AleXtrem schrieb:
Und ich bin tatsächlich jemand, der vor 6 Monaten je 2300,- € für drei 3090 hingelegt hat...wie fühle mich mich jetzt? Erster Impuls: Scheisse...
Laufen die jetzt aus Scham langsamer oder warum solltest du dich deswegen scheiße fühlen?
Beg1 schrieb:
Du sollst dich am besten gar nicht beeinflussen lassen, sondern dir durch die gemessenen Daten ein eigenes Urteil bilden.
Ich will mir einen teuren Gebrauchtwagen kaufen: Bei der Testfahrt fahre ich zu einigen respektablen Mechanikern, die mir ihre Meinung zum Wagen und der Serie als solche abgeben. Ihre Meinungen ergeben ein eher einheitliches Bild, und sie haben damit meine Kaufentscheidung beeinflusst.
Bin ich jetzt ein Dummkopf, weil ich mich habe von Profis "beeinflussen lassen" oder ein Schlaukopf, weil ich nicht davon ausgehe es besser zu wissen als die restliche Welt? Für einige gedimmte Lichter hier im Forum wäre das ja praktisch schon religiöse Anbetung von Kfz-Mechanikern bzw. der Untergang der Republik.
Dass die eigentliche Kaufentscheidung an mir selbst hängt ist dabei klar, aber bei der initialen "Brauchbarkeitsprüfung" finde ich es schon sinnvoll, den Rat von Leuten, die sich gut auskennen, anzunehmen.
Trommelpeter05 schrieb:
Wo wird es nun eigentlich "genug" Karten geben?
Gerüchte gehen rum, dass Nvidia es durchaus für realistisch hält am ersten Tag nicht ausverkauft zu sein, was also für eine hervorragende Verfügbarkeit spricht.
Master Chief ! schrieb:
Ich lese immer wieder Kommentare die sagen das der Preis der 4080/90 gerechtfertigt ist weil sich ja auch die Leistung erhöht hat.
4080er hält so ziemlich jeder für blamabel bepreist. 4090 ist im Verhältnis zur 3090 um 7% teurer geworden und liefert dafür 70% mehr Leistung, das ist vertretbar. Schwacher Euro geht nicht auf Nvidias Nacken.
Master Chief ! schrieb:
Sorry , aber so funktioniert technischer Fortchritt nicht.
Recht häufig funktioniert er genau so. Ob Smartphones, Notebooks, CPUs und GPUs, Autos etc. pp.
Geringverdiener schrieb:
ich liebe diese Vergleiche, Äpfel und Birnen kann man vergleichen aber nicht gleichstellen
ein e-bike für 5k€ hält 10 jahre+ (meins für 3,5k€) habe ich bereits seit 7 jahren und es ist noch top.
Es ist halt völlig egal. Für 2k gekauft, und in 2 Jahren für 1k verkauft. Macht jährliche kosten von 500€. Bei deinem 10 Jahre 5k€ Fahrrad kommts auf gleiche hinaus.
Und wer sich die 500€ im Jahr nicht leisten kann, der sollte vielleicht einfach nicht das Flaggschiff kaufen.