- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 2.628
Ein_Freund schrieb:Ich vermute Keplers Highend-Karte verbrauch 25% mehr Strom hat däfür aber auch 20% mehr Leistung. Irgendetwas viel anderes würde mich überraschen.
Die Frage ist doch immer, welche Leistung? Die Leistung in Spielen liegt bei der HD 7970 durchaus für einige hinter den Erwartungen. Aber man sollte beachten, dass es AMD nicht um die Performance in Spielen ging sondern man hat sich auf die GPGPU Leistung konzentriert. Wenn man sich nun ein paar Benchmarks zur GPGPU-Leistung anschaut stellt man fest, dass dort die Verbesserung wesentlich höher ausfällt als bei Spielen. Nun zu Nvidia wir erinnern uns mal bitte an die CUDA GPU Roadmap, laut dieser soll Kepler rund 3 mal mehr GFlops pro Watt bei DP liefern als Fermi. Daraus schließ ich mal einfach, das man auch bei Nvidia das Hauptaugenmerk auf GPGPU-Leistung legt und sich dort deutlich steigern will. Nun gibt es aber eine schlechte Nachricht für Spieler. Eine deutliche Effizienzsteigerung bei Double Precision Berechnungen bringen für Spiele absolut nichts. Am Ende kann es so kommen, dass sich Nvidia relativ locker die Krone bei GPGPU-Performance zurück holt aber es bei Spielen deutlich knapper wird. Ich glaub der ein oder andere wird von der Spielleistung auch mehr erwarten als am Ende bei rumkommt.