Test Nvidia GeForce RTX 4090 im Test: Brachial schnell, auch mit weniger TDP und ohne DLSS 3

St0nks! schrieb:
Wer schlau ist betreibt das Ding doch höchstens mit 350 Watt (dafür hätten übrigens auch klassisch 2 x 8 Pin Stecker gereicht anstatt diesem wahnsinnig winzigen 600 Watt Stecker...), wird die 4090 FE mit 350 oder 300 Watt kühler und/oder leiser? Als potentieller Käufer einer FE wäre das für mich die interessanteste Frage.
Also um in die Kerbe zu schlagen die du auch benutzt, wer schlau ist kann sich die Frage ob die leiser und kühler wird bei 100W weniger Aufnahme eigentlich echt mal selbst beantworten :)
Für mich ist ganz klar dass die Karte sowohl kühler als auch leiser dann ist.
 
DisplayPort 1.4 ist doch wohl ein schlechter Scherz. Da braucht man für einen 4K@144Hz Monitor immer noch (verlustbehaftete) Display Stream Komprimierung. 2000€ für eine Grafikkarte die mindestens zwei Jahre halten soll aber für DP 2.0 war kein Geld mehr übrig oder wie? Hallo, Nvidia, noch alle Tassen im Schrank? :pcangry:

th3o schrieb:
Also um in die Kerbe zu schlagen die du auch benutzt, wer schlau ist kann sich die Frage ob die leiser und kühler wird bei 100W weniger Aufnahme eigentlich echt mal selbst beantworten :)
Für mich ist ganz klar dass die Karte sowohl kühler als auch leiser dann ist.
Klar, nur wie viel? Mich würden Messwerte interessieren, und meine Glaskugel hat gerade Urlaub...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
Hito360 schrieb:
Unds fehlt pci5 als AUCH DP2.0! was sehr schnell unter den tisch gekehrt wurde.
Bei DP 2.0 stimme ich zu. Bei PCIe 5.0 nicht. Nicht mal PCIe 4.0 wird annähernd voll ausgenutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gravens4k2, Ayo34, heroesgaming und eine weitere Person
will man eine 4090Fe erst mal bei 300-320 Watt betreiben so braucht man fast schon kein WaKü drauf, oder?
Der neue Kühler ist ja für 600 Watt designed worden, oder?

Für quasi lautlosen Betrieb meine ich natürlich! Denn, die Lüfter bei 30% sind quasi unhörbar
 
Tolles Teil aber null Bedarf momentan. Die 3090 reicht bei meiner anderen Hardware dicke.
Wegen der Effizienz die 3090 mit 1200€ Aufpreis einzutauschen. Das bekomme ich mit mir selbst einfach nicht vereinbart.
Da überlasse ich die Karten lieber Leuten, die sie wirklich brauchen (pun intended).
 
Syrato schrieb:
Bei DP 2.0 stimme ich zu. Bei PCIe 5.0 nicht. Nicht mal PCIe 4.0 wird annähernd voll ausgenutzt.
Welche Karte hat überhaupt erstmals das Limit von PCIe 3.0 x16 überschritten? Einer RTX 2080 Ti wurde ihrerzeit nachgesagt, dass sie gerade PCIe 3.0 x8 (also 2.0 x16) ausnutze.

So oder so hat PCIe 4.0 erstmal mehr als genug Ressourcen, wenn es um GPUs geht.
 
Diese Autovergleiche sind doch Nonsens. Viele Leute sind auf ein Auto angewiesen und benötigen es als Fortbewegungsmittel um zB auf die Arbeit zu kommen. Wer sich hier ein Porsche, Bentley oder Bugatti kauft hat ganz andere Prioritäten und "Probleme". Auf eine GPU kann man nicht angewiesen sein, es sein den man hat wirklich "Probleme". Von daher sind diese Vergleiche Sinnlos.

Wer bereit ist eine Summe X für sein Hobby auszugeben, soll er das tun. Und wenn man es sich nicht leisten will oder kann, dann muss man eben in die Billigere Kiste greifen. Ich kann verstehen wenn das Gejammer groß ist das alles teurer wird (beim Grundbedarf ist das Gejammer berechtigt), aber niemand zwingt euch die Preise zu bezahlen. Ich werde Sie auch nicht bezahlen, soviel ist mir diese Hobby nicht wert, dafür Zocke ich zu wenig um ständig das neuste zu haben.

