einfacheren Spiele?

RDR2, Witcher 3, Cyberpunk, Tombraider, AC, Ghost Recon, Far Cry, etc. da warte ich 1-2 Jahre und kaufe die im Sale für 5-20€ und benötige nicht unbedingt weiteren Content und kann je nach Lust und Laune hunderte Stunden mit jedem dieser Game verbringen.

Abgezockt werden eher die Kids, die sich keine große Karte leisten können, die aber Monat für Monat ihr Taschengeld in den Münzschlitz werfen.

Ich sehe da eher den Trend, dass die Hardware immer teurer wird und die Spiele als (fast) kostenloses Zubehör dazu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Kurze Frage: Konnte man die Karten schon irgendwo kaufen? In den meisten Shops sind die Karten gar nicht mehr gelistet?
 
Master Chief ! schrieb:
Ich lese immer wieder Kommentare die sagen das der Preis der 4080/90 gerechtfertigt ist weil sich ja auch die Leistung erhöht hat.

Das Argument zieht aber bei der 4090. Die 3090 hat 1499$ UVP und die 4090 hat 1599$ UVP. Der Sprung ist aber dieses mal gigantisch und größer als normal. Entsprechend darf die UVP auch ganz leicht steigen, gerade da Inflation und Kosten auch gestiegen sind.

Für mich fängt das Problem erst bei der 4070/4080 an. Da versteht keiner den Preisanstieg!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Master Chief ! schrieb:
Beispiel OLED-TV, da hat der aller erste 55" von Samsung gut 6.000€ gekostet, heute bekommt man 55" OLED TVs für unter 1.000€.
Naja gut, die Leistung der 2080 bekommst du heute auch günstiger. Dass das erste mal eine neue Leistungsspitze Geld kostet finde ich auch völlig legitim, dass diese Spitzen aber immer mehr kosten finde ich krass. Wie deine Liste ja auch zeigt.

Meiner Meinung nach, müssten die Modelle eher gleich viel kosten. Also als Beispiel, die XX60er bei Release immer 400€, die XX70er immer 600€, die XX80er immer 800€ und ne 90 oder Titan meinetwegen immer 1.000€.

Da kann natürlich aus Inflation usw. alle 2-3 Generationen mal 10% drauf, aber der aktuelle Aufpreis ist Wahnsinn, das fing ja mit den 1000er Karten an, als die 1060 plötzlich preislich eine neue XX70er Karte war. Und alles ne Kategorie nach oben gerutscht ist.
schneller! schrieb:
Für einen neuen Bentley muss ich auch 300'000.- € bezahlen
Ja, aber für das neue Modell des Bentley 5 Jahre später musst du nicht plötzlich 500.000 € bezahlen, sondern wieder 300k oder meinetwegen 350k. Wenn jedes Golf Modell im Preis verdoppelt worden wäre, müsste man für den aktuellen echt viel Geld bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melmoth, Veitograf und Beatmaster A.C.
stephan902 schrieb:
Kurze Frage: Konnte man die Karten schon irgendwo kaufen? In den meisten Shops sind die Karten gar nicht mehr gelistet?

Normal gehts um 15 Uhr los...
 
Ich bin auch der Meinung das es irgendwann natürlich ein Limit gibt mit den Preiserhöhungen und ich finde die 4080er äußerst frech bepreist. Aber die 4090 finde ich als Flagschiffprodukt in Ordnung bepreist. Wir haben nur das Problem, das gerade der Euro so doof schwächelt.
Aber sonst? Man kann locker 4k Euro und mehr für nen Urlaub hinblättern der toll wird, keine Frage. Aber mit ner 40er hab ich länger Spaß auf die Zeit gesehen. Es ist eben ein Hobby wo jeder für sich selbst entscheidet wie viel es einem Wert ist.
Letztes Jahr hab ich 1300 Euro für Farbe und Pinsel ausgegeben. Nutze ich nicht oft, aber dann mit Liebe.
Kritisieren ist dabei völlig OK, aber als nahezu übergriffig empfinde ich dann die Menschen, die einem das auf Teufel komm raus madig machen wollen - oder gar beleidigend werden. Schwache Charaktereinstellung, dieses bevormunden wollen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdgariuS und Sturmwind80
calippo schrieb:
Ist das wirklich so oder sind die Servicegames mit Coins und Skins etc. nicht eher die grafisch einfacheren Spiele?
bei kompetitiven Games, Battlefield, CoD, etc
@aeri0r
man kann ohne Probleme für einen Urlaub auch 12 Steine hinlegen, Macao, Singapur, New York, ...
Nach der Rechnung ist die beste Graka nachder alle anderen Grakas runtergepreist werden auch 12 Steine wert.
 
