News Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080: Founders Editions gingen angeblich schon vor 15 Uhr an Bots

Mit der RTX5080 habe die sich selbst verarscht, die will ja keiner!

Die Seite/Shop muss das verbieten!
Da sind ganz klare Daten die man auslesen kann zur Überführung, Zeit, Datum und Kreditkarte.
Also was ist das Problem? Sie wollen die Preise oben halten! Darum wird das unterstützt.

Aber es kommt besser. Nachdem NV sich für euch Käufer nicht mehr schert und alles was ging an Fertigung an "KI" ging, fliegen sie jetzt gehörig auf die Fresse, dank neuster Entwicklungen aus China.
 
Was ich nicht verstehe: Wer kauft denn effektiv bei diesen sogenannten „Scalpern“? Dass das Ganze funktioniert, müssen sie ja teurer verkaufen können als ursprünglich eingekauft, sei es dann über ebay oder wo auch immer. Kennt wer denn irgendwen aus dem Umfeld, der tatsächlich schon einmal 3000.- Euro oder mehr für ein solches ominöses Angebot ohne jegliche Garantien ausgegeben hat?
 
MegatroneN schrieb:
Das wäre kein großer Aufwand, da man das an Postident oder idnow auslagern kann.
Oder man verifiziert den Kauf gleich über den Kauf per Klarna Sofortüberweisung.
Käufer und Konto können dann ebenfalls auf die identischen Daten geprüft werden.
Dabei ist sogar Adressprüfung usw. möglich.Der Aufwand ist nur das einmalige Einrichten und immer wenn ein Drop von begehrter Hardware kommt, wird es direkt so gehandhabt.
Das Problem ist der Händler hat nix davon, von daher wird das nie kommen.
 
Einfach in Ebay so tun als ob man den Artikel kaufen will und die Leute so lang hinhalten bis man deren Nerven zerbricht... :) Kann jeder so machen und dabei helfen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: billythekitt und -MK
cybertech schrieb:
Was ich nicht verstehe: Wer kauft denn effektiv bei diesen sogenannten „Scalpern“? Dass das Ganze funktioniert, müssen sie ja teurer verkaufen können als ursprünglich eingekauft, sei es dann über ebay oder wo auch immer. Kennt wer denn irgendwen aus dem Umfeld, der tatsächlich schon einmal 3000.- Euro oder mehr für ein solches ominöses Angebot ohne jegliche Garantien ausgegeben hat?
Beispiel 5080er:
Bei eBay sind 'nur' ca. 150 Karten gerade gelistet, einige davon auch noch Möchtegern-Scalper, die den Bären noch gar nicht erlegt haben (schreiben, dass die Karte Ende Januar kommt; wahrscheinlich zweifelhafte Vorbestellungen oder so).

Für 150 Karten Kunden zu finden, sollte machbar sein. Gibt genug (psychologische) Gründe, ein Impulskäufer zu sein. (Könnte mir auch passieren - in Grenzen. Nicht für die 5080.)

Und wenn die heute und morgen nicht für 1700€ weggehen, dann sicherlich für 1300-1400€ (stehen dort ja vor allem die ganzen 1.100er/200er-UVP-Karten).

100-200€-Gewinn machen die Leute damit ziemlich sicher. Manchmal vielleicht auch 300€.

Was mich nur wundert: Wer auf so etwas angewiesen ist, um etwas hinzuzuverdienen, schießt eigentlich solche Summen nicht locker vor. Vielleicht aber auch auf Kredit gekauft.
Vielleicht sind es auch andererseits einfach ein paar nicht so moralische Typen, die das Prinzip, dass das eigene Verhalten auch dann vertretbar sein sollte, wenn man es verallgemeinern würde, nicht verstanden haben und sich jetzt toll fühlen, weil sie ein Schnäppchen gemacht bzw. die Karte geschickt ergattert haben und runden ihre tolle Eroberungsgeschichte jetzt mit einem satten Gewinn für die eigene geplante 5090 ab. Die Typen könnte es auch geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus und -MK
Sly123 schrieb:
Klar... Welcher Volltrottel kauft ne 5090 für das Doppelte?
naja
1738365546630.png

1738365569204.png

1738365719503.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mumbira
Davon scheint es real zwei zugeben - insofern die Bilder nicht geklaut wurden -, komischerweise werden genau die eben nicht gekauft..

Edit: Okay, wegen mir die erste noch.

Also manche Leute hier versuchen den Hype echt künstlich in die Höhe treiben zu wollen? Komm da nicht mehr mit..

Für mich ist der ganze Lounch einfach nur eine absolute Lachnummer! Sage ich als 4090-Besitzer natürlich... :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus
...wann ist denn aus Nvidia so ein Dreckladen geworden, der nicht mehr Liefern kann?
Wenn das so weiter geht, haben wir irgendwann Zustände wie in der DDR, wo man den Trabant für den Sohn schon bei der Geburt vorbestellt hat, damit er auch rechtzeitig zum 18ten Geburtstag geliefert wird^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, homunkulus und funkflix
Pleasedontkill schrieb:
Mit der RTX5080 habe die sich selbst verarscht, die will ja keiner!
Ich würde eine nehmen. Meine 1080 gehört abgelöst und die passt für den FE Preis doch gut.
 
in der Bucht wurde gerade eine 5090 / 32 GB für 4500 Pfund ~5400 Euro verkauft.

Von den Angeboten mit den Bildern der 5090 (sind jede Menge drinnen, werden aber auch recht schnell von eBay gelöscht) sind auch einige schon für 2000 Euro verkauft worden.
Schon Klasse wenn man zu dumm zum lesen ist, ein Din A4 Blatt kauft für 2000 Euro und darauf eine Grafikkarte zu sehen ist.

Nur leider setzen die Verkäufer diese nicht in die richtigen Kategorien, denn dann würde eBay nicht löschen wie zum Beispiel bei Leerverpackungen die auch angeboten wurden (jedenfalls damals als die 4090 kam, wird bei der 5090 auch nicht anders sein)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: homunkulus
Schon heftig wie das seit Jahren schon ein Dauerzustand ist und Grafikkarten, Konsolen, etc
1) zum Launch ausverkauft sind
2) über Monate nach dem Launch kaum verfügbar bleiben und
3) teils nicht mehr produziert werden und im Preis steigen bevor die nächste Generation kommt und alles wieder von vorne beginnt (sprich: kaum Schnapper und Sonderangebote wenn man die alte statt der neuen Generation kauft)
 
Millennial_24K schrieb:
Warum es bislang noch keinerlei Gesetzesvorhaben gibt, welches dieses verbrecherische Verhalten unter Strafe stellt, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.
das ist relativ einfach zu beantworten. Steuerhinterziehung ist bereits strafbewehrt. Der "Schaden" ist für den Steuerzahler aktuell wohl noch zu gering. Sonst hätte man evtl. schon mal was davon gehört, dass es umfangreicher verfolgt wird.

In die Hände spielt den Leuten halt noch, dass in DE absurd viel noch immer via Papier abläuft und Papier ist geduldig.

Wie bereits angeführt; das PTG zielt ja genau auf diese Lücke ab.

Sobald man auch hierzulande bzw. in der EU deutlich umfangreicher elektronischen Datenaustausch mit den Behörden hat, wird das auch schwieriger zu verstecken. Komplett zu vermeiden wird es aber auch dann nicht sein.
 
Haftstrafen sofort für die Urheber der Scalper Bots.
Den Shop auch zur Verantwortung ziehen
 
Zurück
Oben