@ThirdLife
An ihren Umgangsformen können sie noch feilen. Wir kennen uns nicht, daher duzen wir uns auch nicht. Ein "Du" verbitte ich mir.
Sie Minen also selbst nicht, meinen aber zu wissen, wie genau Miner ihre Rigs betreiben? Bei 50% Powerlimit? Und das stoppt dann die unausweichliche Austrocknung der Paste?
Schön wär's, aber die Realität ist eine andere. Deshalb werden die Karten sehr wohl irgendwann im Temperaturlimit und somit an ihren Spezifikationsgrenzen betrieben. Da nützt der gedrosselte Stromverbrauch auch nichts, wenn die Paste nach einigen Monaten fast keine Wirkung mehr hat.
Ihre eigene Wärmeleitpaste auf den Karten trocknete also nicht aus, wo sie auch kein Mining betreiben? Haben sie mal selbst nachgesehen, also den Kühler entfernt? Gut ich glaub ihnen, dass sie nix bemerkt haben, es ist aber ein Einzelfallbericht zu drei Karten, der nichtmal was mit Mining zu tun hatte, mehr nicht. Insofern sind sie schon fleißig dabei ihrer eigenen Devise "..Es braucht keine Statistik, ich sags einfach und ich habe Recht, denn ist so weil ist so.." zu folgen. Tolle Argumentation, muss ich schon sagen, das sollte hiermit nur für die Nachwelt festgehalten werden.
Beim Mining tritt das Problem der Austrocknung aber durchaus auf. Statistiken dazu sind natürlich nicht vorhanden, aber dennoch gibt's genügend Berichte davon.
Zudem trocknet jede Wärmeleitpaste irgendwann aus, weil das die Physik bedingt, die Frage ist nur wie schnell (hängt von der Paste und den Temperaturen ab) und ob man es merkt...
Hier ein Beispiel:
https://www.gamestar.de/artikel/kryptomining-grafikkarte-schaden-test,3367364.html
Nochmal zu den Umgangsformen:
Ich zitiere sie: "Du stellst hier doch wilde Thesen auf die du nicht untermauern kannst und erklärst mir was von Argumenten."
Selbst wenn das stimmen würde, rechtfertigt das sicher nicht, den Gesprächspartner mit "...einfach mal geblubbert oder wie ?.. " anzugehen.
Schämen sie sich.