Tornavida schrieb:
der neue M3 kostet 120k volle Hütte und der 340 mit den tatsächlich benötigten Extras für die Hälfte taugt nun jetzt höchstens als Gehhilfe
340 mit brauchbarer Ausstattung für 60k? Leg dich mal besser wieder hin, du träumst scheinbar noch. 😉
 
@Wolfgang
Wie laut ist die 4090 FE denn bei 350 oder 300 Watt?

Ich würde mir zwar eh keine Grafikkarte für 2000€ kaufen (was soll ich beim Spielen auch mit 24 GB VRAM, aufessen?), aber wenn ich es tun würde, dann würde mich bei der FE primär die Lautstärke interessieren. Und 100 Watt (28,5%) mehr Leistungsaufnahme für 3% mehr Leistung sind doch vollkommen verrückt, ich frage mich was sich Nvidia dabei gedacht hat.
Wer schlau ist betreibt das Ding doch höchstens mit 350 Watt (dafür hätten übrigens auch klassisch 2 x 8 Pin Stecker gereicht anstatt diesem wahnsinnig winzigen 600 Watt Stecker...), wird die 4090 FE mit 350 oder 300 Watt kühler und/oder leiser? Als potentieller Käufer einer FE wäre das für mich die interessanteste Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
stephan902 schrieb:
Wahrscheinlich wurden sie wieder unter der Hand verschachert und landen für 3000€ auf ebay Kleinanzeigen.

Ich glaube ja weiterhin, dass überhaupt nicht alle 4090er Karten in Europa verkauft werden. Entsprechend auch keine Scalper Preise.
 
Laphonso schrieb:
Ich mache mir mittlerweile einen Spaß daraus, diese offensichtlichen Beiträge zu dekonstruieren, denn die Reaktion zeigt durchs Triggern, wie man das entlarven kann :D

Wem es total schwerfällt, die Freude anderer über ein geiles Stück Technik wie die 4090 zu teilen, sondern reflexhaft die mimimi Shirt auspackt, muss dann und wann den Spiegel vor sich haben.
Wir sind hier nämlich in der Computerbase und nicht im Spiegel Online.

Wenn du allerdings die Off-Topic/Neid/Hate/Whatever-Kommentare noch kommentierst und weiter provozierst, wirst du einfach nur Teil der problematischen Diskussionskultur.

Viele "Enthusiasten" vertreten ihre Meinung auch etwas zu stark, du selbst redest ja meist nur extrem freudig über RT/DLSS3, was bei meiner Kaufentscheidung nur Randnotizen waren.

Grundsätzlich feiere ich die großen Unternehmen auch nicht, sondern betrachte alle Aspekte möglichst kritisch, wenn es dann trotzdem zu einer Kaufentscheidung kommt, ist das von meiner Seite das größte Lob für ein Produkt.

Die 4090 wird von mir gekauft, ich kann aber auch verstehen, wenn andere Spieler gefrustet sind, denn der Einstieg in die RTX 4000-Generation ist so teuer wie nie zuvor. Natürlich kann nvidia nichts für den Eurokurs und der MSRP ist bei der 4090 nur um 100$ gestiegen.
Die beiden Fake 4080er zum Höchstpreis anbieten um Altware zu verhökern, welche durch Überproduktion und Gier entstanden ist, kann man als Endkunde eigentlich nur blöd finden und da zeige ich mich auch gerne solidarisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EdgariuS, Laphonso und edenjung
ThirdLife schrieb:
Hast du Statistiken zu defekten GPUs durch Mining ? Wenn nicht, dann einfach mal geblubbert oder wie ? :D

Die wenigsten Miner tauschen die Wärmeleitpaste alle 6 Monate aus, trotz 24h/7d Betrieb. Dadurch trocknet die Wärmeleitpaste schnell aus, was zu verschlechterter Wärmeübertragung führt und deshalb die Karten über kurz oder lang ins Thermal throttling bringt, selbst bei Undervolting. D.h. die Taktraten werden temperaturbedingt soweit heruntergeregelt, bis die Kartentemperatur die höchste erlaubte Temperatur wieder knapp unterschreitet. Dass das die Lebensdauer der VRAMs, MOSFETS und sämtlicher anderer Teile verkürzt ist eine technische Banalität, verstärkte Elektromigration und Temperaturbelastung etc.. Alle technischen Systeme die an ihrer Spezifikationsgrenze betrieben werden, erreichen schneller das Ende der typischen Badewannenkurve (Weibull-Verteilung) was die Ausfallwahrscheinlichkeit frühzeitig erhöht. Für diese Erkenntnis braucht man keine von irgend einer Interessenseite in die eine oder andere Richtung hin gefälschte Statistik.

