News Nvidia GeForce RTX 5090 & 5080: Founders Editions gingen angeblich schon vor 15 Uhr an Bots

Helge01 schrieb:
PC Komponenten sind doch keine Luxusgüter, nach zwei Jahren ist das alter Elektroschrott.
Elektroschrott der teurer als Neukaufspreis über den Gebrauchtmarkt weg geht. Wenn das mal überall so wäre.

Helge01 schrieb:
Heute ist die Nachfrage viel höher wie das Angebot,
Korrekt. Was auch zum allergrößten Teil an der Preispolitik liegt. Viele haben nicht die Mittel und kaufen gebraucht. Das ist eben die 2 Klassen Gesellschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Maulwurf|
Wäre der Markt gesund, dann würde eine 4090 nicht mehr wie 1300€ Kosten und nach zwei Jahren bekäme man mit viel Glück noch 500€ dafür.
 
Helge01 schrieb:
dann würde eine 4090 nicht mehr wie 1300€ Kosten und nach zwei Jahren bekäme man mit viel Glück noch 500€ dafür.
Korrekt und damit bestätigst du direkt, das Hardware ein Luxusgut ist. Denn genau so ist das bei allen Luxusgütern.
 
Ich würde sagen High-End Hardware ist ein Luxusgut. Ein Office PC für 300-500 Euro ist kein Luxusgut. Ob ein Gaming PC für 2000 Euro zu Luxusgütern gehört wäre vermutlich diskutabel mit offenem Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lash20
Iongy08 schrieb:
Beides keine Option.

Bei ersterem hast du einfach den FSR vs DLSS Faktor den die meisten nicht wollen. DLSS ist meilen vor FSR. Und bei zweiterem hast du einfach die Leistung die nicht passt.
Damit sind die Leute NVidia voll auf den Leim gegangen und haben sich von dieser Firma abhängig gemacht.

Selbstverständlich wären AMD und Intel eine Alternative. Dazu müsste man nur die eigenen Ansprüche an Auflösung und FPS realistisch betrachten und mit weniger als dem heute weltweit möglichem technischen Maximum zufrieden sein. Außerdem gibt es einen unendlichen Katalog an Spielen, mit denen man sehr viel Spaß haben kann, die keine High End Hardware benötigen. Nicht nur die 0,1% neuesten AAA Titel machen Freude.

Iongy08 schrieb:
Du hast keine Alternative, aber oftmals musst du halt auch nicht umsteigen. Das ist oft auch ein Will ich Effekt.
Das klingt für mich nach Drogenabhängigen, die nach ihrem nächsten Schuss gieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CadillacFan77 und DERLanky
@maxi_rodriges
full hd sollte man auf dem pc langsam mal begraben.
qhd und dlss ist besser. das sollte mit einer 4070er gut funktionieren.
problem ist, dass die leute wie ich z.b., die von einer 2000er kommen logischerweise keine 4000er mehr kaufen wollen, wenn es eine 5000er version mit neuerer technik gibt.

grüße
 
@Christi Was nutzt dir die neuere Technik wie Fake Frames?
Und genau deswegen begrabe ich kein FullHD, weil ich keine Lust habe, 500 Euro für eine Karte zu zahlen.
Deutliche Mehrheit auf dieser Welt kann es auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DERLanky
Wiso immer upsampling? Es gibt immer noch downsampling. Da kann ich wenn die Leistung passt in 4k spielen ohne nativ gebunden zu sein. Wer sich natürlich nativ 4k hinstellt macht sich ziemlich Abhängig von Nvidias upsampling Technologien.

Ich gebe aber auch zu das 1080p auf dem Desktop gruselig ist (bei 27“ oder mehr). Aber 1440p ist doch völlig ausreichend und wenn man die Power bei älteren Spielen hat, macht man downsampling auf 4k.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DERLanky Ich schaue noch Videos in 480p. Stört mich null.
und meine 1080p auf dem 22 Zoll schauen nicht schlechter aus als 1440 auf dem 30 Zoller.
Zum spielen ist mir alles über 24 Zoll viel zu groß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DERLanky
Dafür gibt es auch die Verbraucherzentrale oder andere Behörden, die solche Fälle untersuchen und gegebenenfalls sanktionieren oder Anzeigen erstatten – mir fehlt der juristische Begriff dafür. Es gibt auch Vereine bzw. Verbraucherverbände, die solche Angelegenheiten mit Rechtsanwälten notfalls durchsetzen, um den Markt fairer zu gestalten.
 
Angebot und Nachfrage halt. Das Angebot ist überschaubar, Alternativen aus dem gleichen Haus wurden längst schon eingestellt. nVidia kann man maximal diese Praktik vorwerfen.

Der Rest ist "Schuld" der Käufer. NIEMAND absolut NIEMAND braucht zwingend eine 5090 oder 5080 genau an dem Releasetag. Zum einen kann fast jeder warten, oder die, die nicht warten können, könnten eine Alternative kaufen (gebrauchte 4000er, was von AMD, was von Intel).

Abgesehen davon, dass Gaming ein Luxusgut per se ist, da niemand von Gaming abhängig ist im Sinne von lebensnotwendig. Vielleicht irgendwelche Pro-Gamer, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Die haben aber mit Sicherheit ein paar 4090er auf Lager als Ersatz falls mal was kaputt geht.

Die Scalper gibts nur wegen dem Hype und der Unvernunft gewisser Leute, die einfach jeden Preis bezahlen. Das passiert auch bei anderen Gütern (limitierte Uhren (Swatch Moon Swatch z.Bsp), Sneakern, T-Shirts, Autos sowieso, Whisky usw usw).

Der Unterschied ist wohl, dass der Gamingmarkt im Vergleich zu den anderen gescalpten Dingen einfach viel kleiner ist und das niemanden wirklich juckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey, maxi_rodriges und DERLanky
ArilethDeTyr schrieb:
Dafür gibt es auch die Verbraucherzentrale oder andere Behörden, die solche Fälle untersuchen und gegebenenfalls sanktionieren oder Anzeigen erstatten – mir fehlt der juristische Begriff dafür. Es gibt auch Vereine bzw. Verbraucherverbände, die solche Angelegenheiten mit Rechtsanwälten notfalls durchsetzen, um den Markt fairer zu gestalten.
Musst du dabei nicht selbst schmunzeln?
 
maxi_rodriges schrieb:
@Christi Was nutzt dir die neuere Technik wie Fake Frames?
Und genau deswegen begrabe ich kein FullHD, weil ich keine Lust habe, 500 Euro für eine Karte zu zahlen.
Deutliche Mehrheit auf dieser Welt kann es auch nicht.
die deutliche mehrheit der welt ist auch nicht auf computerbase. hier werden 500€ grakas als einsteigerkarten gesehen.
pc gaming ist halt hobby und da spielen 1000 euro für ne graka keine rolle.

übrigens ist dlss super, musst du mal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey
Für mich ist DLSS folgendes: Mist ich habe nicht genug Power um in meiner Nativen 4k Auflösung zu spielen. Dann wird dein Bild einfach in einer kleineren Auflösung gerendert. Ach Mist dann sieht es aber kacke aus. Naja da haben wir so eine Technologie die versucht, das dein Bild nicht mehr so kacke aussieht. Ah ja nehme ich, kostet was?

Sorry das ist fast schon paranoid. In meinen Augen sind alle auf diesen 4K Hype reingefallen und nVidia hat die perfekte Lösung für ein Fake Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schumey und maxi_rodriges
Zurück
Oben