Ich habe vor kurzem 10000 Euro für 2 Ebikes dagelassen, ist auch viel Geld, aber das ist es mir Wert, weil es ein Hobby ist wo ich sehr viel Zeit verbringe. Manche verballern zehntausende Euro für ein Heimkinoraum etc ....

Also immer schauen was brauch ich und was will ich und wieviel ist es mir Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aeri0r
Benni1990 schrieb:
Na aber sicher meine 3090 läuft wunderbar auf meinem GIGABYTE AORUS FV43U mit 4k144hz und HDR
Bei mir auch auf meinem. Keine Ahnung was der da faselt.
 
Syrato schrieb:
Bei DP 2.0 stimme ich zu. Bei PCIe 5.0 nicht. Nicht mal PCIe 4.0 wird annähernd voll ausgenutzt.
PCIe 5.0 wäre extrem wichtig gewesen. Klar braucht die Karte kein PCIe 5.0, aber wenn meine Slots auf x8 reduziert sind, weil ich beide PCIe 5.0 Slots brauche, dann macht PCIe 5.0 plötzlich Sinn, da dann immer noch die nötige Bandbreite zur Verfügung steht. Bei PCIe 4.0 x8 wirds halt dann schon eng.

Also immer etwas über den Tellerrand blicken ;)
 
schneller! schrieb:
überall liest man: 'zu teuer', m.M. nach Blödsinn. Die Karte ist das Flagschiff und bringt gegenüber der Vorgänger-Generation einen (fast) einmaligen Leistungssprung.
Das ist der Punkt, auch wenn es viele nicht gerne hören wollen. Gerade weil die Grafikkartenhersteller feststellen, dass die User bereit sind für gleichbleibende Leistungsfortschritte viel Geld zu investieren, stagniert der Leistungszuwachs nicht, wie es bei CPUs lange Zeit der Fall war.
Man geht ohne Rücksicht auf die Kosten ans Leistungsmaximum bzw. an die technische Grenze, die aktuell state of the art ist, weil es sich für die Grafikkartenhersteller lohnt.
Wäre die Zahlungsbereitschaft oder der Markt nicht vorhanden, hätte man sich risikobehaftete Techniken wie Raytracing, Upsampling usw. geschenkt und würde einfach nur die Rasterleistung in jeder Generation um 30% erhöhen.
Das aber dann natürlich zu günstigeren Preisen.

So lässt man eben den Konsumenten die Wahl zu entscheiden wie schnell es weiterhin vorwärts gehen soll...
Ich bin froh darum, dass einem diese Wahl gelassen wird und man die High- Endigen Optionen anbietet.
Schliesslich bestimmen die Top- End Produkte auch in welcher Geschwindigkeit die neue Technik dann in den Mainstream übergeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
heroesgaming schrieb:
Welche Karte hat überhaupt erstmals das Limit von PCIe 3.0 x16 überschritten? Einer RTX 2080 Ti wurde ihrerzeit nachgesagt, dass sie gerade PCIe 3.0 x8 (also 2.0 x16) ausnutze.

So oder so hat PCIe 4.0 erstmal mehr als genug Ressourcen, wenn es um GPUs geht.

So pauschal kann man das nicht sagen. Schaue dir die kleine Wunderkarte RX6500xt von AMD an. Für die kleinste Karte ist PCIE 4.0 Pflicht! Sonst gibt es massiv weniger Leistung:
F2021:
PCIE4 -> 75 Frames
PCIE3 -> 38 Frames
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
schkai schrieb:
Ich habe vor kurzem 10.000 Euro für 2 Ebikes dagelassen, ist auch viel Geld, aber das ist es mir Wert, weil es ein Hobby ist wo ich sehr viel Zeit verbringe. Manche verballern zehntausende Euro für ein Heimkinoraum etc ....
Das sind fünf (5!) 4090er, wie kannst du nur? 😂
 
schkai schrieb:
Ich habe vor kurzem 10000 Euro für 2 Ebikes dagelassen
ich liebe diese Vergleiche, Äpfel und Birnen kann man vergleichen aber nicht gleichstellen
ein e-bike für 5k€ hält 10 jahre+ (meins für 3,5k€) habe ich bereits seit 7 jahren und es ist noch top.

