Ja logo. Wenn ASUS für 'ne bekloppte 5080 TUF in seinem Webshop 1900 Öcken haben möchte, ist meine gebrauchte 4090 Suprim locker mindestens 2500 Euro wert - aber die bleibt, wo sie ist!Vanilla2001 schrieb:Ich hab das Gefühl dass die 4090 auf eBay nun auch immer weiter anziehen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080: Founders Editions gingen angeblich schon vor 15 Uhr an Bots
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 6.996
VideoCardz berichtet es inzwischen auch schon:
https://videocardz.com/newz/scalper...force-rtx-50-founders-edition-sales-in-europe
https://videocardz.com/newz/scalper...force-rtx-50-founders-edition-sales-in-europe
Der ganze Irrsinn wird weitergehen solange AMD und Intel nicht auf den "AI" Zug aufspringen. Nvidia Karten sind nur wegen der CUDA Unterstützung so gefragt. Es gibt immer noch keine ernstzunehmende Konkurrenz zu CUDA. Frickellösungen gibt es zwar schon, aber performant sind diese immer noch nicht. AMD/Intel sollten endlich auf den Zug aufspringen. Geld machen, anstatt am Markt vorbeizuproduzieren!
Klappt auch gut mit UHD. Dank DLSS und FSR FGChrisMK72 schrieb:3000er zur 6000er Gen wird sich dann vielleicht eher wieder lohnen.
Meine 3090 TUF OC mit 24 GB hat neu (edit: direkt ab Händler original verschweißt, nix EBAY/Kleinanzeigen) 1.150 € gekostet. So viel geb' ich allerdings nie wieder aus, für ne GPU.
Kleiner Tipp für die normalen Zocker (die Bubble-User kaufen eh alles, jede Gen neu) :
Rüstet euren Monitor nicht von 1440p auf UHD auf! Dann braucht man auch nicht so viel Leistung für die GPU.
Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.248
einfgach nur Ekelhaft das Ganze👎
Wenn man sich selbst unter einen solchen Druck setzt!?
Was will man dazu noch sagen?
Lasst euch doch ein paar Monate Zeit und sorgt dafür das die Scalper pleite gehen oder zumindest keinen Gewinn machen.
Ihr habt es in der Hand.
Und die die Ihre Graka schon vorab verkauft haben.....dumm gelaufen.
Was will man dazu noch sagen?
Lasst euch doch ein paar Monate Zeit und sorgt dafür das die Scalper pleite gehen oder zumindest keinen Gewinn machen.
Ihr habt es in der Hand.
Und die die Ihre Graka schon vorab verkauft haben.....dumm gelaufen.
Th31X schrieb:Der ganze Irrsinn wird weitergehen solange AMD und Intel nicht auf den "AI" Zug aufspringen. Nvidia Karten sind nur wegen der CUDA Unterstützung so gefragt. Es gibt immer noch keine ernstzunehmende Konkurrenz zu CUDA. Frickellösungen gibt es zwar schon, aber performant sind diese immer noch nicht. AMD/Intel sollten endlich auf den Zug aufspringen. Geld machen, anstatt am Markt vorbeizuproduzieren!
Wenn es so einfach wäre, würden AMD und Intel das auch machen, ist ja nicht so, dass sie nvidia den Erfolg einfach gönnen
?Th31X schrieb:Der ganze Irrsinn wird weitergehen solange AMD und Intel nicht auf den "AI" Zug aufspringen. Nvidia Karten sind nur wegen der CUDA Unterstützung so gefragt. Es gibt immer noch keine ernstzunehmende Konkurrenz zu CUDA. Frickellösungen gibt es zwar schon, aber performant sind diese immer noch nicht. AMD/Intel sollten endlich auf den Zug aufspringen. Geld machen, anstatt am Markt vorbeizuproduzieren!
Ohne AI kannst du doch garnicht mehr flüssig spielen 4k usw.
Was ist deine Alternative?