Abgesehen davon, bleiben sie doch einfach höflich und sachlich in der Auseinandersetzung oder gehen ihnen etwa schon die Argumente aus?
 
Na, Effizienz gesteigert. Für mich wird das interessant, wenn eine Geforce 4060 die Leistung einer Radeom 6800er hat und 150 W verbraucht.
 
Master Chief ! schrieb:
Und eine Graka ist auch kein Luxusartikel wie z.b. Gold oder Diamanten. Dieser 2.000€ RTX 4090 "Luxusartikel" ist in 20 Jahren keine 100€ mehr wert! Im gegensatz zu wirklichen Luxusartikeln wie z.b. Gold die im Wert nichts bis wenig verlieren oder sogar im Wert steigen können.
Das ist aber deine ganz eigene Definition von Luxusartikel bzw. -gut:p

schneller! schrieb:
Ich hoffe, dass dieses ewige, unpassende, Gemotze und Gejammer über die 'so hohen Preise' für PC-Highend irgendeinmal aufhört.
Vor allem ändert das Genörgel nichts. Die Verkaufszahlen sind wohl eher das entscheidende.
Wenn man diesen Thread hier überfleigt, ist die 4090 wohl doch nicht zu teuer. Einige Käufer sind hier vertreten.
 
St0nks! schrieb:
@Wolfgang
Wie laut ist die 4090 FE denn bei 350 oder 300 Watt?

Ich würde mir zwar eh keine Grafikkarte für 2000€ kaufen (was soll ich beim Spielen auch mit 24 GB VRAM, aufessen?), aber wenn ich es tun würde, dann würde mich bei der FE primär die Lautstärke interessieren. Und 100 Watt (28,5%) mehr Leistungsaufnahme für 3% mehr Leistung sind doch vollkommen verrückt, ich frage mich was sich Nvidia dabei gedacht hat.
Wer schlau ist betreibt das Ding doch höchstens mit 350 Watt (dafür hätten übrigens auch klassisch 2 x 8 Pin Stecker gereicht anstatt diesem wahnsinnig winzigen 600 Watt Stecker...), wird die 4090 FE mit 350 oder 300 Watt kühler und/oder leiser? Als potentieller Käufer einer FE wäre das für mich die interessanteste Frage.

DerBauer hat dazu ein gutes Video. Die Karte läuft bei 300 und 350 Watt verdammt leise und das bei niedriegen Temperaturen um die 60° (Founder Edition). Zurückzuführen auf das überdimensionierte Kühlersystem, welches 450-600 Watt schaffen muss. Zum Beispiel ist der Durchmesser der Lüfter auch angewachsen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzeliger
Ayo34 schrieb:
Ich glaube ja weiterhin, dass überhaupt nicht alle 4090er Karten in Europa verkauft werden. Entsprechend auch keine Scalper Preise.
Kann passieren, kommt ganz drauf an wie viele Karten verfügbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melmoth
beercarrier schrieb:
bei kompetitiven Games, Battlefield,
Also BF2042 macht grafisch Rückschritte, dafür braucht man nicht unbedingt so eine Karte und den DLC-Kram braucht man auch nicht unbedingt.
Da die Publisher möglichst viel Geld mit dem Kram verdienen wollen, sind die Hardwareanforderungen eher niedrig, damit möglichst viele Leute das spielen und kaufen können.
 
Capthowdy schrieb:
Kann passieren, kommt ganz drauf an wie viele Karten verfügbar sind.

Gefühlt hatte jeder Youtuber 5 unterschiedliche 4090er bekommen. Gleichzeitig kein Mining. Produktion ist schon länger im Gang. Dazu eben nur die 4090. Die 4080 folgt ja später. Achja und dann ist der Preis mit 2000€ einfach schon so gigantisch, dass der Markt für Scalper verdammt klein ist und das Risiko entsprechend hoch. Also werden auch einige Scalper rausfallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac und Maxminator
Zurück
Oben