Grafikkarten sind bis dahin 2x verkauft.
 
habla2k schrieb:
Ja, aber für das neue Modell des Bentley 5 Jahre später musst du nicht plötzlich 500.000 € bezahlen, sondern wieder 300k oder meinetwegen 350k. Wenn jedes Golf Modell im Preis verdoppelt worden wäre, müsste man für den aktuellen echt viel Geld bezahlen.
Und wo ist denn die Preisverdoppelung von 3090 (Ti) zur 4090 ?

fortknox schrieb:
Die wenigsten Miner tauschen die Wärmeleitpaste alle 6 Monate aus, trotz 24h/7d Betrieb.
Mach ich auch nicht und das ganz ohne Mining und dennoch 24/7 Betrieb. Hatte dennoch weder mit meiner 1080 Ti, noch der 3080, noch der 3080 Ti jetzt jemals irgendwelche thermischen Probleme. An den Haaren herbeigezogen nennt sich das.

fortknox schrieb:
Dadurch trocknet die Wärmeleitpaste schnell aus, was zu verschlechterter Wärmeübertragung führt und deshalb die Karten über kurz oder lang ins Thermal throttling bringt, selbst bei Undervolting.
Ist bei mir noch nie passiert mit keiner Karte jemals, egal welches OC, egal welche Last und egal welche Kühlung. Und wir reden hier von unter 50% des PL laufenden Miningkarten. Die sind WEIT entfernt von irgendwelcher Austrocknung.😂

fortknox schrieb:
Dass das die Lebensdauer der VRAMs, MOSFETS und sämtlicher anderer Teile verkürzt ist eine technische Banalität, verstärkte Elektromigration und Temperaturbelastung etc.. Alle technischen Systeme die an ihrer Spezifikationsgrenze betrieben werden, erreichen schneller das Ende der typischen Badewannenkurve (Weibull-Verteilung) was die Ausfallwahrscheinlichkeit frühzeitig erhöht.
Es wird ja nicht an der "Spezifikationsgrenze" betrieben. Darum gehts ja. Ein Miner wird die bei 50% ca. festlegen. Bei einem Gamer bist du unter Garantie näher an der Grenze.

fortknox schrieb:
Für diese Erkenntnis braucht man keine von irgend einer Interessenseite in die eine oder andere Richtung hin gefälschte Statistik.
Werde ich mir merken, wenn ich das nächste mal ohne jegliche Daten einfach mal was in den Raum werfe. Es braucht keine Statistik, ich sags einfach und ich habe Recht, denn ist so weil ist so.

Bin sicher das kommt im Geschäft auch gut an die Art der "Argumentation".

fortknox schrieb:
Abgesehen davon, bleiben sie doch einfach höflich und sachlich in der Auseinandersetzung oder gehen ihnen etwa schon die Argumente aus?
Du stellst hier doch wilde Thesen auf die du nicht untermauern kannst und erklärst mir was von Argumenten.
 
Ayo34 schrieb:
So pauschal kann man das nicht sagen. Schaue dir die kleine Wunderkarte RX6500xt von AMD an. Für die kleinste Karte ist PCIE 4.0 Pflicht! Sonst gibt es massiv weniger Leistung:
F2021:
PCIE4 -> 75 Frames
PCIE3 -> 38 Frames
Das liegt aber daran, dass die Karte nur mit acht Lanes angebunden wird - eine in meinen Augen dämliche Praxis, die sich in der Einsteigerklasse zu etablieren droht. Mit der Schnittstelle an sich hat das aber erstmal nichts zu tun. Implementieren AMD und Nvidia, so wie über Jahre üblich, Anbindungen mit voller Bandbreite für praktisch alle Karten, existiert dieses Problem nicht.
 
Chilisidian schrieb:
Kommt halt auch immer drauf an, wie einen die Inflation persönlich trifft...
Naja das mag sein, aber die Reale Inflation wird durch Banken gezeigt... Auch wenn Crashpropheten seit 10 Jahren vom Crash faseln, 2023 wird sich das ziemlich entspannen.. Inflation betrifft uns alle.. und diese ist im Vergleich zu USA, Türkei oder anderen Ländern Außerhalb der EU noch ein Witz
 
Wichelmanni schrieb:
Wie bekommt ihr denn solche Temperaturen in Griff? Dauerhaft Fenster auf? Klima mit 2kW laufen lassen?
mir bleibt da wohl nur die klimaanlage, aber meine 3090 läuft nicht so oft @100% PL, meistens eher 60-70%.

Zur 4090: Beeindruckend, ich habe mir als ich damals die 3090 gekauft habe (leider zwei Mal) gesagt dass ich die nächste Generation überspringen werde, eigentlich reicht mir die Leistung auch aus, aber der "Drang" zu kaufen ist da XD
 
was für die Mittagspause ...

 
Zurück
Oben