Angebot und Nachfrage halt. Das Angebot ist überschaubar, Alternativen aus dem gleichen Haus wurden längst schon eingestellt. nVidia kann man maximal diese Praktik vorwerfen.
Der Rest ist "Schuld" der Käufer. NIEMAND absolut NIEMAND braucht zwingend eine 5090 oder 5080 genau an dem Releasetag. Zum einen kann fast jeder warten, oder die, die nicht warten können, könnten eine Alternative kaufen (gebrauchte 4000er, was von AMD, was von Intel).
Abgesehen davon, dass Gaming ein Luxusgut per se ist, da niemand von Gaming abhängig ist im Sinne von lebensnotwendig. Vielleicht irgendwelche Pro-Gamer, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Die haben aber mit Sicherheit ein paar 4090er auf Lager als Ersatz falls mal was kaputt geht.
Die Scalper gibts nur wegen dem Hype und der Unvernunft gewisser Leute, die einfach jeden Preis bezahlen. Das passiert auch bei anderen Gütern (limitierte Uhren (Swatch Moon Swatch z.Bsp), Sneakern, T-Shirts, Autos sowieso, Whisky usw usw).
Der Unterschied ist wohl, dass der Gamingmarkt im Vergleich zu den anderen gescalpten Dingen einfach viel kleiner ist und das niemanden wirklich juckt.