News nVidia gegen NGOHQ gegen nVidia

einfach gesagt: Nvidia-Karten sind unangefochten an der Spitze aber vom Treiber-zusammenbasteln verstehen sie nix
Die alternativ-treiber sind in den meisten punkten eh besser
 
Das nur als beispiel auf die schnelle
oder hier mal heise
wem das noch nicht reicht

Der Rechtsstreit wurde dann durch eine "Entschädigungszahlung" in Höhe des Kaufpreises
von Nvidia aussergerichtlich beigelegt.
Dass seitens 3dfx einiges falsch gelaufen ist, insbesondere in den letzten beiden Jahren, darüber
muss man nicht reden, das ist klar. Aber ganz unschuldig am Niedergang des 3D Pioniers ist Nvidia nicht.
Nvidia hat mit der Übernahme auch alle Marken und Patentrechte, Namen, Mitarbeiter, etc. von 3dfx über-
nommen. Bis auf einige kleinere Rechte, die an Quantum 3d gingen.

@PPB Die Tatsache, dass der Kunde keine Wahlmöglichkeit hat, ob er seine Karte mit
einem neuen treiber versorgen kann oder nicht, macht die Nvidia Treiber schon schlecht.
Der Nutzen des Vorgehens gegen solche Seiten zielt damit einzig und allein auf Profit ab...
Und dass man über Treiber einiges herausholen kann müssten die Nvidia Nutzer ja
bestens wissen :D! wenn die Leistung nicht stimmt, drehen wir halt die Quali runter ;)!
Hauptsache fps wie es 1668mib schon sagte. Das Problem war wirklich, dass die Welt
nicht bereit war für die Philosophie von 3dfx. Nvidia hatte da wohl auch die cleverere
Marketingabteilung. Früh schon hat Nvidia seinen Kunden klar gemacht, dass fps
proportional zur P....länge sind.

dass bspw das Anti Aliasing des VSA 100 noch heute von seiner Performance/Qualität
unerreicht ist wissen nur wenige. Ebenso wie die tatsache, dass Nvidia seit der Geforce 5
wieder auf (natürlich weiterentwickelte) Techniken setzt, die man beim VSA 100 noch
totgeredet hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sieht man wieder deutlich wie arrogant die Verantwortlichen bei nVidia sind, und dass eben nicht alle nach gleichem Maß behandelt werden. So einem Unternehmen werfe ich bestimmt nicht mein Geld in den Rachen, auch wenn die Produkte in vielen Punkten das Maß der Dinge sind. Ich hoffe der Imageschaden fällt recht Groß aus, denn nur so lernen die Manager.

Allein der Verweis auf den "Copyright Act" zeigt wieder einmal, dass die Amis der Meinung sind, sie könnten allem und jedem ihre "Wertevorstellungen" und ihr "Recht" aufzwingen.

Es wird Zeit, dass der Dollar als die Währung auf dem Weltmarkt abgeschafft wird. Dann wären die Amis (allgemein) in sehr sehr kurzer Zeit pleite. Wenn ich mich recht erinnere wollte der Irak sich seine Öllieferungen in Euro bezahlen lassen und das war dann der Grund für die Amis dort einzumarschieren. Denn wenn niemand mehr mit dem Dollar zahlt und dieser somit obsolet wird tritt das oben genannte ein - die Pleite der Amis. Die Iraner haben ebenfalls vor eine eigene Ölbörse einzurichten, die auf dem Euro basiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@kisser: Mit dem Riva TNT war 32-Bit-Rendering nach wie vor alles andere als brauchbar schnell... aber das ist ein anderes Thema...
Seit dem VSA100 gab es keinen Grafikchip mehr, der nicht irgendwie FSAA bot - ich finde das ist schon eine gewisse Art der "beeinflussung".
Aber das Thema ist auch mehr als veraltet, 3dfx ging an eigenen Fehlern zugrunde und nicht durch NVIDIA.

@MarcoWelle:
Ich habe eine Pauschalantwort auf deine Aussage gegeben, das zerpflücken von einzelnen Sätzen ist alles andere als disksussionfördernd und auch einfach nicht korrekt, weil die ganzen Aussagen oft nur im Kontext gültig sind bzw Sinn machen. Auf diese Zerpflückung meiner Aussage sollte ich eigentlich gar nicht antworten, ich mach es trotzdem werde aber diese stilistische Vergewaltigung einer Aussage nicht mitmachen....

Wenn Logitech denkt, sie brauchen Windows 2003 nicht mit eigenen Treibern zu unterstützen, ist das Logitechs gutes Recht. Der Hinweis auf der Verpackung ist sehr wohl wichtig, ist es doch beim Kauf ein Indiz, ob man davon ausgehen kann, ob ein Betriebssystem unterstützt wird oder nicht. Aber sich Monate nach dem Kauf über ein Hardware-Produkt sich darüber beschweren, dass der Hersteller keinen Treiber für ein Betriebssystem anbietet, ist einfach doof.
Wenn man schon Windows 2003 hatte vor dem Kauf, hätte man es schnell merken können, dass es keine Treiber gibt von Logitech, man hätte das Produkt sogar unter Angabe dieses Grundes beim Händler zurückgeben können. Hat man zuerst die Maus, und dann Windows 2003 beschafft, so hätte man eben vor der Windows 2003 Installation prüfen müssen, ob die Maus offiziell unterstützt wird...

