Ist mir vor Jahren auch so gegangen als die 3080 auf den Markt kamen. 2080ti vor dem Release verkauft und natürlich keine 3080 bekommen. Übergangsweise hab ich mir dann wieder ne 2080 besorgt. Daraus habe ich dann für die Zukunft gelernt und es ist mir egal wie hoch aktuell die Preise für ne 4090 sind. Die bleibt solange kein Ersatz da ist.hans_meiser schrieb:@ICHBINDA Du hast im Dezember Deine 4080 verkauft und 'ne alte Karte reingetan, weil Du glaubtest, eine 5090 kaufen zu können kurz nach Verkaufsstart?
Na ja. Deine Enttäuschung ist nachvollziehbar, aber es war 100% absehbar.
-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080: Founders Editions gingen angeblich schon vor 15 Uhr an Bots
🤣:
Ergänzung ()
Nur blöd wenn es gerade mit dem geld knapp ist dann verkauft man halt vorherMeridian1 schrieb:Ist mir vor Jahren auch so gegangen als die 3080 auf den Markt kamen. 2080ti vor dem Release verkauft und natürlich keine 3080 bekommen. Übergangsweise hab ich mir dann wieder ne 2080 besorgt. Daraus habe ich dann für die Zukunft gelernt und es ist mir egal wie hoch aktuell die Preise für ne 4090 sind. Die bleibt solange kein Ersatz da ist.
Diese Spekulanten haben ihre Grafikkarte leerverkauft und sind damit reingefallen. Warum sollte man da Mitleid haben? Wer auf fallende Kurse spekuliert, kann sich böse in die Nesseln setzen, selbst Verbraucher wissen das inzwischen.ICHBINDA schrieb:mach nicht proshop und Nvidias problem, zu dem Käufer problem
Wenn es mit dem Geld knapp ist, dann kauft man kein Gaming-Spielzeug zu vierstelligen Kursen. Nur mal so.ICHBINDA schrieb:Nur blöd wenn es gerade mit dem geld knapp ist dann verkauft man halt vorher
takkyu
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 58
Kaufen, 2 Wochen testen und dann retournieren 😎 Und dann das ganze von vorne.chillipepper schrieb:Mannomann RTX 5090 32G GAMING TRIO OC zum Scalper Freundschaftspreis für €5499 bei eBay.
https://www.ebay.de/itm/326425848310?var=0&toolid=20006&customid=MTdhN2I4NGZmODM4ZTk1OQ
Der Eintrag ist bei geizhals.de falsch der RTX 5080 FE zugeordnet. Im ersten Moment dachte ich, jetzt dreht ein Scalper komplett durch, €2200 ist ja schon dreist für eine RTX 5080 FE.
🤣takkyu schrieb:Bleibt standhaft Leute. Übt euch in Geduld. Alles wird gut!
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 6.996
TIPP da ich es mir eh nicht leisten kann:BmwM3Michi schrieb:
bei Boostbox gibts Gamestar Pc`s dort eine ASUS TUF rein da kostet die so 2400€.
leider wird der PC dan um die 3400-3600€ teuer die habe ich leider nicht.
chillipepper
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 450
Die fette Karte würde bei mir ohnehin nicht hineinpassen.takkyu schrieb:Kaufen, 2 Wochen testen und dann retournieren 😎 Und dann das ganze von vorne.
Da ginge nur eine der FE's mit zwei Sockeln Breite.
Ripcord
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 1.359
Vielleicht sollten
Da die RTX 6000 wohl wieder einen größeren Sprung macht ist jetzt schon klar was dann passieren wird.Genesis84 schrieb:Für Nvidia ist es doch Super, Karten sind verkauft was will man mehr.
Und jetzt können Sie in Ruhe den Markt anschauen und ausloten, wo die Schmerzgrenze für die nächste Generation liegt. 👍
Wenn man so was nachher sagt, steht man ja leicht als Klugscheißer da - meist auch nicht ganz zu Unrecht - aber manchmal hat man schon den Eindruck, dass es Leute gibt, die um ihren eigenen Ärger förmlich betteln.wechseler schrieb:Wenn es mit dem Geld knapp ist, dann kauft man kein Gaming-Spielzeug zu vierstelligen Kursen. Nur mal so.
Wenn ich eine 4080 habe, mit der sich erst mal noch eine ganze Zeit lang prima spielen lässt, und wenn ich das Geld für eine 5090 aktuell sowieso nicht so ohne Weiteres parat habe, und wenn zudem auch noch die sehr reale Gefahr besteht, dass die 5090 extrem schlecht verfügbar (und damit zunächst auch deutlich teurer als UVP) sein wird, dann verkaufe ich nicht vorschnell meine 4080, sondern warte in aller Ruhe, bis ich erstens die Kohle habe und bis zweitens die Karte verfügbar ist. Nach so einem Stunt würde ich mich eher über meine eigene Dummheit aufregen, als über die Schlechtigkeit der Welt.
Abgesehen davon: Wer die Kohle für eine 5090 hat, für den sollte es ja wohl machbar sein, sich für ein paar Monate übergangsweise eine 4080 oder 4090 bei eBay zu besorgen, um die nach dem Kauf der 5090 mit schlimmstenfalls ein paar Hundert Euro Verlust wieder abzustoßen. Sehe da echt nicht so das Riesenproblem.
