News Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080: Founders Editions gingen angeblich schon vor 15 Uhr an Bots

Lutscher schrieb:
Aber heutzutage muss man anscheinend alles sofort besitzen
Hat nichts mit müssen zu.
Die Erfahrung der letzten Jahre (seit Corona) zeigt, UVP gibt es nur zum Release. Entweder man hat da Erfolg, oder man muss Händler wie CK bereichern (die direkt mehr verlangen) oder diese w... von scalpern. Vor Herbst rechne ich nicht mehr damit eine 5080 zur UVP von 1169 € kaufen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drakrochma
Die Karten haben auch wenn man für UVP kauft ein mieses PLV. Ob nun für das Ego oder weil man Enthusiast ist, gekauft wird in jedem Fall, das ist doch schon immer so gewesen auch bevor es die scalper gab. Niemand wird gezwungen zu kaufen und Alternativen (wenn man nicht immer das schnellste haben muss) gibt es auch. Das Wort "Luxusprobleme" passt hier sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iarn, xXDariusXx, LTCMike und eine weitere Person
LIMITIEREN auf : Ein Artikel Pro Haushalt und das Problem mit den Bots wäre gelöst. Aber das Dürfte keinen Interessieren.
Mich wundert es schon Jahrelang wie dumm die Leute sind und bei Scalpern kaufen..... Einen Vorteil hats ja zum glück, die Hersteller sehen zumindest wieviel die Leute bereit sind auszugeben und können getrost den Preis noch weiter in die höhe treiben und die Aktien steigen ;)
 
Ano_Dezimal schrieb:
Sehe ich auch so. Es ist überhaupt nicht genug da das Leute sich eindecken könnten.


PS: du hattest bei Alza wohl extremes Pech mit der Grafikkarte, mein Bildschirm ist gestern angekommen und alles ist top.

Bis jetzt hat der Shop immer geliefert was versprochen war und auch auf den Tag genau.
 
Ich lese und höre überall, wie schlecht es uns allen geht und unsere Wirtschaft vor dem Abgrund steht, weil unser Land angeblich deindustrialisiert wird.
Aber dann +3000 € für eine Grafikkarte für PC-Spiele auszugeben, dafür ist bei vielen Menschen noch genug Geld vorhanden.
Was denn nun?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VanBommel0617, LTCMike und Genesis84
blende11 schrieb:
Man hört aber auch immer wieder das viele Deutsche immer reicher werden. Dennoch: Diese Personen die das sagen sind nicht in Hardware Enthusiasten Foren unterwegs. Die haben andere Probleme als Luxusprobleme.

Und es gibt hier sicher auch viele die einfach mitschwimmen aber gar nichts machen oder kaufen. So eine Signatur ist ja schnell erstellt.
 
blende11 schrieb:
Ich lese und höre überall, wie schlecht es uns allen geht und unsere Wirtschaft vor dem Abgrund steht, weil unser Land angeblich deindustrialisiert wird.
Aber dann +3000 € für eine Grafikkarte für PC-Spiele auszugeben, dafür ist bei vielen Menschen noch genug Geld vorhanden.
Was denn nun?
Schon mal dran gedacht, dass "viele" nicht 80 Millionen sind? :rolleyes:

Bei manchen Kommentaren hier kann man sich wirklich nur noch an den Kopf fassen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iceshield, Shio und martin_m
Das Problem ist hier ganz klar Nvidia. Sie haben einen Paperlaunch hingelegt vom Feinsten und sie haben die Produktion der 4090 gestoppt. Warum? Die Karte ist schneller als die 5080 und hat damit weiterhin eine Daseinsberechtigung.
Die ganze Produktstrategie ist wirklich traurig. Es wird echt Zeit, dass es hier Konkurrenz gibt, indem zB CUDA Open Source werden muss. Eigentlich müsste doch die USA mal das Monopol Nvidia unter die Lupe nehmen.
 