Selbst wenn unrechtmäßige Teile in den Lizenzbestimmungen enthalten sind, so ist nicht die ganze Lizenzbestimmung ungültig. ComputerBase etc distributieren die Treiber entsprechend den Lizenzbestimmungen, denn sie ändern keine Dateien, sie löschen keine und fügen keine eigenen hinzu (wobei letzteres nicht mal zwingend den Bestimmungen widerspricht).

Ob rumgepfuscht nun eine Auf- oder Abwertung des Produktes bedeutet spielt für den Sachverhalt überhaupt keine Rolle.

NGO kann erzählen was sie wollen, die Passage, dass die INF-Datei kein Teil des Treibers sei, zeigt mir eher, dass das ganze in Richtung Verzweiflungsaktion geht - durch diese Passage haben sie bei mir jedenfalls jedliche Glaubwürdigkeit verloren.

Unter einem Drittanbieter-Treiber verstehe ich einen Treiber, der nicht zu 99% auf dem Original-Treiber besteht. Für Creative-Soundkarten gibt es Drittanbieter-Treiber, die haben rein gar nichts mit den Creative-Treibern zu tun. Unter Linux sind die meisten Treiber Drittanbieter-Treiber. Aber bitte: NGO ist kein Drittanbieter...

Recht hat nichts mit der menschlichen Natur zu tun, sondern zwingt die menschliche Natur sogar sich anzupassen...
Warum ich denke dass die NGO-Typen schwach argumentieren habe ich dir bereits geschrieben mit dem Beispiel, dass INF-Dateien ja angeblich kein Teil des Treibers seien...
(Edit: NGO hat ja nicht mal verstanden, dass NVIDIA nicht die Distribution der Treiber an sich verbietet, sondern die Distribution veränderter Treiber)

@Killa Priest: Um kurz zusammenzfassen: Du hast keine Ahnung von der Materie

@DJServs: Wobei leider keiner wirklich sagen kann, ob 3dfx den Rechtsstreit gewonnen hätte... unschuldig bis die Schuld bewiesen ist... klar, könnte man die Zahlungen als Schuldeingeständnis sehen, muss es aber nicht. Ich hätte an NVIDIAs Stelle nicht anders gehandelt und den Batzen bezahlt und das 3dfx-Know How geschluckt, und das Thema is vom Tisch, war ja eh ein Schnäppchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
1668mib schrieb:
..., dessen tolle Performance ja angeblich von T&L kam - das war unsinn...
Nö, wars nicht, in Quake 3 war das sehr wohl so. In UT lag eben 3Dfx vorn, weils dort allein auf Fillrate ankam.
1668mib schrieb:
...
Manchmal glaube ich, die Kundschaft war nicht bereit für 3dfx, für Kunden zählt ja nur "fps". Weil mit fps lässt sich der Pipan vergleichen... 3dfx ging erstmals nen anderen Weg und versuchte, das Bild zu verbessern...
Öhm, niemand hat den FPS-Wahn stärker propagiert als 3Dfx.
 
In UT lag die Savage 2000 von S3 vor allen anderen, wenn man die S3TC Texturen der 2. CD installiert hatte. Aber das ist eine Technologie, die auch abgewürgt wurde, obwohl sie für schönere Grafik (hochauflösende Texturen mit Bumpmapping bei wenig Speicherbedarf) bei hohen Frameraten sorgte.
 
Also erstens hat S3TC nichts mit Bumpmapping zu tun (das konnte damals keiner der S3 Chips) und zweitens wird S3TC immer noch genutzt.
Unter OpenGL per Extension und unter D3D als DXTC (da hat das Microsoft lizensiert).
 
Die Savage 4 und Savage 2000 konnten sehr wohl Bump Mapping. Und ja, MS hatte S3TC für DirectX lizensiert. Das heißt aber lange nicht, dass diese API auch von allen genutzt wird nur weil sie da ist. Was die S3 Karten sowie die Karten von nVidia und 3dfx nicht konnten war das Environment Bump Mapping, das Matrox damals vorstellte.

Hier ist ein schöner Artikel über S3TC zu finden. Schade, dass ich meine Screenshots von dem Egypt Level von damals nicht mehr habe, auf denen war das Bump Mapping noch viel schöner zu sehen.
 
Ich Finde es auch Scheiße das mit nVidia. Weil der NGOHQ Treiber besser ist als der Treiber von nVidia. Durch denn NGOHQ treiber laufen meine Spiele besser als mit den Orginalen Treiber und Grafig beabeitungen, LCD (HDMI) übertragungen laufen besser.


Ich Hoffe das nVIDIA zu Besinnung kommt.

:D :king: :evillol: :D :cool_alt:
 
Zurück
Oben