Ergänzung ()
Nee, wird es ganz sicher nicht. Für was soll der Staat eigentlich noch alles die Nanny spielen? Wenn Nvidia und die Händler die - ganz sicher kritikwürdige - Entscheidung treffen, gegen Scalper nicht wirksam vorzugehen, dann ist es ganz sicher nicht die Aufgabe irgendeines Staates, das zu erzwingen (wie immer das auch praktisch funktionieren sollte). Was soll denn die rechtliche Grundlage dafür sein? Erst sinnlos die eigene 4080 voreilig verkloppen, und dann nachher nach Verbraucherschutz und Staat schreien, genau mein Humor ...ICHBINDA schrieb:Dann ein (oder mehrere) Bier aufmachen und einfach zuschauen, wie das ganze Drama weitergeht – verbraucherschutz- und kartellrechtlich wird das sicher noch spannend. 🍻
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die privaten Scalper nicht einfach beim Finanzamt melden?
Ist ja offenstlich nur mit der Absicht gekauft worden, um die mit Gewinn wieder zu verkaufen. Daher braucht er einen Gewerbeschein, was er ja offensichtlich nicht hat. So könnte man zumindest den privaten ans Bein pinkeln, wenn es das Finanzamt interessieren würde xD
Ist ja offenstlich nur mit der Absicht gekauft worden, um die mit Gewinn wieder zu verkaufen. Daher braucht er einen Gewerbeschein, was er ja offensichtlich nicht hat. So könnte man zumindest den privaten ans Bein pinkeln, wenn es das Finanzamt interessieren würde xD
Zuletzt bearbeitet:
(Gummix)
Pleasedontkill
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 550
Damit kommt man nicht durch. Ist unverhältnismässig und eine klare Täuschung zum Release und zu den bestehenden Produktpreisen.FWSWBN schrieb:in der Bucht wurde gerade eine 5090 / 32 GB für 4500 Pfund ~5400 Euro verkauft.
Von den Angeboten mit den Bildern der 5090 (sind jede Menge drinnen, werden aber auch recht schnell von eBay gelöscht) sind auch einige schon für 2000 Euro verkauft worden.
Schon Klasse wenn man zu dumm zum lesen ist, ein Din A4 Blatt kauft für 2000 Euro und darauf eine Grafikkarte zu sehen ist.
Nur leider setzen die Verkäufer diese nicht in die richtigen Kategorien, denn dann würde eBay nicht löschen wie zum Beispiel bei Leerverpackungen die auch angeboten wurden (jedenfalls damals als die 4090 kam, wird bei der 5090 auch nicht anders sein)
Eine klare Übervorteilung des Kunden und Ungerechtfertigtebebereicherung.
Ergänzung ()
Die habe ich damals auch abgelöst.mTw|Marco schrieb:Ich würde eine nehmen. Meine 1080 gehört abgelöst und die passt für den FE Preis doch gut.
Die 5080 und die 4080Super sollen sich ja nicht viel unterscheiden. Willst du dafür eine "NEU"-Aufpreis zahlen?
eVoX
Ensign
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 227
Aber Celinna hat doch Recht. Es ist schon seit Jahren das selbe Problem und gefühlt wird es schlimmer.ICHBINDA schrieb:mach nicht proshop und Nvidias problem, zu dem Käufer problem
Natürlich wollen alle noch soviel wie möglich mit der alten Karte verdienen, aber das Ergebnis ist dann, Geld auf dem Konto, keine Karte im Gehäuse. Oder eine schwache als Übergang.
Fakt ist aber auch, die Anzahl der Karten war Katastrophe, eigentlich schon peinlich und lächerlich.
Man müsste die zur einer Mindestmenge verpflichten.
OSx86 schrieb:Die können doch zum Start der 6000er Reihe endlich an ihre 5000er Modelle kommen.
Oh... du gehst davon aus, daß die großen 5000er nicht wieder einige Monate vor dem Launch der 6000 aus der Produktion genommen werden?
Christi
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 11.019
was mich wundert, ist das man keine karte im shop bestellen kann und dann halt wartet bis welche geliefert werden. bei mindfactory haben die sogar die 5000er rubrik gelöscht...
sagt mir, die wissen auch nicht wann neue karten kommen. kann also wahrscheinlich lange dauern bis genug stück verfügbar sind. das ist natürlich blöd
sagt mir, die wissen auch nicht wann neue karten kommen. kann also wahrscheinlich lange dauern bis genug stück verfügbar sind. das ist natürlich blöd
Naja wird halt gewartet.
Aktuell machts meine 3080Ti sogar noch ganz gut sogar in VR bzw in den für mich relevanten Titeln.
Was mich wundert ist wie das Thema mit den Scalpern noch so laufen kann, bei 2000€ bekommt doch das Finanzamt automatisch Bescheid oder ist das mittlerweile ein Schwarzmarkt?
Rein prinzipiell kann man gegenüber Privatverkäufern auch Ansprüche wie Garantie oder Gewährleistung geltend machen, man brauch nur den Nachweis einer Gewinnerzielungsabsicht, sprich ein Cent mehr auf der Rechnung und sie ist erfüllt.
Problem is dann eher dieses Recht durchzusetzen und das dürften die wohl wissen, möglich wärs aber.
Aktuell machts meine 3080Ti sogar noch ganz gut sogar in VR bzw in den für mich relevanten Titeln.
Was mich wundert ist wie das Thema mit den Scalpern noch so laufen kann, bei 2000€ bekommt doch das Finanzamt automatisch Bescheid oder ist das mittlerweile ein Schwarzmarkt?
Rein prinzipiell kann man gegenüber Privatverkäufern auch Ansprüche wie Garantie oder Gewährleistung geltend machen, man brauch nur den Nachweis einer Gewinnerzielungsabsicht, sprich ein Cent mehr auf der Rechnung und sie ist erfüllt.
Problem is dann eher dieses Recht durchzusetzen und das dürften die wohl wissen, möglich wärs aber.