Es ist nicht nur fehlende Optimierung, auch per "Gesetz" lässt sich auf traditonellem Wege die Leistung nicht mehr erhöhren mittlerweile auf einem zufriedenem Level, das ganze lohnt sich auch nicht mehr per Hardware.
Das wird alles über Software/AI laufen, die GPUs werden in Zukunft nur daran gemessen ob Sie das bessere AI Öko stichwort: DLSS/FG/MFG anbieten
Admiral Awesome
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 107
Ich hab recht lange auf die 50er-Generation gewartet – nur um zu erleben, wie Bots und Scalper wie immer alles wegschnappen, während normale Nutzer um 15:00 Uhr vor leeren Shopseiten standen (in meinem Fall Mifcom). Diese Farce ist kein Versehen, sondern systemimmanent: Während Custom-Designs der Partnerhersteller absurd überteuert sind (Asus ROG RTX 5090 Astral: 3.000€+, inszeniert man künstliche Verknappung durch lächerliche Stückzahlen – deutschlandweit sollen weniger als 50 FE-Modelle verfügbar gewesen sein.joel schrieb:Wenn man sich selbst unter einen solchen Druck setzt!?
Was will man dazu noch sagen?
Lasst euch doch ein paar Monate Zeit und sorgt dafür das die Scalper pleite gehen oder zumindest keinen Gewinn machen.
Ihr habt es in der Hand.
Und die die Ihre Graka schon vorab verkauft haben.....dumm gelaufen.
Dabei wäre die Lösung simpel: Statt 341 Testexemplare an Influencer zu verschicken, könnte man die Produktion hochfahren. Doch warum sollte Nvidia? Der aktuelle Scalper-Preis von 5.500€ auf eBay dient als Preisführer – selbst die offizielle UVP der RTX 5090 FE liegt mit 2.329€ bereits 45% über der 4090.
An Nvidia:
Ihr habt mit dem API-Lück bei Proshop, dem Fehlen von Warteschlangensystemen und der Kooperation mit Händlern wie Proshop, die B2B-Verkäufe an Scalper zulassen, diese Situation aktiv befördert. Mein 7 Jahre alter Rechner wird weiterlaufen – notfalls mit AMDs nächster Generation. 😂
Wer jetzt 5.000€ für die RTX 5090 zahlt, belohnt nicht nur Spekulanten, sondern zementiert ein System, in dem Highend-Hardware zum Spielball von Bots und Insidern wird. Die eigentliche Frage ist: Warum gibt es 2025 immer noch keine transparenten Allokationssysteme, wenn selbst Taylor-Swift-Konzerttickets fairer verteilt werden?
Der $-MSRP ist 25%, der €-UVP 19% höher als beim Launch der 4090; keine Ahnung, wie du auf 45% kommst.Admiral Awesome schrieb:selbst die offizielle UVP der RTX 5090 FE liegt mit 2.329€ bereits 45% über der 4090.
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.700
5080 / 5090 sowieso nicht weil ich keine habe.Tomsenq schrieb:Wieso sollte deine 5080 oder 5090 krepieren?
Und wie geschrieben soll die 4090 nicht krepieren, danke.
Mir war 2016 eine GTX 680 krepiert, aber damals war wenigstens die GTX 970 günstig next-day lieferbar.
Alexander 65
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2024
- Beiträge
- 47
Wer sich eine RTX 5090 für 3000€ kauft hat nicht alle Tassen im Schrank,
obwohl ich auch schon für 2350€ überlegt habe!
obwohl ich auch schon für 2350€ überlegt habe!
47cmArmumfang
Ensign
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 145
Bro, es geht hier um Grafikkarten...Admiral Awesome schrieb:Ich hab recht lange auf die 50er-Generation gewartet – nur um zu erleben, wie Bots und Scalper wie immer alles wegschnappen, während normale Nutzer um 15:00 Uhr vor leeren Shopseiten standen (in meinem Fall Mifcom). Diese Farce ist kein Versehen, sondern systemimmanent: Während Custom-Designs der Partnerhersteller absurd überteuert sind (Asus ROG RTX 5090 Astral: 3.000€+, inszeniert man künstliche Verknappung durch lächerliche Stückzahlen – deutschlandweit sollen weniger als 50 FE-Modelle verfügbar gewesen sein.
Dabei wäre die Lösung simpel: Statt 341 Testexemplare an Influencer zu verschicken, könnte man die Produktion hochfahren. Doch warum sollte Nvidia? Der aktuelle Scalper-Preis von 5.500€ auf eBay dient als Preisführer – selbst die offizielle UVP der RTX 5090 FE liegt mit 2.329€ bereits 45% über der 4090.
An Nvidia:
Ihr habt mit dem API-Lück bei Proshop, dem Fehlen von Warteschlangensystemen und der Kooperation mit Händlern wie Proshop, die B2B-Verkäufe an Scalper zulassen, diese Situation aktiv befördert. Mein 7 Jahre alter Rechner wird weiterlaufen – notfalls mit AMDs nächster Generation. 😂
Wer jetzt 5.000€ für die RTX 5090 zahlt, belohnt nicht nur Spekulanten, sondern zementiert ein System, in dem Highend-Hardware zum Spielball von Bots und Insidern wird. Die eigentliche Frage ist: Warum gibt es 2025 immer noch keine transparenten Allokationssysteme, wenn selbst Taylor-Swift-Konzerttickets fairer verteilt werden?
Wenn man sich einen komplett neuen Rechner inklusive Peripherie hinstellt, der auch sonst nur Luxuskomponenten enthält, relativieren sich Unterschiede wie 2350 vs. 3000 Euro recht schnell; das habe ich bei meinem letzten Rechnerkauf auch gemerkt. Wenn du erst mal in Regionen jenseits von 5000 Euro bist, werden zusätzliche 600 bis 700 Euro zunehmend irrelevant, umso mehr dann, wenn deine geplante Nutzungsdauer nicht zwei, sondern fünf oder mehr Jahre beträgt.Alexander 65 schrieb:Wer sich eine RTX 5090 für 3000€ kauft hat nicht alle Tassen im Schrank,
obwohl ich auch schon für 2350€ überlegt habe!
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.700
Wenn ich überlege, dass ich für meine RTX 4090 vermutlich an die 2000€ bekommen könnte auf ebayAlexander 65 schrieb:obwohl ich auch schon für 2350€ überlegt habe!
Aber dafür müsste eine 5090 für 2350€ lieferbar sein.
MeisterOek
Commander
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 3.027
Nur um den "Verkäufen" bei ebay etwas Wind aus den Segeln zu nehmen. Es ist seit Jahren gang und gebe mit Fakesccounts den Preis hochzutreiben und zu hoffen, dass eine "echte Person" sich einmischt. Es kann dabei durchaus passieren, dass ein Fakesccount die Grafikkarte gewinnt. Dann wird der Kauf einfach aus Grund X storniert, damit keine Gebühren fällig werden.
Diese Taktik dient dazu potentielle Käufer an diese Preise zu gewöhnen. Leute in diesem Forum, die dann Screenshots dieser verkauften Karten posten helfen diesen Personen nur.
Diese Taktik dient dazu potentielle Käufer an diese Preise zu gewöhnen. Leute in diesem Forum, die dann Screenshots dieser verkauften Karten posten helfen diesen Personen nur.
ChrisMK72
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 6.768
Noch besser.wechseler schrieb:schon nicht auf 1440p "aufgerüstet".
Admiral Awesome
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 107
Hast natürlich Recht, my bad. Von 4090 auf 5090 dürften es eher so um die 30% sein...shaboo schrieb:Der $-MSRP ist 25%, der €-UVP 19% höher als beim Launch der 4090; keine Ahnung, wie du auf 45% kommst.
RTX 4090 FE: 1.799€
RTX 5090 FE: 2.329€