Hellsfoul schrieb:
Das Problem ist hier ganz klar Nvidia. Sie haben einen Paperlaunch hingelegt vom Feinsten
Vielleicht könnte man NVidia einfach eine Nase zeigen und eine AMD oder Intel Grafikkarte nutzen? Technologieführerschaft hin oder her. Auch mit den Konkurrenzprodukten kann man sehr viel Spaß haben.
 
Bei jedem GraKa-Launch und auch mittlerweile CPU-Launch (9800X3D) der letzten Jahre die gleiche Diskussion. Wird langsam wirklich langweilig.

Ist sich etwas in Geduld üben sooo etwas unfassbar Schwieriges?
 
Die Preise für 4090 gehen auf ebay auch durch die Decke.
Wer wollte 4090 für 800Euro nach dem Relais von 5090 kaufen? :evillol:
Screenshot - 02_02.jpg
 
Tomsenq schrieb:
Das passiert seit letztem Jahr automatisch nach dem Verkauf.
Da 99% Leute die Zahlung in bar, Paypal oder Überweisung kriegen und die Verkäufer dann einfach die Anzeige löschen wird dann gar nichts gemeldet 🤣
 
WinstonSmith101 schrieb:
Vielleicht könnte man NVidia einfach eine Nase zeigen und eine AMD oder Intel Grafikkarte nutzen?
Beides keine Option.

Bei ersterem hast du einfach den FSR vs DLSS Faktor den die meisten nicht wollen. DLSS ist meilen vor FSR. Und bei zweiterem hast du einfach die Leistung die nicht passt.

Du hast keine Alternative, aber oftmals musst du halt auch nicht umsteigen. Das ist oft auch ein Will ich Effekt.
 
Hellsfoul schrieb:
Das Problem ist hier ganz klar Nvidia. Sie haben einen Paperlaunch hingelegt vom Feinsten und sie haben die Produktion der 4090 gestoppt. Warum? Die Karte ist schneller als die 5080 und hat damit weiterhin eine Daseinsberechtigung.
Die ganze Produktstrategie ist wirklich traurig. Es wird echt Zeit, dass es hier Konkurrenz gibt, indem zB CUDA Open Source werden muss. Eigentlich müsste doch die USA mal das Monopol Nvidia unter die Lupe nehmen.
Das Problem sind doch die Käufer selbst, die jeden Scheiß fressen und dabei noch bereit 3K zu zahlen.
Nvidia und die Scalper freuen sich. :evillol:
 
maxi_rodriges schrieb:
Nvidia und die Scalper freuen sich. :evillol:
Nur das der Gewinner nicht Nvidia ist. Die werden die Ware sowieso los. Die Gewinner sind die Händler und die Privatpersonen die mehr verlangen.
 
shaboo schrieb:
Wenn man sich einen komplett neuen Rechner inklusive Peripherie hinstellt, der auch sonst nur Luxuskomponenten enthält, relativieren sich Unterschiede wie 2350 vs. 3000 Euro recht schnell;
PC Komponenten sind doch keine Luxusgüter, nach zwei Jahren ist das alter Elektroschrott. Luxusgut wäre z.B. eine Rolex, die steigt nach zwei Jahren im Wert.
 
Natürlich sind das Luxusgüter. Das ist die Definition von Luxus...
Man braucht es einfach überhaupt nicht. 4k Gaming...alles Luxus.
Außerdem sind die Preise von Rolex Uhren eher 30-50% gefallen die letzten Jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges und WinstonSmith101
WinstonSmith101 schrieb:
Früher als Angebot und Nachfrage noch in einem gesunden Gleichgewicht war, wollte kaum noch jemand das alte Zeug, dadurch war es nach kurzer Zeit auch kaum noch was Wert. Ich hatte damals mal eine drei zwei Jahre alte GTX 980 weggeworfen da sie keine mehr haben wollte.

Heute ist die Nachfrage viel höher wie das Angebot, dadurch kommt es zu diesen Verwerfungen. Deswegen ist eine Grafikkarte kein Luxusgut sondern einfach nur auf Grund des fehlenden Angebots eine überteuerte PC Komponente. Das wirkt sich dann natürlich auch auf den Gebrauchtmarkt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben